Die Charbögen habe ich mit OpenOffice Calc erstellt und mich dabei von Chummer und den originalen Charbögen inspirieren lassen. Allerdings hatten die Originale zuwenig Platz und/oder Informationen und die Chummer-Ausgabe war mir zu unübersichtlich.
"Mein" Charbogen besteht nun aus 3 Seiten:
1. Grunddaten (Name, Aussehen, etc.), Attribute, Fertigkeiten, Wissensfertigkeiten, Gaben/Handicaps, Connections
2. Komlink, Fahrzeuge, Waffen, Panzerungen, Ausrüstungen, Zaubersprüche
3. Zustandsmonitor, Edge, Verbrauchsgüter (Ausrüstung, die sich öfters in der Menge ändert)
Die Idee dahinter war, auf einer Doppelseite alle Infos auf einen Blick zu haben und zusätzliche Infos abbilden zu können (Was nützt mir ein bestimmter Vorteil oder eine bestimmte Ausrüstung, wenn ich erst im Buch blättern muss, um zu wissen, was sie mir bringt?).
Das 3. Blatt entstand aus der Überlegung heraus, dass man die Seiten 1 und 2 in Klarsichthüllen steckt und dann ist es nervig, die ständig dort raus zu ziehen, ein Kästchen abzustreichen und wieder rein zu schieben. Außerdem müsste man dann dauernd die Blätter neu drucken. Daher entählt das 3. Blatt die Infos, die sich öfters in einem Abenteuer ändern (Schadensleisten, Edge, Munition, usw.). Beim Schadensmoitor habe ich noch Infos für hohe Schmerztoleranzen hinzugefügt und gleich 4 Spalten für G- und K-Schaden vorgesehen, um einfach Heilung und erneuten Schaden verwalten zu können, ohne ständig radieren zu müssen.
Wir spielen jetzt seit Anfang des Jahres mit diesen Bögen (immer mal wieder "optimiert") und meine Frau und ich sind sehr zufrieden damit (vor allem wegen des "Alles auf einen Blick"-Features). Für meinen Mage habe ich noch zusätzliche Blätter mit Kurzfassungen zu seinen Zaubersprüchen.
Hier mal die Bögen von meinem Schatzi und mir, damit man sich auch was darunter vorstellen kann, wovon ich da rumlaber... ;-)
Abigail (Candi) Gibson - Charakterbogen
Lólindir (Black) Telemnar - Charakterbogen
Wenn Interesse besteht, könnte ich eine Blanko-Vorlage erstellen, evtl. auch als Excel-Sheet, aber da müsste ich erstmal schauen, ob das mit den Formatierungen klappt.
Grüße vom
Purzelkater