Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/22/2013 in Posts

  1. a) Die Leiste gibt den Wert deiner militärischen Stärke an. Diese Stärke verändert sich nur dann, wenn sich deine militärische Stärke ändert. Wenn du also zum Beispiel einen Arbeiter auf eine Militärtechnologiekarte setzt (Aktion "Militärische Einheit" aufstellen). Oder wenn du einen Arbeiter von einer Militärtechnoligie zurück in den Vorrat setzt (Aktion "Militärische Einheit auflösen"). Oder wenn ein Effekt sagt, dass sich deine Militärische Stärke ändert. Von alleine (pro Runde) ändert sich hier nichts. Nein. Unter den Zivilkarten gibt es außer Technologien ja auch noch Anführer, Wunder und Aktionskarten, und das sind keine Technologien. Auch im Militärkartenstapel gibt es keine Technologien. Technologiekarten sind vereinfacht gesagt alle Karten, bei denen oben unterhalb des Kartennamens Kosten in Form von Wissensschaftspunkten und einer blauen Zahl genannt werden. Ausführlicher gilt für die Zivilkarten: - Alle braunen Karten sind Produktionstechnologien. - Alle grauen Karten sind Stadtgebäudetechnologien. - Alle roten Karten sind Militärtechnologien. - Alle blauen Karten sind Spezialtechnologien. - Alle orangefarbenen Karten sind Regierungsformen und gelten auch als Technologien. c) Zunächst musst du mit einer Zivilaktion die Technologiekarte "Mine" der Stufe I ("Eisen") ins Spiel bringen und dafür 5 Wissenschaftspunkte ausgeben. Danach kannst du mit einer weiteren Zivilaktion einen Arbeiter von der Bronzemine auf die Eisenmine verschieben, wie auf Seite 14 beschrieben. Das kostet 3 (5-2) Rohstoffe. Alternativ kannst du auch für 5 Rohstoffe einen neuen Arbeiter direkt aus dem Vorrat auf die Eisenmine setzen. Mit der Mine der Stufe II ("Kohle") funktioniert das genauso. Zunächst musst du diese ins Spiel bringen und dafür 7 Wissenschaftspunkte bezahlen. Danach kannst du: - für 3 (8-5) Rohstoffe einen Arbeiter von der Eisenmine zur Kohlemine verschieben. - für 6 (8-2) Rohstoffe einen Arbeiter von der Bronzemine zur Kohlemine verschieben. - für 8 Rohstoffe einen Arbeiter direkt auf der Kohlemine einsetzen. d) Im Prinzip richtig erkannt. Ähnlich wie bei der Militärischen Stärke ist die Glückseligkeit ein Wert, der sich nicht von alleine ändert. e) Streng betrachtet erhältst du alle Symbole unten auf den Karten nur einmal. Aber: Bei Wissenschaftspunkten und Kulturpunkten ist das, was du erhältst, ein ZUWACHS PRO RUNDE, der einmalig vergeben wird. Dieser Zuwachs wird auf den beiden Spielplanleisten unterhalb der Kartenreihe angezeigt. Das heißt, du erhöhst einmalig den Wert auf diesen beiden Leisten. Diese Leisten sorgen aber dann dafür, dass du in jeder Runde Punkte hinzugewinnst. Somit werden also im Endeffekt die Wissenschaftspunkte und Kulturpunkte pro Runde vergeben, aber von der praktischen Umsetzung her ist es nur ein einmalig vergebener Zuwachs pro Runde. f) Das ist eigentlich ganz einfach. Jede deiner militärischen Einheiten ist 1 Militärpunkt mehr wert, solange du Alexander der Große im Spiel hast. Nehmen wir an, du hast 2 Krieger (also 2 gelbe Steine auf der Kriegertechnologie). Jeder Krieger gibt dir normalerweise 1 Punkt Militärische Stärke. Somit hast du insgesamt 2 Punkte auf der Leiste der Militärischen Stärke. Spielst du jetzt Alexander der Große aus, gibt dir jeder Krieger zusätzlich +1 auf die Militärische Stärke. Das heißt, jeder Krieger ist jetzt 2 statt 1 Punkt wert. Somit erhöht sich deine Militärische Stärke von 2 auf 4. Verbesserst du nun 1 gelben Stein vom Krieger zu einem Schwertkämpfer, erhöht sich dessen Wert auf 2 (ohne Alexander) bzw. auf 3 (mit Alexander). Hast du also 1 Krieger, 1 Schwertkämpfer und Alexander, ist deine militärische Stärke 5. Verlierst du Alexander, musst du deine Militärische Stärke wieder nach unten anpassen, zurück auf 3, weil der Effekt von Alexander nun nicht mehr gilt. Julius Cäsar ist auch ganz einfach: Du erhöhst den Wert deiner Militärischen Stärke einfach um 1. Das gilt solange, wie Julius im Spiel ist. Verlierst du Julius, reduzierst du die militärische Stärke wieder um 1. Dasselbe gilt für die Militäraktion: Du hast 1 roten Stein mehr, solange du Julius im Spiel hast. Verlierst du Julius, verlierst du auch wieder 1 roten Stein.
    1 point
×
×
  • Create New...