Jump to content

blackwolf2015

Mitglieder
  • Posts

    90
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by blackwolf2015

  1. meiner meinung nach, kann man auch keine fliegenden objekte in der zone beschwören, zu der man keine sl hat, denn ich brauch beim zaubern sl zur zone, in die ich das objekt spielen will. Na dann wäre eine Klärung mal ganz gut, was nun stimmt.
  2. Reinigen und Reinigung ist daselbe ? 39. Wenn ich den "Tanzende Krummsäbel" habe und dann hat noch etwas anderes eine Verteidigung, habe ich dann den Spezialfall, dass ich ggf. 2 Mal eine Verteidigung nutzen kann ?
  3. Also ist der Rettungswurf eher dafür da, falls man nicht ( mehr ) sowas wie "Reinigung" oder den "Heilungszauberstab" / sonstige Fähigkeit hat, um den Zustand loswerden zu können !?
  4. 38. Wenn man Zustände wie "Verkrüppelt" hat, erwürfelt man sich mit dem Rettungswurf erst die Möglichkeit die Beseitigungskosten zu zahlen, oder geht das noch anders ? Akiros Gunst ist beim Rettungswurf nicht anwendbar, oder ?
  5. Nein, du kannst die Bärenstärke mit drauf rechnen. Also wenn ich eine Verzauberung wie z.B. Bärenstärke auf meinem Magier drauf habe, dann kann ich mir bei einem Angriff aussuchen, bei welchem Nahkampfangriff ich sie dazuaddiere oder gibt es zb bei Angriffen welche eine Vollaktion erfordern einschränkungen ? 33. Zählt mein Magier für mich auch als befreundetes Objekt/ befreundete Kreatur ? 34. Ein Eisengolem kann sich trotz "unbeweglich" durch seine Aktion bewegen, im Gegensatz zu einer Beschwörung oder ? Oder bedeutet das "unbeweglich" wirklich nur, dass das Objekt nicht gestoßen werden kann ? 35. Wenn man ein Deck plant, welches man mit dem Zwergenkriegsmeister spielen möchte und welches auf Ausrüstung setzt, nimmt man da nur eine Schmiede mit ? Denn wenn der Gegner sehr passiv spielt, könnte man doch 2 Schmieden setzen !? Bzw wenn der Gegner es doch irgendwie schafft die Schmiede am Anfang zu beseitigen, steht man komplett ohne da... 36. Welche Kreatur kann man in diesem Deck noch gut neben dem Eisengolem spielen ? 37. Wenn ein Wall meine SL blockiert, kann ich in der Zone dahinter kein Objekt beschwören, es sei denn es hat "fliegend", oder ?
  6. 32. Gibt es Möglichkeiten die Kampfwerte von Waffen/Zauberstäben noch zu buffen ? Eine Bärenstärke kann ich zb nicht beim Angriff mit einem "Morgenstern" addieren, sondern nur zum Grundangriff des Magiers, oder ?
  7. nochmal zu 27. Wenn ich also nicht sicherstellen kann, dass ich auch mit der vollen Aktion der Waffe angreifen können werde, bringt es unter Umständen mehr einfach nur ne Bärenstärke auf meinen Magier zu spielen, als dann von der Waffe lediglich die Schnellaktion spielen zu können !? 30. Wenn ich einen Stachelschild mit Verteidigung 8+ habe und dann noch 2 Verteidigungsringe mit jeweils +1 Vert. pro Ring hat, dann ist mein Verteidigungswert bei 6+ ? Oder darf ich nicht beide Würfel nutzen ? 31. Darf man eigene Ausrüstung einfach so ablegen ? Z.b. trage ich die Stiefel der Standhaftigkeit und merke, ich möchte mich teleportieren..kann ich die dann einfach ablegen oder maximal mit anderen Stiefeln austauschen ? Sind die Stiefel der Standhaftigkeit in der Praxis meist eher nützlich oder hinderlich ? Ich kenne es bei einigen Spielen, da klingen Dinge in der Theorie toll, in der Praxis sieht es dann jedoch öfter mal anders aus.
  8. Poste hier deinen Wohnort mit Bundesland ( ggf. Land nebst Kanton ) ! Der Startpost wird dann immer aktualisiert und man hat einen schnellen Überblick, wer in seiner Region Mage Wars spielt. Bitte das Thema nicht für Diskussionen oder Gesuche nutzen, sondern lediglich um Stadt und Bundesland (Land ) zu nennen. Wenn du hier in der Liste jemanden findest, der in deiner Region spielt, schreibe ihm eine private Nachricht um Kontakt aufzunehmen. Am einfachsten dazu den entsprechenden Namen anklicken, denn dann kommst du direkt zum gewünschten Profil. Wenn euer Name und Wohnort eingetragen ist, bitte ändert euren Beitrag auf "Bitte löschen!", denn dies macht es einfacher die Liste zu bearbeiten, da man nicht so viel scrollen oder blättern muss. Euer Beitrag hier erhält ein "gefällt mir, sobald ihr eingetragen seid. Meine Mitspieler für Mage Wars habe ich übrigens hier gefunden: https://www.gesellschaftsspieler-gesucht.de/ Deutschland: Baden-Würtemberg: - Weinheim: @Master Ruprecht - Kreis Waldshut-Tiengen: @Nachteule Bayern: - Aschaffenburg: @Nic33 - Schweinfurt: @Fred - Lauf bei Nürnberg: @Schwanenritter Berlin: @BigNic , @DasHoro , @Tyrnan Brandenburg: Hamburg: @Exzis , @Parkdeck , @BigFatChef Hessen: - Butzbach:@Tesmador - Marburg: @Schneeente Mecklenburg-Vorpommern: - Rostock: @steinpiet Niedersachsen: - Friesland: @Ciraxis - Wilhelmshaven: @Ciraxis Rheinland-Pfalz: - Koblenz: @itsab Sachsen: - Dresden: - Chemnitz: @Miroque , @mirel7c3 Nordrhein Westfalen: - Bonn: Schweiz: Österreich: Niederösterreich: - Horn: @Ukodu Tirol: - Innsbruck: @Mystery Wien: @s3chaos
  9. der grunddangriff eines magiers ist ein eigenständiger angriff. wenn man eine waffe angelegt hat, kann man den grundangriff oder die angriffe auf der waffe wählen. Folglich habe ich, wenn ich nur die Schnellaktion der Waffe nutze, gerade mal einen Würfel mehr ? Für 8 Mana ? der säbel hat das merkmal "eigenständig", weshalb er keinen slot braucht. du kannst entweder einmal pro runde seine verteidigung nutzen oder mit ihm nach deiner aktivierung angreifen, was dich keine aktion kostet und auch keinen gegnenschlag auslöst. Das klingt stark für 5 Mana. 29. Nehmen wir an, ich habe einen Zauberstab angelegt mit einer Formel drauf und lege nun eine Waffe/ anderen Zauberstab auf dem gleichen Slot ab, was passiert dann mit der Formel ? Wird diese abgelegt oder geht sie wie der Zauberstab zurück ins Buch ?
  10. Weshalb gerade gegen Untote ? Betäubt ist aber nur gegen Kreaturen stark, welche noch aktiv sind, oder ? 27. Wie sieht es mit den Werten bei Waffen aus ? Also z.B. wenn der Zwergenkriegsherr den Kriegshammer angelegt hat. Hat er dann bei einer schnellen Aktion 7 Würfel und bei einer vollen Aktion nur 4, jedoch w12+Rundschlag oder kann ich bei der vollen Aktion auch die 3 Grundwürfel draufrechnen ? 28. Der "Tanzende Krummsäbel" ist eine Ausrüstung welche keinen speziellen Slot verbraucht ? Es ist nämlich kein Symbol drauf. Wenn ich mit ihm angreifen möchte, kostet es mich eine schnelle Aktion und seine Verteidigung ist passiv ohne eine Aktion zu verbrauchen ?
  11. 25. Gibt es kein Plättchen für handlungsunfähig oder nimmer man dann einfach "betäubt" ? 26. Wie stark ist der Tempel des Lichtes und wann ist er spielenswert ? Immerhin zahlt man schon gesamt 11 Mana um das erste mal mit zb. 2 Würfeln angreifen zu dürfen.
  12. Hey, super gut erklärt und mit der Erklärung versteht man die Skizzen auch richtig gut. Vielen Dank für diese aufwändige Erklärung nebst Skizze. :) Aus welcher Region biste eigentlich ? 24. Der Heilungszauberstab aus Druidin vs Nekromant: Da steht drauf: "Einmal pro Runde darf dieser Magier einen der beiden oben angegebenen schnellen Zauber anwenden." Ist dies jetzt eine zusätzliche schnelle Aktion als Eigenschaft des Zauberstabes oder soll es sagen, dass man pro Runde nicht beide Zauber anwenden darf ?
  13. Ich denke es werden nie alle Anfänger genau denselben Wissens- und Erfahrungsstand haben. Doch dafür ist sowas doch praktisch, denn dann stellste einfach 1-2 Fragen mehr.
  14. Das ist schön zu lesen, dass es noch funktioniert. Meine Idee bezüglich wäre folgende: 2 Spieler spielen eine Partie gegeneinander und zusätzlich gibt es einen erfahreneren Spieler ( Erklärer ), welcher die Partie kommentiert und Fragen bzw. Taktiken beantwortet. Im Teamspeak z.B. funktioniert das wunderbar und da kann der Erklärer gleich mehreren Anfängern/Interessierten die Fragen beantworten. Es ist ähnlich wie Youtubevideo schauen, nur dass man gewisse Dinge noch hinterfragen kann und dies sofort. Ob die 2 Spieler, welche spielen nun auch erfahrenere Spieler sind oder selbst Anfänger, darüber kann man ja noch abstimmen. Weiterhin könnte man zb auch gezeigt bekommen, wie man zb. einen Hexenmeister oder eine Sirene spielt, denn dies war in unserer Runde nicht so erfolgreich und da will aktuell niemand mehr ran. Am Anfang fände ich es vielleicht erstmal gut 1-3 Partien guten Spielern zuzusehen, damit man mal verschiedene Taktiken und Herangehensweisen sieht und dann wäre es schon interessant, wenn die Anfänger dann selbst mal spielen und analysiert werden. Ich denke mal mit dieser Methode kann man recht schnell viel mehr lernen, als wenn man daheim mit seinem Spielpartner nur im eigenen Saft schmort und die Partien meist relativ gleich angegangen werden. Mir ist klar, dass es für die erfahreneren Spieler schon ein gewisses Investment an Zeit ist, allerdings hat man damit auch wieder für Turniere potentielle Teilnehmer und eine wachsende Community and aktiven Spielern. In meinem Falle wäre es für den Berliner Raum dann meine Wenigkeit und ich denke auch mindestens eine Spielpartnerin von mir...zudem könnte ich mir sogar Bad Nauheim vorstellen, da mein Bruder im Nachbarort wohnt. Gut wäre es hier, wenn andere Anfänger wie ich nicht nur passiv mitlesen, sondern auch mal aktiv Interesse bekunden.
  15. super erklärt @ globalstriker finde es toll, dass du, @Tesmador und @BigNic es hier so ausführlich erklären. Danke. :) Ich glaube, es lesen auch recht viele andere passiv mit und lernen vllt auch wie ich etwas. Der Hinweis auf das Video von Akiros Gunst ist auch super. Hatte seine Videos ganz am Anfang mal gesehen, aber noch recht wenig verstanden...jetzt kann ich mehr damit anfangen. Ach ja, es gibt schon wieder ne neue Frage. 23. Wie funktioniert das mit der Ausdehnung von Mauern genau ? Müssen sich dafür jeweils 2 "Mauerenden" berühren oder müssen sie lediglich dieselbe Zone berühren ? Und was funktioniert nicht beim Ausdehnen ? Kann man das Ausdehnen nur einmal nutzen oder kann man ggf. gleich 3 Mauern aufstellen ?
  16. Ich grüße dich. Viel lernen zu müssen, ist bei solchen Spielen recht normal...jedoch ist es wohl auch das reizvolle, da man immer wieder neue Dinge entdecken kann. Dein "Problem" mit der Auswahl auf mehrere Gegner oder ein Einzelziel hatte ich bisher nicht, aber dafür massig andere. Vom Gefühl her würde ich sowas seltener spielen, da es doch meist schon viel Mana kostet und zudem auch deine volle Aktion. Was ich ganz interessant finde, sind die Videos von "Schwenkgott" auf youtube. Wenn man die Grundregeln verstanden hat, dann sind die Videos voll interessant...und wenn man etwas nicht versteht, macht man halt nochmal zurück oder pausiert und schaut im Kodex bzw. fragt im Forum. Mein Problem aktuell ist, dass es doch etwas dauert sich ein eigenes Zauberbuch zusammenzustellen und dabei auf die 120 Punkte zu achten.
×
×
  • Create New...