Jump to content

Ein weiteres Mal das Dieben


Guest silpelit
 Share

Recommended Posts

Guest silpelit

Wir hatten in einer Runde ein Streitgespräch über das Stehlen:

Zwei der Spieler waren Diebe und der eine wollte einen Gegenstand des anderen stehlen, bzw diesen wenigstens unbenutzbar machen, indem er ihn anschließend verkauft. Der andere hatte allerdings sofort angekündigt den Gegenstand zurückstehlen zu wollen.

 

Die Frage ist nun welche der beiden Aktionen hat Vorrang wenn Beide praktisch gleichzeitig angekündigt werden?

Link to comment
Share on other sites

Timing ist immer wieder eine schwierige Frage. Grundsätzlich sollten Aktionen in der Reihenfolge abgehandelt werden, in der sie angekündigt sind. D.h. hier, daß es meiner Meinung nach auf die genaue Reihenfolge ankommt. Allerdings gebe ich zu Bedenken, daß man eigentlich weder ansagen kann Gegenstände zu verkaufen, die man nicht hat, noch einen Gegenstand klauen kann, der noch in eigenem Besitz ist.

Mein Vorschlag wäre also der folgende: Zuerst sollte der Diebstahlversuch abgehandelt werden, danach kommt es darauf an, wer zuerst reagiert, was in diesem Fall heißt, wer zuerst die entsprechenden Karten ablegt, der Dieb, der den nächsten Versuch bezahlt, oder der, der die Gegenstände zum Verkaufen ablegt.

Kommt man auf diesem Weg zu keiner Einigung könnte man auch die beiden Diebe solange stehlen lassen, bis einer nicht mehr möchte und erst dann einen Verkauf zulassen.

Hier gibt es meines Wissens nach keine echten Regeln, außer das allgemein gilt, daß immer erst eine Aktion abgehandelt wird, bevor die nächste möglich ist, außer eine Karte sagt etwas anderes.

Wenn z.B. jemand sagt, ich verkaufe jetzt diesen Gegenstand und legt ihn ab, dann kann man nicht als Reaktion versuchen den Gegenstand zu stehlen.

 

Ich weiß nicht, ob Dich das jetzt irgendwie weitergebracht hat, aber das sind meine Gedanken dazu...

 

 

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Guest silpelit

Ja, sö ähnlich haben wir das dann auch laufen lassen, und die 2,7 Sekunden-Regel auch auf andere Aktionen erweitert, sodass man jetzt immer einen Moment Zeit hat auf alles zu reagieren. Das anschauliche Argument war, dass einem auch während man beim Händler steht einem der Gegenstand noch aus der Hand entrissen, oder halt ggf weggeflucht oder anders zerstört werden kann.

 

Interessant wäre da halt eine offizielle Regelung gewesen B)

 

Grüße

Silpelit

Link to comment
Share on other sites

Ganz so habe ich das nicht gemeint. Ist es absolut nicht so, daß man auf jede Situation innerhalb von 2,7 Sekunden antworten kann, dies gilt ausdrücklich nur im Kampf und bezieht sich auch nur auf das Ende eines Kampfes. Ansonsten darf man nur auf Aktionen reagieren, wenn man eine Karte oder Fähigkeit hat, die es ausdrücklich erlaubt, wie z.B. das Nutzen eines Wunschringes um einem Fluch zu entgehen. Wenn aber jemand einen Fluch auf dich spielt, bei dem du deine ganze Hand ablegen musst, darfst du nicht noch eine Steige eine Stufe auf - Karte spielen, bevor du den Rest ablegst.

Was ich meinte war, daß man nur dann eine andere Regel braucht, wenn man sich nicht einigen kann, wer mit seiner Aktion zuerst dran war. Ansonsten gilt immer "first in, first out" was zuerst gespielt wird wirkt auch zuerst.

 

Gruß

 

p.s. interessant könnte auch dieser Beitrag aus dem amerikanischen Forum sein.

Link to comment
Share on other sites

Guest silpelit
Als wäre das so genau festgelegt ;P Ich erinnere mich irgendwo gelesen zu haben, dass die 2,6 Sekunden auch nach Fortgeschrittenheit der Spieler variiert werden. ;)
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...