Und falls du da die ?bersicht verlierst: C. O. Stillman MV nationality: panamese type: tanker propulsion: motor vessel weight (tons): 13006 dimensions (m): 178x22,86x13,41 date built: 1928 build in: Vegesack, Germany. owner: Panama Transport Co.,Standard Oil of New Jersey Sie war übrigens fast doppelt so gro? wie die damals gebräuchlichen Íltanker. Wenn du also einfach Länge: 100m, Breite: 15m und Höhe: 5m annimmst hast du die Ma?e eines x-beliebigen 08/15 Tankers aus der Zeit. Im Rumpf war normalerweise nur der Maschinenraum (nicht immer), die Ballastwassertanks und die Tanks für das Íl untergebracht. Wenn deine Spieler also nicht übertrieben lebensmüde in den evtl. leeren Ballastwassertanks rumklettern wollen kannst du dich vom Maschinenraum mal abgesehen beim zeichnen einer Karte auf 1 bis max. 2 2-stöckige Aufbauten mit der Brücke und einigen kleineren Räumen (Kajüten, Küche, Aufenthaltsraum, Lagerraum, Kapitänskajüte etc.) beschränken.