Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 07/22/2018 in all areas

  1. Das neueste Cthulhu Let`s Play von Orkenspalter TV. Gespielt wird das alte Zauberzeit-Szenario "Schwarzwaldrequiem". Ich hatte das große Vergnügen mitspielen zu dürfen.
    2 points
  2. Teaser: Apokalypsen – Abenteuer im Ende der Welt In ihren Abenteuern begeben sich die Investigatoren auf schreckliche Reisen in die Welt des Mythos. Sie stoßen auf grausame Kulte von dunklen Gottheiten, deren Erscheinen kurz bevor steht. Oftmals gelingt es, die Anrufung der Gottheit zu verhindern. Aber was geschieht, wenn die Investigatoren scheitern? Diese Frage beantworten hier gleich fünf Abenteuer. Fünf unterschiedliche Gottheiten haben in den 1920er Jahren auf der Erde Heimstatt genommen und sind im Begriff, sich die Welt Untertan zu machen oder haben dies bereits getan. Die Götter des Mythos machen sie wieder zu dem, was sie einst war: ihre apokalyptische Welt. Können die Investigatoren die Großen Alten wieder von der Welt verbannen oder gar die Zeit zurückdrehen, um ihr Erscheinen zu verhindern? Oder geht es nur noch um das nackte Überleben? Ein zielorientierter Quellenteil beschreibt zudem das besondere Spielen in einer apokalyptischen Welt und gibt Tipps für eigene Apokalypsen.
    2 points
  3. Noch nicht von mir gespielt/geleitet, aber bereits schon man genauer angesehen: Wie wäre es mit "In der Tinte" aus dem aktuellen GRW? Spielt in Arkham der 20er.
    1 point
  4. Genau, für die Bewegung war`s gut. Lustig war`s auch. Jetzt mal wieder was anderes bis es einstmals wieder Futter für derartige "Spiele" geben wird.
    1 point
  5. 1:1 sicherlich nicht (das Problem mit dem Rennen und Levitieren gibt das ja schon gut her), aber grundsätzlich gibt es schon Möglichkeiten, abstrakte Regelwerkte innerhalb der Welt zu quantifizieren. Mal sehr präzise ("kann 63,7"kg levitieren), mal abstrakter ("kann Klasse 2 Sicherheitsschlösser überwinden"), mal ingame umgesetzt und offgame nicht brauchbar (hier ist die gesamte Forschung zu Essenzklassifikationen der Menschheit" zeigt auf 3 riesige Bibliotheken *aber in den meisten Fällen reicht der hollistische Integritätsindex von 1-10*). Ich meine,die gesamte Berufswelt basiert auf quantifizierbaren Qualifikationen. Beurteilungen und Empfehlungen. Von der Klasse von SChutzwesten (NIJ IIIA Klassifikation) über die Qualifikationen eines Kochmeisters, über Sporttests und die Eintelungen der Polizei, welche Schlösser in welche Sicherheitskategorie fallen. Selbst Charisma kann man zwar wissenschaftlich ungenau, aber umgangssprachlich ausreichend beschreiben, von "Öh, ja, Mauerblume" hin zu "Hat der schon wieder eine neue schnitte für die Nacht rumgekriegt". Wobei das eher Beschreibungen de sgesamten Würfelpools wären, weniger des Attributes. SYL
    1 point
  6. Mal was ganz anderes, aber passendes: Immer mehr Megastädte https://www.tagesschau.de/ausland/megastadt-101.html
    1 point
×
×
  • Create New...