Jump to content

Mankotaleph

Mitglieder
  • Posts

    629
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Posts posted by Mankotaleph

  1. Nabend!

     

    Ich hab mich im Hinblick auf die Hotspot-Bände mal gefragt, welche ADL-Stadt ist den noch "würdig" bzw. "interessant" genug in einem solchem buch Erwähnung zu finden.

     

    Und zum zweiten, warum müssen diese Städte eigentlich immer thematisch zusammen passen?

     

    Bis jetzt gibt es:

    Hamburg

    München

    Frankfurt

    und die SOX

     

    erscheinen soll im nächsten Jahr wohl ein Berlin-Buch, ist das auch euer Favorit? Welche Stadt wünscht ihr euch für SR?

     

    LG

  2. Nabend!

     

    Da das KE nun schon einige zeit da ist, wollte ich mal fragen ob es möglich wäre auch die restlichen Karten aus dem Band zu veröffentlichen?

    Also die Karten von Los Angeles & Neo-Tokio.

     

    Manhattan lohnt sich glaub ich nicht so richtig.

     

    LG

  3. Insgesamt hat das Buch 200 Seiten - wenn ich da mal alle Seiten mit überflüssigen Karten abziehe, bleiben 190 Seiten, von denen etwa 80 Seiten mit Locations gefüllt sind. Der besagte Italiener, das Ares Hauptquartier und die Oper. Das sind tatsächlich Auflistungen, die ich so nicht braucht. Dass sich Ares in Bellvue befindet ist eine nette Info - aber ich brauche eigentlich weder die genaue Adresse noch die Info, dass das Gebäude aus rotem Marmor und kupferfarbendem Glas besteht.

     

    Die in meinen Augen wirklich interessanten Teile sind die Kurzgeschichten und der Ausblick in die Zukunft. Ansonsten bleiben auf den 110 Seiten eine Menge Fakten über die Geschichte von Seattle und ein Überblick. Nett und gut zusammengefasst, aber wenig neues.

     

    Wenn wir tatsächlich die nur mal die für mich relevanten Seiten heranziehen, haben wir 110 Seiten für 45 Dollar. Das nenne ich ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis.

     

    Da finde ich die "deutsche" Lösung, die wir jetzt mit Schattenstädte machen, deutlich kundenfreundlicher. Alle Städte werden auf den 31.12.2071 aktualisiert (Seattle u.a. mit dem besagten Quellenbuch) und die Kernfakten werden vermittelt. Das Buch wird 221 Seiten haben und 30 Euro kosten.

     

    Warum rechnest du das den hier vor?

    Wenn es die Mehrheit haben möchte....

     

    Bin sehr gespannt auf das Ergebnis, habe für ja gestimmt.

     

    Nebenbei, Kundenfreudlich finde ich ein 100 euronen Silberband mit fehelerhaften Seitenverweisen auch nicht. ;)

     

    LG

  4. Da die meisten aber tatsächlich auch in der neuen Timeline spielen, werden wir auch erstmal weiter nur diese bedienen und produzieren ....

     

    Tachchen!

     

    Woher weiß man sowas?

    Wir sind noch nie einer Timeline in irgedeinem Rollenspiel gefolgt.

    Jede Gruppe die ich kenne hat sich höhstens anregungen aus einer Timeline geholt.

     

    Ich will damit nicht sagen das die oben gennanten Bücher haben will, mich würde nur mal interessieren woher mann die info nimmt.

     

    Ach so, für mich heisst in der Timeline spielen auch den darin enthaltenen Plot zu folgen (was wir nicht machen).

     

     

    Gruß

  5. Tach!

     

    Es wurde aber damals von einem Tabellenheft gesprochen und der Masterindex sollte auch als Download erscheinen da er es nicht mehr ins SR4A (d) geschafft hatte.

     

    Wird daraus nichts mehr?

     

    LG

     

    P.S.: Sorry das ich den Threat entführe...

  6. Tach!

     

    Wie soll man den entscheiden?

    Ich weiß nicht ob das deutsche besser ist, wo ist den das vergleichscover?

     

    Sonst kaufen wir die Katze im sack und alle behaupten später: "Mir hat das englische besser gefallen!"

     

    Das Konzenentklaven Cover z.b. find ich genauso "TOLL" wie das der englischen ausgabe.

     

    Gruß

  7. Das Buch ist Top, nur die Manhatten-Karten sind suboptimal, eigentlich nur ein "besserer" Umriss der Stadt (leider, hätte mir da mehr gewünscht).

     

    Natürlich muss man insgesamt auf diese Hotspot-Bücher stehen um sie gut zu finden.

    Falls du das tust kannst du einfach zugreifen.

     

    LG

  8. Manche Sachen gehören ja auch definitiv ins jeweilige Buch (wegen z.b. der örtlichen Gegebenheit).

    Habe das im vorherigen Beitrag wohl nicht richtig dargestellt.

     

    Aber ich denke das man mit einem zusätzlichen Nationalen ADL-Band die fehlenden Verbindungen prima ergänzen könnte bei denen die Hotspot-Bücher enden.

     

    Oft kommt halt bei uns die frage auf wie das in den einzelnen Länder so gehandhabt wird, wie es z.b. national mit Sport und dessen regeln im Spiel aussehen würde und, und, und...

     

    Ich fände halt einen Nationalen Band mit "dies und das" extrem gut, ohne das er den anderen Büchern die Berechtigung nimmt.

     

    Mehr als Bindeglied zu den ADL-Hotspots.

     

    LG

  9. Die Sache ist die, es wird vermutlich immer nach und Nach der ADL Content kommen. Wenn die Amis ein Militärbuch machen, wird da wohl auch was zum ADL Militär eingefügt. Im Konzern Buch was zu Deutschen Konzernen, in einem Unterweltbuch was zur Unterwelt in der ADL.

     

    Es gibt ja auch kein Buch über die UCAS oder ähnliches, sondern die Bücher haben meist ein Thema und da wird das entsprechende dann beschrieben.

     

    cya

    Tycho

     

    Das ist schon richtig.

    Aber, dann könnte man sich die manchmal "gezwungenen" Abweichungen in der ADL endlich schenken und die Informationen in einem Buch bündeln.

     

    Fände ich halt besser.

     

    LG

  10. Fragen und Diskussionen sind ja hier okay - dafür ist es ja der Diskussionsthread.

     

    Zum ADL-Überblick: Da gibt es tatsächlich zwei Lager in der Spielerschaft - mal grob gesagt die Altansar-Wünsche und das Medizinmann-Kontra. Wie wir beide bedienen ist eine Drahtseilaktplanung. Was wir definitiv in absehbarer Zeit nicht machen werden ist ein komplettes ADL in den Schatten 3 mit einer detaillierten Beschreibung jeglicher Bundesländer und Kleinorte.

    Fokusstädte und -regionen wird es allerdings weiterhin geben und den zugehörigen Fluff (Unterwelt in der ADL, Konzernstrukturen ...) werden wir hauptsächlich erstmal als Erweiterungen geplanter Übersetzungen planen und produzieren. Die ADL beleben werden wir auf jedenfall - allerdings nicht auf Kosten von Spielerfreiräumen.

     

    Das mit den Hotspot-Büchern find ich schon gut gelöst, aber kann man nicht mal Städte zusammenfassen die nicht ein Thema bzw. Hintergrund miteinander verbindet?

    Ich meine das engt doch schon stark ein.

     

    Zum DidS3: Ich glaube auch das so was in SR4 überflüssig geworden ist (wegen Hotspot-Bücher), was ich aber begrüßen würde wäre ein ADL-Fluff-Buch.

    Eine Mischung aus dem Brennpunkt und SOTA Büchern, die alle überregionalen dinge in der ADL behandeln die nicht mit den Hotspot-Büchern erklärt werden können.

    Wie zum Beispiel Recht & Gesetz, Politik, Medien, die Einstellung zur ADL in Europa, Lebenserhaltungskosten in den verschiedenen Ländern, Straßennetz, Die oberen und unteren Zehntausend, Was ist in und was ist out, Organisationen und Gruppen (nicht unbedingt Verbrecher), Reisen innerhalb und außerhalb der ADL usw.

    Wäre das nicht was?

     

    LG

    Mankotaleph

  11. Moin!

     

    Besteht die Möglichkeit die Frankfurt-Karte(n) aus KE bis zum WE zu veröffentlichen?

     

    Wir spielen am kommenden WE erstmalig in Frankfurt und da wäre es gut die Karte im Großformat zu haben (im Buch ist die ein wenig klein).

    Ach ja, ist angedacht die "Neue" Hamburg-Karte (aus dem Einsteigerheft) zu veröffentlichen?

     

    LG

    Mankotaleph

  12. Vom Inhalt mal ganz abgesehen habe ich mir bisher nur einen ERsteindruck verschafft, der schon ziemlich mies geprägt war ob der lausigen Qualität der Illustrationen...

    Einzig im Deutschen Aspekt von Frankfurt wurde das wieder etwas revidiert, da schonmal ein Dankeschön an Pegasus...

     

    Wobei die Frankfurt Karte ziemlich klein ausfällt. <_<

  13. Es gibt wieder Bändchen.

     

    Mein Fazit soweit es Pegasus/SR angeht:

    -Der Suport ist gewohnt gut selbst am Donnerstag morgen.

    - Die Demeko Presseausweise sind nett.

    - Die Würfel haben es leider nicht geschafft.

    - Der Kalender ist nicht mein Stil aber nett.

    - Jemandem der grade für 130 Bücher gekauft hat ein Poster zu verweigern weil es die nur mit der Limited gibt ist imo extrem peinlich/schwach.

     

    Hab auf der Messe heute für 108 Shadowrun und Cthulhu Bücher gekauft.

    Am Dienstag das Limeted und 2x Kalender zugeschickt bekommen.

    Weder auf der Messe noch in dem bestellten Paket war was dabei, habe bis jetzt nicht mal so ein popliegen Einkaufchip.

    Ich dachte es gebe so dolle goodies?

    Oder gib es das zeug nur bei neueisteiger?

  14. Huhu.

     

    Ich hab mich gerade gefragt welche Schriftart ihr für die Überschriften, bzw. die Titel für die Quellen- und Regelbücher ihr benutzt und ob man die irgendwo runterladen kann auf der page. Ich hab nix gefunden.

     

    thx a lot.

     

    Tachchen!

     

    Wenn du bei den PDF's (Demo Seiten aus dem GRW und den DL-Abenteuer) unter Eigenschaften nachschaust, werden Dir die verwendeten Schriftarten aufgelistet.

     

    Falls ich das soweit noch richtig im Kopf habe sind einige Kostenpflichtig.

     

    Gruß

  15. Mal eine Frage.

     

    Weiß jemand, ob man auf mit der Tageskarte auf der Messe an dem Tag beliebig rein und rausgehen (also das Messegelände verlassen) kann? Hatte bisher in zig Jahren Historie noch die Notwendigkeit. Hat da jemand Erfahrung aus den vergangenen Jahren?

     

     

    Im letzten Jahr gab es ein Bändchen wenn man mal nach draußen musste (bei einer Tageskarte).

    Warum sollte es dieses Jahr anders sein.

     

    Gruß

×
×
  • Create New...