-
Posts
30 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by Swordman
-
Anscheinend war der Download link broken. OH ja Auswahl ist der richtige Button für sowas^^. Danke nochmal. Michi
-
Das müssten die gewesen sein! Das erste mal, dass ich was bei RS hochgeladen hab hoffentlich funzt es. https://rapidshare.com/files/1178958255/karten.zip
-
Wow, hab mir das Programm schon ewig nimmer angschaut, das haut mich jetzt echt um! Die Funktion Räume und Hindernisse einzufügen ist einfach Hammer! Den Kampfmanager konnte ich bis jetzt noch nicht so verwenden aber alleine die Karten und Sichtlinienfunktion sind der Abschuss. Wirklich ne richtig schöne Sache und schön das du nochmal Zeit gefunden hast sie weiter zu entwickeln! Falls dir die Ziele ausgehen: Wenn das mit den Räumen sich noch ein wenige besser rückgängig machen liese, sprich schlecht gesetzte Räume rückgängig zu machen, dann wäre es noch besser. Applause Gruß Michi
-
Auf so ein Horror Abenteuer hätt ich auch mal bock. Kannst du mir ein wenig über den Run und das ganze drum herum erzählen?
-
Wird das mit dem Unwired in irgendeinerweise noch verändert oder behalten die diese Prozedur bei? Mfg michi
-
jo jo kein stress^^
-
Das mit dem Gruppen werde ich berücksichtigen, es scheint mir auch sinniger wenn man nach Gruppierungen sucht. Nochmals möchte ich falls ihr schon Material hat höflich darum bitten mich an euren Vorbereitungen-Teil haben zu lassen. Mfg Michi
-
Derzeit arbeite ich daran mich flexibler auf meine Spielabende vorzubereiten. Da ich mich, wenn ich schon improvisiere, auschließlich auf den Plot konzentrieren möchte, plane ich nun mir eine umfangreiche Liste mit potentiellen Gegenspielern zu erstellen. Nun wollte ich fragen habt ihr da schon welche? Oder habt ihr lust den ein oder anderen auf die Schnelle zu kreieren? Werde dann, nach ?getaner? Arbeit die .doc uppen. Habe bisher die Liste in Urbane Gefahren (Critter, Adepten(Pistolero z.B.), Gänger, Spez. Einheiten. usw.) Matrix Gefahren (AI´s, Hacker, Sprites, usw.) Magische Gefahren (Mag. Critter, Magier, Geister, usw.) Erzfeinde (Andere Profis, Psychopathen,) eingeteilt. und dann jeweils in Leicht,Mittel,Schwer,Extrem. Für Kritik an der Einteilung bin ich natürlich auch zu haben. Bei den Erzfeinden ist eine Schwriegkeits-Einteilung nicht Nötig sie sollte eigentlich nur mächtig sein. Jeder Gegner sollte mindestens die Werte von den, im BB angegebenen, Beispiel-Gegner enthalten. MFG Michi
-
Ich habe mich heute Abend mal hingesetzt. Und möchte euch hier mal meinen Entwurf zur Verfügung stellen. Die Anlage soll in einem Waldstück sein und etwas erforschen was ich noch nicht genau weiß^^. Falls es kritik gibt oder was nicht klappt, nur her damit^^ edit: euer wunsch sei mir Befehl PDF - Link hätt ich eigentlich auch selber drauf kommen können. Jetzt fallen mir auch schon die ersten makel auf^^.
-
Lagepläne zeichne ich immer mit Microsoft - Visio. Für aussenschießereien geht bestimmt auch ein nah rangezoomter Google earth screenshot.
-
Ich kenne das tool und habe es bislang auch schon einmal erfolgreich genutzt. Aber bis in alle tiefen leider noch nicht. Aber vielleicht werd ich das in Zukunft mal machen. Werde dann auch hier meine erfahrungsberichte reinstellen.
-
YEAH höhrt sich mal glänzend an hoffentlich gibts das bald uff Deutsch^^
-
Ich spiele seit SR3 und meistere jetzt SR4. Aber irgendwie komm ich mit diesem ganzen Wireless gedöhnse nicht klar. Haben mehr Leute probleme mit der neuen Matrix? Es handelt sich größtenteils um diese Verständnisfragen... z.B. - Brauch ich ne SIN um in die Matrix zu kommen. - Was lass ich alles in der Matrix zurück? Nur meine IP(aka Zugangscode) oder auch meine SIN? - Kann ich einen von mir zurückgelassenen RFID-Marker finden, natürlich unter der Brücksichtung der Signalstufe von 1? Werden diese Verständnisprobleme mit Beispielgeschichten oder knallharten Fakten ausgeräumt oder bleibt weiter improvisieren wie es geht?
-
Das steht natürlich nirgendwo aber als Mitglied des örtlichen Schützenvereins und deshalb aus praktischer Erfahrung war das für mich selbstverständlich. Beim Wettkampf muss man nur mit einer Hand schießen. Aber wenn ich da jetzt ne dicke Wumme am Start hab schieß ich nicht mit einer Hand rum und mit der anderen Spiele ich Stein-Schere-Papier. Von daher geh ich davon aus dass, das ganze schon irgendwie berücksichtigt wurde.
-
Kampf: Bei der Standart mäßigen Benutzung einer Waffe geht man davon aus das man beide Hände benutzt. Daher sollte meiner Meinung nach keine weitere erleichterung hinzukommen. Matrix: Ich finde die aktuelle Regelung mit Logik>Alles. Der Hacker aus meiner Gruppe hatt ein Logik-Attribut von 7(ohne von der Regel zu wissen) Da die Max. Stufe ja eigentlich bei 6 ist müsste er eigentlich kein einziges Programm verwenden da er einfach zu schlau ist. Die Programmstufe jetzt als Max. Anzahl der Erfolge zu nehmen ist eine Lösung aber da finde ich das Programme zu sehr im Hintertreffen. Da Software doch ein Elementarer Teil ist, Script-Kiddies sollten ja auch noch ne Chance haben in der Matrix Welt. Ich überlege zur Zeit ob man nicht Prog+Log+Skill und dann beim Ziel auch noch einen 3. Pool hinzufühgt. Hatte da nicht der Herr Serbitar irgendwas am Start?
-
Ich hab bis jetzt nur den Schattenlehrling gelesen. Fand ich nicht schlecht, im großen und ganzen aber ein sehr fieses Buch^^. Seit dem hab ich mich nicht mehr so beschäftigt mit Sr-Büchern von daher kann ich dir keine weiteren mehr nennen.
-
@Medizinmann Danke die info hat mir sehr geholfen^^. Aber eine Frage kam auf: Wenn jetzt der magier mit astraler Wahrnehmung einen Typen anschaut der in Wintermontur und Schal vor dem gesicht mit schneebrille sieht. Sieht er dann überhaupt ein lebendes objekt oder nur tote kleidung? Oder für den fall das dünne materialien verwendet werden vielleicht was durchscheinen lassen können dann waffen anhand ihrer dicke so gesehen werden? Wir haben uns gestern darauf geinigt das der magier die aura sieht und dann anhand der askennen probe sieht ob die person nackt,vercybert,angekleidet,gesund,krank,bewaffnet(dunkleflecken vor der aura) ect. ist.
-
Servus, es war im großen und ganzen ein netter Abend und die Spieler gaben mir ein recht nettes Feedback^^. Es waren letzen endes 5 Spieler und ich als SL. Wobei aber den dreiviertelsten Abend nur 3 da waren, der eine war auf nem Parteitreffen und konnte nicht weg und der andere hatte ein date^^(Immer diese falschen Prioritätensetzung). Also erstmal halt nur zu Dritt den Food Fight gemacht lief recht gut und die liebe Brandeen ist bei mir Mitglied der Gianelli-Familie und heuert die Chars für zukunftige Aktionen an. Genau an diesen Punkt kammen die 2 anderen Mitspieler bei uns an. Nach 10 Minütiger kreativ-pause für mich spielten wir weiter. Brandeen rufte am nächsten Tag bei den 3 FoodFight Chars an das sie so schnell wie möglich eine Person beschützen müssen, sie bekämen dabei magiesche unterstützung(Char 4^^.) Mit Spieler nummer 5 habe ich davor arrangiert das er wohl der Stamm-Hacker der Gianellis ist. Die Gegenspieler der Gianellis haben davon wind bekommen und wollen jetzt den Hacker entführen/töten. Char 5 ísst grad seine Lieblingspizza als er nen anruf bekommt das er wohl bald ein problem bekommen könnte. Aber das Hilfe bald vorort wäre. Das Alte-Team mit neuem magier nähert sich jetzt den Lokal und ist dabei es zu stürmen. Da habe ich als Meister laut "STOP... schluss für heut^^" geschriehen. Weil ich hatte keine große Lust mit jetzt noch die Gegner und fiese überraschungs momente aus den Fingern zu saugen. Naja samstag gehts weiter jetzt muss ich ran und überlegen was ich in der bar passieren lasse^^. Kleine Frage: Auf der Astral ebene sehe ich da wenn hinter einer Wand leute stehen, oder muss der Magier hindurchschweben um zusehen was auf der anderen seite ist?
-
Soo, zum einen Danke für den link der Foodfight sieht eigentlich ganz nett aus und ist defenitiv in der engeren Auswahl. @Noah deine Idee gefällt mir sehr gut aber dafür kenne ich die Charaktäre zu schlecht und kann mir nicht sicher sein wie sie auf bestimmte Situationen reagieren^^. Bei Foodfight geht es ja um diese Brandeen, nachdem dieses andere Team zu boden geschickt wurde. Jetzt ist die Frage wie soll es weiter gehen. Ich denke das Brandeen die Runner anheuert um den Auftrag geber des Hit-Teams plattzumachen. Bin mal gespannt wie es morgen wird^^
-
Zum kommenden Donnerstag steht mir die Zusammenführung meiner neuen SR Gruppe ins Haus. Einer der Herausforderungen wird sein für eine Gruppe deren genauen Zusammenstellung ich nicht weiß zusammen zu führen. Es werden insgesamt wohl morgen 4 Chars sein und der Hacker kommt später. 1. Magie student 2. Face 3. Ballerer 4. Ballerer Eigentlich sollte es mit diesen infos nicht wirklich möglich sein einen individuellen einstieg mit netten run vorzubereiten, ich möchte aber dennoch wenn möglich irgendetwas orginelles als einstieg haben. Mein einziger persönlicher Wunsch ist eine klassische Kneipen schießerei einzubauen, da es der wunsch eines spielers ist der schon seit langer zeit nicht mehr mit gespielt hat und deswegen muss die rein. Ich hab noch nicht oft gemeistert aber ich kann darauf hoffen das die spieler mich schon bei der Zusammenführung unsterstützen werden. Ziel des Abends wird es sein die Gruppe aneinander zu binden aber dabei möglichst deren besitz unagetastet zu lassen (also z.b. keine Polizeiliche Fahnundung ihrer echten Indentitäten.) Ich würde nur ungern die harte Plotpeitsche ausspacken, habt ihr ideen von eurer letzen Gruppenzusammenführung? Über alle tipps würd ich mich sehr freuen.