Jump to content

Die kleinen Details der 1920er


Guest TheCze
 Share

Recommended Posts

Guest TheCze

Sodele

Also da meine Spielgruppe in einen Monat startet muss ich mich noch n bisschen vorbereiten um die 20er gut rüberzubringen.

 

Jetzt frag ich mal euch was für Tipps ihr da habt, vielleicht ein paar gute Internet Seiten oder einfach nur ein paar Dinge aus der Zeit die mir helfen können das Flair der Zeit besser einzufangen.

 

Musik aus den 20ern?

Bilder aus den 20ern?

Plakate, Werbung usw.

 

Freu mich über jedes Detail :)

 

Der Handlungsort unsres Abenteueres (wir werden als erstes "Der Spuk spielen aus dem Regelbuch) ist Boston.

(Meinen ursprünglichen Plan das Abenteuer in Deutschland, evtl. in Berlin spielen zu lassen habe ich verworfen weil ich nicht jedes Detail historisch korrekt belegen wollte (Ich konnte n Kumpel von mir schon sagen hören "Cze das stimmt aber so nich damals in Berlin war Liebknecht gerade hier und dort oder bla bla der und der Bezirk war gar nicht rot und au?erdem dass und das Stadtviertel war da ganz anders zu der Zeit..." oh gott warum muss der Checky (so sein Name) jedes Detail über Berlin in den 20ern Wissen *ugly*).

 

Also Leute helft mir als Cthulhu Anfänger mal n bisschen :) Dankschön für die Hilfe

Cze

achja

 

PS: Poster #2 kann es sich ersparen zu mir "benutz die Suchfunktion" zu sagen wie ich es hier schon in zig andern Threads gesehn hab, schonmal drüber nachgedacht wieviele Ergebnisse ich bekomm wenn ich 1920 in die Suche eintipp? Danke :D

Link to comment
Share on other sites

Guest Sengir

betreffend der musik empfehle ich dir den entsprechenden thread hier im forum. da steht allerhand! ansonsten kann ich dir betreffend der 20er den soundtrack zum pc-spiel mafia beispielsweise ans herz legen. damit lässt sich schonmal gut arbeiten. auszüge aus diversen soundtracks geben dann den feinschliff eines netten musikprogramms, das problemlos im hintergrund laufen kann. :)

 

desweiteren solltest du dir so viele cthuloide welten wie dein vermögen zulässt aneignen. die ersten ausgaben bekommt man kaum noch, aber über ebay gibt es immer wieder die chance darauf. ich habe die komplette serie und möchte keine ausgabe davon missen!

 

was detailwissen betreffend berlin angeht: deutschlandbox :D;)

Link to comment
Share on other sites

Guest TheCze

ach mafia... das war n spiel :) ich glaub das installier ich mal wieder ^^

 

wie lang ging eigentlich die prohibition in den usa?

wie sa?'s mit dem organsierten verbrechen aus? wann war der höhepunkt wie stark war es in jahr 1920?

Link to comment
Share on other sites

Guest Sengir

das genaue datum will gerade nich in den sinn kommen, aber ich schau mal bei gelegneheit in meinen aufzeichnungen nach.

 

ausreichende informationen zum organisierten verbrechen findest du im amerikaband. dort ist, wenn ich das jetzt nich im anflug von müdigkeit verdrehe, ein zeitlicher überblick über die geschehnisse und auch detailiertere infos zu capone und consorten :)

 

edit: nachtrag zur prohibition ^^ war zwar zu faul meien aufzeichnungen rauszusuchen, aber dies hier war der erste treffer in google ;)

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Prohibition

Link to comment
Share on other sites

Guest TheCze

^^ hehe google hätt ich auch drauf kommen können

 

den amerika band kann ich mir gerade nicht kaufen (geld fehlt) und au?erdem ists eh noch nich klar wo wir unsere abenteuer hauptsächlich ansiedeln werden

Link to comment
Share on other sites

Guest Sengir
dann bleibt dir im moment nur googlen, hier nach entsprechenden infos suchen und sparen ^^ es gibt vieles wo ich beide augen zudrücke, aber rollenspielbücher sind schätze, die man nicht dupliziert. und sei es auch nur in auszügen. :)
Link to comment
Share on other sites

Original von TheCze

Ich konnte n Kumpel von mir schon sagen hören "Cze das stimmt aber so nich damals in Berlin war Liebknecht gerade hier und dort oder bla bla der und der Bezirk war gar nicht rot und au?erdem dass und das Stadtviertel war da ganz anders zu der Zeit..." oh gott warum muss der Checky (so sein Name) jedes Detail über Berlin in den 20ern Wissen *ugly*

 

Find ich gar nicht so *ugly*. Mach doch seine Stärke zu deiner. Verpass ihm nen Einheimischen und lass ihn schön die Umgebung beschreiben. Da kannst du dich in aller Ruhe um dein Abenteuer und die anderen Spieler kümmern. :D

 

Und für die Spielleiterdetails kannst du ja iommer noch den google anwerfen und bis ins kleinste Detail gewappnet sein....

 

Mit dem Berlinband allerdings bist du ihm immer garantiert ne Nasenlänge voraus. :P

 

brezl

Link to comment
Share on other sites

Guest TheCze

:D darauf wollt ich auch gar nich hinaus falls du das dachtest :)

 

hab eben das problem das p&p nich mein einzigstes hobby is sondern wie im vorstellungsthread schon beschrieben auch filme, tja und eben spa? am leben :D

und hey mit ein bisschen grünem wird der spa? gleich viel mehr ;) aber alles ist immer so teuer :D

 

zurück zum thema :D

 

bzw. ich kenn mich ja noch nich so ganz richtig aus was cthulhu angeht wo kann ich den ne rezession zum amerika band lesen?

Link to comment
Share on other sites

Guest Sengir
Original von TheCze

und hey mit ein bisschen grünem wird der spa? gleich viel mehr

ja eben, besorg dir einfach genug 5-euro-scheine :D grün, praktisch, spass am leben :D

Link to comment
Share on other sites

Guest Celovi XXIII

Kurze Frage, da mich der Ami-Band auch interessiert:

Ist bereits eine 2. Auflage erschienen, welche die, in der geposteten Rezension, genannten Fehler behebt?

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...