Jump to content

Anno_nym

Mitglieder
  • Posts

    665
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    9

Posts posted by Anno_nym

  1. Sorry für die abwesenheit, da ist wohl doch was dazwischen gekommen :unsure:

    Weil sich sowas bemehrt hatte hatte ich mich inizial etwas zurück genommen beim letzten mal .

     

    Egal:

     

    Alles Falsch

     

    Der Filmtitel besteht aus einem Wort und der Regisseur hatte neulich erst was ins Kino gebracht

  2. Moin,

     

    ich habe mit meiner Gruppe vor längerem Girnwood Manor gespielt.

    Für einen ausführlichen Bericht reicht es nicht mehr so ganz, aber ein paar Punkte bekomme ich vlt. noch zusammen:

     

    SCs:

    wir hatten vier Spieler*Innen.

    zwei waren 'ältere' männliche Freunde des Vaters

    eine junge sehr gute Freundinn der Protagonistin (Emilia) (noch aus Schulzeiten, eine zeit lang nicht gesehen etc.)

    ein Sohn einer gut befreundeten Familie (Thomay Henley)

    die letzten beiden Charaktere haben eine genauere beschreibung in meinem Bericht zu Feind meines Feindes 

     

    Leiten:

    Der erste Teil des Abenteuers hat sich für mich im Kern nach einem Kammerspiel (Gott des Gemetzels, als Beispiel) angefühlt, dementsprechend wichtig ist es die NPC's in wirkliche Interaktion miteinander zu setzten. 

    Habe mir dazu ein Personendiagramm (eine DINA4 Seite) erstellt in dem Beziehungen und Grundsätze/Motive vermerkt waren. Das hilft besonder den Überblick während des Spiels zu haben.

    Es war ebenfalls praktisch im kopf einmal das Abenteuer ohne Investigatoren durch zu spielen um eine Eigendynamik der NPC's zu erhalten. Mit der steht und fällt das Abenteuer. 

    Vor der Tür Gespräche/Szenen waren auch aufgrund der Gruppendynamik (pro/loyal vater vs. pro/loyal tochter) wichtig. 

    Es kann je nach Investigatoren Zusammensetzung zu einer Spaltung der Gruppe kommen. Das ist aber nicht schlimm, da hier kein klassisches Abenteuer vorliegt, sondern wie gesagt eher ein Kammerspiel über Moral und Werte.

    Ob am Ende alle zusammenfinden liegt dann an der Gruppe, bzw. den Charakteren die gespielt werden

     

    Verlauf:

    Ich habe darauf geachtet, dass das Geschehen im Haus erst eine eigene laufende Dynamik entwickelt hat bevor ich das kleine Volk auf den Plan gerufen habe. (Ein kleines bisschen wie bei Hitchcocks die Vögel)

    kleinere Sachen können passieren, aber die dürfen über ein leicht unangenehmes Gefühl nicht hinausgehen, bevor die Familienlage nicht auch von selber eine Geschichte am Leben halten könnte. 

    Das Ende war dann ein gutes altes wir gegen die mit verschanzen auf im obergeschoss. Aktion und Spannung, aber nicht ohne den faden Beigeschmack des Familiendramas. 

     

    Fazit:

    Sehr schönes Abenteuer (auch als Feedback der Gruppe)

    Das wichtigste ist, das Familiendrama sich als eigene gute geschichte entfalten zu lassen und eine spannende Konstellation der SC's kann auch nicht schaden. 

     

    Irgendwie hab ich gerade nochmal Lust bekommen das zu leiten  :lol:

    • Like 2
  3.  

    Das klingt ein bissel nach...

    Du hast zwar einen Ferrari gekauft, das wurde dir auch komplett versprochen, aber der Motor ist tot. Ich guck mal, ob ich irgendwo noch einen anderem Motor finde. Kann nichts versprechen. Liefertermin halte ich auch nicht ein. 

    Ist ja egal. Kann ich nix für. Sei froh, daß ich überhaupt gucke... kann es auch bleiben lassen. Geld hab ich ja schon.

     

     

    Naja mehr wie ein:

    Du hast Kram und ein Feature für eine Plattform, die keine aktive Unterstützung mehr bekommt, gekauft. (nicht ganz vergleichbar mit einem Ferrari und einem Motor)

    Der Kram wurde geliefert und bezüglich des Features, war der Verlag bereit zu sagen wir kümmern uns um eine Alternative.

     

    Also wenn du so drastische Forderungen stellst, wäre es glaub ich konsequent zu sagen:

    Hier viel Spaß mit der Astral Kampagne.

    Noch ist die Plattform ja noch online.

     

    Ich weiß nicht wie viele andere Unterstützer das so bevorzugen würden.

    • Like 1
  4.  

    ...

     

    "Wir sind im Gespräch mit den Lizenzgebern" beinhaltet keine neue Information. 

     

    naja. Wenn es keine neuen Informationen gibt ist es die Information die man auf die Frage erhält.

    Im Rahmen der Kampagne hat sich ja auch schon gezeigt, das Gespräche und Verhandlungen mit  Chaosium lange dauern können. Das soll keine generelle Verteidigung sein.

    Ein, zwei updates mit zumindest einem: 'wir haben keinen neuen Stand, bzw. sind immernoch in Gesprächen mit Chaosium' wären ganz nützlich gewesen um sich informiert zu fühlen.

    Pegasus hat die Kampagne früher als gedacht ausgeliefert, bei einem Verlag dem alles egal ist würden wir immernoch auf Bücher und dem Hauptteil warten. (been there did that).

    Wie gesagt man hätte mehr kommunizieren können. Das hätte mehr Transparenz vermittelt. 

    • Like 1
  5. Hey ho,

     

    FmF ist jetzt keine super anspruchsvolle Kampagne, aber sie wird stark geboosted wenn die Spieler immer tiefer in die Kampagne reingezogen werden und da würde ich persönlich keine Kampagne mit einem Teil der Gruppe nebenbei spielen wollen. Das könnte zu oft aus der Rolle rausreißen.

    Was bei mir gut funktioniert, wenn häufiger mal leute nicht können sind entweder entspannte One Shots oder ein kurzer Sprung in andere Systeme/Spiele: Fiasko, oder Kobolde fressen Babies.

    • Like 2
  6. Moin SoulReaper,

     

    meiner Erfahrung nach gibt das Spiel subtile Hinweise wo du suchen musst um weiter zu kommen.

    Der erste Hinweis (von dem ich nichtmehr weiß wo er stand) war glaub ich, dass Träume wichtige Hinweise enthalten können.

    Dieser 'erste' Traum gibt dir die Möglichkeit die ersten möglichen Questorte zu finden.

     

    Fand diesen Anfang auch nur bedingt gut, da man viel rumlaufen kann wenn man den nicht so ernst nimmt

     

    *Diese Aussage ist frei aus dem Gedächtnis falls mich mein täuscht und ich was durcheinander gebracht habe entschuldige ich mich vielmals

  7. Ah um eine Elle ist mir noch zu viel Fleisch.

    Ausserdem ist der Film im Original fast so alt wie.

    Ich weiß, dass der Erste Tipp etwas verwirrend sein kann, aber in Deutschland hat sich die Filmlandschaft

    in den letzten 10/12 Jahren verändert und ich konnte mir endlich meine DVD des Blutigen Pfad Gottes holen

  8. Siehe deine Identische zweite Frage, beantwortet von SirMF.

     

    Es geht die ganze Zeit mit der inizialen Reihenfolge weiter, jede Person macht eine Aktion und dann ist die nächste dran.

    Ein Jahreszeitenwechsel ist eine individuelle Aktion, die kann jede Person machen wann er*sie es möchte.

    Unabhängig von anderen Spieler*Innen

  9. Erster Hinweis:

     

    Der gesuchte Film ist, so wirklich, erst noch nicht so lange zu erhalten.

     

    Verschachtelter Satz, aber ist ja nur der erste Hinweis :lol:

     

    Edit: Alle Zeitangaben sind sehr relativ :lol:

  10. Vielen Dank, allerdings gebührt die Ehren Spiderghost, für das erarbeiten der ganzen Hinweise  :D 

     

     

    'Es ist ein freies Land hier.

    Aber frei ist hier eigentlich nichts, weil hier nichts sicher ist, wissen Sie.

    Du stehst allein da. Gesetz des Dschungels.'

  11. Hallo werte Spielleitergemeinde,

     

    hat hier irgendwer Erfahrungen mit dem Soundpaket von Syrenscape zur Masken Kampagne? 

    Falls jemand gute alternative mit geringem Arbeitsaufwand hat bin ich für solche Vorschläge 

    auch sehr dankbar. 

     

    Grundsätzlich würde mich eure Meinung/Bewertung interessieren in Bezug auf:

    Umfang

    Handhabung

    Qualität

    generelle kritik

  12. Es ist grundsätzlich immer nur ein Gebiet gemeint (sprich option 2):

     

    Du suchst dir ein Gebiet aus, welches dir Bedingungen Erfüllt (Reichweite, evtl. Gebietsart, o.ä.) und in diesem einem Gebiet führst du die Effekte der Karte aus.

    Wenn du auch andere Gebiete mit dem Effekt einbeziehen kannst steht das explizit auf der Karte

  13. Das ist so nicht ganz richtig.

    Es gibt Kampagnen in denen Überarbeitungen eingepflegt werden und an Backer mit späterer Lieferung weitergegeben werden.

    Es gibt aber auch genug kampagnen bei denen das nicht gemacht wird.

     

    Realms hat selber bei der Etherfields Kampagne die überarbeitete Fassung bei den 2.wave backern dazu gepackt und das neue Regelwerk den firstwavern zur Verfügung gestellt. 

×
×
  • Create New...