Jump to content

HHumpty.Dumpty

Mitglieder
  • Posts

    37
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by HHumpty.Dumpty

  1. Hallo liebe Spielefans! Auf der folgenden Youtube-Seite findet ihr einen kleinen Teaser zur vergangenen BRETT-Hamburg zum "Einstimmen" und hier gibt es noch einen kleinen Besucherbereicht mit einigen Fotos http://www.groops.de/spiele-informations-portal/reviews/hamburg-horn-brett-xii-grosses-spielevent-mit-fotos Wir freuen uns auf euch, schaut gerne bei uns rein und erzählt die Veranstaltung euren Spielbegeisterten Freunden weiter! Holger
  2. Das Gymnasium Rahlstedt, LOGE e.V. und Spielkultur Hamburg präsentieren die BRETT XIII http://www.gymnasium-rahlstedt.de/dateien/klein450/2935_LogoWeiss.jpg Vielen von euch dürfte die Veranstaltung noch als Logencon bekannt sein. In diesem Jahr veranstaltet der Verein Spielkultur Hamburg gemeinsam mit der Loge e.V. und dem Gymnasium Rahlstedt wieder eine große Brettspielveranstaltung, die Brett XIII bzw. "Brett-Hamburg". Wann? Sonntag, 15. September 2013 von 10 - 21 Uhr Wo? Gymnasium Rahlstedt Scharbeutzer Straße 36 22147 Hamburg Mit der R10 fährt man vom Hamburger Hauptbahnhof nur ca. 12 Minuten nach Rahlstedt. Und hat von dort aus zum Gymnasium noch einmal ca. 5 Gehminuten. Karte: Foto vom Standort: http://www.gymnasium-rahlstedt.de/dateien/klein450/2490_forum1.JPG Programm? Viele Brettspielneuheiten zum Ausprobieren Professionelle Spieleerklärer Spieleverlage stellen sich vor Spieleautoren stellen sich vor Brettspielturniere mit Preisen Spieleverkauf Bring-& Buy-Flohmarkt Große Charity (Spiele)Auktion (geplant) Rollenspielseminar Kinderbetreuung Caféteria Was kostet es? Erwachsene: 4 Euro Kinder (bis 11 Jahre) und Vereinsmitglieder: 2 Euro Familien: 8 Euro Ermäßigung für Kinder bis 11 Jahre, Schüler des Gymnasiums Rahlstedt, Vereinsmitglieder von Spielkultur Hamburg e.V. und der Loge e.V. Weitere Informationen erhaltet ihr demnächst auf der Seite www.brett-hamburg.de . Wir werden euch an dieser Stelle bald mit weiteren Informationen versorgen. Brett XIII - Das Programm Viele Brettspielneuheiten zum Ausprobieren Über 300 Brett- und Kartenspiele, darunter viele Neuheiten, stehen zum Ausprobieren zur Verfügung. Professionelle Spieleerklärer Spieleerklärer der anwesenden Spieleverlage und Händler stehen zur Verfügung, um den Einstieg in neue Brett- und Kartenspiele zu erleichtern. Spieleautoren stellen sich vor Gerade organisierte "Spielkultur Hamburg" seinen ersten Spieleautorentreff. Dabei wurden viele Kontakte geknüpft. Viele der Spieleautoren, die wir in den letzten Monaten angesprochen haben werden mit ihren Prototypen zu unserer Veranstaltung kommen und euch diese Prototypen dann gerne vorstellen. Spieleverlage stellen sich vor Folgende Spieleverlage stellen ihr Programm vor: Heidelberger Spieleverlag Kosmos Pegasus-Spiele Eggertspiele Weitere... (in Arbeit) Brettspielturniere mit Preisen Siedler von Catan Bohnanza Heckmeck Dominion King of Tokyo QIN Munchkin Für weitere Turnierangebote schreibt bitte eine Mail an orga@brett-hamburg.de Spieleverkauf Folgende Spielehändler sind mit einem breit gefächerten Angebot vor Ort: Spieldoch.de Atlantis Der Spielenarr weitere...? Spielrunden, Spielsysteme etc. querbeet Werwölfe vom Düsterwald Magic the Gathering Brickwars Warhammer 40k Mechforce Germany (Battletech-Einführung) Tabletop-Spielerunden Battletech-Einführung Die Mechforce Germany bietet den ganzen Tag über Einführungsrunden in das Spielsystem des TableTop-Spiels Battletech an. Rollenspielseminar Ab 12 Uhr findet ein Rollenspielseminar statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Kinderbetreuung Viele Brettspiele für Kinder stehen zur Verfügung, die von “Erklärbären” kindgerecht erklärt werden. Kinderschminken Bei gutem Wetter: Schulhof zum Toben Bring-& Buy-Flohmarkt http://assets0.groops.de/spiele-informations-portal/media/427235/download.JPG Geplant ist ein Bring,- & Buy Flohmarkt für eure Spiele. Ihr bringt uns EURE Spiele, WIR verkaufen diese für euch zu festgelegten Preisen und geben EUCH dann den Erlös. Euer Vorteil gegenüber E-Bay? Ihr spart die lästige Verpackung und den Transport zur Post sowie die E-Bay Gebühren. Euer Vorteil als Käufer? Ganz klar, kein Porto und ihr könnt euch das Spiel vorher anschauen, das ihr kaufen möchtet! Wenn ihr (als Verkäufer) Interesse an dem Bring,- & Buy Flohmarkt habt, sendet bitte eine E-Mail an orga@brett-hamburg.de mit Angabe, das ihr ggf. an dem Flohmarkt teilnehmen möchtet und wieviele Spiele ihr mit bringen würdet. Diese Angaben braucnhen wir um den Bring,- & Buy Flohmarkt zu organisieren. Für den Fall das wir plötzlich hunderte Spiele zu verwalten haben könnten, bedarf es hierzu einer soliden Vorarbeit. Je nach Anmeldungen bekommt ihr hierzu dann von der Orga auch noch weitere Informationen! Große Charity (Spiele)Auktion (geplant) Geplant ist eine große Spieleauktion zugunsten Hamburger Kinderkrankenhäuser. Hierzu wird es in kürze weitere Informationen geben! Von den Erlösen der Auktion möchten wir zielgerecht Kinderspiele für Hamburger Kinderkrankenhäuser einkaufen und diese z.B. dem katholisch Wilhelmstift in Rahlstedt, dem Altonaer Kinderkrankenhaus und der Kinderstation des UKE sowie einem Kinderhospitz unserer Wahl stiften. Vermutlich dem "Kupferhof". Wir knüpfen damit an die große Hamburger Spielespendenaktion zugunsten Hamburger Kinderkrankenhäuser aus dem Jahr 2010 an, in der wir gut 250 Spiele für unsere damalige Spende einwerben konnten! Caféteria http://www.gymnasium-rahlstedt.de/dateien/klein450/2488_Mensa1.JPG Eine professionelle Caféteria wird die Verpflegung zu günstigen Preisen übernehmen. Hier gibt es ein gesundes Salatbuffet etc… Einzelheiten zum Programm, eine Wegbeschreibung und eine Anmeldemöglichkeit zu den Turnieren findet ihr unter www.brett-hamburg.de. Weitere Informationen bekommt ihr auf den Spielabenden von "Spielkultur Hamburg" bei Andreas Gedaschko, auf den Spielabenden der Loge e.V. www.die-loge.de bei Nils Holm" sowie http://www.groops.de/spiele-informations-portal/event/loge-e-v-und-spielkultur-hamburg-praesentieren-die-brett-xiii/ oder ihr sendet eine E-Mail an orga@brett-hamburg.de
  3. http://a1.ec-images.myspacecdn.com/images02/153/b896794b40e64b9c9af5ff9d5ae786eb/l.jpg Spielkultur Hamburg präsentierte den 4. Pegasus Spieleclubtag http://www.abload.de/img/dsci3213yx7tm.jpg Am Abend zum 17.04.13 trafen sich in den Räumen der "Spielkultur zu Hamburg" um ca. 18:00 Uhr gut 35 Spielbegeisterte Leute und Freunde von "Pegasus" zum vierten Pegasus Spieleclubtag. http://a3.ec-images.myspacecdn.com/images02/133/26d45549d9a14f658f45e36f08a637bb/l.jpg Der Verein "Spielkultur Hamburg" hatte für diesen Abend zum "Themenabend Pegasus-Spiele" bei Kaffee und Kuchen geladen. D.h. Kaffee und Kuchen war für alle Besucher frei, solange der Vorrat reichte. Dabei hat sich der Verein nicht Lumpen lassen. Kuchen im "Warenwert" von gut 120,- Euro wurde aufgetragen und im Laufe des Abends bis auf nur sechs Stück ratzekahl restlos aufgefuttert. Auch wurden wohl mehrere Kannen Kaffee vernichtet. Gutes Verhandlungsgeschick an den Kuchentheken der Stadt half dann aber doch dabei, die Kuchenkosten überschaubar für die Vereinskasse zu halten http://a4.ec-images.myspacecdn.com/images02/124/e6acc55284f04a17a92f4b058da9dd75/l.jpg Gespielt wurden natürlich die vier Neuheiten aus dem Pegasus-Spieleclubtag-Programm 1. McMulti: Die Rückkehr des Strategie-Klassikers! Investiert geschäftstüchtig euer Kapital und führt den erfolgreichsten Ölkonzern. Wer verdient zuerst 750 Millionen Dollar? 2. City Tycoon: Die Spieler erweitern zwar gemeinsam die Stadt, müssen aber ihre eigenen Gebäude geschickt platzieren, um sie mit Strom und Wasser versorgen zu können. 3. Rialto: Erfolgsautor Stefan Feld versetzt euch nach Venedig. Dort müsst ihr wichtige Gebäude errichten und euch Mehrheiten in den einzelnen Stadtteilen sichern. 4. Smash Up: Im Wettstreit um die die Kontrolle der Welt schließen sich zwei Fraktionen zusammen. Piraten und Aliens? Ninjas und Zombies? Kein Spiel ist wie das andere. Actionreicher Kartenspielspaß! http://a4.ec-images.myspacecdn.com/images02/154/bd5cd9b654bd493481a190f1e1f61bd6/l.jpg Außerdem gab es an diesem Abend noch die Möglichkeit mehr als 30 weitere Pegasus-Spiele in unseren Räumen neu oder ggf. auch wieder zu entdecken. Von uralten Klassikern wie "Illuminati" das ja schon um 1983 erstmals in Deutschland vom "Laurin" Verlag verlegt wurde und heute in einer schönen Pegasus-Deluxe Edition vorliegt bis hin zu weiteren Brandaktuellen Pegasus-Spielen wie QIN oder VILLAGE reichte das gespielte Angebot an diesem Abend Das Pegasus-Spielangebot wurde von den Gästen der "Spielkultur Hamburg" sehr gut angenommen und bis in die tiefen Abendstunden waren die Tische in unserem Vereinsheim gut besetzt. http://a1.ec-images.myspacecdn.com/images02/155/91d665e6b8cd4974989bf97763f14578/l.jpg Ausfdrücklich möchten wir uns an dieser Stelle für die großartige Unterstützung durch Klaus "Starfire" und Karen bedanken. Die als ausgewiesene Pegasus-Supporter ihren Teil dazu beigetragen haben unseren Pegasus-Spieleabend rundum gelingen zu lassen. Karen und Klaus waren über den ganzen Abend mit ganzem Herzen dabei uns haben uns die neuen Pegasus-Spiele erklärt. Dabei auch mehr als einmal einen fliegenden Tischwechsel gemacht, wenn am Nachbartisch Fragen zu den aktuellen oder auch einmal den älteren Spielen von Pegasus aufgekommen sind. Absolut vorbildlich und wir freuen uns schon euch beiden auch zu unserem nächsten Pegasus-Clubspieletag einladen zu dürfen? http://a4.ec-images.myspacecdn.com/images02/155/619da2896691475cab90983e8180b7e2/l.jpg Wir freuen uns auf die nächsten Spiel,- und "Themenabende" in unseren Vereinsräumen und laden euch (Hamburger?) herzlich ein doch einmal bei uns reinzuschauen Wenn ihr uns einmal besuchen kommen möchtet: Hier unsere Adresse und Termindaten: ADRESSE Spielkultur Hamburg in der Kirchengemeinde St. Gertrud Immenhof 8a 22087 Hamburg Ab jeweils 18:00 Uhr bis ca. 0:00 Uhr Wenn ihr vor der Kirche / Kirchenturm steht, mit dem Rücken zum Wasser, dann befindet sich der Immenhof 8a RECHTS von euch, einmal über die Wiese! Aber bitte um die Wiese drumherumgehen! Anmerkung: Gäste, also Nicht-Vereinsmitglieder werden höflich gebeten sich mit 2,- Euro Gastbeitrag an der umlage zur Raummiete zu beteiligen! http://a2.ec-images.myspacecdn.com/images02/144/d22c14f156b04ca1bb9673d4e10d0289/l.jpg http://a2.ec-images.myspacecdn.com/images02/155/753b2b4e6d0143d7b25455fed400750b/l.jpg
  4. http://a2.ec-images.myspacecdn.com/images02/146/bec34fb94ae64f0283a09b7fdfd4fd5a/l.jpg SPIELKULTUR HAMBURG präsentierte: Den 3. Pegasus Spieleclubtag http://a2.ec-images.myspacecdn.com/images02/140/fae654263e2e4f34840205efd980990f/l.jpg Am Dienstag den 09.10.12 organisierte der neue Hamburger Spieleverein "Spielkultur Hamburg" in der *Taverna Romana* den dritten Pegasus Spieleclubtag. Die Durchführung des Pegasus Spieleclubtages war - zugegeben - für den Verein sehr spontan. Die Durchführung des Pegasus Spieleclubtages ist ja an einem bestimmten Zeitfenster (ca. zwei Wochen) gebunden. Leider waren in diesem Zeitraum unsere Vereinsräume die uns nur jeweils Mittwochs zur Verfügung stehen, fest verplant. Auf der anderen Seite wollte "Spielkultur Hamburg" natürlich auch dieses Jahr wieder an dieser schönen Veranstaltungsreihe teilnehmen, die der Spieleverlag PEGASUS der deutschen Spieleclubscene so großzügig sponsort. http://a4.ec-images.myspacecdn.com/images02/154/bd5cd9b654bd493481a190f1e1f61bd6/l.jpg Ein paar unserer Vereinsmitglieder haben sich daher entschlossen hier aktiv zu werden und kurzerhand einen extra Spielabend zu organisieren. Hierzu wurde der sog. "Clubraum" in der Taverna Romana - mitten in der Hamburger Schance gelegen - reserviert. Die Taverna ist ein riesiges Restaurant mit Schwerpunkt Pizza, Pasta, Salate, für den etwas größeren Geldbeutel gibt es dort aber auch Fisch,- und größere Fleischplatten. Im Schnitt sind die Preise aber günstig bis moderat zu nennen. Somit war eigentlich für jeden Gast in Sachen "Verpflegung" etwas mit dabei und dem wurde auch reichlich entsprochen http://a3.ec-images.myspacecdn.com/images02/144/ac6fc86d2fb9491196a05dd13bf477e8/l.jpg Der reservierte "Clubraum" reicht für gut 20, mit ein wenig zusammenrücken auch 25 Spielfreunde. Dazu gäbe es die Option bei mehr Spielbesuchern bequem auf das - wie schon erwähnt - riesige Restaurant auszuweichen, das mit großen Tischen und hellem Licht bestens für Spielabende geeignet und anders als viele andere Restaurants Spielgruppen auch sehr wohlgesonnen ist. Über den Monat treffen sich hier regelmäßig ein- bzw. zwei feste Spielkreise, so z.B. eine größere Spielrunde die sich über Facebook organisiert. Obwohl etwas kurzfristig improvisiert, besuchten doch ca. 20 Hamburger Spielfreunde unseren Clubtag. Unterstützt wurden wir durch zwei der in Hamburg wohl mit bekanntesten und in der Scene sehr beliebten Pegasus Supporter *Karen* und *Klaus "Starfire"*. Beide Supporter haben unsere kleine Veranstaltung über den Abend hinweg sehr sehr bereichert und mit viel persönlichem Einsatz zeitgleich an zum Teil gleich zwei- drei Tischen die aktuellen Pegasus-Blockbuster erklärt, sowie Regelfragen zu auch schon etwas älteren Pegasus-Klassikern beantworten können. http://a4.ec-images.myspacecdn.com/images02/53/e4dab20cff0249d28beab93ec24a49c4/l.jpg In der Spieleausleihe lag ein großes Angebot an Pegasus-Spielen, sowohl Top-Aktuellen Titeln wie auch liebgewonnenen Pegasus Klassikern. Eminent Domaine (wurde gespielt) Milestones (wurde gespielt) Panic Station (wurde gespielt) Thunderstone Advanced (wurde gespielt) Und weiter u.a. noch diese guten alten Pegasus-Spiele Fraq Im Wandel der Zeiten Im Wandel der Zeiten (Würfelspiel) (wurde gespielt) Junta Junta: "VIVA EL PRESIDENTE" (wurde gespielt) Kleine Helden Killer Karnickel Korsaren der Karibik Illuminati Mondo Mondo Sapiens Munchkin Basisspiel (wurde gespielt) Munchkin beisst Nightfall Pandemie Quest (wurde gespielt) Revolution (wurde gespielt) Santiago de Cuba Spectaculum Speicherstadt (wurde gespielt) Sticht oder nicht Strasbourg Steel Driver Thunderstone Drachenturm Village (wurde gespielt) Zombie Dice Übrigens: Alle FETT gedruckten Spiele befinden sich in unserem Vereinsfundus und können jeden Mittwoch auf unseren Spielabenden bespielt werden! Also, kommt doch mittwochs gerne einmal zu unseren Spielkultur-Spielabenden in die Vereinsräume von St. Gertrud?! http://a4.ec-images.myspacecdn.com/images02/140/6a09441eb09b4c87b57518b5d2c84ba3/l.jpg Da ist auf jeden Fall etwas für jeden Spieler dabei gewesen. Erfreulicherweise haben Spielfreunde hier mitgeholfen und das Spielangebot für diesen Abend thematisch mit eigenen Pegasus-Spielen aufgefüllt. Danke danke an alle die hier auch noch eigene Spiele mitgebracht haben und damit zu unserem schönen Spielabend beitrugen! Soweit zu diesem kleinen Bericht - wir freuen uns darauf, auch nächstesmal wieder mit dabei sein zu dürfen und laden euch, liebe Mitleser auch dann gerne wieder zu "unserem" "Pegasus Spieleclubtag" ein. Dann hoffentlich in den schönen Vereinsräumen von "Spielkultur Hamburg" Holger
  5. . . . . . LOGE e.V. und Spielkultur Hamburg präsentieren die BRETT XII Brett XII http://a2.ec-images.myspacecdn.com/images02/153/3e9511ba74744dc98b797c201432889a/l.jpg Vielen von euch dürfte die Veranstaltung noch als Logencon bekannt sein. In diesem Jahr veranstaltet der Verein Spielkultur Hamburg gemeinsam mit der Loge e.V. eine große Brettspielveranstaltung, die BrettXII. Wann? Mittwoch, 3. Oktober 2012 von 11 - 21 Uhr Wo? Stadtteilschule Horn (Zweigstelle am Standort Horner Weg!!!) Horner Weg 89 22111 Hamburg Karte: http://a2.ec-images.myspacecdn.com/images02/56/b287482fa52c42ed81cbc8a74acfe829/l.jpg Foto vom Standort: http://a4.ec-images.myspacecdn.com/images02/59/62cff550666a4b6aa6937cca9a35ae48/l.jpg Programm? Großes Sortiment an Leihspielen, Professionelle Spieleerklärer mehrerer Verlage, Turniere mit Preisen, Spieleverkauf, Kinderbetreuung, Caféteria Was kostet es? Erwachsene: 4 Euro Kinder (bis 11 Jahre) und Vereinsmitglieder: 2 Euro Familien: 8 Euro Helfer erhalten eine Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Weitere Informationen erhaltet ihr demnächst auf der Seite http://www.brett-hamburg.de . Wir werden euch an dieser Stelle bald mit weiteren Informationen versorgen. Brett XII - DAS PROGRAMM Viele Brettspielneuheiten zum Ausprobieren Über 100 Brett- und Kartenspiele, darunter viele Neuheiten, stehen zum Ausprobieren zur Verfügung. Professionelle Spieleerklärer Spieleerklärer der anwesenden Spieleverlage und Händler stehen zur Verfügung, um den Einstieg in neue Brett- und Kartenspiele zu erleichtern. Spieleverlage stellen sich vor Folgende Spieleverlage stellen ihr Programm vor: u.a. Kosmos Pegasus-Spiele Brettspielturniere mit Preisen 11.00 – 19.45 Warhammer 40k – Raumpatrouille XI 11.30 – 16.15 Siedler von Catan Ranglistenturnier 11.30 – 14.30 Bohnanza Qualifikationsturnier 15.00 – 16.30 Heckmeck am Bratwurmeck Qualifikationsturnier 17.00 – 19.15 7Wonders Warm-Up-Turnier King of Tokyo Turnier (Zeit noch unklar) Spieleverkauf Folgende Spielehändler sind mit einem breit gefächerten Angebot vor Ort: Spieldoch! Der Spielenarr Atlantis Battletech-Einführung Die Mechforce Germany bietet den ganzen Tag über Einführungsrunden in das Spielsystem des TableTop-Spiels Battletech an. Rollenspielseminar Ab 12 Uhr findet ein Rollenspielseminar statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Lesung Um 17 Uhr liest die Hamburger Erfolgsautorin Kristina Lohfeldt aus ihrem Buch Too bad to be God. Kinderbetreuung Viele Brettspiele für Kinder stehen zur Verfügung, die von “Erklärbären” kindgerecht erklärt werden. Kinderschminken Basteln mit Playmais Bei gutem Wetter: Schulhof zum Toben Bei schlechtem Wetter: Ballspiele in der Turnhalle Caféteria Belegte Brötchen, Franzbrötchen, Schokocroissants Eintopf Würstchen / Frikadelle mit Kartoffelsalat Kaffee und Kuchen Obst diverse Kaltgetränke Einzelheiten zum Programm, eine Wegbeschreibung und eine Anmeldemöglichkeit zu den Turnieren findet ihr unter www.brett-hamburg.de. Bitte meldet euch auf den Spieleabenden von Spielkultur Hamburg http://www.groops.de/spiele-informations-portal/event/mundsburg-spielkultur-hamburg-der-neue-city-spieletreff-1061027/ bei Andreas Gedaschko bzw. auf den LOGE e.V. Spielabenden http://www.die-loge.de/ an Nils Holm... oder sendet eine E-Mail an orga@brett-hamburg.de
  6. Hallo Pegasi! Im Herbst 2011 hat ja bekanntlich Bundesweit der Pegasus-Spieleclubtag stattgefunden. Zu dem sich Spieleclubs aus ganz Deutschland angemeldet haben. So auch unser Hamburger Spielekreis, den ich seit nun schon ein paar Jahren organisiere. Zu der Druchführung und "wie es war" habe ich HIER Pegasus Spieleclubtag in Hamburg auf dem "Spiele Informations Portal Hamburg" einen kleinen Erlebnisbericht mit angehängter Fotogallerie (180 Fotos) hinterlegt. Anbei für alle, die es interessiert hier unseren Bericht zum Pegasus-Spieleclubtag 2011 zum mitlesen! Und ein wirklich wirklich riesengroßes DANKESCHÖN an Pegasus für die tolle Idee des Spieleclubtages sowie die vermutlich richtig Zeitintensive und auch Kostenintensive Durchführung und Organisation! http://www.pegasus.de/fileadmin/images/Logos/MrBanner/Peg_Spieleclub_Okt_2011.gif Holgers “Spielefest” mit großem Bueffet Hier die Kurzfassung: - gespielt haben wir am Samstag 15.10.2011 - in der Zeit von 12:00 Uhr bis 06:20 Uhr. 18 Stunden lang, durchgehend! - Über den Tag verteilt haben ca. 70 - 75 Spielfreunde zu uns gefunden - und absolut *Superkalifragilistisch Expiallegorisch* war unser Sensationelles "*Mitbringbueffet*"! Siehe die beiliegende Fotostory! 1. Pegasus Spieleclubtag Die Idee: - Wie alles anfing http://assets1.groops.de/spiele-informations-portal/media/407597/download.JPG Alles begann damit, das ich eine Mail von Pegasus mit der Einladung zu dem genannten Spieleclubtag bekommen habe. Bewerben durften sich Bundesweit alle Spielclubs. Den Teilnehmenden Clubs wurde ein *GROßZÜGIGES* Spieleclubpaket gesponsort. *Mondo* *Zombie Würfel* *Strasbourg* *Thunderstone: Drachenturm* *Fluxx* Die Spielepakete, die Zeit zur Organisation, der Versand, die Manpower die Pegasus in dieses Projekt investiert hat... Ich schätze das auf bestimmt 200,- Euro und das je teilnehmenden Spieleclub. Pegasus hat sich diese Veranstaltung also richtig etwas kosten lassen! Entsprechend habe ich diesen Spieleclubtag auch als "Happening" verstanden. http://assets2.groops.de/spiele-informations-portal/media/407567/download.JPG Ich habe dann in unserem Spielkreis angefragt, ob auch wir uns an diesem Spieleclubtag beteiligen möchten. Das Votum war dafür sehr sehr positiv. Ich habe mir überlegt, das wir diesen "Pegasus-Spieleclubtag" evtl. nicht im Rahmen unserer normalen Dienstags-Spielabende alle 14 Tage machen. Sondern uns dafür einen Termin an einem Wochenende suchen. Und wenn möglich auch eine geeignetere Location. Mit der Schulleiterin vom Hamburger Studienkreis Altona verbindet mich eine langjährige und gute Freundschaft, so konnte ich uns dort großartige Räume einwerben in denen wir dann spielen konnten. Mit "Schlüsselgewalt" und der Option, das wir dort bis in den Sonntag hinein spielen durften. Und dies war unser Raumangebot im Studienkreis: - eine kleine Küche, diese leider ohne ausreichend Geschirr und Besteck für 50 oder gar 60 Leute, dafür jedoch jedoch mit viel Platz für ein Bueffet und um eine "Klön,- und Schnackecke" vorzuhalten! - dazu incl. dem großen Zimmerartigen Empfangsflur sechs große, schöne und sehr sehr helle Räume. Jeder Raum zu zwei großen, geräumigen Tischen (einige auch mit je drei Tischen) mit je 6 Stühlen. In der Summe hatten wir so gleichzeitig für ca. 60 bis 65 Spielfreunde Platz! http://assets0.groops.de/spiele-informations-portal/media/407582/download.JPG Nachdem das "WAS" (Pegasus-Spieleclubtag) sowie das "WO" (Studienkreis Altona) geklärt war, ging es nun an die Organisation. Wir haben im Studienkreis Altona Platz für gleichzeitig ca. 60 bis 65 Spielfreunde entsprechend der Bestuhlung gehabt. Auf unserem Spielkreis-Verteiler über den wir unsere Spielegruppe organisieren, lesen ca. 240 Spielfreunde mit. Dazu sollten auch noch Schüler vom Studienkreis Altona kommen. Und zwei Dutzend Spielern hier auf Groops ging ja auch noch eine Einladungsoption zu! Insgesamt mag ich also ca. 300 Spieler angesprochen haben! Damit wir also nicht "überbucht" werden, wurde eine Anmeldeliste eingerichtet. Mit klaren Prioritäten - Frauen & Kinder zuerst! *lacht* Außerdem wurde als "Beitrittsbedingung" von mir ein Bueffet-Beitrag festgesetzt. Ein Salat, ein Dessert, Kuchen, Pasteten... was immer unseren Spielfreunden auch einfallen sollte. Und die waren hier wahrlich richtig kreativ! Und es sollte jeder Getränke für 2,50 bis 3,00 Euro mitbringen. Damit ich nicht für 60 Leute Getränkekisten schleppen musste Auch das hat ganz wunderbar funktioniert weil hier alle mitgemacht haben! Meinen HERZLICHEN DANK an alle Besucher! Ihr seid TOLL gewesen! http://assets2.groops.de/spiele-informations-portal/media/407576/download.JPG Blieb noch der Punkt "Bestecke, Becher, Pappteller" zu klären. Da wir keinen Abwasch für 60 Leute organisieren wollten, haben wir uns für Plastik-Besteck und Pappteller/Becher entschieden. Aus unserem Kreis haben sich auch erfreulich viele Leute gemeldet, die aus der vergangenen Grillsaison noch jede Menge Teller und Besteck zur Verfügung stellen konnten. *Fehlten noch die BECHER.* http://assets2.groops.de/spiele-informations-portal/media/407585/download.JPG Ich bin hier auf die ziemlich gute Idee gekommen, einfach mal in ein paar Filialen (Burger-King, McDonald, Le CroBac, Balzac...) freundlich anzufragen ob diese Filialen für unsere kleine Spieleveranstaltung ein paar Becher übrig hätten. Im Laden sind diese Becher zu 15 oder 20 Stück abgepackt, kosten ein Heidengeld und sind von beschaulicher Qualität. Ganz anders dagegen die in der Regel *beschichteten* Becher aus de Coffee-Shops. Die auch noch viel Stabiler sind! Was bei einer "partydauer" von 18 Stunden für mich ein entscheidendes Kriterium war Erfreulicherweise habe ich in der Tat in jeder einzelnen Filiale wo ich nett nachgefragt habe ein paar Becher bekommen *Und DANN habe ich (auch) in einer der Hamburger der Starbucks-Filialen wegen ein paar Becher angefragt.* Da dachte ich ja auch nur an 10 oder 15 Becher und wäre sehr glücklich damit gewesen Die Starbucks-Filiale hat einen neuen Storemanager namens Hr. Best, der seinem Namen hier wirklich jede Ehre gemacht hat! Wir haben von Herrn Best um die bestimmt 150 Becher bekommen. Außerdem acht (ACHT!!!) Packete allerbesten und feinsten Starbucks-Kaffee! Alleine der Kaffee hatte hier einen Verkaufswert von mehr als 60,- Euro. Das wurde uns einfach so für unsere Veranstaltung überlassen! Aufgrund dieser sehr sehr netten und für mich völlig unerwarteten Spende hat es dann bei uns auch eine KAFFEE-FLATRATE bis in den frühen Morgen gegeben! http://assets1.groops.de/spiele-informations-portal/media/407579/download.JPG Ich bin am Freitag 14.10 mit dem Bus mehrmals zum Studienkreis gefahren, habe von der Christlichen Initiative für Indien, die im gleichen Haus über dem Studienkreis im 2. und 3. OG ihre Räume hat, noch ca. 20 Stühle und einen großen weiteren Tisch ausgeliehen (!), habe im Studienkreis noch bis tief in die Nacht Tische gerückt und in ca. vier Busfahren einen großteil meiner Spielesammlung im Studienkreis eingelagert. Zwei der Studienkreis-Räume habe ich zum "Pegasus-Raum" deklariert und hier alle emeine eigenen Pegasus-Spiele verteilt. zzgl. der *ZWEI* großen Clubpakete, die uns Pegasus zu unserem Spieletag gesponsort hat. Moment... wieso denn ZWEI Spieleclubpakete? Der Pegasus Verlag lässt sich NICHT LUMPEN! Ich hatte Birger von Pegasus angefragt, ob es für Pegasus OK ist, wenn wir von unserem Spieleclubpaket die Hälfte an den Studienkreis Altona abgeben würden. Als kleines Dankeschön für die Nutzung der Räume und für die Nachhilfe-Schüler in ihren Pausen Immerhin hat Pegasus ja unserem Spielekreis diese Spiele zum spielen überlassen. So einfach weggeben sollte da nicht sein... Gute Idee war da von Pegasus zu hören. Das geht aber noch besser. Wir legen euch ein *ZWEITES* Pegasus-Spieleclub-Paket für die Schüler des Studienkreises mit drauf! *Einfach nur whooooowwwwwwww.........* http://assets1.groops.de/spiele-informations-portal/media/407561/download.JPG Und dann war es soweit... Der *GROßE TAG! *S.A.M.S.T.A.G. - 15.10.2011!* Kurz vor 11:30 Uhr hat mich noch jemand aus unserem Spielekreis mit seinem Kombi eingesammelt. Mich und nochmal sechs große Jumbobeutel voller Spiele Um kurz vor 12:00 Uhr waren wir im Studienkreis und dann kamen auch schon bald die ersten SpielerInnen.... und SpielerInnen.... und SpielerInnen.... und SpielerInnen... Insgesamt sind an diesem Tag dann um die 75 oder etwas mehr SpielerInnen zu uns gekommen. Und das bis in die tiefen Nachtstunden hinein! Die Spieler haben sich bequem über die sechs großen Räume verteilt. Einige sind zur Mittagszeit oder in den frühen Abendstunden gegangen. Andere sind dafür erst zu Mittag bzw. in den Abendstunden gekommen. Einige sind um 18:00 Uhr gegangen... aber gegen Mitternacht zur Verlängerung wieder zurückgekommen! Das hatte zur Folge, das sich unsere Besucher sehr sehr gut über die Räume verteilen konnten und je Raum in der Regel um acht Spieler beherbergte. Das äußerte sich dann in einer sehr entspannten und für alle sehr ruhigen und angenehmen Spielatmosphäre. Gegen 18:00 Uhr haben dann auch die ersten angefragt ob noch dieser und jener, der Freund, die Freundin, jene Schwester mit zu unserem Spieletag kommen könnte. Aufgrund der entspannten Raumsituation konnte ich hier in jedem Falle mein "OK" geben, worüber ich auch sehr froh war http://assets2.groops.de/spiele-informations-portal/media/407540/download.JPG Zum entspannten und ruhigen Raumgefühl hat sicherlich auch beigetragen, das ich den abgelegensten Raum (der mit dem großen runden Tisch) zum "*L.A.U.T.* und "*Partyspielraum*" deklariert hatte. Hier wurden dann auch mehrere Partien Times-UP und "Die Werwölfe vom Düsterwald" (im Dunkeln und mit Lebenslichtern!) gespielt. Ein wirklich großer Spaß für alle Mitspieler! Um Mitternacht war ich ja schon etwas entäuscht, wie wenig Spieler denn noch vor Ort waren. Da wir ja bis in den Sonntag hinein spielen konnten, hatte ich mir hier doch mehr erwartet. Bis ich dann mal durchgezählt habe und in allen Räumen zusammen immer noch auf etwas über 30 Spielfreunde gekommen bin. Nach so vielen sah das da gar nicht mehr aus Zum großen Zapfenstreich um 06:20 Uhr als ich die Tür hinter mir geschlossen habe, waren immer noch 12 SpielerInnen anwesend. Da kann man doch wirklich nichts sagen? http://assets3.groops.de/spiele-informations-portal/media/407555/download.JPG FAZIT: Mir hat der Spielabend wahnsinnig gut gefallen. Und er war jede Minute der Vorbereitung wirklich wert. Und an Vorbereitung war das wirklich einiges an Zeit. Nur ein Stichwort hierzu: In meinem Posteingangs-Order zum Spieletag sind 128 E-Mails. Anmeldungen, Rückfragen etc. Dem stehen entsprechend 128 Antwortmails von mir gegenüber. Mit dem entsprechendem Zeitaufwand. Aber das war es dann auch wirklich wert Auch den Besuchern unseres "Pegasus-Spieleclubtages" scheint das Spielevent sehr sehr gut gefallen zu haben. Jedenfalls wurde der Wunsch auf Wiederholung geäußert. Da unsere Truppe den Studienkreis so sauber und aufgeräumt hinterlassen haben, das die Putzkolonne außer zu Putzen am nächsten Tag wirklich nicht mehr viel zu tun hatte... und wir auch keine "bleibenden" Andenken" hinterlassen haben (wir haben sogar auf das Parkett Rücksicht genommen!) - dürften wir sogar mal wieder zu Besuch in den Studienkreis kommen Eine Folgeeinladung ist hier jedenfalls ausgesprochen worden... Was mir persönlich aufgefallen ist, im Vergleich zu anderen "Open End" Spieleabenden. Auf vielen dieser "Open End" Spieleabende verabreden sich doch die üblichen Verdächtigen auf Nächtelange Runden "Twilight Imperium" oder "1830" etc. Das hatte ich eigentlich auch für unseren Spieletag (eher für die Nacht) erwartet. Genau dies aber ist *NICHT* eingetroffen. Stattdessen wurden bei uns bis tief in die Nacht Launig-Lustige Partyspiele gespielt. Auch (nicht nur von mir so bemerkt) war der Damenanteil auf unserem Spieletag merklich groesser als auf vergleichbaren Spieletreffen mit "Open End". Ich habe darüber lange nachgedacht und denke, das die "Bueffet-Option" - also eben hierfür etwas mitzubringen und zu kochen/zu backen - viele der üblichen Verdächtigen quasi "verschreckt" hat. Das hat sich dann auch in ein paar Gesprächen so bestätigt. Da sich die Plätze aber doch recht problemlos besetzen ließen und da die "Bueffet-Option" sicherlich dazu beigetragen hat auch einmal andere SpielerInnen als die "üblichen Verdächtigen" anzusprechen - finde ich das eigentlich ganz OK Im Falle einer Wiederholung dieses Spieltreffens werde ich das dann aber so halten, das man ab vielleicht 22:00 Uhr auch ohne Bueffetbeitrag zum Spielevent kommen kann. Platz ist auf jeden Fall ausreichend vorhanden gewesen und ab 22:00 Uhr hätten wir problemlos nochmal 30 Leute aufnehmen können Das war nun also mein kleiner "Bericht" zu unserem Pegasus-Spieleclubtag 2011. Wer Interesse hat - auf unserer Spiele-Informations-Portal Seite finden sich noch um 180 Fotos vom Clubspieletag. Auf jeden Fall ein ganz ganz ganz riesengroßes DANKESCHÖÖÖÖÖÖN an den Pegasus-Spieleverlag, der sich hier für uns - aber auch für jede Menge weiterer Spieleclubs Bundesweit - richtig in`s Zeug geworfen hat! Herzliche und verspielte Gruesse! Holger.
  7. HST HST HST HST...! Jawohl, die vierten HST starten in nicht mal mehr ganz 12 Tagen! Gespielt wird in HH-Poppenbüttel (Sasel) von Freitag 03.06.11 bis Sonntag 05.06.11 incl. der langen SpieleNACHT von Samstag auf Sonntag! Remember Remember Remember! Die HAMBURGER SPIELETAGE finden wieder statt. Im Juni vom Freitag 03.06 bis Sonntag 05.06. Norddeutschlands groesste Brettspielparty mit um die 1500 Spielfreudnen die im vergangene Jahr eine gigantische Spieleparty gemacht haben! Info-Seiten: Das ORIGINAL: http://www.hamburger-spieletage.de/ (und mein Senf dazu) http://www.groops.de/spiele-informations-portal/event/hamburger-spieltage-hst-2011-und-die-lange-spielenacht/ Und hier gibt es noch ein tolles Intro zu den HST 2010! Öffnungszeiten: Freitag 03. Juni 10-22 Uhr Samstag 04. Juni 10-20 Uhr 20-03 Uhr Lange Nacht der Spiele Sonntag 05. Juni 10-15 Uhr ­- Ort des Geschehens ist wieder das großartige DGB Bildungszentrum Hamburg-Sasel, das über 1500m² Platz für ausgiebiges Spielen bietet. Die Adresse: Saselbergweg 63 22395 Hamburg Mailaddy: Info@hamburger-spieletage.de Das ganze ist ca. 10 bis 15 Minuten (strammer Fußmarsch) vom Poppenbüttler Bahnhof weit weg! Der Spaß kostet …guckst Du für Details auf der HST Homepage: Erwachsene: Tageskarte 4,00 € Dauerkarte 7,50 € - lange Nacht extra 2,00 € Familien: Tageskarte 7,50 € Dauerkarte 12,50 € Kinder: Tageskarte 1,50 € Dauerkarte 3,00 € Und JA, das ist es unbedingt wert!!! Bedenkt mal das ihr für nur einen Kinotag - nur für die Karte - auch so um 7,- oder 8,- Euro zahlt. Und das sind dann mal lumpige 2 Stunden Hier seid ihr mit 7,50 Euro ganze 36 Stunden dabei und könnt Spiele im Wert von 10tausenden Euros ausprobieren! (Vergangenes jahr lagen 1300 Ausleihspiele aus!) Neben diversen Räumlichkeiten in verschiedensten Größen, stehen darüber hinaus die hauseigene Kantine, das Bistro, die Kneipe im Keller des Hauses und so das Wetter mitspielt, die üppigen Außenflächen ebenfalls zur Verfügung. Das Veranstaltungsprogramm reicht von der Vorstellung neuer Spiele und Prototypen über Turniere für jedermann, offene Spielerunden bis zur langen Nacht der Brettspiele. Folgende Turniere sind bislang u.a. auf den HST angekündigt: - 7 Wonders (normales Turnier) - 7 Wonders (King of the Hill) - Tac - Zug um Zug – DM Qualifikation - 3. Hamburger Dominionade - Siedler von Catan – 14. Qualifikations-Turnier - Die Alsterlauf Regatta - Hamburg sucht den Dobble Meister - Space Alert Team Challenge 2011 - BANG! Magierspiele LateNite-Tournament - Wizard Turnier 2011 - WARHAMMER üBÄRnacht-Turnier Soweit erst mal hier die Basis-Info. Mehr und aktuellere Infos findet ihr auf http://www.hamburger-spieletage.de/ Es werden Supporter und SpielErklärer aller großen Deutschen Verlage da sein und ihre Brandheissen neuen Titel vorstellen… KOSMOS, Amigo, die Heidelberger Spielebärchen, Pegasus… jede Menge Verlage halt, und es wird wieder jede Menge Supporter und SpieleErklärbären geben. Die Orga (Gerhard, Klaus & Oliver) legen Wert darauf, alle möglichen SpielerTypen anzusprechen. StrategieSpieler sind hier genauso gut aufgehoben wie Gesellschafts- und Familienspiele Spieler, und für Familien mit Kind & Kegel sei gesagt… die Kinderbetreuung und das Angebot von AUCH Kinderspielen (die übrigens einen riesigen eigenen Raum haben) war dieses Jahr (2010) wirklich vorbildlich! Also – ein großes, überregionales Spieletreffen wirklich für die GANZE Familie von jung bis ganz alt Schaut bei Interesse halt mal auf der HomePage des HST vorbei Die ist nur einen MausKlick weit weg An DIESER Stelle hier: http://www.groops.de/spiele-informations-portal/reviews/hamburger-spieletage-hst-2010-vom-28-30-05-mit-fotos gibt es einen sog. “ERLEBNISBERICHT” zu den HAMBURGER SPIELE TAGEN 2010. Incl. vieler Fotos der Spiele-Location “Tagungszentrum des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Hamburg Sasel”. Wer mag kann hier ja gerne mal mit reinschauen und sich ein “BILD” der HAMBURGER SPIELE TAGE als Spielelocation machen Verspielte Gruesse! Holger (hat mit den HST nix zu tun und ist auch nur einfacher "Besucher" des Spieleevents!)
  8. Hallo Hallo! Hier die "Nachlese" zu den 3. Hamburger Spieletagen. Für die, die das ggf. interessiert? Ein (mein) Besucherbericht von den Hamburger Spieletagen! Hinterlegt auf unserem Spiele Informations Portal Hamburg. Gespickt mit gut und gerne 150 Fotos Da kann man, denke ich recht gut sehen, wie es auf den HST war http://www.groops.de/spiele-informations-p...30-05-mit-fotos Den Link ggf. in euer Browser-Fenster kopieren und dann auf Return klicken - dann solltet ihr eigentlich auf dem Bericht herauskommen? Herzliche und verspielte Gruesse! Holger. P.S.: Wer gerne spielt - wer nach Spieletreffen, Spielegruppen, großen Spielevents in und um Hamburg herum sucht, kann ja gerne mal auf unserer Seite (Spiele Informations Portal Hamburg) stöbern gehen
  9. 3. Hamburger Spieletage 28.05.-30.05.2010 Am 28.05 bis 30.05 starten wieder die Hamburger Spieletage in HH-Poppenbüttel! Mit vermutlich um die 2000 Brettspielfreunden, die zur größten (Brett)Spielparty Norddeutschlands(?) zusammenkommen werden! Interesse? Dann lohnt sich das weiterlesen . Nachdem die ersten Hamburger Spieletage 2008 aus dem Stand wohl um die 600 Besucher hatten und das in 2009 auf den zweiten Hamburger Spieletagen mit über 1200 Besuchern nochmal toppen konnten... erwarten die Veranstalter für 2010 sagenhafte 2000 (zweitausend) Brettspielbegeisterte Besucher. Gelingt dies, werden die Hamburger Spieletage 2010 das vermutlich größte NORDDEUTSCHE Spielevent für Brett,- Karten,- Gesellschafts,- Familien,- und Strategiespiele aller Zeiten und eine RIESEN-PARTY für alle spielbegeisterten Hamburger! Die 3. Hamburger Spieletage finden vom 28. bis zum 30. Mai 2010 statt. Öffnungszeiten: Freitag 28. Mai 10-22 Uhr Samstag 29. Mai 10-20 Uhr 20-04 Uhr Lange Nacht der Spiele bis in den frühen Sonntag morgen hinein! Sonntag 30. Mai 10-15 Uhr ­- Ort des Geschehens ist wieder das großartige DGB Bildungszentrum Hamburg-Sasel, das über 1500m² Platz für ausgiebiges Spielen bietet. Die Adresse: Saselbergweg 63 22395 Hamburg Mailaddy: Info@hamburger-spieletage.de Das ganze ist ca. 20 Minuten (strammer Fußmarsch) vom Poppenbüttler Bahnhof weit weg! Der Spaß kostet guckst Du für Details auf der Homepage der HST. http://www.hamburger-spieletage.de/program...arten-bestellen Die Dauerkarte (Single-Erwachsene) von Freitag bis Sonntag ist mit 7,00 Euro für alle drei Tage jedenfalls sicherlich nicht zu teuer? Neben diversen Räumlichkeiten in verschiedensten Größen, stehen darüber hinaus die hauseigene Kantine, das Bistro, die Kneipe im Keller des Hauses und so das Wetter mitspielt, die üppigen Außenflächen ebenfalls zur Verfügung. Das Veranstaltungsprogramm reicht von der Vorstellung neuer Spiele und Prototypen über Turniere für jedermann, offene Spielerunden bis zur langen Nacht der Brettspiele. Soweit erst mal hier die Basis-Info. Mehr und aktuellere Infos findet ihr auf http://www.hamburger-spieletage.de/ Es werden Supporter und SpielErklärer fast aller großen Deutschen Verlage da sein und ihre Brandheissen Neuen Titel vorstellen KOSMOS, Amigo, die Heidelberger Spielebärchen, Pegasus jede Menge Verlage halt, und es wird wieder jede Menge Supporter und SpieleErklärbären geben. Die Orga (Klaus & Oliver) legen Wert darauf, alle möglichen SpielerTypen anzusprechen. StrategieSpieler sind hier genauso gut aufgehoben wie Gesellschafts- und Familienspiele Spieler, und für Familien mit Kind & Kegel sei gesagt die Kinderbetreuung und das Angebot von AUCH Kinderspielen (die übrigens einen riesigen eigenen Raum haben) war letztes Jahr (2009) wirklich vorbildlich! Also ­ ein großes, überregionales Spieletreffen wirklich für die GANZE Familie Schaut bei Interesse halt mal auf der HomePage des HST vorbei Die ist nur einen MausKlick weit weg Der 28.05 ist dann übrigens der offizielle WELTSPIELETAG der UNO!) An DIESER Stelle hier: http://www.groops.de/spiele-informations-p...ange-spielnacht gibt es einen sog. ERLEBNISBERICHT zu den HAMBURGER SPIELE TAGEN 2009. Incl. vieler Fotos der Spiele-Location Tagungszentrum des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Hamburg Sasel. Wer mag kann hier ja gerne mal mit reinschauen und sich ein BILD der HAMBURGER SPIELE TAGE als Spielelocation machen
  10. Heydihooo! Für alle (Hamburger), die es interessiert und die mal einen kompakten Überblick über die gängigen HAMBURGER Spiele-Locations erhalten wollen. Hier gibt es ein paar "Erlebnisberichte" zu folgenden Hamburger Spiele-Locations. Der Clou - die Erlebnisberichte sind mit jede Menge Fotos der Spiellocations angereichert, so das ihr euch wortwörtlich ein BILD der Locations machen könnt Evtl. bekommt der eine oder andere ja beim lesen und begucken der Spiele-Locations mal Lust, die eine oder andere Location für sich auszuprobieren Viel Spaß beim durchstöbern und euch eine verspielte Zeit! Euer HHumpty.Dumpty. aka Holger. [li]St. Georg: ESCH - Der "Erwachsenen Spiel Club Hamburg" +FOTOS[/li] [li]Harburg: Spieleautorentreffen bei Eggertspiele!" mit FOTOS![/li] [li]Stellinger Spieletreff: Netter SpieleAbend - Bericht mit FOTOS![/li] [li]Grindelviertel: Spieltreffen im TANZENDEN EINHORN + FOTOS[/li] [li]Barmbek: MontagsSpielabend in der Zinnschmelze +Fotos[/li] [li]Altona /Holstenstrasse: Spieltreff Altona Nord + FOTOS[/li] [li]Eimsbüttel: Willkommen zur BRETT.09 Großes SPIELEVENT +FOTOS[/li] [li]NORDCON 2009 in Hamburg Horn Schule beim Pachthof[/li] [li]Hamburger SpieleTage (HST) 22.- 24.05. mit Fotos![/li] [li]JORK: "Spiel mit Pete" NORDDEUTSCHER SpielABEND +FOTOS[/li] [li]MAGIERSPIELE: "Hamburg Lattenkamp - Erstes Hamburg-Verspielt - mit FOTOS!"[/li] [li]"HARBURG: FEST der SPIELE im Rieckhof. Großes SPIELEVENT + FOTOS!"[/li] Mehr Infos zur Hamburger SpieleScene findet ihr HIER: http://www.groops.de/spiele-informations-portal
  11. Heydihooo ihr PÖPPELSCHUBSER! http://www.groops.de/spiele-informations-portal Für schöne Erinnerungen muß man im voraus sorgen. Darum hier eine kurze Info für alle SpieleFans, betreffend dem "FEST DER SPIELE" im November 2009! Datum: Sonntag der 22.11. um 10:00h Ort: Rieckhoffstraße 12, 21073 Hamburg Spiele spielen! So einfach ist es, Spaß zu haben, nette neue Leute kennenzulernen, KONTAKTE zu knüpfen. Trotzdem wird es viel zu wenig praktiziert. Entweder besitzt man das gewünschte Spiel nicht oder es fehlen einem die Leute bzw. man weiß nicht wo man in Hamburg zum spielen hingehen kann. Das FEST DER SPIELE im Kulturzentrum RIECKHOF (Harburg): Am 22.11.09 (Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr ) findet die KÖNIGSDISZIPLIN der Hamburger SpieleEvents statt. Zum 15th. mal kurz nach der Spielmesse Essen findet das FEST DER SPIELE im Kulturzentrum Rieckhof (nähe S-Bahn Harburg) statt. Einmal im Jahr, kurz nach der Spielmesse Essen werden dann hier die neuesten Spiele aus Essen ausgelegt und können bespielt, bestaunt, angefasst und beguckt werden! Das MEGA-SPIELE-EVENT findet mit 300 bis 500 Spielern statt und ist (auch) als Familienspieltag konzipiert. Es gibt also eine groooße und umpfangreiche Kinderbetreung. Das ist für euch DIE Gelegenheit, die neuesten SpieleBlockbuster auf Herz und Niere zu prüfen, bevor ihr dafür im \"Blindflug\" im SpieleShop eures Vertrauens viel Geld ausgebt! Also - wer spielinteressiert ist - schiebt eure Termine für diesen Spiele-Sonntag, packt eure Frau, euren Mann, ggf. eure Kinder ein und kommt nach Harburg auf das FEST DER SPIELE Mehr Infos zum FEST DER SPIELE findet ihr bei Interesse auf dem Spiele Informations Portal - der Seite mit allen Spiele-Termin-Infos im Großraum Hamburg, Welche Spieltermine, welche Spielegruppen, welche Spieleevents und SpieleLocation es halt in und um Hamburg gibt! Ihr findet da auch FOTOS vom Fest der Spiele 2008, 2007, 2006... damit ihr vorher schon mal gucken könnt, ob das für euch interessant ist?!? http://www.groops.de/spiele-informations-p...ntrum-rieckhof/ Außerdem findet ihr bei uns natürlich noch jede Menge weiterer Spiele-Termine aus der Region HAMBURG. große Spielevents wie das neue Spielevent von MAGIERSPIELE.de, den günstigen Spielediscounter aus Hamburgs Norden, jede Menge Spielekreise, Spieleclubs und Spieletreffen mit Terminen und genaueren Kontaktdaten usw. usf. ... Verspielte Grüße und euch allen noch eine schöne Restwoche! Holger. http://www.groops.de/spiele-informations-portal/
  12. Hallo und einen verspielten Gruß an alle SpielerInnen da draußen! http://www.groops.de/spiele-informations-portal Du hast ein Faible, ein Interesse an Brettspiele, Strategiespiele, Gesellschaftsspiele, Familienspiele, Kartenspiele? An Spiele wie z.B. "Pandemie", "Brass", "Agricola", "Die Siedler von Catan"?, "Talisman", "Junta", "Euphrat & Tigris", "Carcassonne", "Dominion", "KingsBurg", "Keltis", "Strassbourg", "Thunderstone" oder die "Werwölfe"...? An netten und geselligen Spielabenden? Und Du kommst aus Hamburg! Spiele spielen! So einfach ist es, Spaß zu haben, nette neue Leute kennenzulernen, KONTAKTE zu knüpfen. Trotzdem wird es viel zu wenig praktiziert. Entweder besitzt man das gewünschte Spiel nicht oder es fehlen einem die Leute bzw. man weiß nicht wo man in Hamburg zum spielen hingehen kann. Um das zu ändern habe ich vor einiger Zeit das „Spiele Informations Portal Hamburg“ in`s Internet gestellt. Auf der folgenden Seite möchte ich Dir das vielfältige Angebot an Strategie,- Brett- und Gesellschaftsspielrunden in Hamburg vorstellen. Welche Vereine, Welche Clubs, welche offenen Spielkreise gibt es und wo treffen sie sich? Was wird gespielt und wer kommt? Dabei liegt ein Schwerpunkt der Seite auf der Information über Hamburger SPIELEEVENTS wie z.B. der Brett, den Hamburger Spiele Tagen, dem Nordcon, dem "Fest der Spiele", AdventureCon etc. ... Nimmt Dir doch ruhig ein wenig Zeit und durchstöbere das von uns zusammengetragene Angebot, vielleicht ist da ja ein großes Mega-Spielevent oder ein offener Spielkreis dabei, der Dein Interesse erweckt und/oder von denen Du noch nichts gehört hast...?! In kaum zwei Jahren haben sich bei uns schon um 450 Hamburger Spielinteressierte angemeldet, die jede Menge InfoMaterial über die Hamburger SpielScene zusammen getragen haben... bestimmt ist da auch etwas für DICh dabei Also, schau doch mal rein in das "Spiele Informations Portal Hamburg" http://www.groops.de/spiele-informations-portal und stöbere ein wenig bei uns rum? Du kannst auch gleich direkt zu den diversen Spielterminen gehen http://www.groops.de/spiele-informations-portal/events Vermutlich gibt es auch in deinem Stadtteil, evtl. vor deiner Haustür einen netten und regelmäßigen (offenen) Treff von Brettspielern... immerhin reporten wir derzeit um die 60 aktuelle Spieltermine je Monat! Reinschauen lohnt sich also bestimmt Das schlimmste, was Dir dort passieren kann währe ein... netter Spielabend. Mit herzlichen und verspielten Grüßen! Holger.
×
×
  • Create New...