Jump to content

Reynhold

Mitglieder
  • Posts

    204
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Reynhold

  1. Sehe ich genauso. Dann würde ich vorschlagen, belassen wir es beim Chat und ein wenig ICQ (müssen uns nur gegenseitig adden- meine Nummer steht im Profil).

    Arbeiten wir also Hintergrund und Metaplot zusammen aus...tippen den nochmal komplett ab (das alles schön zusammengefasst ist), und setzen den hier rein.

     

    Jetzt müssen wir nur noch unsere Chatzeiten klären (also unabhängig von den offiziellen).

    Am besten wäre es für mich unter der Woche so ab 21Uhr (da dürften auch alle von der Arbeit da sein)

     

    Was sagt ihr? Welche Tage? Mir sind die Tage egal...ich lasse mich auf alles ein.

     

     

    P.S. Ich bin auf jeden Fall dafür, dass wir unser fertiges Ergebnis als PDF kostenlos irgendwo zur Verfügung stellen (hier im Download und evt. noch im Ruf)

  2. Also der Vorschlag ist gut: alles zusammen arbeiten und kleinere Dinge evt. in Teams machen.

    Ich möchte nur anmerken: wir sind insgesamt etwa sieben Personen, die hier aktiv mitarbeiten...also keine gro?e Gruppe----->d.h. wir sollten echt nur im Notfall Teams bilden.

    Bisher hat doch auch alles sehr gut funktioniert wie wir das gemacht haben.

     

    Kurze dumme Frage aber von mir: was ist mIRC?

    Habe echt keine Ahnung.

     

    Ich wei? nur, dass ich mit Masterdeath über ICQ in Kontakt stehe...da geht vieles einfacher und schneller. Wäre also vielleicht eine Möglichkeit, dass wir uns über sowas noch austauschen können?!

  3. Jetzt mal unabhängig von allen Epochen und Abenteuervorschlägen, würde ich auch so vorgehen wie es Masterdeaht sagt: wir arbeiten erst den Schlangenkult und seine Motivation, Pläne, etc. aus (also der Kern der Kampagne), bauen einen roten Faden durch die Epochen und besprechen zusammen, welche Epochen es nun geben soll. Wenn dies erledigt ist, sammeln wir Abenteuervoschläge für jede einzelne Epoche, picken die beste(en) raus, und arbeiten uns von Epoche zu Epoche bis alles fertig ist. Dann überlegen wir uns noch Single-shots aus, die nicht wirklich was mit der Kampagne zu tun haben, in denen aber dann wichtige NSC vorkommen und SC, die später zu NSC werden (war ja auch eine echt gute Idee)

     

    Und zu der Frage zur Bearbeitungsart: ich würde sagen, wir arbeiten alles zusammen aus, also keine Einzelarbeiten oder kleinere Teams. Gerade darum geht es hier ja: wir wollen alle zusammen was gro?artiges schaffen. Und ich habe das schon im Gefühl, dass wir bisher eine sehr gut zusammenarbeitende Gruppe sind- oder irre ich mich da?

     

    Und es wäre natürlich hilfreich wenn wir uns alle regelmä?ig im Chat treffen würden (gehen dann einfach in einen anderen Raum!)

    Dazu habe ich aber noch eine Frage (was ihr dazu denkt):

    Wollen wir uns an die "offiziellen" Chatzeiten halten (Mo und Do) oder wollen wir für unsere Gruppe eigene Zeiten ausmachen, da wir mit dem eigentlichen Chat nichts zu tun haben? Nur ne Idee von mir...mir ist es eigentlich egal....aber so könnte man vielleicht mehr als zwei Termine in der Woche abmachen (müssen ja nicht allzulange Sessions sein).

  4. Jo, hört sich gut an. Meine Fragen sind geklärt worden und alles ein wenig präziser.

    Finde ich auch spitze, wenn die Chars in Rom zu eben dieser Gruppierung gehören und durch die Jahrhunderte hindurch in Vergessenheit gerät.

    Im Mittelalter schlie?lich gehören die Spieler wirklich zu einer kirlichen Organisation (z.B. Inquisitoren) und werden von einem Eingeweihten in die Schlacht gegen die Ungläubigen geführt...bis sie eben merken, voran sie eigentlich drann sind.

    In den späteren Epochen (1880/1890) könnten die Spieler Anwärtern in eine Loge sein (ich denke da speziell an Frankreich/Paris...passt irgendwie zusammen). Natürlich hat eben jene Loge ihre eigentliche Aufgabe vergessen und wurde dekadent, bis eben irgendwas passiert (z.B. alte Dokumente werden gefunde...um ein profanes Beispiel zu nennen).

    Und wer wei?, vielleicht überleben ja ein paar Charaktere um dann in den 1920er weiterzumachen.

     

     

  5. Die Idee mit den single-shots ist echt spitze....da kann man echt nette Ideen unabhängig von der Kampagne einarbeiten. Auch überlebende Charaktere als NSC auftauchen zu lassen ist klasse.

    Tja, das verbindende Element...ist echt schwierig. Eine Geheimloge würde ich persönlich (was aber nichts hei?t) eher ablehnen, da (egal wieviel Wissen er hat) die Spielercharaktere nicht uneingenommen wären bzw. schon Wissen über die Wesen der Welt hätten (Spieltechnisch: x% Cthulhuwissen).

    Ich kann mir schon vorstellen, dass das mit der Familienbande "gekünstelt" wirken KANN, muss es aber nicht.

    Immerhin: wer kann den Mythos und seine Absichten/ Hintergründe schon verstehen ;) Die Charaktere müssen ja keine 08/15 Stra?engangster sein....sondern spielen vielleicht eine besondere Rolle.

    Aber wie gesagt, meine Meinung zählt nicht in der Menge...müssen die anderen noch ihre Meinung dazu sagen. Evt. kann man ja was cooles aus deiner Idee basteln.

  6. Das war von mir und Eddie ja kein Beschluss, sondern eben nur eine Idee bzw. Vorschlag, also Schnellschüsse hier.

    Und eben wie ich wei?, wie es hier abläuft, schreibt man eine Idee bzw. Vorschlag (wie ich und Eddie nun) und warten auf die produktiven Meinungen der anderen Personen hier.

    Also: ohne Ideen - keine Reaktion

     

    Und bevor wir die einzelnen Epochen zu Abenteuern formen, sollten wir ersteinmal das durchgängige Element aller Epochen besprechen, und da gehören solche Sachen wie eben "sind die Chars miteinander verbunden durch alle Epochen?" dazu ;)

     

    Und diese Frage hätten wir trotzdem gerne beantwortet (von allen), damit auch dieses Thema abgeschlossen ist.

  7. Das ist ja genau das was ich gerne wissen würde, besser gesagt, klären würde: sind die Charaktere in irgendeiner Hinsicht involviert (und sei es nur durch Familiendokumente) und stolpern eben nicht auf den Kult oder ist alles willkürlich und es gibt keinen Zusammenhang zwischen den Charakteren der einzelnen Epochen?

     

    Ich wäre auch für eine Verbindung, wie z.B. der Familienbande.

  8. Cool! Bin in letzter Zeit dabei, das Abenteuer rund um die Bierbrauerei mal in eine richtige Schriftform zu bringen. Dabei könnte ich es gleich auf unser Format umarbeiten, sodass es dann passt.

    Dann hätten wir auf jeden Fall eine nette Episode für die NOW-Epoche und ein grandioses Ende- denn was könnte eine bessere Ablenkung sein, als zig-tausende Menschen unter dem Einfluss der Schlangenmenschen?

     

    Achja, was mir noch einfällt: wie ist das jetzt mit den Charakteren in den verschiedenen Epochen: gibt es zwischen ihnen ein verbindendes Element oder lassen wir sie zufällig immer über den Kult stolpern?

    Die Idee war ja, dass die Chars durch die Epochen hindurch mehr oder weniger miteinander verwandt sind mit den Chars aus den vorherigen Epochen...passt das jetzt überhaupt noch?

  9. Keine Ahnung ob die Kampagne dort anfängt oder aufhört....wurde nicht besprochen. Aber ich denke, dass das Dorf am Anfang (also die Rom-Epoche) auf jeden Fall vorkommt...immerhin haben die Schlangenmenschen dort ihren Sitz.

    Wie gesagt, muss man das mal bereden, könnte genauso gut sein, dass die Chars erst in einer späteren Epoche dorthin kommen.

    Muss man sich mal Gedanken machen....

     

    EDIT: Aber zu den noch dunkleren Geheimnissen: dort könnte man auf jeden Fall was mit Yig, den Vater aller Schlangen was nettes anfangen, wenn es soweit ist.

  10. Also ich werde heute Abend auf jeden Fall im Chat sein...hoffe natürlich auch, soviele wie möglich dort anzutreffen.

     

    @Masterdeath: du kannst jede Idee hier "veröffentlichen", man wei? nie, wie eine Idee ankommt, aber schlimme Folgen wird das NIE haben. Also ich hätte gerne was schönes zu lesen gehabt, statt diese kryptische Vorraussage ;)

     

    @Camo: im SL-Buch und im Malleus Monstrorum finden sich Daten sowohl zum Schlangenvolk als auch zu deren degenerierten Verwandten (welche ich aber nicht näher beschreiben werde...wegen mangelnder Lust^^)

     

    Dann fang ich mal an:

    Die Schlangenmenschen sind mit herkömmlichen Schlangen verwandt, am nächsten mit der Kobra. Auch sie sondern ein Nervengift ab, welches im Vergleich zur Kobra jedoch schwach ist.

    Diese Spezies entwickelte sich lange vor dem Menschen, eine Mischung aus Schlange und Echse. Sie haben ein gro?es Gehirn und gehen aufrecht auf den Hinterbeinen.

    Im Laufe ihrer Geschichte haben sie insgesamt zwei Königreiche

    erschaffen,wobei im zweiten der Mensch auftauchte und das Schlangenvolk aus Valusien vertrieb. In alten Prophezeihungen (jetzt kommt endlich unsere schöne Prophezeihung^^) hei?t es, dass das dritte Königreich das grö?te und mächtigste wird. Dazu haben sich viele Schlangenpriester und deren Gefolgschaft in einen winterschlafähnlichen Schlaf gezaubert und warten nun auf die richtige Zeit.

    Ihre Pläne sind da ziemlich überschaubar: sie wollen den Menschen von der Bildfläche fegen und wieder die unangefochtene Rasse auf der Erde sein. Mittels ihrer Zauberei können sie sich auf unbemerkt zwischen den Menschen bewegen.

    Auch ihre Mensch-Schlangen-Hybriden sind da sehr hilfreich!

     

     

    So, ich habe jetzt nicht alles zusammengefasst, was man in Erfahrung bringen könnte, doch sollte dies für einen kleinen ?berblick reichen.

     

     

     

  11. Also zu den Fragen zum Thema Abstimmung: ich glaube das hat sich ziemlich erledigt, da sich alle hier (einschlie?lich mir) für das Schlangenvolk entschieden haben.

    ABER: es gibt keine "Projektleitung" und mitarbeiten kann jeder der Lust und Laune hat.

    Wie es aussieht gehören zur Zeit Niniane, Camo, Masterdeath, Eddy und ich dazu. Starwarschef als beratender Zwangsrekrutierter :D

     

    Also, jetzt haben wir uns entschieden. Jetzt müssen wir das nur noch ausarbeiten.

    Wie ich das verstanden habe, wollen die Schlangenpriester ihre Angehörige aus dem Schlaf aufwecken. Wie passen jetzt die Spieler rein? Stolpern die nur über den Kult und seine Pläne oder sind sie in irgendeiner Hinsicht involviert?

  12. Also zur Frage, was die Mi-Go in Rom machen (obwohl da keine Berge sind): die Mineralvorkommen sind den Mi-Go dort egal- es geht ihnen grundsätzlich nur darum, die Beschwörung des Diskus zu verhindern. Demnach sind die Hohepriester der Mi-Go deswegen so stark präsent in Rom, da der Kult des Cthulhu in Rom vertreten ist und kurz davor steht, das Ritual zu vollenden.

     

    Naja, jetzt geht es halt hin und her, in welche Richtung wir gehen wollen: entweder Diskus mit Mi-Go oder das Schlangenvolk, welche die schlafenden Herre ihres Volkes erwecken wollen.

     

    Für mich haben auch beide Ideen ihre starken und schwachen Seiten, aber darum geht es ja bei einer Ausarbeitung ;)

     

    Ich würde wirklich sagen, dass bevor wir weiterspinnen, lieber uns entscheiden, in welche Richtung wir gehen wollen....auch wenn es einigen vielleicht nicht schmecken wird (aber wir sind ja nicht im Kindergarten).

     

    Im letzten Chat hat Masterdeath mit swc zum Thema Schlangenvolk ein paar echt geile Ansätze geschaffen:

    Das Schlangenvolk ist ja ein Volk der Forschung, demnach könnte man sie für die ganzen gro?en Krankheiten der Weltgeschichte verantwortlich machen (Pest etc.).

    Und der Kult der Schlangen könnte in Rom wirklich sehr offiziel (oder?) und stark in Rom vertreten sein.

     

    Demnach starte ich jetzt einfach mal eine kleine Umfrage, wer in welche Richtung arbeiten will (die Mehrheit sollte gewinnen...immerhin sind wir ja demokratisch ;) )

     

    EDIT: ich habe jetzt ein paar Sachen von scw während des Chates bekommen und habe das hier zusammengeschnitten gepostet...ist die oben genannte Idee mit den Krankheiten...schaut es euch am besten selber an, mir gefällt das echt gut:

     

     

    da könnte mensch auch mit Krankheiten (z. B. Pest u. ä.) arbeiten...

     

    die schlangenmenschen sind für mich "Forscher"

     

    in wie fern?

     

    und wer wei? warum Nero Rom wirklich in Brand gesetzt hat?!

     

    und woher kam eigtl. die Pest??

     

    ahh verstehe

     

    naja also sie wollen ja zumindest die menschheit dezimieren um wieder rasse nr. 1 zu sein

     

    und die Cholera im 19. Jahrhundert

    spanische Girppe 1920...

     

    und wer wei? was heut noch kommt...

     

    hab das prinzip begriffen

     

    AIDS...

     

    wäre eine Möglichkeit, aber wenn schon heute, dann könnten wir das noch steigern...

     

    oder einen AIDS-Forscher als Aufhänger nehmen, der von den schlangenmenschen getötet wird...

     

    ... ja warum muss der auch nach nem heilmittel suchen

     

    dann mischen wir noch ein wenig NWI rein, dann hätten wir einen netten Cocktail...

     

     

     

     

     

     

     

  13. @Niniane: natürlich brauchen wir dich!!! Hast ja immerhin dafür plädiert, dass so viele wie möglich mitarbeiten, damit auch schön viele Ideen dazukommen!!! Red also nicht so einen Unsinn ;)

    Immerhin hast du für Geschichte einiges an Wissen angesammelt, welches man auf jeden Fall gebrauchen kann, sowie deinen Hang für verrückte Ideen (ja, ich habe das Abenteuer mit dem Musikerwettbewerb nicht vergessen)

     

    Sind soweit alle bisher zufrieden mit der Story (Epochen, Diskus, Mi-Go etc.)???

     

    EDIT: Hoffe man sieht sich heute Abend im Chat...da könnte man ja weiter an der Idee spinnen!

     

    Und zum Nachdenken: jetzt haben wir bisher folgende Epochen:

     

    das Römische Imperium

    Frühmittelalter

    Frühe Neuzeit

    1880er

    1920er

    NOW

     

     

    ....das reicht denke ich....mehr sollten es nicht werden

     

     

     

     

     

×
×
  • Create New...