Jump to content

Aldeyn

Mitglieder
  • Posts

    113
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Aldeyn

  1. Kann ich mit meinem zweiten Helden auf meine Parade verzichten, um dann den Angriff auf den ersten Helden auch noch einzustecken?

    Die Frage ist noch nicht beantwortet. Wenn Held A und Held B durch Rundumschlag angegriffen werden, darf dann Held A bei Held B dazwischenspringen, diesen Verteidigen und dafür den Angriff auf sich selbst einstecken?

     

    In den Regeln seh ich nichts, was dem widersprechen würde.

     

     

     

    Eine meiner Fragen steht dann immer noch offen - Darf eine Kreatur sich vor einen Helden schmeißen um diesen zu beschützen oder ist sie zu doof dafür ???

    Kreaturen haben auch eine Reaktion, können also auch dazwischenspringen. Jedenfalls habe ich das bisher immer so geregelt.

  2. wyko, ich habe gehört, daß Du Dich wirklich super gemacht hast. Mein Kompliment... auch wenn Kobolde nicht so schwer zu leiten ist, hätte ich das nicht gemacht... aber Du warst der Retter für die Spielwütigen... :unsure:

     

    Gepriesen sei König Torg!

  3. Wo wir gerade bei Verbesserungen sind... ich habe bis heute nicht verstanden, warum auf dem Blatt die Bewegungsweite angegeben werden kann. :)

     

    Und die Sache mit den +Vorteilen und -Nachteilen sehe ich auch so. Gut wäre noch eine Sortierung in der Reihenfolge, wie man sie auswürfelt. Gibt nämlich jedesmal Überraschung, wenn die Leute sich soooo sicher sind, zu wissen, was sie bekommen... und dann ist es doch was anderes. Würde den Würfelvorgang stark vereinfachen!

     

    Was mir auch fehlt, obwohl ich es noch nie gebraucht habe und wohl beim Support auch nie brauchen werde: Es gibt keinen Platz zum Eintragen von Klamotten. Ich glaube zwar nicht, daß es irgendwann mal in einer Supportrunde jemand zu denen schaffen wird... aber man weiß ja nie. Und außerdem ist der Bogen ja nicht nur für den Support gemacht... :unsure:

     

    Und wenn wir schon dabei sind, den Bogen zu ändern: Eine Möglichkeit, die Worte der Menschensprache einzutragen, wäre auch noch super.

     

    So, ich glaube, jetzt habe ich alle meine Vorschläge verfeuert... :D

  4. Auf Waffen steht immer, wieviel Hände sie belegen. Wenn da also -1 Hand steht, bekommst Du effektiv eine Hand dazu. So ist es bei dem Zweihänder (ein Schwert mit zwei Händen). Da Du nur eine Hand brauchst, der aber zwei dazubringt...

     

    Wenn eine Klasse, Rasse... was auch immer an den Händen was verändert, dann steht es da genau andersrum. Da heißt dann +1 Hand, daß Du eine Hand mehr zur Verfügung hast.

  5. Also mit den "einmal benutzbaren" Gegenständen verhält es sich so, dass in den Regeln explizit steht, dass solche Schätze in einem beliebigen Kampf gespielt werden dürfen. Das die bei Star Munchkin anders heissen spielt also bezüglich der Regelfrage, ob es sich jetzt auf meinen "Kampf" oder eben einen "beliebigen Kampf" bezieht, wenn auf der Karte nur "im Kampf" draufsteht, keine Rolle.

     

    In den Regeln (http://www.pegasus.de/fileadmin/_downloads/munchkin/Munchkin_Regel_V5.pdf) steht unter "Schätze - Ihr Einsatz" explizit drin:

    Jede nur einmal einsetzbare Karte (»nur einmal einsetzbar«) darf während eines beliebigen Kampfes gespielt werden, egal ob du sie auf der Hand oder auf dem Tisch liegen hast.

    Daraus schließe ich, daß es egal ist, ob auf der Karte etwas von einem "beliebigen" Kampf drauf steht, solange die Karte die Spielregel nicht einschränkt, gilt weiterhin die Spielregel. "Im Kampf benutzen" schränkt die Regel nicht ein, also...

  6. Spieler A zieht ein Monster und macht es mit einer Monster-"Verstärker" Karte schwächer... (Also eigentlich eine Verschwächer-Karte ^^), Baby z.B.

    Als "Antwort" legt nun eine anderer Spieler eine "Uralt" Verstärker Karte aus..

    Diese Zählt doch dann.. also haben wir einen Stack.

    Wenn jetzt noch Tränke fliegen, usw. muss man doch diesen "Stack" durcharbeiten und ihn verrechnen.

    Stack meint, daß die Karten einen Stapel bilden, von dem die zuletzt gespielte Karte zuerst wirkt. Und das ist bei Munchkin normalerweise nicht so. Bei Munchkin wirkt eine gespielte Karte sofort. Du kannst natürlich den Baby-Cthulhu dann radioaktiv machen, wenn Du eine entsprechende Karte hast... aber trotzdem ist es ein Baby-Cthulhu...

     

     

    [snip]

    Nein. Ein Zauberer kann nur ein Monster verzaubern, gegen das er auch kämpft. Wenn nun Spieler A das Monster verzaubert, und Spieler B in den 2,6 Sekunden den Überfalltrank spielt, dann ist das Monster mit Spieler B im Kampf, und Spieler A kann es garnicht verzaubert haben (und sollte daher auch die abgelegten Karten wieder zurück bekommen).

     

    Das klingt gut.. <_<

     

    Klar sollte er die Karten wieder bekommen, das klingt ja auch logisch..

    Meiner Meinung nach sollte der Zauberer seine Karten nicht zurückbekommen.

     

    Wenn ich jemandem eine Karte reinwerfe, die das Fliehen schwerer macht (aber nicht unmöglich)... und derjenige zieht dann eine Instantmauer (automatische Flucht) oder sowas aus dem Ärmel, dann bekomme ich meine Karte zum Schwerer-machen ja auch nicht zurück.

     

    Der Zauberer wirft also alle Karten ab und beginnt die Formel zu intonieren... aber schwupps... ist das Monster weg. Dumm gelaufen, denn so ohne Ziel schlägt der Zauber halt fehl.

  7. Das ist korrekt. Es gibt daher auch Munchkins, die in einer Hausregel den Rucksack abgeschafft haben. Mir würde dann aber doch irgendwas fehlen.

    Also ich mag den Rucksack auch absolut nicht. Ich spiel da lieber ohne. Daran ändert nichts, daß man ein paar wenige Karten da nicht reinpacken kann. Milde Gaben müssen auch mal Gegenstände sein, das ist meine persönliche Meinung.

     

    Supporten ist da natürlich was anderes... da erzähl ich dann halt auch vom Rucksack. Muß ja eh meistens mit dem Ding spielen, also isses keine Umstellung.

×
×
  • Create New...