Guest Gast Posted July 26, 2004 Report Share Posted July 26, 2004 vorweg: hier lucers, kann mich nicht einloggen... Also. Meine Gruppe hat ungefähr 9 Cthulhu Spielabende hinter sich, (und weitaus mehr Erfahrung aus DSA) und hat mit ihren SC gerade den Gaukler von Jusa, Nachts im Schwarzwald und Kerkerwelten hinter sich gelassen. In Kerkerwelten haben sie nun einen NSC kennengelernt, der sie im nächsten Abenteuer auf Steinmanns Party in "Narrenball" einladen wird. Wenn es so weit kommt, denn ich wei? nicht welches Abenteuer als nächstes gespielt werden wird! Ich habe nämlich im Moment keine Zeit ein eigenes zu entwerfen, und muss daher auf ein offizielles zurückgreifen. Jetzt das wirkliche Problem. Die Psyche dieser SC ist nach diesen 3 Abenteuern natürlich nicht mehr die beste und ich befürchte, dass sie von dem Abenteuer nicht viel haben werden wenn sie schon bei den Leichenfunden wahnsinnig werden... Positiv wäre natürlich, dass einer der SC in Nachts im Schwarzwald der alten Vettel ihr Amulett abgekauft hat, also hätten sie ein fertiges älteres Zeichen, mit dem sie das Fenster nach Carcosa schlie?en können. (von Carcosa hörten sie schon in "der gaukler von jusa", noch ein grund weiter zu spielen). Ich will aber jetzt weder eine "light" version des Abenteuers spielen, noch die SC in den Ruhestand befördern, da meine Spieler da sehr enttäuscht wären.(Die wollen natürlich bis ins Verderben spielen...) Naja und jetzt wei? ich nicht, was ich tun soll, vor allem weil es so viele pros und cons gibt! Anzumerken ist noch, dass die Gruppe zwar redegewandt ist, detektivisch (also investigativ) aber nicht so viel drauf hat, weil ihnen nie einfällt wo man suchen könnte. Auf Waffen verzichten sie in der Ausrüstung überhaupt, seit sich ein SC im Wahn selbst gerichtet hat... vielen dank für meldungen, lucers Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Steven Posted July 26, 2004 Report Share Posted July 26, 2004 Tja ich wei? jetzt nicht genau was du hören willst, ich würde den Charakteren einen Abend gönnen an dem sie sich erholen können... vielleicht einen Urlaub auf einer schönen Nordseeinseln!Am besten legst du die Box auf den Inseln, daneben damit sie denken das es ein wirkliches Cthulhu abenteuer wird und überraschst sie mit ganz schlichten Alltagsproblemen und lässt sie einfach spielen! Vielleicht (aber is kein Muss) kannst du ja noch etwas detektivische Arbeit einbringen die nicht alzu schwer zu lösen ist, damit sie sich vielleicht irgendwann an diese Art Cthulhu zu spielen gewöhnen... was ich mich frage... was spielt ihr wenn sie nicht detektivisch handeln können und keine Waffen besitzen... ?bung macht den Meister und Erholung den gesunden Investigator... beides zu verbinden wäre doch eine gute Lösung! viele rü?e Steven Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Gast Posted July 26, 2004 Report Share Posted July 26, 2004 naja, detektivisch handeln können sie schon, sie sind nur keine sherlocks! zu deinem vorschlag... ich könnte das natürlich machen, nur wären sie dann ja erst so zu sagen im ruhestand! Hmmm.... Narrenball wird ihnen ja sicher nicht erspart bleiben, nur wann wir es spielen ist die frage! (ob mit diesen jetzt - oder mit "frischen" irgendwann, wenn sie noch ein häufchen erfahrung mehr haben...) Auf den Inseln besitze ich übrigens nicht, Kinder des Käfers und die FroschKönig Fragmente kann ich noch anbieten, letztere sind aber auch wieder ein Hammer Abenteuer und imho nicht so gut geeignet... mfg lucers Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Gruftlord Posted July 26, 2004 Report Share Posted July 26, 2004 lass sie das erlebte erst mal verdauen z.B. ein spielabend ohne Mythos(-kreaturen) man kann selbst dabei soviel spannung erzeugen das die spieler (nicht die Charaktere, oder evtl. doch) hinter jeder Ecke ein Monster vermuten. So kannst du sie langsam wieder runterholen und auf ein neues abenteuer vorbereiten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Gast Posted July 27, 2004 Report Share Posted July 27, 2004 wir haben ja gerade mit kerkerwelten ein "monsterarmes" Abenteuer gespielt. Aber irgendwie wei? ich trotzdem nicht so recht weiter... Sicher ich könnte ein abenteuer ohne Kultisten und Monstern schreiben, aber ich hab ja so wenig Zeit im Moment.... na gut jetzt werden einige sagen:" Zeit nimmt man sich für DÝnge, die einem wichtig sind..." Ok, also ich glaube, dass Narrenball relativ gut in die Thematik(Carcosa und Gaukler v. jusa) passt, aber im Moment einfach zu viel ist für die alten Herren. Wem noch was einfällt bitte melden, ich fang schon an ein lockeres Abenteuer zu planen! mfg lucers Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest creature from the black lagoon Posted July 27, 2004 Report Share Posted July 27, 2004 hi, ich kann dir "the scarecrow" von michael c. labossiere empfehlen. mit ein paar kleinen änderungen passt es in so gut wie jede kampagne und es kommt "nur" ein irrer serienkiller drin vor, der aber den eindruck erweckt er sei ein monster - halt ne lebendige vogelscheuche. du kannst es selbst im netz suchen (ist auf einigen seiten legal runterzuladen) oder du sagst mir kurz bescheid und ich schick es dir, wenn es dich interessiert. ansonsten find ich die kurzen abenteuer im coc regelwerk recht nett - die sind ganz überschaubar und meine spieler zucken immer noch zusammen wenn sie an das szenario der spuk" denken ... viel erfolg beim vorbereiten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Gast Posted July 27, 2004 Report Share Posted July 27, 2004 lucers: gut werde mal danach suchen, das alte grw hab ich nicht, Ým neuen kennen wir schon 4 von 5 abenteuern... danke! Link to comment Share on other sites More sharing options...
PacklFalk Posted July 27, 2004 Report Share Posted July 27, 2004 [snip]...und meine spieler zucken immer noch zusammen wenn sie an das szenario der spuk" denken ... Woher kenn ich das blos? Ach ja, von meiner Runde! Die Szenarios von Michael C. LaBossiere sind u. A. auf der HP von Chaosium, unter "free downloads" zu finden. Und manche davon sind sogar gut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts