Jump to content

Guthlac

Mitglieder
  • Posts

    20
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Guthlac

  1. Hi!

     

    Falls es noch aktuell ist... ich sehe mir immer Videos auf Youtube zu den Spielen an. RickyRoyal oder callasmar (a lonesome Gamer nennt er sich glaube ich). machen da sehr gute Videos (allerdings auch nicht immer ganz Fehlerfrei, aber die Regelfehler der Videos werden normal in den nächsten Folgen zu Beginn richtig gestellt oder erwähnt).

    Jedenfalls bekommt man so einen super Überblick über die Abläufe und man kann danach sein erstes Solospiel mit Anleitung starten.

     

    lg

  2. :unsure: OMG ich muss zu meiner Schande gestehen das mir bis Heute nicht klar war, was das zu bedeuten hat. Ich dachte immer es dient dazu die Größe des Spielplanes zu variieren. Steht das denn in den Regeln irgendwo drinnen? Habe diese zwar schon einige Male gelesen, aber aufgefallen ist mir das nie.

     

    Danke für die Erleuchtung netzhuffle!!! :rolleyes:

  3. Hallo!

     

    Habe nach langer Zeit endlich wieder Zeit gefunden MK mit DvL zu spielen. Beim Szenarioaufbau zu "Volkares Queste" steht bei den Stadt Zentralteilen z.B. "2, 2, 3 oder 3 (zusätzlich zu Volkares Lager". Oder bei den Zentralteilen ohne Stadt: "4,3,4 oder 3". Was genau soll das bedeuten?

     

    "Landschaftsteile: 8,9,11, oder 12" bedeutet ja quasi nur das die Größe des Spielplanes so variiert werden kann oder?

     

    Danke für die Hilfe

  4. Hallo!

     

    Feuer- Eiswiederstand bei Gegnern.

     

    In der Anleitung steht bei Feuer-Widerstand (Regelheft Seite 20):

     

    ... Sie ignoriert außerdem alle Wirkungen roter Karten des Gegners bzw. von Einheiteneigenschaften die rotes Mana benutzen.

     

    Kann ich nun (z.B.) die rote Karte "Wut (Angriff 2 oder Block 2)" gegen einen Gegner mit Feuer-Widerstand einsetzten?

     

    Kann ich nun (z.B.) die rote Karte "Wut (Angriff 2 oder Block 2)" verstärkt mit rotem Mana (Angriff 4) gegen einen Gegner mit Feuer-Widerstand einsetzen?

     

    Kann ich nun (z.B.) die fortgeschirttene Aktionskarte "Feuerkugel" verstärkt mit rotem Mana (Feuer-Angriff 3) gegen einen Gegner mit Feuer-Widerstand einsetzen?

     

    Oder bezieht sich der Text das solche Karten ignoriert werden generell nur auf Zauber?

     

    Danke mal wieder für die Hilfe :)

     

    Bei uns steht jetzt die nächste Partie MK an. Keiner eine Idee?

     

    lg

  5. Hallo!

     

    Feuer- Eiswiederstand bei Gegnern.

     

    In der Anleitung steht bei Feuer-Widerstand (Regelheft Seite 20):

     

    ... Sie ignoriert außerdem alle Wirkungen roter Karten des Gegners bzw. von Einheiteneigenschaften die rotes Mana benutzen.

     

    Kann ich nun (z.B.) die rote Karte "Wut (Angriff 2 oder Block 2)" gegen einen Gegner mit Feuer-Widerstand einsetzten?

     

    Kann ich nun (z.B.) die rote Karte "Wut (Angriff 2 oder Block 2)" verstärkt mit rotem Mana (Angriff 4) gegen einen Gegner mit Feuer-Widerstand einsetzen?

     

    Kann ich nun (z.B.) die fortgeschirttene Aktionskarte "Feuerkugel" verstärkt mit rotem Mana (Feuer-Angriff 3) gegen einen Gegner mit Feuer-Widerstand einsetzen?

     

    Oder bezieht sich der Text das solche Karten ignoriert werden generell nur auf Zauber?

     

    Danke mal wieder für die Hilfe :)

  6. Guten Morgen!

     

    Habe eine Frage zum Regelwerk Seite 9 - Aufleveln. Ich verstehe bei den beiden fett hervorgehobenen Textstellen nicht ganz, was nun gilt. Bekomme ich irgendeine Karte aus dem offenliegendem Angebot, oder muss ich die unterste aus dem offenliegendem Angebot nehmen beim LVL Up?

     

    Dort steht:

     

    Wenn du zu einem Level mit diesen Symbolen aufsteigst,

    erhältst du ein neues Fähigkeitsplättchen sowie

    eine neue Fortgeschrittene Aktion aus dem Angebot.

    Decke die beiden obersten Fähigkeitsplättchen deines

    Stapels auf. Du hast zwei Möglichkeiten:

    • Nimm eines der Plättchen und lege das andere in den

    Bereich der Allgemeinen Fähigkeiten. Außerdem nimm

    eine beliebige Fortgeschrittene Aktion aus dem Angebot

    der Fortgeschrittenen Aktionen.

    • Oder nimm ein Plättchen eines anderen Spielers aus

    dem Bereich der Allgemeinen Fähigkeiten (wenn dort

    welche sein sollten), dann lege beide deiner aufgedeckten

    Fähigkeitsplättchen in diesen Bereich.

     

    Außerdem nimm die unterste Karte des Angebots der Fortgeschrittenen

    Aktionen.

    • In beiden Fällen lege die neu erworbene Fähigkeit.........

  7. Ich habe jetzt leider gerade nicht die Regelseite parat. Kämpfe gegen mehrere Gegner stehen in der Schritt-für-Schritt Anleitung bei der Erläuterung für Ruinen und im Regelheft unter Kämpfe irgendwo. Im Grunde sieht das so aus. Man kämpft alle Phasen mit jedem gegner durch. Dabei kann ich mich entscheiden, ob ich einen, einige oder alle Gegner angreife oder blocke. Im Detail sieht das so aus:

    1. Fernkampf: hier kann ich durch Fern-/Belagerungsangriffe einige bis alle Gegner ausschalten. Wichtig ist, wenn ich mich dafür entscheide, mehrere Gegner anzugreifen, dass alle Gegner von den Resistenzen profitieren!

    2. Blocken: Hier muss ich jeden Gegner einzeln blocken! Ich kann meine Blockwerte nicht addieren. ich muss mich jedem Gegner einzelnd stellen.

    3. Schaden: Die Nicht-Geblockten Gegner kommen durch und ich muss deren Schaden auch hier wieder Gegner für Gegner abarbeiten. Die Reihenfolge bleibt mir überlassen, evtl nützlich für Resistenzen meiner Einheiten.

    4. Angriff: siehe Fernkampf.

     

    Soweit im groben. Weitere Fragen oder Anmerkungen dazu?

     

    Stimmt soweit. Steht auch alles im Regelheft "Kampf gegen Feinde" explizit. Und in Kurzform in der Schritt-für-Schritt Anleitung wie oben erwähnt. Mein Tip:

    Wenn man die Schritt-für-Schritt Anleitung 1-2x durchgespielt hat , sollte derjenige der auch die Schritt-für-Schritt Anleitung gelesen hat auch das Regelbuch danach komplett durchlesen.

     

    Hallo und danke euch für die Informationen, aber was ich eigentlich wissen wollte weiß ich leider immer noch nicht. Das man grundsätzlich mehrere Gegner angreifen kann, habe ich in den Regeln gelesen aber... am besten ein Beispiel:

     

    Ich greife zwei Gegner mit folgenden Werten an.

    Rüstung 5; Angriff 5

     

    Fernkampf: Wenn ich mich entscheide beide zugleich anzugreifen, muss ich dann Fern- Belagerungskampf 10 erreichen?

    Blocken: OK, jeden einzeln.

    Nahkampf: Wenn ich mich entschiede beide zugleich anzugreifen, muss ich dann Angriff 10 erreichen?

     

    Fernkampf: Wenn ich mich entscheide jeden einzeln anzugreifen, kämpfe ich dann hintereinander im selben Zug gegen jeden Gegner, oder ist nur ein Gegner pro Zug erlaubt??

    Usw. in den anderen Kampfphasen.

     

    Drei Gegner gleichzeitig in einem Zug zu bekämpfen ist ja eigentlich schon unmöglich, da ich ja meißtens nur 5 Karten auf der Hand habe???

     

    Hier blicke ich leider noch nicht ganz durch.

     

    lg

  8. Habe zwar mein Spiel zwecks Qualitätsmängel auch zurück geben müssen, aber vlt. kommt ja bald ein "Neues".

     

    Jedenfalls kamen bei unserem Testspiel folgende fragen auf:

     

    1. Kampf gegen zwei oder mehr Gegner.

    Entweder bin ich blind oder es steht wirklich nicht ganz genau beschrieben, wie diese Kämpfe ablaufen. Es wird zwar immer wieder erwähnt, dass es möglich ist gegen mehrere Feinde gleichzeitig zu kämpfen, aber mehr finde ich nicht.

    Jedenfalls wissen wir nicht, wie solche Kämpfe abgehandelt werden. Bekämpft man pro Zug immer nur einen Gegner oder addieren sich alle Werte der Gegner? Muss ich also z.B. zwei Gegner mit je Rüstung 4 in der Fernkampfphase schon mit 8 Fern- oder Belagerungsangriff treffen damit sie sterben?

     

    lg

  9. Ich habe festgestellt das nicht nur das falsche Regelwerk beigelgt wurde, sondern das es auch Verarbeitsungsmängel beim Material gibt. Auch wenn ich die Anleitung auf deutsch hier finde, muss ich das Spiel zurück geben.

     

    Was noch zusätzlich für Ärger sorgt, ist dass es das Spiel momentan niergends zu haben gibt, also würde es wohl auch nichts bringen, um Ersatzteile zu bitten.

     

    Evtl. bestelle ich einen neue Version vom Spiel und warte eben bis dieses wieder zu haben ist.

     

    lg

  10. Danke für die Informationen.

     

    Dann dürfte ich auch ein "schlechtes" Exemplar erwischt haben, denn die Qualität des Materials kam mir sehr "billig" vor. Da ich aber keine wirklichen Vergleich hatte, erschien mir dies als normal. Ich werde das Spiel nun auf alle Fälle umtauschen lassen.

     

    Nachdem mich Amazon auf den Kundenservice von Pegasus verwiesen hat, habe ich dort ein E-Mail hingeschickt.

     

    lg

  11. Hallo nochmal,

     

    jetzt habe ich noch eine Frage zu Mage Knight und hänge diese gleich hier an:

     

    Kann mir jemand der das Spiel bereits gespielt (oder zugesehen hat) sagen, wie lange man in etwa warten muss, bis man mit seinem Zug an der Reihe ist? Kann man dies bei vier Spielern in etwa mit Runebound vergleichen? Da sind Wartezeiten von 30+ Minuten (bis man wieder an der Reihe ist) ja keine Seltenheit, weswegen solche Spiele bei uns leider nicht mehr gespielt werden.

     

    Danke schonmal!

  12. Hallo!

     

    Ich bin auch am überlegen mir Mage Knight zuzulegen, allerdings verwirren mich die Preisunterschiede zwischen englischer und deutscher Version etwas. Wird die deutsche Version genau den selben Umfang und auch die selbe Qualität haben wie die englische Version?

     

    Danke für die Info!

     

    lg

×
×
  • Create New...