Jump to content

L0KI

Mitglieder
  • Posts

    53
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by L0KI

  1. Amazon hat das BodyTech jetzt auch. Nur LOKI hats noch nicht. Langsam macht sich Wut breit. Das war das erste und wohl auch schon das letzte Mal, das ich im Pegasus-Shop etwas bestellt habe. Ausbund an Unverschämtheit oder Inkompetenz. ;):);)

    Wenn es morgen nicht da ist, werde ich stornieren und bei Amazon bestellen.

  2. Habe gerade bei Pegasus angerufen, da ich das BodyTech immer noch nicht erhalten habe. Eventuell wurde es schon gestern an mich versendet, oder aber heute, vielleicht auch erst morgen.... so ganz genau scheint man das nicht herausfinden zu können. Jedenfalls und das ist die Quintessenz meines Telefonats, darf ich wohl davon ausgehen, dass meine Bestellung nicht gänzlich im Sande verlaufen ist und das ich das BodyTech demnächst auch erhalten werde. Hoffentlich!
  3. Amazon hat auch endlich gemerkt, dass es das Bodytech gibt!

    Ich habs gefunden!!!

     

     

    Amazon Bodytech

     

    (Nur laut Amazon ist das Bodytech noch nicht erschienen und man kann es lediglich vorbestellen.) gilt nicht mehr. BodyTech jetzt auch bei Amazon auf Lager. Stand 20.02.09

     

    Wenn es am Montag nicht bei mir ankommt, werde ich wohl mal bei Pegasus anfragen,was das eigentlich alles zu bedeuten hat.

  4. Ich bin ehrlich gesagt immer noch verblüfft, wir ihr Leute es geschafft habt, ein Bodytech zu kriegen.

    Mir gelingt das nämlich leider nicht und ich frage mich woran das liegt.

    Zuerst habe ich mich im Fachhandel umgesehen, dort gab es keine und es gibt immer noch keine, bis heute.

    Dann wollte ich bei Amazon bestellen, dort gab es kein Bodytech und es gibt immer noch keins, bis heute.

    Vor einer Woche habe ich dann bei Pegasus bestellt und habe auch eine Bestellbestätigung erhalten, allein das Bodytech fehlt mir noch, BIS HEUTE.

    Also was ist da los? Wurden nur 50 von den Teilen gedruckt und ich war der 51. der eins haben wollte oder gibt es irgendeinen Trick? Vielleicht werden die Bücher ja nicht an jedermann verkauft. Muss ich ganz lieb bitte,bitte sagen? Oder steht irgendeine Verschwörung dahinter, um mich in den Wahnsinn zu treiben.

    Falls einer von euch Rat weiß, wäre ich sehr dankbar.

  5. Im einschlägigen Fachhandel in Göttingen , war das Bodytech heute nicht zu bekommen. Was mich echt frustriert hat.

    Da habe ich extra den weiten und beschwerlichen Weg in die ferne Theaterstraße auf mich genommen, habe unmenschlicher Kälte getrotzt, habe mich den Gefahren des Straßenverkehrs ausgesetzt und den Verlockungen sämtlicher Fast-Food Buden widerstanden nur um dann festzustellen, das es einfach nicht da war. Man stelle sich das nur mal vor: ES WAR EINFACH NICHT DA!!! ;):ph34r:;)

  6. Absolut unerlässlich:

     

    SR Grundregelwerk (bereits auf deutsch erschienen)

     

     

    sehr wichtig:

     

    Strassenmagie (bereits auf deutsch erschienen)

    Arsenal 2070 (bereits auf deutsch erschienen)

    BodyTech (noch nicht auf deutsch erschienen, demnächst)

    Unwired (noch nicht auf deutsch erschienen)

    Kompendium (noch nicht auf deutsch erschienen)

     

     

    nice to have:

     

    alle anderen Bücher mit Hintergrundinformationen, Abenteuer- und Kampagnenbände.

     

     

     

    Ist man allerdings erst einmal richtig auf den Geschmack gekommen, wird man sich vermutlich eh jedes Buch kaufen. Manche sogar mehrfach.

    Glaub mir, ich weiß wovon ich rede! ;)

  7. ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass man dank des logos von pegasus, dem armen kerl ständig zwischen die beine starren muss?? oder bin ich das

     

    Ich denke das bist du, aber das ist nicht weiter schlimm und durchaus natürlich. :ph34r:

     

    Ich habe eher das Problem, daß mich der Typ irgendwie an Ingo Appelt erinnert.

  8. Unsterbliche Elfen und allmächtige Drachen sind fundamentaler Bestandteil von Shadowrun. ICH MAG DAS ED-CROSSOVER!!! ;)

    Deswegen freut es mich sehr, das es nicht gänzlich in der Versenkung verschwindet und das ED auch weiterhin die Vergangenheit von Shadowrun darstellen wird. Ich finde allerdings auch, dass diese Thematik nicht zu dominant werden sollte und das in gleicher Weise auch den vielen anderen Aspekten der Shadowrun-Welt Rechnung getragen werden muss. Wir werden sicher keine Windlinge, Obsidianer oder T`skrang in Shadowrun erleben und das ist auch gut so.

    Die meisten Shadowrunner werden mit der ganzen Sache ohnehin niemals in Kontakt geraten, da diejenigen die um diese Dinge wissen, damit nicht gerade hausieren gehen. Das bedeutet für Joe Shadowrunner business as usual und somit werden weiter geheime Prototypen entwendet, Forschungsdaten geklaut, geniale Wissenschaftler extrahiert oder antike Schriftrollen aus der privaten Bibliothek irgendeines exzentrischen Elfen gestohlen.

  9. Ich hätte gerne ein Provinzszenario und da ich sozusagen der Archetyp eines treuen SR-Fans bin und mit meinen Bücherkäufen schon die Monatsgehälter diverser Redakteure alleine finanziert habe, fordere ich das man hierfür meine Heimatstadt Göttingen verwendet. :angry:

     

    Ihr denkt jetzt vielleicht Göttingen?...wtf, da möchte man doch nichtmal tot überm Zaun hängen aber 2070 ist das mal ne echte Abwechselung zum fiesen grauen Alltag im Megaplex. Quasi Urlaub auf dem Land, wenn man so will. Und ganz nebenbei kann man auch noch ein bisschen arbeiten. Natürlich nicht so, wie in der Großstadt. Man muss schon ein wening subtiler vorgehen, sonst gerät gleich alles in Aufruhr. Trolle mit Sturmkanonen könnten dazu führen, das die Behörden den Notstand verhängen, die Stadt evakuieren lassen und das Militär verständigen.

    Was kann man denn in Göttingen arbeiten, fragt ihr euch? Nun im Dunstkreis der altehrwürdigen Georgia Augusta gibt es immer wieder den ein oder anderen zumeist skurilen Job. Hier gibt es Burschenschaften, Logen, Geheimbünde und den ganzen Kram, die alle ihre eigenen Ziele verfolgen.

    In Göttingen trifft man schon heute die Mächtigen von morgen. Vom angehende Konzernboss über zukünftige Nobelpreisträger bis hin zum Bundeskanzler in spe, alle studieren sie hier. Denn die Georg-August-Universität gehört zu den angesagtesten Universitäten in der ganzen ADL. Besonders die magische Fakultät erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit und hat der Universität Heidelberg mitlerweile den Rang abgelaufen, als die Adresse für magische Lehre und Forschung in der ADL. ;) Nahezu alle Megas unterhalten mitlerweile Recruitment-Büros in der Stadt, um die jungen magischen Talente gleich an Ort und Stelle zu verpflichten und wo sich Konzerne um etwas streiten, gibt es auch für Runner immer etwas zu tun.

    Also, wenn euch die Luft in Berlin, Hamburg, München oder wo ihr sonst so rumhängt zu dick wird, kommt doch mal nach Göttingen. Übrigens kann man im nahe gelegenen Harz prima wandern und vielleicht stößt man ja zufällig auf einen Drachenhort. :)

     

    In diesem Sinne...

     

    "Extra Gottingam non est vita, si est vita non est ita!"

  10. Ich denke auch Bauingenieurwesen spezialisiert auf Tiefbau wäre hier das Richtige. Ich frage mich allerdings, was der Char damit vor hat?

    Wenn er sich nämlich vorstellt, er könne sich damit in die geheime Forschungseinrichtung von Kon XY hinein graben, liegt er mMn falsch. Einen richtigen Tunnel zu bauen, wie er ihn als Bauing. planen und berechnen könnte, benötigt ja für den Bau noch eine Menge Arbeiter, Spezialmaschinen, Sprengstoff, viel Geld und noch mehr Zeit. Im Allgemeinen nicht das Richtige für einen üblichen Shadowrun. Vielleicht dachte er ja auch an einen klassischen Bankraub mit Tunnel graben. Stell ich mir als Abenteuer eher langweilig vor, besonders das monatelange Tunnel graben und Bauing. muss man für diese recht primitiven Tunnelkonstruktionen auch nicht sein. Vielleicht dient es ja auch nur dem Charakterhintergrund, ohne das der Spieler sich hiervon einen weiteren Nutzen verspricht.

    Wie dem auch sei. Ich finde du solltest den Spieler noch mal genau befragen, was er sich darunter vorstellt und was er mit der Fertigkeit zu tun beabsichtigt. Möglicherweiße hat er ja Vorstellungen von Tunnelbau, die unrealistisch sind.

  11. Also in SR 3 war es immer so, das man den Fokus unterdrücken konnte, wenn man seine Kraft mit Hilfe von Nettoerfolgen aus der vergl. Erfolgsprobe auf Null reduziert hatte und jede weitere Kampfrunde eine komplexe Handlung zum Unterdrücken des Fokus aufgewendet hat oder man konnte ihn zerstören (also seine Verzauberung permanent vernichten), indem man Charismaprobe gegen Kraftx2 gewürfelt hat. ! Erfolg reichte und der Fokus war futsch.

    Das muss es doch einfach auch für SR4 geben und es muss in den Regeln auch irgendwo explizit stehen, zumindest sollte es das unbedingt. Zumal man die Foki bei der Charaktererschaffung jetzt ja fast geschenkt bekommt und jeder magisch Aktive deshalb auch einen oder mehrere davon besitzt. ( Zumindest ist das in meiner Gruppe so).

    Wenn ich nun als SL einen NSC den Fokus eines Spielers angreifen lasse, muss das schon auf Basis solider und offizieller Regeln passieren. Denn wenn der günstige Charaktererschaffungsfokus erstmal vernichtet ist, wird Ersatz richtig teuer. Ich glaube jedenfalls, dass man als SL schlecht beraten ist, wenn man sagt:" Das ich deinen Fokus angreifen kann, interpretiere ich in diesen Nebensatz hinein und die Regeln nach denen der Angriff erfolgte, habe ich mir selber ausgedacht". *Blick in die Runde :P;):angry::angry: *

    Damit will ich eure Versuche die Sache zu retten nicht kritisieren, die sind ja gut. Nur müsste es von offizieller Stelle kommen.

  12. In SR 3 konnte man astrale Objekte, wie z.B. Foki , im Astralkampf angreifen(Erfolgsprobe mit Charisma gegen Kraft SR 3.01D, S.175).

    Ich suche die ganze Zeit schon nach entsprechenden Regel für SR4 , kann aber nichts finden.

    Bin ich einfach nur blind oder kann man Foki in SR4 nicht mehr angreifen?

  13. Ich glaube, ich werde es dann mal mit dem Schattenlehrling versuchen. Scheint ja so der Einführungsband für SR4 zu sein.

    Leider muss ich sagen, das mich die etwas neueren SR Romanen, die ich gelesen habe, eher entäuscht haben.

    Vielleicht liegt es am Alter, vielleicht liegt es auch daran, das z.B. eine Lara Möller nicht die Qualität eines Nigel Findley(R.I.P) hat.

    Wer weiß?

     

    Shadowrun 4 Romane:

     

    Untitled, January 2009, Mel Odom

    Untitled, April 2009, Phaedra Weldon

     

    Jon Helfers edits a Shadowrun anthology - Spells & Chrome

    Authors include Mike Stackpole, Bill Keith, Steve Mohan, Jr, New and Old Jason, Steven Kenson, and more.

     

    Wie das mit den dt. Übersetzungen aussieht...abwarten, SPIEL 2008 kommt bestimmt...

    Das hört sich allerdings recht vielversprechend an.

  14. Da ich eigentlich mal wieder Lust hätte einen Shadowrun-Roman zu lesen, habe ich mich gefragt, ob es schon Romane gibt deren Handlung in 2070 angesiedelt ist.

    Wenn ja, welche und was kann man aus eurer Sicht empfehlen oder wovon sollte man die Finger lassen.

    Wäre dankbar für ein paar Buchempfehlungen. Was gibt es Neues? Die ältern SR-Romane habe ich alle gelesen.

  15. Ich habe die Fragen schon in einem anderen Forum gestellt und bisher keine Antwort erhalten.

    Also dachte ich mir, ich könnte die Frage auch gleich nochmal hier im offiziellen Forum ("offizielles Forum" hat das nicht einen herrlichen Klang...?) stellen.

    Hier also die Fragen:

     

    Wie errechnet sich der Zustandsmonitor für Geister?

    Verändert sich der ZM beim materialisieren?

    Können Geister Betäubungsschaden bekommen, haben sie also körperlichen und geistigen ZM?

    Ich konnte in den Regeln bisher keine Antwort finden.

    Vielleicht weiß ja einer von euch Antwort. Bitte mit Quellenangabe.

     

    Danke schonmal im voraus.

×
×
  • Create New...