Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/19/2011 in all areas

  1. Hallo CaerSidis, kann es sein, dass du an einer entscheidenden Stelle ein entscheidendes kleines Wort hineingelesen hast, das gar nicht da stand? Ich will mal die wichtisten drei Postings hintereinander stellen, dann errätst du, welches Wort ich meine: Und nachdem du Astartus' "So war das gemeint" versehentlich als "So war das nicht gemeint" gelesen hast, was ja mal passieren kann, ergab sich natürlich ein gewisser Frust daraus der sich dann irgendwie gesteigert hat. Eine Kettenreaktion also, obwohl man eigentlich einer Meinung hätte sein können. - Soweit meine Unterstellung. Also: Doch, so wars wohl gedacht! Und mal zurück zur heutigen etwas hitzigen Diskussion: Zunächst will ich dir sagen, dass ich deine Argumente nachvollziehen kann. Ich möchte dich aber jetzt bitten, zwei Dinge zu tun. 1.) Die von außen verständlicherweise Verknüpften Begriffe "Pegasus-Verlag" und "Pegasus-Supporter" zu trennen und 2.) versuchen auch die folgenden Argumente für beide genannten Gruppen nachzuvollziehen. Der Verlag macht die Promos für den Kunden ausnahmslos kostenlos. Eine Einzelkarten für sich kostet vielleicht nur eine handvoll Cent in der Herstellung, aber tausende davon gleichzeitig zu produzieren (damit alle damit versorgt werden könnten) ist am Ende trotzdem vermutlich nicht billig. Anschließend vom Verlag zu verlangen, die Karten einzeln an Privatpersonen zu versenden, würde den Preis von wenigen Cent auf etwa 60 Cent (Porto) erhöhen und außerdem hohe Personalkosten bedeuten, weil jemand dafür bezahlt werden müsste, diese Briefe zu verpacken. Das kann am Ende doch niemand verlangen. Um die Promos jetzt trotzdem an die Kunden zu bringen, lässt man sich schon diverse Dinge einfallen: Verteilen auf Messen, Verteilen an Händler die sie haben möchten und verteilen an das Support-Team, das sie dann auf Conventions weitergibt. (Ein Wort zu den Händlern: Ich schätze mal, wenn ein Laden die Dinger haben will, dann kann er sie einfach bei seiner nächsten Bestellung von Pegasus-Produkten mit ordern. Viele kümmern sich aber nicht darum, daher die von uns gelegentlich zitierte Liste "teilnehmender Läden", die sich eben doch drum kümmern.) Das Supportteam (oder kurz: wir) bemüht sich zusätzlich zu seinem Auftreten auf Cons noch, diejenigen aufzufangen, die ansonsten "durch das Netz fallen". Also um die, die aus geographischen oder anderen Gründen weder auf Cons könnnen, noch einen Händler erreichen, der die Promos mitestellen will. Zum Wächter des Todes, um den es hier glaube ich geht, haben sich schon Vincent Darksun, Astartus und ich angeboten, die Promos per Post zu versenden. Du musst aber auch verstehen, dass wir zum einen nur begrenzte Vorräte haben und zum anderen nicht Angestellte von Pegasus sind und deshalb auch nicht dafür bezahlt werden. Wir machen das, weil wir selber Spieler und Sammler sind und wissen wie es ist, wenn eine solche Mini-Erweiterung zum Lieblingsspiel existiert und man einfach nicht drankommt. Aber es ist doch aus genannten Gründen wohl legitim, wenn wir erstmal fragen ob der Suchende nicht zufällig aus einer Stadt kommt, wo ein Laden steht oder demnächst eine von uns besuchte Con stattfindet. Denn ich sehe nicht ein, für jemanden den Weg zur Post zu gehen, weil der jenige keine Lust hat, den selben Weg zum Laden selbst zu gehen. P.S.: Das waren jetzt auch wieder 20 Minuten meines Lebens, die mir niemand bezahlen wird. Aber vielleicht findet das ganze ja irgendwann nochmal ein verzweifelter Promo-Suchender und lässt sich dadurch besänftigen.
    1 point
  2. Immerhin ist Pegasus noch einer der wenigen Verlage, die Promos "größtenteils" (ich sage bewusst größtenteils, da es ja mit 2 der Thunderstone Packs - auch hier zu beahcten, nicht nur 1 Karte sondern 13 auf einmal - nun mal eine Ausnahme gibt) nicht an Käufe binden und kostenlos raushauen. Andere Verlage binden ihre Promos nur noch an einen gleichzeitigen Kauf. Eine Promokarte ist immerhin auch eine Werbung für den Verlag, ganz besonders auf Conventions und Messen, da die an Propmos interessierten Spieler vorbeikommen und sich dann meistens auch die Neuheiten anschauen (und, bei Gott, vielleicht sogar kaufen), und neue Spieler den Verlag durch die Promokarte in Erinnerung behalten. Genauso finde ich die Entscheidung des Verlags begrüßenswert, wenn sie den Einzelhändlern gegen die großen Versandhäuser den Rücken stärken, indem sie sie in solche Promo-Aktionen einbinden. Es wird aber immer einige Personen geben, die nicht an die Promos rankommen können, da man aber nun mal nicht jeden Einzelhändler einbeziehen kann, nur weil er 1 einzige Thunderstone Box im Angebot hat und auch nicht jeden 20-Mann Spielabend mit Promos beliefern kann. Alle Promos nun über den Kartenzwerg (wohlgemerkt kostenlos) verfügbar zu machen ist aber auch ein riesiger Aufwand, den eine Person bewältigen muss die dafür auch bezahlt werden will. UNBÜROKRATISCH heißt nicht automatisch KOSTENEFFIZIENT. Dass die Supporter ihre eigenen Promo-Bestände (die für andere Cons gedacht sind oder von alten Cons übrig sind) zur Verfügung stellen ist ein Service dieser Personen. Da es sich dabei aber auch meistens um Privatpersonen handelt die nicht jeden Brief oder Mail beantworten können nur weil eine Person in Hintertupfingen eine einzelne Karte haben möchte, da ihr Leben sonst keinen Sinn macht, versuchen die Supporter natürlich erstmal die Kunden an die anderen Quellen wie Laden und/oder Con zu verweisen. Erst wenn dort defintiv nichts zu holen ist (weil Vorrat beim Laden erschöpft oder nächste Con 250km entfernt), dann sind die Supporter gerne bereit ihre Bestände zu opfern. Es muss aber auch bedacht werden dass ein Supporter nicht automatisch ein unbegrenztes Kontingent an jeglichem Promomaterial hat.
    1 point
×
×
  • Create New...