Jump to content

oliver der entsafter

Cthulhu Insider
  • Posts

    904
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by oliver der entsafter

  1. - denn sie wissen nicht was sie tun -

     

    Hallo Tom,

    ich kam auch grad erst von einer Geschäftsreise heim und kann wirklich nichts dafür was hier passiert.

    Wenn es also ans Bestrafen geht denke bitte daran, der nette Entsafter war nicht dabei.

     

    :D

     

  2. Also wir haben damasl auch "Dead on Arrival" gespielt. Das kam super an und es war ein richtig guter Spieleabend. Allerdings habe ich noch ein paar Locations (z.B. Plozeistation, Kirche,...) und Charaktere (z.B. ein Priester, der ganz normal erscheint und Infos gibt, was alles passiert ist, aber im ungünstigsten Moment dann zum Zomie mutiert).

     

    Das andere Abenteuer war das mit den Werwölfen. Das war auch sehr gut, kam aber nicht an DOA ran.

  3. Guter Thread Tannjew. Ich bekomme zu meinem Geburtstag (nächste Woche) auch einen DVD-Player und ich habe mir genau diese Frage auch schon gestellt.

    Klar, Matrix und Herr der Ringe sind gesetzt aber was lohnt sich sonst noch so.

    Was ist mit Braindead, Tanz der Teufel,...

  4. Mir fällt da ein Abenteuerv aus "Adventures in Arkham Country" ein. Der Name ist "With Malice Aforethought" oder so ähnlich. Habe meine Bücher gerade nicht da.

    Das Abenteuer beginnt im Arkham Sanatorium, in dem die Spieler sich als Patienten aufhalten. Der weitere Verlauf des Abenteuers ist aber nicht so überwältigend.

  5. Beim Lesen des Abenteuers bin ich über einen Handout gestolpert, bei dem ich mir nicht ganz sicher bin, ob das so stimmt. Bei Handout #2 ist auf der Rückseite der Name Hans P. von Aue notiert. Wäre es nicht richtiger, wenn da Alfons von Rittmeister stehen würde?

     

    Kann mir da jemand Antwort geben, der das Abenteuer schon gespielt hat?

     

    Au?erdem frage ich mich, ob man das Abenteuer wohl an einem Abend durchspielen kann?

  6. Original von oleg

    Ich habe es noch nicht gespielt, haette die Reihenfolge aber umgekehrt. ;)

     

    Schon richtig, umgekehrt hätte besser gepasst. Ich wollte aber unbedingt Siegfriedslust spielen und meine Spieler haben auch schon wie wild gedrängt, dass sie das Abenteuer mit den Niebelungen spielen wollen...

  7. Original von Tom

    Oleg hat sich ja zu Blackwood geäussert, da möchte ich noch was zu Machen beisteuern.

     

    Zwischen 1993 und 1995 sind im Piper Verlag in einer preiswerten sechsbändigen Ausgabe die Werke von Arthur Machen auf Deutsch erschienen.

     

    Band 1: Furcht und Schrecken

    Band 2: Botschafter des Bösen

    Band 3: Die wei?en Gestalten

    Band 4: Der gro?e Pan

    Band 5: Der Berg der Träume

    Band 6: Der verborgene Sieg

     

    Ein Theaterstück zu "Furcht und Schrecken" habe ich mal zusammen mit gemüse-ghoul gesehen. War sehr gut...

  8. Freut mich, dass Euch das Abenteuer so gut gefallen hat :] Ich finde es auch sehr gut und kann es nur anderen Gruppen weiterempfehlen.

    Stimmt, beim Windkanal kam ich als Spielleiter schon etwas in Verlegenheit als gemüse mit seinem gesammelten Maschinenbau-Wissen kam.

    Indiana Jones haben sie wirklich schon früh aus dem Abenteuer gekickt, war wohl so etwas wie "Abenteurer-Rivalität".

     

    Es gibt noch eine weitere Sache, die für Diskussionen gesorgt hat und die mir noch nicht ganz klar ist. Am Ende des Abenteuers in dem Hügelgrab liegt ja Hagen von To nje und die Aufschrift lautet in etwa "... hier liegt der der Siegfried liebte..." (oder so ähnlich, habe mein Buch grad nicht da). Nach meiner Meinung waren aber Siegfried und Hagen Komnkurrenten. Woher kommt also die Liebe?

  9. Original von The Lurker

    Ich danke allen für ihre Antworten. Sehr nett von euch, dass ihr versucht habt mir zu helfen. Ich werde eure Vorschläge nächstes Wochenende berücksichtigen. Wenn ihr wollt werde ich vom Ergebniss berichten.

     

    Nochmals danke,

     

    The Lurker :)

     

    Au ja, mach das...

  10. Valium in den Tee?

    Beruhigende Düfte in die Duftkerze?

    :D

     

    Nein, im ernst. Bei uns ist das eher am Anfang eines Abends so, dass man sich noch über den Job, das Studium oder die Freizeit unterhält. Danach legt sich das aber meistens und alle spielen mit.

     

    So einen richtigen Tip habe ich aber nicht für Dich.

×
×
  • Create New...