Jump to content

DrStrangelove

Mitglieder
  • Posts

    261
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by DrStrangelove

  1. Im Weinkeller eines kleinen Herrenhauses in Dänemark, welches wir uns mal für eine Woche Rollenspiel gemietet hatten und das ebenfalls mitten im Nirgendwo stand.

     

    Wir hatten nur Kerzenlicht und den muffigen Geruch der Regale und des Steinbodens...

     

    Ein Rohbau, der in einem kleinen Wäldchen in der Nähe des Hauses eines Freundes stand.

     

    Das waren so die unheimlichsten Orte, wo ich mal gespielt habe.

  2. So, nachdem die englische Variante ja schon auf dem Markt ist, haben Bekannte von mir (welche gro?e Munchkin-Fans sind) gleich zugeschlagen, es gekauft und ich kam am Wochenende zu dem gro?en Vergnügen es spielen zu dürfen:

     

    Und es rockt! Es gibt viele tolle Wortspiele zum Thema "Necronomicon", viele "Goth"-Monster und ein paar Sonderregeln zur neuen Klasse "Kultist"; so endet z.B. das Spiel, wenn alle Spieler Kultisten sind. Au?erdem gibt es als Kultist für jeden weiteren Kultisten Boni im Kampf; aber es hat natürlich auch seine Nachteile ein Kultist zu sein...

     

    Wir haben zu viert ungefähr 2 Stunden gespielt bis es einen Sieger gab und viel vor uns hingekichert.

     

    Sehr lustig fand ich auch die Tatsache, das einer der Testspieler "Erik Zane" hei?t, da habe ich mich doch sofort gefragt, ob das ein Künstlername ist! :D

     

     

  3. Schau doch mal im Laden Deines Vertrauens, ob sie noch ein Exemplar der "Auf den Inseln"-Box haben, die kostet mittlerweile nur npch 19,95 Ç und ist sehr einsteigerfreundlich.

     

    ODER der "Kleine Völker"-Band (kostet nur noch 4,95Ç) in dem insbesondere "Gestohlene Leben" einen mit genau DIESEM Gefühl zurücklässt, wenn man es richtig leitet.

     

    Au?erdem hat der Autor ein paar wunderschöne Tips bei einzelnen Szenen angebracht, wie man diese den Spielern etwas lebhafter darbringt.

     

    Ein, wie ich finde, ebenfall sehr einsteigerfreundliches Abenteuer.

  4. Original von PacklFalk

    Ich habe ihn nicht gesehen, aber als ich den Tietel las, traute ich meinen Augen nicht: Angriff der Killerrucksäcke!

    Kennt jemand dieses Machwerk, und ist es wirklich so schlimm, wie es sich anhöhrt?

     

    haha, wo hast Du den denn gefunden?

  5. Vielleicht eine Haarsträhne oder (wenn Du und/oder Deine Spieler das nicht zu eklig finden) ein paar Fingernägel in einer kleinen Dose oder Beutelchen?

     

    Vielleicht ein Stoffetzen mit einem seltsamen Symbol darauf?

     

    Ein Telegramm mit einer Buchstaben-Zahlen-Code, den es zu knacken gilt (z.B. eine Büchersignatur aus einer Bibliothek, oder Hinweis auf Kapitel und Seitenzahl eines Buches, etc.).

     

    Ein Beutel mit Sand/Erde aus einer bestimmten Region(Ritualzutat).

     

     

  6. Original von Schwarzweiss

     

    2. Sounds: Habe eine extra CD angefertigt und dort zu jeder Szene einen passenden Sound und/oder Musik erstellt. Für die Eingangsszene "Sturm aus dem Graben" hatte ich z.B. aus einigen Filmen MG-Feuer, Artillerie etc. aufgenommen und dann bearbeitet. Gibt auch einen Film der ganz gut passt (komme momentan nicht auf den Titel): erster Weltkrieg. Alle stehen unten im Graben, dann erscheint der Offizier, trillert, Geschrei, MG-Feuer etc.

     

    An neueren Filme kommt da wohl nur "Matilde" von Jean-Pierre Jeunet in Frage. Zu "Im Westen nichts Neues", "Paths of Glory" und "Johnny zieht in den Krieg" (sind jetzt spontan die einzigen WK I-Filme die mir einfallen) gibt es wohl keine erhältlichen Soundtracks;sind mir zumindest noch nicht untergekommen.

     

    Das mit dem modrigen Keller hört sich nach einer 1a-Umgebung fürs Cthulhu spielen an, am besten noch bei Kerzenschein... :D

×
×
  • Create New...