Jump to content

T.Dorst

Support
  • Posts

    1,704
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by T.Dorst

  1. Moin, moin..meine Fragen an die Chiefs:

     

    1. Kann ich als am Kampf Unbeteiligter den "Polly-Verwandlungstrank" spielen? Sonst steht auf den Karten oft "in einem beliebigen Kampf spielbar", bei der "Polly"-Karte jedoch "Einmal im Kampf einsetzbar". Also: Muss es MEIN Kampf sein?

     

    2. Kampfsituation: Gegner: "Die gemeinen Ghoule" (nur mit Charakterstufe zu besiegen!), als "Wanderndes Monster" kam noch der "Versicherungsvertreter" (nur über Boni zu besiegen!) dazu! Als Kampfkraft hatte ich nun laut Mitspielerauffassung NULL. ODER kämpfe ich gegen die "Ghoule" mit der Stufe und gegen den "Vertreter" mit den Boni??? (so wollte ich es machen :) )

     

    3. Fluch "Mieser Spiegel": Keine Waffenboni für den nächsten Kampf. --> Was ist mit den Rüstungsboni? Eigentlich keine Waffen oder?

     

    Vielen, vielen Dank Leute!!

     

     

    zu 1)

    Du kannst den Polly in einem beliebigen Kampf spielen.

     

    zu 2)Deine Mitspieler hatten leider recht. Die beiden Eigenschaften der Monster sind kumulativ. ;)

     

    zu 3) Eine Rüstung gilt nicht als Waffe.

  2. noch ne frage : wie genau funktioniert die spezialeigenschaft "anregen" ? gilt die eigenschaft für alle einheiten bis zum ende der aktuellen schlachtenrunde ?

     

    Genau richtig. Alle deine Einheiten haben bei Angriff, Gefecht Fortführen und Beschießen einen Würfel mehr.

    Bei kleinen Partien mit 5 Marken vielleicht kein toller Tausch für einen ganzen Zug, bei 10 Marken aber ein immenser Gewinn.

     

    edit: Nur zur Sicherheit noch eine Klarstellung: Es gilt für alle eigenen Einheiten bis zum Ende der Runde.

     

    Das seh ich nicht ganz so.

    Wenn man sich hier mal die englische Version von "Anregen" ansieht

     

    http://boardgamegeek.com/image/564726/pocket-battles-celts-vs-romans

     

    dann sieht man, dass das nur für einen Angriff gelten kann, allerdings kann man durch "Anregen" ausnahmsweise 2 Aktionen gleichzeitig machen:

    Man führt "Anregen" aus und darf gleichzeitig noch einen weiteren Befehl für einen andere Aktion geben, die man auch sofort noch ausführen darf.

     

    Sehe ich zumindest so...

  3. Zum Thema "Turniere in anderen Bundesländern"

     

    Es gab ein Crusade Turnier auf den Karlsruher Spieletagen, eins auf dem Dreieich (nähe Frankfurt) und eins auf den Münchener Spielwies´n.

     

    Der Süden ist in der Saison 2011 also ganz und gar nicht unterrepräsentiert.

     

     

    Crusade Turnier sind bisher immer an Cons gebunden, daher muss es in dem Bereich, in dem ein Turnier stattfinden soll, zumindest einen Con akzeptabler Größe geben.

    Ist dies nicht der Fall, gibt´s auch keine Crusade.

     

     

    Mit ein wenig Glück wird es aber bei der Veröffentlichtung des nächsten Basissets wieder Release Turniere geben.

    Die sollten dann eigentlich in jedermanns Nähe stattfinden.

  4. War ein sehr cooles Turnier mit ca. 15 Teilnehmern.

     

    Da die MitSpielen dieses Jahr ausfällt kamen gestern Überlegungen auf vielleicht noch ein Turnier Ende März einzuschieben, quasi als Ersatz.

    Das steht aber nocht nicht konkret fest.

     

    Ich halte Euch auf dem Laufenden.

  5. Es kommt immer auf das System an, in dem ein Spielleiter "schummelt".

    Ich finde es z.B. sogar gut, wenn der SL an bestimmten stellen quasi entscheidet, dass nun irgendwas konkretes passiert, obwohl er dafür eigentlich würfeln müsste, wenn dies zur Spielatmosphäre beiträgt und die Story voran bringt.

     

     

    Ist aber Ansichtssache.

     

    In Storytellingsystemen wird man aber wohl regelmäßig Leute finden, die es mögen, wenn zum Wohle der Story die Regeln gebogen werden.

    Bei D&D oder Shadowrun wird man wohl eher Spieler finden, die es gut finden, wenn die Regeln immer befolgt werden, da das Regelsystem hier auf deutlich mehr Konsistenz ausgelegt ist.

     

    Es gibt also kein richtig oder falsch, was diese Frage anbelagt, sondern lediglich unterschiedliche Geschmäcker in unterschiedlichen Systemen.

  6. Am Messe Donnerstag und Freitag besteht jeweils noch einmal die Möglichkeit sich für die Deutsche Meisterschaft am Samstag zu qualifizieren.

     

    Was Ihr tun müsst?

    Einfach Donnerstag und/oder Freitag zwischen 10.30 und ca. 14 Uhr am Pegasus Stand in Halle 6 aufschlagen, am Donnerstags- und/oder am Freitagsturnier teilnehmen und dieses gewinnen.

    Wer das schafft ist am Samstag dabei und kämpft um den begehrten Titel: Deutscher Munchkin Meister 2010.

     

    Auch dieses Jahr haben die Jungs von Steve Jackson Games aus Texas übrigens wieder geiles Promo-Zeug für die Turnierteilnehmer im Gepäck.

     

    Also: Seid dabei!

     

    For non German attendees:

     

    If you are in Essen on Saturday, October 23rd and interested in participating in the European Munchkin Championships come over to hall 6 and vistit the Pegasus Spiele Booth at around 13.00.

     

    I would appreciate if we had some more nationalities than only German, Dutch, Austrian and Swiss this year.

     

    The tournament is open to all European participants except to Germans due to the fact that there will be the German Championships on Saturday, too, and all finalists of the German Tournament are automatically qualified for the European Championships. Therefore all German slots are already filled.

     

     

    The German Championships start at around 10.30 if you are interested in looking at all those Munchkin nerds.

×
×
  • Create New...