Jump to content

MunichFreak

Support
  • Posts

    627
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Posts posted by MunichFreak

  1. ich sehe das ganz genauso wie Du...

    Meiner Meinung nach sollte die Schummeln Karte genau eine Einschränkung aufheben können.

    Also z.B. "nicht nur von Zauberern nutzbar".

     

    Wenn ich nun als Elf den Bogen mit den bunten Bändern (2 Händig) habe und will mir eine zusätzliche Waffe anschummeln - okay... das geht auch - aber dann finde ich, dass ich sie auch als Elf nutzen können müsste... (das werden aber sicher ein paar Leute anders sehen, mir wäre Schummeln sonst aber zu stark)

  2. halte ich eigentlich für keine so gute Idee...

    In einem Wiki findet man vielleicht Informationen - aber man kann keine Rückfragen stellen...

    Zudem wäre dann die Frage, wie man sowas realisieren sollte...

    Alle Kartentexte online stellen? Fände ich etwas unschön... Aber anders kann man eigentlich kein Wiki aufbauen, in dem mögliche Probleme geklärt werden...

     

    Eine verschmelzung mit anderen Spielen könnte dann zusätzlich für verwirrung sorgen - etwa dann, wenn eine Karte in verschiedenen Spielen gleich heisst oder zumindest ähnlich klingt.

    Am Ende editiert dann jemand die falsche Karte im glauben daran für ein anderes Spiel zu schreiben...

    Ich denke, dass das Forum da eine bessere Plattform bietet in der ja auch immer sehr schnell geantwortet wird...

  3. soweit ich weiss geht das nicht.

    Der 1 Mietling ist absolut nutzlos - ausser man opfert ihn...

    Vielleicht könnte man mit ihm was anfangen, wenn man nach Fu-Regeln spielt und ihn (als Lakaien) mit einem Monsterverstärker verstärken...

    Aber solange das nicht der Fall ist würde ich sagen: Geht nicht!

    Die Pillen kenne ich aus dem Stegreif gerade nicht... Klingt für mich aber sehr nach einem einmalig einsetzbaren Gegenstand...?

  4. Besonders die Option den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen gefällt mir gut, allerdings ist das Spiel ohne den Dispatcher und den Researcher übelst schwer. ;)

     

    Dann hast du noch nie ohne Medic gespielt, oder? ^_^

    Oder zu dritt... mal ehrlich... hab ich da was in den Regeln übersehen, oder wie soll man das mit weniger als 4 Leuten überhaupt schaffen?!

     

    Also zu dritt hat das ne Runde am Tag der offenen Tür geschafft bei der ich zugesehen habe...

    danach haben wir zu viert gespielt - ohne Medic...

    Und wir hatten keine Chance... :D

     

    Übrigerns könnte man den Schwierigkeitsgrad leicht senken, wenn man den Stapel mit den kommenden Karten verkehrtherum legt - sprich: Man sieht, was als nächstes kommt...

  5. für mich ein no-go.

     

    Dass die Karte jederzeit Spielbar ist bedeutet für mich nur, dass sie auch eingesetzt werden kann, wenn Du gerade jemand anderem hilfst oder aus einem anderen Grund in der Runde eines anderen Spielers in den Kampf verwickelt wirst...

     

    Gegen Dich ist in dem Fall dann gleichzusetzen mit "für Deinen Gegner"...

     

    Auf Ärger aussein ist ja wenn dann "gegen alle".

    Schliesslich hat er ein Monster GEGEN sich selbst aufbeschworen...

    Und zum anderen geht die Stufe dann an ihn und damit nur indirekt gegen alle anderen. Jedenfalls nicht explizit gegen Dich...

  6. Ist zwar ganz nett, aber ein Teil fehlt denke ich noch:

    Die erklärung, was am Anfang wie aufgeteilt wird und vor allem wann und wie man im Spiel neue Marken bekommt...

    Auch die sofortige benennung von Händler, König, Bauern etc finde ich ein wenig irreführend...

    Da wäre auch eine kleine Aufklärung, was es damit auf sich hat nicht schlecht...

    Ansonsten eine echt nette Idee - ist nur bissl viel zum klicken... Und ne Diashow ist für mich eigentlich etwas, was von allein durchläuft ^^

  7. Man muss ganz normal kämpfen...

    Der Ork kam zwar erst nach den 3872 Orks ins Spiel, aber egal...

    Wenn man nicht kämpfen muss, dann steht das auf der Karte...

    Sonst könnte ein Mensch ja auch argumentieren, dass er nicht gegen den Anwalt oder ähnliche kämpfen müsste, oder? :(

  8. schöne Kartenidee - vor allem schöne Illustration!

    Ich glaube, dass es am geschicktesten ist, die Karte auf selbstklebender Folie aufzubringen und dann auf eine der Blanko-Schatzkarten aufzukleben...

     

    Vorsicht! Ich würde eigene Waffen nicht überpowern, da man sie ja bedenkenlos benutzen können sollte und damit nicht das Spielgleichgewicht gefähren sollte <_<

  9. ich find sie nicht schwach.... sie sind im Vergleich zum Zauberer und Priester schwächer, aber der Krieger ist meiner Meinung nach maximal gleichwertig...

    Gerade der Gezinkte Würfel ist ein freifahrschein... und auch auf Stufe 1 darf hemmungslos geklaut werden...

    Gerade im Basisset mit den Knieschützern der Verlockung sehr wertvoll...!

  10. ich hab die Karte leider im Moment nicht zur Hand... aber meiner Meinung nach:

     

    1. ...ist es egal, wieviele Schätze die Monster haben... Sie kämpfen nicht... vielleicht sind sie auch einfach nur mit Schätze zählen beschäftigt :)

    Davon abgesehen würde ich nur spezielle Stufenaufstiegs-Karten einsetzen um den Effekt zu aktivieren (die, deren Bedingungen schwer zu erfüllen sind)

     

    2. für jedes besiegte Monster bekommt man die aufgedruckte anzahl an Stufen. Bei 2 Monstern also mindestens 2. Ebenso bekommt man alle Schätze ;)

  11. naja... ich persönlich find es nicht so schlimm, wenn mal ein Turnier ohne irgendwelche Gewinne stattfindet...

    Pegasus ist schliesslich immer Großzügig, was das betrifft...

    Wenn ich da allein an die Gewinnausschüttungen auf der Spielwiesn denke oder an die ganzen Promo-Karten...

    Soll ja auch hauptsächlich dazu dienen das Spiel kennen (und lieben) zu lernen und um die Entscheidung zu vereinfachen, sich das Set zu besorgen - oder eben nicht...

     

    Zum anderen kann ich nix sagen :)

    manche mögen es nicht, dass es vergleichsweise bunt ist...

    Aber dass die Zeichnungen von Kovalic Munchkin einfach ausmachen ist ja eh klar *g*

  12. 4. Ich spiele es meistens so, dass der Kämpfer sagt "Ich brauche hilfe" und dann sich die "Angebote" der Spieler anhört. Selbstverstänedlich können andere Spieler sagen "Ich helfe umsonst, damit der Elf nicht helfen muss", aber meistens weiß der Kämpfer selber sehr genau, das die Hilfe eines Elfen immer fragwürdig ist.

     

    dafür ist die Hilfe eines Elfen fast immer loyal, da er ja auch den Kampf gewinnen will um seine Stufe zu bekommen :(

    Bei anderen kanns dann schon mal sein, dass sie das Monster wegzaubern und man zwar Schätze bekommt, aber eben ohne Stufe dasteht...

  13. Ja sehr nett von ihm. Wir hatten beide so einen kleinen Hass auf den Dieb, deswegen haben wir dieses Bündniss gegründet...

     

    Das hat den Herrn Dieb ganz schön aufgeregt (was ja auch der Sinn der Übung war ;)) und deswegen muss ich hier mal nachfragen ob das auch klar geht :)

     

    hihi ich hoffe mal, dass das der notorische Dieb war, den ich kenne und der mit seiner Diebestour das Turnier auf der Spielwiesn 07 gewonnen hat :P

  14. Also ich wäre für

     

    Munchkin - Plündernde Piraten

    Töte das Seemonster, Vergrab den Schatz, Erstich den Captain

     

    Wäre übrigens ne lustige Idee, wenns zum Beispiel eine Karte gäbe

    "Vergrab den Schatz

    Verzichte ungesehen auf einen Schatz und steige dafür eine Stufe auf. Nur NACH dem Kampf spielbar."

  15. nachdem die Febrar-Regel nun immernoch nicht auf der Pegasus-Homepage steht mal frei übersetzt:

     

    * Ziehe 2 Schatz und 2 Türkarten und lege sie auf den Tisch, so dass sie in 2 Reihen und abwechselnd auf dem Tisch liegen

    ( etwa so:

    Schatz Tür

    Tür Schatz )

    Lass die Münze aus mindestens 30,5 cm fallen (12 Inch eben ^^).

    Wenn die Münze auf einer der Karten liegt, nimm sie.

    Liegt kopf oben, dann ziehst Du die Karte offen (Flüche etc treffen dich), liegt der Schuh oben, dann ziehst Du die Karte verdeckt.

    Es steht leider nicht da, was passiert, wen ndie Münze über 2 Karten liegt...

  16. es sollte an einen Laden oder eine Spielerunde gekoppelt sein.

    Schliesslich wollen wir Pegasus-Spiele und Munchkin ja bekannter machen und da ist es in einem Laden, wo Leute vorbeikommen natürlich am besten ;)

     

    Wenn nur die Leute kommen, die Munchkin schon kennen, dann wird kein richtiger Effekt erzielt ausser dem einen oder anderen ein Set schmackhaft zu machen. Aber die Priorität liegt eben dabei Deutschland zu Munchkinifizieren :)

×
×
  • Create New...