Jump to content

NickSamuels

Mitglieder
  • Posts

    401
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by NickSamuels

  1. TJoa und genau so etwas versucht Heitz auch darzustellen..seine Vampire sind selten die süßen Kuschel-Liebhaber, die es in der anderen kitsch reihe so gibt.

     

    Ich sehe das absolut nicht wie Nekekami, was im übrigen eine extrem engstirnige und uneinsichtige Sichtweise ist, die wohl daher rührt, dass du den Autor nicht kennst und seien Romane wohl auch nicht wirklich gelesen hast, ausser den SR Dingern.

     

    Aber so sei es eben, jeder hat seine eigene Meinung.

     

    Das er nur schreibt um kohle zu machen ist so ziemlich das dümmste was man sagen kann. Er macht Geld, ja ohne Frage, aber er schreibt nicht deswegen und er tut ja noch weit mehr, als nur irgendwelche angeblichen Kitsch Romane zu schreiben.

     

    Ich finde seine Romane und seinen schreibstil sehr angenehm und erfrischend zu lesen und bin da bei weitem nicht SOO kritisch, wobei ich ihn um Längen besser finde, als Hohlbein, bei dem ich regelmäßig einschlafe. Sicher sind Markus Bücer gewöhnungsbedürftig und nicht immer jedermanns sache, aber

     

    a) der Erfolg gibt ihm irgendwo recht.

    :lol: er schreibt,w as ihm einfällt und das merkt man. (alleine gewisse paralellen zu wirklichen Personen und seine "inspiration" aus Rollenspielrunden sind merkbar

    c) sein plot ist durchaus abwechslungsreich und interessant, auch wenn er in einzelnen Fällen recht konstruiert wirkt.

    d) geben 9 Ulldart, 4 zwerge, 2 (bzw 4 Judasromane) und vieles mehr. ihm auch Recht.

     

    Es liegt ihm halt am herzen und ich glaube Millionär wird er dadurch auch nicht, dass er davon leben kann ist doch völlig ok, ich weiß da auch von anderen Leuten die weitaus weniger für "andere" tun und mehr Geld raus haben ^^.

     

    Meinungen eben.

  2. Nicht alles vorweg greifen :D.

     

    Aber das geht in eine Richtung, die mehr eh zusätzlich vorschwebte, ich möchte das Ganze halt in einen guten mix umsetzen. Sicherlich bleiben die Waffen usw, aber man ist ja nicht immer in optimaler schussdistanz, manchmal kommt es eben zu einem echten "brawl".

     

    Aber in SR 4 ist die AR und die Tech "leider" allgegenwärtig,a lso heißt es einen guten, sinnvollen Mix schaffen.

     

    Die Beserker Baers heißen nicht umsonst so, keine sorge. ;)

  3. Davon gehe ich auch aus, zumindest die AR Werbung. Wobei da wieder die Frage ist, wie aktiv wird die genutzt?

     

    Ich denke auf Zuschauerseite wird eine Menge Werbung erfolgen, ob es nun für die Kleidung, die Waffen, das Bike, was auch immer der Spieler ist:

     

    "Spieler John Doe nutzt Aireolen Deo, sehen sie wie geschmeidig seine Haut in dieser Szene wirkt. Mehr ifnos hier!"

     

    usw.

     

    Doch wie sieht es mit der AR in der Gefechtszone aus? Ich würde aus der Logik folgern: höchstens tacnet und die geräte der "Spieler" nichts externes, ausser den üblichen Drohnen, Aufzeichnungsgeräten usw.

     

    Werbung usw. wollte ich defintiv einbauen, vorallem ind en Geschichten auch die Vor-und Nachteile von Werbung und den Geldern die da fließen, wir kennen ka aus Rollerball nochs ehr gut, was mit einem Spieler passieren kann, wenn er nicht mehr so beliebt ist :D

     

    Aber schon mal danke.

  4. Gut das ist durchaus wahr, aber mein Eindruck bisher beschränkt sich auf:

     

    Dortmund, Essen, hamburg, Koblenz, Berlin, Göttingen

     

    im Vergleich zu

     

    New York und Chicago.

     

    Da erscheinen mir die deutschen Städte schon ein wenig "geräumiger", weniger enge Gassen, kürzere Schatten usw.

     

    Dicht an dicht findet sich im Prinzip in jeder Stadt, aber mir war so, als wäre das bei "uns" nicht so zwingend oft.

     

    Ich habe Sorge vor dem Tag an dem Wohnfläche hier so teuer wird, dass wir in "Kowloon"-artigen Verhältnissen leben müssen...das gäbe wohl täglich tote/verletzte.

  5. Tag die herren und Damen :)

     

    Da ich mittlerweile beschlossen habe mein kleines "Fan-Projekt: Berlin Beserker Baers" von 2060 auf 2070 zu "updaten", stellt sich mir da doch tatsächlich dei Fareg, in wie weit sich Stadtkrieg / Urban Brawl verändert hat.

     

    Kurz zu den baers:

     

    Die Beserker Baers sind ein kleines projekt, eher eien verrückte Idee, die eine gute Freundin und ich einmal hatten. So schuffen wir als NSC Truppe die Beserker Baers, eine Mischung aus berliner Straßen Kids, Runnern und eingekauften Spielern im Bereich Stadtkrieg und bildeten eine Stadtkriegsmannschaft der unteren Ebene.

     

    Das Ganze hat sich irgendwann verselbstständigt, mitsamt Kurzgeschichte, Romanidee, Spielerprofilen und Mannschaftshistorie usw. (ein kleines eigenes Quellenbuch sozusagen).

     

    Nun ist die Idee, das ganze endlich mal komplett zusammenzutragen und fertig zu stellen.

     

    Zu dem "Dilemma":

     

    Sofern man es so nennen kann: Wie sieht Stadtkrieg / Urban Brawl 2070 + aus?

     

    Gab es dazu bereits Beschreibungen in neueren Werken, so weit ich weiß ja nicht.

     

    Wie wurde AR eingebunden?

    Gab es Regelerweiterungen?

     

     

    Stadtkrieg ist ja an und für sich recht flexibel, speziell was Körpermods und Erweiterungen betrifft, alles was einschaltquoten erzielt, ist erlaubt. ich orientiere mich da etwas an den Rollerball Filmen von der "marketing"-mentalität, die Frage ist auch, wie beliebt ist Stadtkrieg 2070+ noch. Welche Möglichkeiten bieten sich, auch speziell auf die AR bezogen?

     

    Meinungen? Tipps? Anregungen?

  6. hast du mit einer professionellen Wüefelmaschine ewürfelt? Mir war so nach deiner Hand/Würfelbecher, seh ich das richtig?

     

    War deien handhaltung immer dieselbe? Wohl kaum, die beeinflusst das Würfeln im übrigen auch.

     

    Wie gesagt ich glaube dir gerne, dass dein Empfinden so war, aber ich für mich stelle da nichts fest.

     

    Notfalls mein Tipp:

     

    Gib die würfel zurück, wenn sie dir nicht gefallen usw.

  7. Wobei ich persönlich, sicherlich bin ich auch befangen, Berlin als Stadt heutzutage schon großartig finde. Wer hier lebt kann das auch bezuegen, denke ich ^^.

     

    Und eiens muss man deutschen Städten heute lassen: Bisher ähneln sie den us-amerikanischen Städten nicht so sehr, was ganz gut so ist.

     

    deutsche Städte sind ja oftmals viel weitläufiger, nicht ganz so tiefe Schatten oder eng gepackt.

  8. Na ja, wenn ich so etwas schreibe, dann würde ich vorher nochmal jedes Buch dazu recherchieren, keine Sorge.

     

    Im prinzip ging es mir da auch weniger um den namen, als um die Aufgabenähnlichkeit.

     

    Es ist einfach ein anarchistisches roites Kreuz, auch wenn es schwarzes Kreuz heißt. Zumindest ein bisschen ^^.

     

    ich muss da aber nochmal wühlen, bevor ich zu viel Müll von mir gebe.

     

    :ph34r:

  9. ich kann Wikipedia auch lesen, danke.

     

    Das dies unter "richtiger" Anarchie zu verstehen ist, ist mir klar, aber das Berlin SR Setting war anfangs eher ein:

     

    jeder tut was er will, mordet wann und wen er will und nimmt sich was er braucht.

     

    Das ist meines erachtens nach keine Anarchie, erst später wurde ein Anarchistisches Grundgerüst geschaffen und quasi erkannt, dass man sich "braucht".

     

    Da habe ich mich wohl undeutlich ausgedrückt, Anarchie ist aber meines erachtens nach:

     

    a) schwer zu definieren

    :ph34r: nicht in jeder form erstrebenswert

     

     

    und ganz im ernst: das setting hat irgendwann den Reiz verloren.

     

    Das Dilemma ist dass viele unter Anarchie wirklich nur ein:

     

    "Ich tue was ich will, nehme mir was ich brauche, wann ich es brauche und wie ich es will!"

     

    verstehen

     

    Das war berlin zu SR 2/SR 3. Da gab es kein Anarchistisches rotes Kreuz usw. Die diversen Organisationen, die unter anderem im Loose Alliances kamen.

     

    Traurig nur, dass eine richtige Anarchie in SR wohl noch die sozialste Form wäre, kann ich mir allerdings nur äusserst schwer in der Welt vorstellen, nicht mal heute, wenn ich den egoismus auf der Welt so sehe, da kann Anarchie nur schwerlich funktionieren. Nicht unmöglich, aber äusserst unwahrscheinlich.

     

    Die Autarkie udn das Funktionieren/Interagieren mit der restlichen Welt dürfte irgendwo auch problematisch sein, zumindest wiederum auf lange Sicht.

  10. U-Boote... ich erinnere mich waage an so einen Roman, der in Berlin spielete...oh man, was habe ich gekotzt....

     

    jedenfalls, das Anarchiesetting ist ausgelutscht, ebenso totale Konstadt. Das macht es ja auch so schwierig, beides schmale Grade.

     

    zumal die Anarchie in Berlin keine wirklich reine Anarchie war, eher eine art geordnetes "ich mache, was ich will, aber brauche andere dazu".

     

    So doof das klingt 100%ige anarchie funktioniert nicht lange sonderlich gut und ist als SR setting auch nicht immer so pralle, auch wenn man dann Rakwerfer spaziere führen könnte...aber nicht muss....

  11. Aber bedenke, was SR an Spielern seit SR3 eingebüsst hat, wie viele auf 3 hängen geblieben sind und gerade jetzt wo 4 so "florierte" zumindest hier in D-Land, neue, gute produkte, schon wieder neue Regeln usw.?

     

    Du kennst die deutschen, die tun sich bei so etwas immer schwer ^^.

×
×
  • Create New...