Jump to content

Sanguro

Mitglieder
  • Posts

    34
  • Joined

  • Last visited

Sanguro's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Reputation

  1. Hallo Leute Auf Seite 24ig wird der Vorschlag gemacht beim Besuch von Arthure McTighe vielleicht ein kleines Abenteuer in Kingsport an zu siedeln. Würde es dazu eine passende Publikation geben?
  2. Habs mir auch bei der Vienna Fantasy Convention besorgt gleich mit dem Wien Band. Nice der hat sogar einen kleinen Stadtplan dabei. (leider kein eigenes Charakterblatt) - Die Erdenstern CD war beim harry nicht vorrätig. Dafür habe ich beim Hörbuchstand in einem Flyer entdeckt das "Das Boot" als erstes Hörspiel auf 3 Blueray und in 5.1 kommt. Wäre für die HP Gruselkabinet Ableger sicher auch sehr interessant. - Den Jahres Kalender für Berge des Warnsinns fand ich auch sehr gelungen. THX Macthulhu - Sehr schön fand ich bei dem Buch die ?bersicht auch über die Folgenden Bände. Der Anhang ist 123 Seiten stark, auf den letzten Seite sind auch die Charakterblätter Innenseite in Farbe abgedruckt. Mit dem stimmungsvollen Artworkt in der Mitte die einzigen farbigen Seiten. Was im Expeditionspack drinnen ist findet sich auch im Buch1. Also die Urkunden sind auf Seite 202/203. Ob die Verhaltensregeln und dieser andere Block in einem anderen Band kommen wei? ich nicht. Ich denke aber das alles bis auf den Sichtschirm und die Au?enseiten der Charakterblätter dabei ist und beim Handout Kopieren könnt ihr euch gleich eine dicke Copy Card besorgen. (Ausrüstungslisten usw) Das Expeditionspack ist sicher sehr nett aber was letztendlich den Stimmungsmacher Bonus für die Kampanie ausmacht muss jeder für sich selber entscheiden. (Cd vs Exp.pack) Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen dass, es für die Spieler sicherlich der Sichtschirm und das Charakterblatt ein toller Stimmungsträger ist. Immerhin sind es ja genau jene beide Requisiten welche die Spieler als erstes auf ihre Reise in die Chtulhuhide Welten sehen und sie ins Abenteuer hineingleiten lassen.
  3. Wien, Dekadenz und Verfall kommt im Oktober 2010 laut planet Harry http://www.planetharry.at/index2.htm Sollte mich wundern wenn es nicht zeitgleich mit der Fantasy Con erscheinen würde.
  4. Ich dachte in diesem Fall wieder mehr an Anfänger, damit sie gleich mehr Atmosphäre mit ihren Charakter einbringen können.
  5. Ich habe vor den Stabilitäts Verlust bei uns mit Tokens ab zu federn. Hat sich in andern Systemen auch bewährt. Die Spieler bekommen für gelungenes Rollenspiel Token (Pokerchips) Diese könne sie entweder einsetzen um beim erwürfeln des Stabilitätsverlustes (den sie selber würfeln) den Verlust zu senken (wobei unter 1 geht nicht) oder am Ende des Abenteuers beim stabilitäts Zugewinn das Wurfergebniss zu erhöhen (welches natürlich nicht über das Maximum hinaus gehen kann) Restliche Tokens gehen am Ende des Abends "verloren". Da ich der Meinung bin der variable Stabiltitäsverlust ist ein wichtiges Element in Chtulhu wollte ich keine Fixwerte einführen und ein Kombination mit UA war mir dann doch etwas zu experimentell.
  6. Beim Vorbereiten für meine Kampagne ist mir die Idee gekommen. In den Quell-Abenteuerbüchern auch einen kleinen Quellteil für die Berufe der Spieler in dem jeweiligen Setting an zu bieten. z.B. Für die Flapperin Die angesagten Mode labels, Modehäuser, Partylokations,... oder den Autor Kollegen in der Stadt, mit ihren bekannten werken, Verlagshäuser,... Ich stelle mir, dass als kleines handout vor mit dem der Spieler gleich ein zwei Eckdaten hat um seinen Charakter in Dialogen mehr Tiefgang zu geben.
  7. Werden die Lesebändchen bei den hardcover wieder eingeführt? Mir gefallen sie sehr gut.
  8. Wohl war. Ich geniesse jedes Mal den Moment, wenn unter Kerzenschein die Handouts überreicht werden und meine Spieler in freudiger Erwartung angenervt stöhnen. *gg*
  9. seit kurzen bin ich besitzer der deutschlandbox. Die Idee von fertigen Abenteuern und Szenario Ideen gefällt mir sehr gut. Würde mich freuen wenn diese Idee wieder in Wien - Dekadenz & Verfall und New York - Im Schatten der Wolkenkratzer Einzug halten würde.
  10. Wir versuche gerade dieses Problem von einer anderen Seite aus in den Griff zu bekommen. Ich will ab und an Spieler NPCs spielen lassen. Die Spieler bekommen ein Blatt mit allen wichtigen Informationen für die Rolle in der Szene. Wie sich das ganze umsetzen lässt und wie gut es wird um sich aber erst wei?en. Aber vielleicht kommt ja jemand mit diesen Denkansto? auf eine gute Eingebung.
  11. Von meiner Seite aus ist, dass kein Problem. Ein Verlag muss ja auch von etwas leben und gerade bei einem Hobby wo schon in der Rubrik "Wünsche" anscheinend "unüberwindbare Grundverständnisse" auf einander prallen. Gehört sicher einiges dazu das Schiff in eine Fahrrinne des Kompromisses zu manövrieren.
  12. Gefällt mir sehr gut :-) Ich denke ein gro?er Vorteil wenn der SL-die Tp verwaltet ist auch du musst weniger erklären. Wenn du dem Spieler sagst es scheint der Arm gebrochen zu sein. Wir er/sie nicht der/die Fahrerin bei einer darauf vollgende Verfolgungsjagd sein. Ein gelungener Einsatz von erster Hilfe könnte auch ein. Komm schon es ist nicht wirklich gebrochen du hast dir das nur eingebildet, kein Wunder bei dem vielen Blut. oder so ähnlich.
×
×
  • Create New...