Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/18/2022 in all areas

  1. Tja ... das Beste was man bei Kurzarbeit und schlechtem Wetter machen kann ... sich durch die Watchlist bingen. Diese Woche war es unter anderem noch: Die Ringe der Macht Seit der Ankündigung habe ich diese Serie heiß erwartet. Im Vorfeld stark umstritten war ich nun sehr gespannt, wie sich die Serie am Stück und in echt tatsächlich macht. Um meinen Kommentar einordnen zu können ... ich habe den Hobbit/Herrn der Ringe mit ca. 12 zum ersten - aber nicht zum letzten Mal - gelesen und geliebt. Sie waren auch einer der Meilensteine in der Entwicklung meiner Begeisterung für Fantasy. Die Verfilmungen von Peter Jackson haben mich trotz der Abweichungen von den Büchern begeistern können. Leider gelang dies den "Ringen der Macht" nicht. Auch wenn ich da hin- und her gerissen bin - bei manchen Szenen dachte ich mir: "Warum nicht einen Film daraus gemacht und dann damit ins Kino auf die große Leinwand" - überwiegt am Ende die Entäuschung. Man hätte so viel mehr daraus machen können. Konkret gestört hat mich der in Teilen unpassende Cast, aber auch die Darstellung zb. von Galadriel. Eigentlich weniger ihre Darstellung als ihre Präsentation. Diese hat mich mehr an eine Jeanne d`Arc als an eine Elbe aus dem Tolkien Kosmos erinnert. Hätte so auch in jeder anderen Fantasy/Historien Serie dieser Zeit spielen können. Dazu kommen solche Stimmungstöter wie die Fön-Frisuren der meisten Elben ... ich sage dazu nur: Mehr als 1000 Oger und Urgucan Yüce - geht gar nicht. Genauso wie das Bild, das von "Vorfahren" der Hobbits gezeichnet wird. Und beim marschieren von Durins Leibwache hatte ich das Gefühl, es handelt sich um eine Parodie. Teilweise agieren die Schauspieler für meinen Geschmack wirklich hölzern und die Handlung ist sehr langatmig. Teilweise kam es mir vor wie reines Name-dropping. Mag dem Versuch geschuldet sein, die historischen Zusammnhänge zu erklären ... wäre aber imho sicherlich möglich gewesen, das interessanter und spannender zu machen. Das war übrigens ein Gedanke, den ich immer wieder hatte: "Das hier hätte man besser machen können". Wie gesagt, ich war wirklich hin- und hergerissen. CGI Effekte sind größtenteils gut und das Bühnenbild und die (meisten) Kostüme fangen sehr gut die optische Ästhetik von Peter Jacksons Hobbit/HdR ein. Das ist wunderbar! Aber die Charaktere passen oft nicht dazu - oftmals wirken sie austauschbar und erinnern mehr an GoT. Zurück bleibt bei mir ein Gefühl der Entäuschung und die Hoffnung, dass die zweite Staffel die Geschwindigkeit der Handlung anzieht und vielleicht besser wird. Anschauen werde ich sie auf jeden Fall. Deshalb 2 von 5 Ringen der Macht.
    1 point
  2. Imho gibt's da nix Offizielles. Wirst du wohl improvisieren müssen.
    1 point
  3. Im GRW S.362ff sind verschiedene Sicherheitssysteme aufgelistet. Teilweise musst du dir selbst Schadenswerte überlegen. Ich würde mich an Nahkampfangriffen ("Trollschlag") / Fernkampfangriffen (Armbrust) orientieren.
    1 point
×
×
  • Create New...