Jump to content

sagittarius

Mitglieder
  • Posts

    32
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by sagittarius

  1. Also mir als Anfänger (SL) gefällt die Idee schon. Würde ja niemanden verklagen, wenn 4h da steht und bei mir dauerts dann 6... oder 8 oder 12 Auch die Idee mit der Schwierigkeitseinteilung finde ich gut, sind ja nur RICHTwerte, kann einem (wie mir) aber schon beim Einschätzen helfen ("kauf ich mir den Band jetzt oooooder lieber nicht?"). Doch. Gefällt mir. Grü?e.
  2. Falls nicht ohnehin bekannt: http://www.miskatonic.net/pickman/mythos/ schön schön das Ganze
  3. @playmaker: Bei den Bibliotheken hab ich das bisher immer mit Ausdrucken, Auszügen und Inhaltsangaben über die geliehenen Bücher gemacht. Da sa?en die Spieler dann wirklich da und haben gelesen. Ich konnte dann, CD wechseln, mich zurücklehnen, wichtig in Papieren kramen und ein Bier trinken... @fylimar: bei wichtigen Sachen keine Frage. Ich wollte nur wissen, ob Ihr die Gruppen immer trennt, weil mir das eher kontraproduktiv erschienen ist, ständig hin und her zu laufen... Wies aussieht halten das aber eh alle sehr ähnlich, bei wichtigen oder dramaturgisch interessanten Situationen - ja, ansonsten - nein. Oder?
  4. ahm, war das in diesem Falle jetzt pro oder contra Trennung, Siebter Gast?
  5. Ich hab es bisher auch so gehandhabt: Mögliche Konfrontationen des/r Spieler mit NSCs... - Gruppe wird getrennt. Bei der Recherche meist gemeinsam, manchmal wurde auch geflüstert (Verborgenes). Ich fand nur, dass das ?bersiedeln manchmal dem Spielflu? eher ab- als zuträglich ist. An das Druck machen bei der anderen Gruppe (Euer Freund ist noch immer nicht wieder da...) hatte ich noch gar nicht gedacht. Dann sind die anderen nicht zum Warten verurteilt, gefällt mir.
  6. Wie handhabt Ihr das denn so: Bei Gruppenaufteilungen ("ich geh mal in den Ort und seh mich um"/"ich schau in die Bibliothek"/"Wir haben ja eine Polizeivorladung" etc), trennt Ihr dann wirklich die Gruppe und schickt ein paar Spieler ins Nebenzimmer? Wenns um die Dynamik geht, versteh ichs (Bsp. der Tauchgang bei den Inseln, wo eine Gruppe der anderen helfen muss, ohne direkten Kontakt zu ihr zu haben), aber bei Ermittlungsarbeit? Einerseits find ichs manchmal als die Atmosphäre störend, ein paar rauszuschicken, andererseits macht es die Sache ja auch nicht spannender, wenn alle alles hören... Deswegen: wie handhabt Ihr denn das? Grü?e
  7. Was in meiner Runde gut ankam, war ein kommentarloses "Achichwürflemalnebenbeiundrunzledannkurzdiestirn" meiner- also des Spielleiter seits. Ansonsten haben wir wenig gewürfelt, bis sie auf die Idee kamen, ständig auf Verborgenes zu spielen. Das hab ich dann durch: "du erkennst, dass heute ein wunderschöner Tag ist..." abgestellt.
  8. Warum werden die ganzen handouts, die hier so lose verlinkt sind unter verschiedenen rubriken nicht wirklich mal zusammen in die database gestellt? da sind ja wirklich schöne sachen dabei
  9. krawuzikapuzi DER link is aber richtig richtig ) und ja, offensichtlich landsmann...
  10. @patriarch: ich kenns nur von derstandard.at, die haben ein recht gutes digitales archiv, weiss allerdings nicht, wie weit das zurückreicht, da's die zeitung in den 20ern zb noch nicht gab. läuft wie ein abo oder so. danke für den weltchronikhinweis, schau ich mir mal an. :] sebastian
  11. Sagt mal, wie kriegt Ihr Eure SCs eigentlich dazu, was zu essen oder schlafen zu gehen? Ich wei? nur aus meiner eigenen Spielerzeit, da? ich NIE freiwillig was essen wollte oder von mir aus gesagt hätte: So, ich bin müde. Macht Ihr das so nach dem Motto: Ihr geht jetzt schlafen...? Oder würfelt Ihr (du wirst unglaublich müde... die Augen fallen dir schon zu, die Lider zucken..)? Würfeln wäre eine Möglichkeit, ich möchte aber möglichst die Punktefuxerei vermeiden (man könnte bei Nichtschlafen ja auch Abzüge bei Stabilität machen... wäre logisch finde ich, aber ist halt wieder Buchhalterei).
  12. Da muss man sich meistens anmelden, mich nervt dieses Registrieren... manche Zeitungen verlangen sogar Kohle dafür. Hm.
  13. Kennt eigentlich jemand einen guten linke für SChlagzeilen aus der Zeitung? Ich denke da so an Jahreszahleingabe und schwupp - hast du Schlagzeilen... ? Sebastian
  14. Das wär ja noch schöner, wenn der Spieler sein Haustier selber spielt... Den Bogen nicht offen auszugeben scheint mir klüger, bleibt der Hund wirklich fremdartiger. Ich hab mir überlegt, die Befehle, die der Spieler seinem Hund erteilt in Normalfällen und besonders anfangs ohne tamtam auszuführen. Später werd ich 50/50 würfeln, ob er sie ausführt, noch später kann ichs ja sukzesive (schreibt mans so?) weiter einschränken, bis es eine arme sabbernde durchgedrehte Töle ist. Ein Foto kriegt der Spieler vom Tier, später ein zweites, das Schnucki ein bi?chen verändert zeigt...
  15. Naja, es war bei der Charerstellung kein Kräftemessen. Sie meinte, sie will einen Hund haben, ich hab die Augen verdreht, sie hat gefragt, ob das denn nicht geht und ich hab aufgestöhnt und gemeint, klar geht das... DARAUF ein Kräftemessen zw. SL und S aufzubauen hätte ich dämlich gefunden. Ich lass mir nicht auf der Nase rumtanzen, aber im Zweifelsfall drück ich lieber mal ein Auge zu, bevor ich in eine theoretische Diskussion einsteige, vermiest doch nur das RollenSPIEL, und man hat als SL ja Möglichkeiten genug, einem Spieler das Leben ein bi?chen - nennen wir es interessanter zu machen Meine eigentliche Frage war ja auch nicht, wie verhindern, sondern: wie spielen? Mittlerweile freu ich mich schon drauf. Die Sache mit dem Plot seh ich nicht so tragisch (Mediis tranquillum...), ist halt ein Hund dabei, wenn er noch lebt. Modifiziert vielleicht hin und wieder die Geschichte, seh in diesem Fall aber keine groben Plotprobleme. Mir scheint mittlerweile, dass es eher Bereicherung denn furchtbar anstrengendes Problem ist, einen Spieler mit Hund zu haben. Mal sehen. Sebaswufftian
  16. Jaaaa, Danke schön! Im SL-Handbuch hab ichs übersehen. Langsam krieg ich richtig Lust darauf, den Hund zu spielen. Könnte witzig werden. Danke nochmal an alle Seb
  17. naja, wir fangen am samstag an, aber so wie sichs mir beim char-erstellen präsentiert hat, schätz ich mal, sie (die spielerin) hätte gern: 2 zusätzliche ohren, 2 zusätzliche augen, 1 zusätzlich nase (alle besser als die eigenen) und ein paar scharfe zähne (quasi biologische waffe)... mal sehen. aber: könnte mir vielleicht jemand attributswerte für einen dt. schäferhund vorschlagen? ich hab nämlich keine idee. und wie gut hört er, erkennt verborgenes...? danke für anregungen. sebastian
  18. Ja, ich denk, ich werd ihn, schon lange, bevor die Chars etwas richtig mitkriegen vom Grauen, ein bi?chen verändern. Vom guten Hund zum unberechenbaren... Das mit Nicht-überall-erlaubt ist halt auch so eine Sache, plötzlich will der Char nicht mehr auf die Veranstaltungen, wo er aber hin sollte usw. Hm. Sebastian
  19. Hallo alle, sagt mal, hat wer von Euch schon mal einen Spieler mit Hund gehabt? Eine Spielerin aus meiner Gruppe besteht partout darauf, einen "guten wachsamen scharfen" Schäferhund zu haben, ich konnts ihr nicht verbieten. Das erschwert aber so einiges, Horchen, Verborgenes erkennen... X( Hat jemand Erfahrung damit, wenn ja, welche Stärke... wurde Hund gegeben, oder soll ich ihn ins Watt rauslaufen lassen und...? Grü?e Sebastian
  20. Okay, dank Dir, Dingo. Dank an alle. Ich hatt mir schon gedacht, dass es einen Haufen NSCs geben wird. Wo find ich eigentlich den Fund aus dem Meer? Bin dem link von necro gefolgt, aber das scheint ja wieder ein Zusatz zum FADM zu sein. Da ist eben von dem Relikt die Rede, das die Spieler gefunden haben (deshalb ja auch das Bankett). Aber wo und warum haben sies gefunden? Da blick ich nicht ganz durch, ich wei? noch nicht, ob die Zeit reichen wird, mediis tranquillum derart aufzupumpen, aber schauen würd ich gern mal. Dank an alle, Sebastian
×
×
  • Create New...