Jump to content

Asenath Waite - Abenteuerverknüpfung?


Dark_Pharaoh
 Share

Recommended Posts

Hi, ich habe durch "Unsterblich" Asenath Waite als NSC in einer kleinen Arkham Gruppe eingeführt. Die Spieler kennen "Das Ding auf der Schwelle" nicht und fokusieren sich immer mehr auf Asenath, selbst nachdem ihr Part im Abenteuer schon lange vorbei ist. Finde ich super, daher möchte ich da mehr drauß machen.

 

Jetzt bin ich am überlegen wie ich hier ein Abenteuer verknüpfe. Meine eigenen Ideen finde ich bisher alle nicht so richtig zielführend, daher wollte ich mal fragen ob ihr sie schon eingebaut habt oder eine Idee habt welches Abenteuer zu ihr passen könnte.

 

Ich kenne die mögliche Verknüpfung aus dem Innsmouth-Band, allerdings wollte ich Innsmouth ungerne einbauen. Im Notfall ist das eine Option - vielleicht habt ihr ja bessere Ideen?

 

 

Link to comment
Share on other sites

Bereits von Ephraim kontrolliert. Bisher ist sie eine der "jungen Wilden" an der Uni und hat den SC mal geholfen, wird jetzt immer mal wieder für okkulte Nachfragen kontaktiert und hat einen SC schon mit ihren Reizen um den Finger gewickelt.

 

Ich such jetzt nach einer Gegenleistung die sie einfordert (hier habe ich schon Ideen), finde nur irgendwie keinen Abenteuerrahmen der mir gefällt. Was würde passen? Shub-Niggurath?

Link to comment
Share on other sites

Nun was ein uralter Zauberer, der den Tod auf eine Weise besiegt hat, wollen könnte wär doch sicherlich neues Wissen. Vielleicht aber auch das begleichen alter Rechnungen. Auf jeden Fall wird er seine fortbestehende Existenz sichern wollen.

 

Die Charakter kann er dazu nutzen ein Risiko einzugehen und vielleicht um mit jemandem Umgang zu haben der ihn auch in neuem Körper erkennen würde. Das können natürlich besonders gute Bekannte sein, wenn du es langsam aufbauen willst nimm vielleicht eine geheime Geliebte, von der die Tochter nichts wissen würde. Bei der Geliebten könnte er einen seiner Gegenstände gelassen haben, ein Buch etwa oder etwas anderes magisches, das die Charakter nun besorgen sollen.

Etwas okkulter wär die Variante eines ehemaligen Lehrlings in den Zauberkünsten, dem er aber das Geheimnis der Unsterblichkeit nicht anvertraut hat. Dieser könnte nun aktiv hinter dem Nachlass seines Lehrmeisters her sein. Eventuell ist er auch gerade erst mit einem neuen Fund in die Stadt zurück gekehrt und hat von Ephraims Tod erfahren. Nun hat dieser Angst, dass der ehemalige Schüler mit Asenath Kontakt aufnimmt und ihn erkennt. Gleichzeitg will Ephraim haben was auch immer der Schüler von seiner Expedition mitgebracht hat. Hier können die Charakter ins Spiel kommen.

Noch mehr Mythos wär jemand von Ephraims Gleichen, ein unsterblicher Zauberer. Die aus Würmern bestehenden Gestalten aus The Festival könnten sich anbieten. Die irgendwo in Kingsport oder Arkham ihr Versteck haben. Von ihnen könnte Ephraim etwas benötigen, sie würden ihn jedoch magisch sofort als was er ist erkennen. So schickt er die Charakter los um diesem Kult etwas abzujagen oder den Verdacht zu zerstreuen. Vielleicht auch um die Konkurrenten zu vernichten.

Andere unsterbliche Zauberer auf internationaler Ebene wären Omar Shakti und die Deathless Chinamanen aus der Geschichte Call of Cthulhu. Auch Ludwig Prinn der Autor von De Vermis Mysteriis soll ja unnatürlich lange gelebt haben. Artefakte oder gar Besuche dieser in Arkham könnten das Interesse Ephraims wecken.

Das Besorgen eines seltenen Buches über den Grafen von St.Germain, Nicolas Flamel, den Ewigen Juden oder Al-Khidr könnte durch das Interesse einen Hinweis auf Asenath Geheimniss liefern und auch eine der oben genannten Parteien als Konkorruenten.

Es könnten auch einfache Diebe die okkulten Werke Ephraims entwendet haben und diese müssen nun zurück geholt werden. Eventuell haben sie aber bereits Mythoswissen erworben. Hier stellt sich die Frage wie sehr die Spieler auf die Einbrecher hören und wie weit sie ihnen glauben schenken.

 

 

Was ich mir auch vorstellen könnte wär das Interesse an einem Exorzismus der durchgeführt werden soll. Ein junger Mench wird von seinen streng katholischen Eltern oder den Nonnen eines Waisenhauses (oder örtlichen Klosters) für besessen gehalten und Asenath würde gern mehr darüber heraus finden. Die Charakter sollen also den Priester befragen, der das ganze durchführen soll, und allgemein nachforschen. Dabei teilt der Priester dann mit das er zwar an eine Besessenheit glaubt, es jedoch nicht für einen Dämonen in der Weise hält an die er zuvor geglaubt hat. Hinter der Bessenheit könnte ein Yithianer stecken, der durch kosmische Weisheiten den Priester in seinem Glauben erschüttert wenn die beiden im Gespräch sind. Oder aber um den erwähnten Schüler Ephraims, dessen toter Körper gefunden werden kann, verstorben in der Nacht der beginnenden Besessenheit. Vielleicht ist der Schüler auch im Irrenhaus eingesperrt, behauptend er sei ein Unschuldiger im falschen Körper.

Auch ein Wissenschaftler der nach der Großen Rasse von Yith sucht und ein gewisses Gespühr für Besessenheit entwickelt hat könnte in Asenath einen Körperreisenden fest gestellt haben und diese nun beobachten. Die Spieler sollen seinen Verdacht zerstreuen, erfahren jedoch vielleicht auch von ihm Informationen, die sie Asenath mit anderen Augen sehen lassen. Letztlich aber die falsche Fährte sind.

 

Es könnte natürlich auch sein, dass jemand etwas von Ephraim haben möchte und nicht umgekehrt. Der Schüler der das Ritual kennen und von Asenath erpressen möchte.  Weitere Parteien die davon erfahren haben und nun auf der Suche nach Ephraims neuem Körper und seinen Büchern sind. Die Familie ist dabei natürlich schnell unter Verdacht und als Ziel ausgemacht. Vielleicht schätzen sie die Situation auch falsch ein und halten den Charakter der am meisten Umgang mit Asenath hat für Ephraims neuen Körper und entführen das Mädchen um Wissen von ihm zu erpressen.

Auch die aus Würmern bestehenden Zauberer könnten sich nach einem menschlichen Körper sehnen, nach all den Jahren und die Geheimnisse von Asenath erpressen wollen oder ihr anders entreißen. Hier könnten die Spieler zu einer Übergabe verbotenen wissens genutzt werden und die maskierten Gestalten auf einem Friedhof treffen. Vielleicht sehen sie die Körper allerdings direkt als neue Wirte an und wollen die Charaker nicht mehr gehen lassen.

Edited by Biest
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...