Jump to content

Krownik

Support
  • Posts

    19
  • Joined

  • Last visited

Profile Information

  • Gender
    Male
  • Location
    Berlin

Krownik's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

1

Reputation

  1. Hallo Zusammen, ich bin 37 und lebe seit Februar im schönen Neuruppin. Nachdem ich jetzt die hellen Seiten der Stadt ausreichend erkundet habe, bin ich auf der Suche nach Chummern, die mit mir auf ein paar Runs die Schatten (nicht zwangsläufig die von NP) erkunden wollen. Ich selbst spiele schon seit über 20 Jahren Shadowrun und jetzt auch schon geraume Zeit die 5. Edition. Falls notwendig, würde ich auch als Spielleiter agieren, ich hätte aber auch nichts an der reinen Spielerrolle auszusetzen. Spieltechnisch bin ich für fast alles zu haben, auch von den Spielzeiten (ob nun unter der Woche oder am Wochenende) bin ich flexibel. Da ich mobil bin, macht es mir auch nichts aus, zum Zocken ne Weile unterwegs zu sein. Falls Eure Gruppe noch Mitstreiter sucht (oder ihr ebenfalls auf der Suche seit), schreibt mich einfach an. VG Andreas
  2. @Medizinmann und SnakeEye: danke Euch beiden für Eure Einschätzung. Man kann mit etwas Querinterpretation (Führung ist wie eine Teamworkprobe und bei einer solchen Probe kann der "Anführer" - hier wohl besser Ausführende, nur so viele Zusatzwürfel erhalten, wie er in der Fertigkeit hat) der Auslegung von Medizinmann folgen. Mit dieser könnte ich mich auch anfreunden, wenn ich mir einen sehr charismatischen Anführer vorstelle, der mit einer pathetischen Rede das Letzte aus seinen Untergebenen rausholt, auch wenn er fachlich keinen einzigen Verbesserungsvorschlag gemacht hat ("...und Edelleut in England, jetzt im Bett, verfluchen einst, dass sie nicht hier gewesen..."). Vor einer verzweifelten Gegen-Offensive, den letzten Anstrengungen vor der Gipfelerstürmung etc. kann ich mir das auch immer gut vorstellen, aber bei einem Allerweltswurf ist mir das zu abgehoben. Ansonsten stimme ich da SnakeEye zu: Die Würfelpools aus sozialen Fertigkeiten kommen erst zum Einsatz, wenn das Ausspielen an seine Grenzen stößt (weil dem Spieler schlicht die Kenntnisse auf diesem Gebiet fehlen, zur Beschleunigung des Spiels bei einer nebensächlichen Szene, usw.).
  3. Hallo, habe nachfolgendes Thema bisher noch nicht diskutiert gefunden: Laut GRW kann jemand mit der Fertigkeit Führung einen anderen anleiten (S. 141), wobei die Erfolge des "Führenden" als Teamworkprobe für die Fertigkeitsprobe des Untergebenen zählen (sprich +1 Würfel pro Erfolg). Gibt es bei der Übertragung der Erfolge auf den Untergebenen irgendwelche Einschränkungen (bspw. werden nur so viele Erfolge gezählt, wie der "Führende" in der angeleiteten Fertigkeit hat, etc.) oder kann der Pool dadurch stark ansteigen? In meiner Gruppe wird das bisher so ausgelegt, dass der "Führende" jeden bereitwilligen Spieler bei faktisch jeder Fertigkeitsprobe anleiten kann (Sams, Magier, Decker), obwohl der Anführer fast keine dieser Fertigkeiten selbst besitzt. Ist das tatsächlich so zulässig?
  4. Na diesbezüglich kann man aber eigentlich jedes Gruppenmitglied als "schwach" ansehen, wenn man nur mit dem falschen Angriff aufwartet. Ist ein Magier bei Hackerangriffen sehr schwach, so trifft das gelegentlich auch auf die Muskeln zu und besonders nett wird das, wenn man ihnen im falschen Moment die Cyberaugen mit getürkten Informationen überlädt (oder die Kontaktlinsen, die Brille usw.), sofern man dafür das Komlink als Proxy benutzt. Genausogut kann man aber auch mit der "Dunklen Bezauberung" arbeiten und nen Sam mit Gedanken beherrschen / Handlungen beherrschen etc. dazu bringen, mal eben die Blendgranate zu entpfropfen oder ganz primitiv dem Magier der Gruppe eins über die Rübe zu ziehen. Da es zumindest in meinen Gruppen häufig so war, dass die Sammys zwar die Konstitution und Stärke von ner Herde Ochsen hatten, aber die Willenskraft eines Kuscheltiers konnte man da in der Regel (insbesondere bei Hinterhalten) viel Blödsinn anstellen. Um einen Gedanken von mir nochmal aufzugreifen: Nach meiner Erfahrung haben die Spieler häufig Probleme mit einer Vielzahl von Gegnern, die dabei dann auch totale Pfeifen sein können. Denn - das ist zumindest die Erfahrung aus unzähligen Spielrunden mit wechselnden Spielern - der Hang geht zumeist dahin, als möglichst erster eine immense Menge an Kugeln abzufeuern, um dann am Tisch das höchste Schadensergebnis zu erzielen (geht manchmal zu wie beim Skat), auch wenn ich als SL immens viel Energie darin investiere darauf hinzuweisen, dass a) die Gegner in Teil-/ guter Deckung sind und auf Seiten der Spiele unzählige Mauern/Fässer/Bäume etc. herumstehen, hinter denen sie sich locker verbergen können. Wahrscheinlich muss ich mir irgendwann eine riesige Banderole mit Leuchtschrift auf den Kopf setzen, um den Spielern endlich die Armeegrundregel "Deckung geht vor Sichtlinie!" zu vermitteln. Meistens reift diese Erkenntnis, wenn die ersten 5-10 Gegner zurückgeschossen haben und die Ersten aus ihren Würfelbechern erschreckend unspektakulären Widerhall empfangen. Die Lernlektion ist aber meistens vergessen, wenn ich den Satz "Ich löse die Kampfrunde auf..." sage.
  5. Hatte vor kurzem mit meinen Spielern die SOX-Kampagne eingeleitet und mir die Freiheit genommen, den Spielern einen kleinen Hinterhalt zu legen. Dafür hatte ich mir den primitiven Standard-Ganger aus dem Hauptbuch gezogen und 8 Mal in die Büsche gesetzt. Zwei davon habe ich mit Schrotflinten ausgestattet und den Rest mit Nagelknüppeln, Fangnetzen und jede Menge Mollies. Mit zwei brennenden Fahrzeugen habe ich dann die Straße versperrt und aus dem Busch das "Feuer" eröffnet. Das Ende vom Lied war, dass die hochgezüchteten Runner einen Reifen einbüssten (am Fahrzeug, nicht am Char), einer bewusstlos war und zwei sich nur noch auf den Beinen halten konnten, weil sie sich am Wagen festhielten. Um 4 meiner Ganger um die Ecke zu bringen hatten sie 7 Weißer-Phosphor-Granaten, 3 Blendgranaten, 3 Sprenggranaten und 68 Schuss Munition rausgehauen. Wenn sie beim nächsten SOX-Teil so weitermachen, sollten sie schonmal die Nagelknüppel in Reichweite halten. Um auf das Thema zurückzukommen, es ist in der Tat sehr leicht, den Runnern mit einfachen Gegnern ziemliche Schwierigkeiten zu machen, insbesondere dann wenn der Gegner sich weigert, auf offenem Feld und in geschlossener Formation aufzutauchen und sehr oft auch dann, wenn er mit "Low-Tech-Überzeugern" vorgeht, da die Spieler damit meistens nichts anfangen können. In obiger Szene lief es für die Runner ziemlich beschissen, da die Ganger ihre Molotovs nicht einfach nur auf das gepanzerte Fahrzeug geworfen haben (dann hätten sie es ja ignorieren können), sondern auf die Reifen des Wagens. Und in der SOX hat der ADAC leider keine Notfalltelefone mehr an der Autobahn am Laufen!
×
×
  • Create New...