Jump to content

Concrete

Mitglieder
  • Posts

    683
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by Concrete

  1. Ich würde mal vorschlagen, die Frage nach einem 'einheitlichen Artwork' diplomatisch zu formulieren und vielleicht im Novemberchat zu stellen.

     

    Mit 'diplomatisch zu formulieren' meine ich nicht: Warum sieht der Troll/Ork/Zwerg/Satyr auf S.XX so scheiße aus, kriegt ihr da nix besseres hin?' sondern 'Auf welcher Basis (und welchen informationen) werden die Illustrationen erstellt, gibt es Vorschläge, wer entscheidet letztendlich über die Auswahl der Zeichner?'.

     

    Sicherlich ist die Qualität der Illustrationen zu nicht unerheblichen Teilen eine Frage der Kosten, aber die entscheiden nicht zu 100% über gutes oder schlechtes Artwork (Hey, Marc 'DotsW' Sasso hat auch das US Augmentation Cover gemacht...).

  2. @burke:

     

    Tigger hat es in einem anderen Thread schon erwähnt, generell sind .pdf Veröffentlichungen der deutschen Übersetzungen vorerst nicht geplant - und da zähle ich auch die deutschen Zusätze oder komplette Eigenproduktionen hinzu zählen.

     

    Ich gebe dir Recht, dass es bestimmt toll wäre, wenn es nur die Zusätze geben würde, aber selbst damit öffnet man die große Baustelle der pdf-Verkäufe, inkl. Update bei Errata, Kopierschutz ja/nein, elektronische Zahlungswege etc. Evtl. wäre das etwas, was in der Zukunft noch einmal aufgegriffen werden kann, vorerst jedoch wohl leider nicht.

     

    Aber: Wir arbeiten ja eng mit der U.S. Redaktion zusammen, und da e-books dort fest in Planung sind, besteht bestimmt die Möglichkeit, zumindest das Zusatzmaterial aus dem Arsenal in einem U.S. ebook wieder zu finden. Kurios, aber warum nicht mal auch anders herum von hier nach drüben :D

  3. Steht eigentlich schon fest ob es für die noch zu übersetzenden Location Books Corporate Enclaves und Feral Cities wieder je einen erweiterten deutschen Sprawl neben den Hauptschauplätzen der US-Version geben wird? Den Hamburgteil im deutschen Schattenstädte fand ich klasse und der machte das Buch deutlich runder.

    Pläne dafür gibt es, fest steht es aber noch nicht.

  4. Das Mr. Johnson Compendium ist zwar geplant, aber nicht für 2009.:

    Qing_Long: Is Running Wild the last "core rule book" so to speak? Is the rest of the line more focused on more adventures, campaigns, and sourcebooks?

    Peter_Taylor> There is one more book penciled in after it that deserves the qualifier but its likely a 2010 release: the Mr. Johnsons Companion.

  5. Dann lass es mich folgendermaßen formulieren:

     

    Selbstverständlich wird der Fokus eben dieser Plotline eine Portion Mystizismus, Magie und so weiter mit einbringen, sollte aber das gesamte Setting nicht so überschatten, wie es vielleicht in der Vergangenheit ab und an der Fall war. Wenn du Emergence anschaust, ist das ziemlich tech-lastig und nicht all zu interessant für erwachte PC's. Das bald erscheinende Ghost Cartels ist da ein guter Mittelweg, aber auch wenn beide Plotlines international sind, überschatten sie nicht das gesamte Setting, so dass man den Eindruck hätte, man würde plötzlicht Cyberpunk 2020 spielen. Eine ähnliche Herangehensweise erwarte ich auch von der Artifact-Plotline.

  6. Ich stimme Nyx zu und sehe das auch gelassener - zumal hinzu kommt, dass IMO gerade der mystische Aspekt Shadowruns in der vierten Edition ein wenig zu kurz kam. Soll heißen, dass viele Neuzugänge, die SR erst jetzt mit der vierten Edition begonnen haben, diesen Aspekt noch gar nicht genauer kennen. Drakonische Geheimnisse und unsterbliche Elfen tragen - für mich persönlich - viel zur Faszination des Spieleuniversums bei, und wenn sie interessant und dosiert eingesetzt werden, freu' ich mich drauf.

     

    @Nyx: Re: GenCon: Wir sollten zusehen, dass wir genug Leute für einen Gruppenrabatt zusammen kriegen ... ;)

    • Like 1
  7. Hallo zusamen,

     

    ich denke, es macht Sinn, hier auch die CGL News mit zu teilen. Hier die Ankündigung des offiziellen SR Developer's Chat am kommenden Samstag:

     

    Well, GenCon has come and gone and youre all wondering why weve been so quiet. Well, a large part of it is due to the lead developers having just become a dad (a lot earlier than he had planned), and smaller part of it is due to the fact that were working away behind the scenes on all the cool projects we announced at GenCon

     

    If you didnt get to attend the Shadowrun seminar or talk to us at the booth at GenCon, you are probably wondering what those projects might be. Well, you can find out first hand this weekend. Catalyst is holding the monthly Shadowrun chat this coming Saturday (Sept. 20), as usual the chat will be held in the Battlecorps Shadowrun Chatroom and will take place at the usual time (10 AM PDT).

     

    This months chat will be dedicated to our upcoming releases and the Shadowrun schedule for 2009 and beyond. Did I mention Shadowrun turns 20 in 2009? No? Well, rest assured that we have plans an surprises for the momentous ocassion. Drop by on Saturday and find out more about what they might be

  8. ....Regelwerke, Sourcebooks und Abenteuer-/Kampagnenbände...

    Bücher hätte's auch getan :)

     

    Termine für die geplanten Releases gibt es noch nicht. Am kommenden Samstag findet aber der monatliche US SR Chat statt, da wird es sicherlich mehr Info geben.

     

    Ghost Cartels ist ein Kampagnenband und dreht sich um die Auswirkungen einer neuen Droge, die sich in den Straßen rasant ausbreitet (weltweit). Vom Format her ist es eine Mischung aus Emergence und Brainscan - also viel Fluff, aber mit detailliert ausgearbeiteten Runs.

    Feral Cities behandelt neben Chicago und Lagos noch weitere 'gesetzlose' Metroplexe. Vom Format her ähnlich Runner Havens bzw. Corporate Enclaves

     

    Neben den von dir genannten Büchern steht für das nächste Jahr auch die Corp Guide an, also das SR4 Äquivalent zum SR3 Corporate Download.

  9. Das Critterbuch, das seit SR3 aussteht nicht zu vergessen...aber ja, ansonsten ist auf Englisch alles draußen.

     

    Das einzige Buch, was noch als Core Rulebook (und entsprechend hard cover) gelten kann, wird eine Art Johnson's Companion sein (das Mr.J's Black book für SR4). Running Wild ist weiterhin geplant, gilt aber nicht als Core Rulebook, es ist unklar ob's ein Hard oder Soft cover werden wird ...

  10. Komm' einfach zum public SR Chat am kommenden Samstag auf Battlecorps und stell' die Frage dort. :)

     

    Abgesehen davon sind alle Core Rulebooks erschienen, das einzige, was noch als Regelwerk zählen könnte, wäre eine Art Mr. Johnson's Black book für SR4 - wann das kommen mag, steht AFAIK in den Sternen. Bis Ende diesen Jahres sind noch Ghost Cartels und Feral Cities geplant.

  11. Mit SR4 ist derzeit kein direktes Deutschland-Update geplant, aber da sich gerade erst die deutsche Redaktion überhaupt gebildet hat, würde ich mich nicht allzusehr wundern, wenn es ein Update zur ADL/NEEC geben wird.
    Fixed it for you.

     

    Nur damit keine Gerüchte aufkommen: eine fünfte Edition ist bis auf weiteres nicht geplant! Es sind gerade erst alle essenziellen Bereiche (Magie, Cyberware, Ausrüstung, Matrix, neue SC-Rassen etc.) mit Zusatzregelbüchern bedacht worden, und nun können sich Catalyst auf die neuen Plots der 4. Edition konzentrieren. Pegasus dann nach den Übersetzungen der Regelbücher natürlich auch.

×
×
  • Create New...