Jump to content

Die Kerkerwelten überstanden.. und nu?


Logan
 Share

Recommended Posts

(Vorweg: Lieber nicht lesen, wenn man das Abenteuer "Kerkerwelten" noch spielen möchte oder wenn man an einer Spielgruppe in Wien teilhat, die eben jenes gerade hinter sich gebracht hat. In letzterem Fall könnte es sich um euren SL handeln, der hier schreibt ;) )

 

 

So, das erste Abenteuer haben ich und meine Gruppe jetzt hinter uns. Das gro?e Gruseln hat sich zwar noch nicht eingestellt, aber es war generell recht lustig und meine Leute scheinen auch an einer Fortsetzung interessiert zu sein. Ich habe mit den "Kerkerwelten" aus dem Spielleiter-Handbuch begonnen. Ich hoffe, ihr habt dasselbige auch schon durchgespielt oder kennt es wenigstens, ansonsten werdet ihr mich auch nicht helfen können und ich bin zur ewigen Ideenlosigkeit verdammt.

 

Also, es ist so:

 

Ich würde gerne eine direkte Fortsetzung des Abenteuers machen oder wenigstens einer ?berleitung zum nächsten, damit sich sowas wie Kontinuität in der Spielatmosphäre einstellt und die Spieler ne Ahnung haben, warum die unfassbare Welt des Mythos es schon wieder gerade auf sie abgesehen hat. Ein Anknüpfungspunkt wäre ein Architekt, den ich (ohne Aufforderung des SL-Buches) ins Abenteuer eingefügt habe, damit die Charaktere schon vor Spielende ein wenig von Heinrich de Charois und seinen Verrücktheiten erfahren.

 

Jetzt (nach dem Abenteuer) will ich, dass der Architekt entführt wird, weil er diverse Unterlagen aus den Räumlichkeiten von de Charois entwendet hat (u.A. die siebzehnte Kopie eines Kupferstichs, der das Tor zur Kaverne skizziert) oder hinter Geheimnisse gekommen ist, an deren Verschluss ganz bestimmte Leute interessiert sind. Die Polizei, die in der Wohnung des entführten Architekten die Visitenkarte eines Charakters entdeckt hat, stattet demselbigen einen Besuch ab und befragt ihn über den Hintergrund des Gekidnappten (z.B. ob dieser irgendwelche Feindschaften hegte etc.) Natürlich kann der Char den Polizisten auch nicht weiterhelfen, wird aber wenigstens ahnen, dass die Erlebnisse in den Kerkerwelten mit dem Fall zu tun haben (was er den Polizisten aufgrund fehlender Glaubwürdigkeit natürlich nicht sagt).

 

Meine Frage nun: Wer könnte daran interessiert sein, dass die Kerkerwelten unter Berlin (eigentlich ein Teil der Traumlande - so hab ichs zumindest aufgefasst) unbekannt bleiben, bzw. gibt es Kultisten oder Kreaturen, die verhindern wollen, dass diverse mythische Begebenheiten der Íffentlichkeit bekannt gegeben werden? Ich hab mir auch gedacht, dass der Gro?e Alte Nyogtha, der ja angeblich in irgendwelchen Kavernen unter der Erde lebt, lieber ungestört wäre, sodass er die Hexen dazu beauftragt hat, den Architekten aus dem Weg zu schaffen. Diese könnten den Auftrag an Ghule oder Dunkeldürre weitergegeben haben, welche den Nichtsahnenden dann irgendwohin verschleppen, wo er keine Gefahr mehr bedeutet, z.B. nach Amerika, wo die Städte ja nicht so alt sind und demnach auch kein "Unterbewusstsein" entwickelt haben dürften.

 

 

*seufz*, aber das is alles irgendwie furchtbar kompliziert und leuchtet mir selbst vorne und hinten nicht ein. Bspws. wäre es günstiger, den Architekten gleich zu töten, aber dann gäbe es kein Ziel für die Chars mehr. Auch will ich einen erneuten Besuch der Kerkerwelten natürlich vermeiden und überhaupt sollten meine Spieler nicht auf diesem einen Abenteuer sitzen bleiben.

 

Bitte, Freunde, helft mir! - Ich wei? wirklich nicht mehr weiter. Oder soll ich das Ganze fallen lassen und mich an ein völlig anderes Abenteuer herantasten??

 

Och,.. ich bin einfach völlig unkreativ.. *schluchz*

 

 

 

Grü?e

Logan

Link to comment
Share on other sites

Guest Schumi

Das Selbe Problem habe ich auch.

Momentan habe ich folgendes geplant.

Es gibt einen Briefreund von Charois, der der einzige war mit dem Charois über die Kerkerwelten gesprochen hatte und der von seinem Plan wusste.

In dem Wissen, das die Kerkerwelten eine Mögliche Zukunft der Stadt zeigen, will dieser Freund selbige erforschen um wirtschaftliche vorteile zu erhalten. (In den Briefen hat Charois nicht wirklich beschrieben wie es in ihnen aussieht nur hat er die vermutung geäu?ert sie könnten die Zukunft zeigen)

Da er im Falle meiner Gruppe das Gemälde, das das Tor zeigt, bei Charois zuhause nicht gefunden hat, glaubt er einer Der charaktere hat dies.

Er weis von ihnen, weil eine Reporterin in meiner Runde eine Lügengeschichte über dieses Zugunglück, die natürlich glaubwürdiger als die wahrheit ist, veröffentlicht hat.

 

Nun stellt ich mir nur die Frage ob ich jetzt zunächst den Mythos rauslassen soll, oder den Freund zum Kulltisten mache.

Link to comment
Share on other sites

Guest Black Aleph

Hab bis jetzt zweimal gespielt. Ganz nett. Beides male haben die Speiler versucht einen rioten Faden zu finden. Ich habe im Prinzip eine Alternative Realität wiedergegeben, allerdings verzerrt, wie eben die Kerkerwelten.

 

In meinen Kerkerwelten gab es indes ein fiktives Berlin, in dem sie auch die Wohnung des Wahnsinnigen aufgesucht haben und dort auch das Tagebuch seines Sohnes gefunden haben. Wohlgemerkt 40 Jahre später!

 

Der Aufhänger könnte sein, dass deine Charaktere zurück in der Realität vielleicht Vorahnungen haben könnten, dass sich die Realität wirklich in Richtung Kerkerwelten verändern wird.

 

Ich spiele gerne immer mit dem Gedanken, dass die Speiler denken sollen, sie seien äAuserwählteô eines höheren Wesens, dass irgendwelche Pläne mit ihnen hat, ohne jemals irgendeine Betätigung dafür zu bekommen.

 

Das sollte das genug Anreiz sein für das nächste Abeneuer. ;)

 

 

Oder einfach von einer neuen Perspektive beginnen: z.B. neue Charaktere begegnen nach einigen Abentuer den überlebenden Charakteren aus Kerkerwelten. Und da kannst du bei den Kerkerweltlern nochmal Einsteigen und auch mal ein Full-Mythos-Abenteuer spielen.

Link to comment
Share on other sites

Interessant, dass gleich zwei Spielleiter den gänzlich unerwähnten Aspekt der Zukunft einbauen. Habe neulich bei Alfred Adler (Psycho-Analytiker) gelesen, dass Träume tatsächlich auch die Teleologie, d.h. die diversen Absichten und Wünsche des Schlafenden mitbeinhalten, sodass es durchaus mögilch ist, dass das Geträumte wenig später, durch den unbewussten Drang eines Menschen, Wirklichkeit werden kann. Das ist zwar ne nette Theorie, aber bei mir leider nicht mehr durchführbar, da alles, was ich in den Kerkerwelten eingebaut habe, eher auf die Vergangenheit oder den allgemeinen Zustand, ganz bestimmt aber nicht auf eine noch nicht eingetretene Zukunft referiert.

 

Ich danke euch trotzdem für eure Hilfe, nur werde ich mir - wie es aussieht - selber was einfallen lassen müssen...

 

 

Hmmm... *grübelgrübel* :rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...