Jump to content

myrenne

Mitglieder
  • Posts

    814
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    8

Posts posted by myrenne

  1. Klingt sehr gut, ich wäre gern als Spieler dabei. Mein No-Go Setting ist Katzhulhu, das ist einfach nicht meins. 20er sind absolut in Ordnung für mich. Da ich noch nie so eine Forenrunde mitgespielt habe, habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, ob es mit oder ohne Regeln besser funktioniert.

     

    1 Post am Tag sollte im Normalfall auch kein Problem sein, außer wenn mein Urlaub im August ansteht, da habe ich keinen Internetzugang. Aber ich nehme an so etwas lässt sich sicher absprechen.

     

    Was mich angeht, ich war ein klein wenig zu faul um den Prag Thread ganz zu lesen, mit anderen Worten es würd bei mir wahrscheinlich noch gut funktionieren ;)

  2. Was spielt ihr mit euren Gruppen gerade?

    Weil es in meiner Ecke anscheinend wirklich niemanden gibt, der Cthulhu spielen will bin ich noch immer mit meinen 1:1 "Gruppen" via Net beschäftigt.

     

    In "Gruppe" Nummer 1 Cthulhu NOW Nocturnum. Wir sind in Band 2 bei dem Abenteuer "Eine Familienangelegenheit" recht am Anfang. Es läuft auch hier wieder überraschend gut, obwohl ich beim Vorbereiten jedes mal so meine Zweifel habe, dass die Kampagne funktioniert... bisher tut sie es. Im Normalfall spielen wir einmal in der Woche für ein paar Stunden.

     

    In "Gruppe" Nummer 2 das Ende von "Titanic Inferno". Wir sind beinahe durch, das Schiff ist untergegangen, und es folgt nur noch die Rettung, ja, sie sitzen im Rettungsboot, und das Nachspiel. Danach eventuell "Autonarren" aus dem alten Amerika Kasten, wobei das noch abwandelbar ist. Je nachdem was mir in den Kopf kommt und was passt. Wir spielen ebenfalls etwa 1-2 mal die Woche jeweils ein paar Stunden, aber das ist auch eine Zeitfrage.

     

    Außerdem bin ich selbst Spielerin in einer weiteren 1:1 "Gruppe", da wird momentan DSA gespielt, ein schöner alter Klassiker "Das Donnersturmrennen".

     

    Geplant ist momentan noch nichts bestimmtes, ich lasse mich da gern durch spontane Launen inspirieren. Erst einmal aber Nocturnum schaffen.

  3. Die Flüstertüte erfüllt für mich auch voll und ganz ihren Sinn: Themen, die zum diskutieren anregen. Mein erster Gedanke beim Lesen der Flüstertüte ist meistens "So ein Schmarrn!" und dann komme ich ins Grübeln und stelle fest "So unklug sind die Gedankengänge gar nicht". Also bitte unbedingt diese Rubrik beibehalten! So ganz nebenbei, ich gehöre auch zu der Sorte, die lieber für Cthulhu die Freundschaft vergisst und nur mit den interessierten Leuten spielt. Gerade bei Cthulhu finde ich kleinere Gruppen ohnehin vorteilhaft.

     

    Aber zurück zum eigentlichen Thema:

     

    Bisher habe ich sonst nur den Comicartikel und den Charakter der Ausgabe 03 gelesen. Ich fand auch wie einer meiner Vorredner den Comicartikel ein wenig lang, aber dennoch informativ. Hätte persönlich die Comic Cover etwas anders gesetzt, mehr zu den Stellen, wo sie auch erwähnt werden, aber ich nehme an das war eventuell nicht anders möglich. Den Charakter Selwyn Buchanan finde ich sehr gut. Lässt sich für mich gut was draus machen, hatte ich gleich ein paar Ideen zu.

     

    Werde mich bemühen bald mehr zu lesen und meine Meinung kundzutun!

     

    Oh, und nochmal ganz am Rande: WB Dumon!

    • Like 1
  4. Kann ich nur unterschreiben. Ab und an war auch was für Cthulhu dabei, teilweise war es auch gut soweit ich mich erinnere. Habe selbst leider keine Ausgaben hier... die müssen noch in diversen Umzugskästen liegen... aber vielleicht kann ja wer anders für Cthulhu besonders wertvolle Bände empfehlen.

  5. Original von Ophiuchus

    Ein "Kaufabenteuer" ist mMn insofern ein "Faulenzer" (bzw sollte das sein), da? dem SL eben diese Arbeit abgenommen wird, da? er sich quasi hinsetzen kann, Charaktere ggf austeilt und losleiten. Wenn sowieso noch ales "durchgearbeitet" werden mu? - dann kann ich das Abenteuer auch selbst schreiben (was ich persönlich auch idR tue - ich nehme mir zwar manchmal Abenteuer- oder Kampagnenhintergründe als Story Seeds, aber wirklich "Kaufabenteuer" so spielen wie sie da stehen - wann kommt das vor... fast nie, und das unabhängig vom System.

     

    Wie gesagt - so mach ICH das. Aber ich kann mir vorstellen, da? auch andere SL das ähnlich sehen... also, erfüllt ein "Abenteuer" diese Anforderung?

     

     

    Ok, ich oute mich mal als Faulenzer. Im Normalfall nehme ich aus Zeitgründen schon ein Kaufabentuer, mach zwei drei kleinere Angleichungen an meine Gruppe und los gehts.

     

    Klar schreibe ich auch "mal" selbst, aber nicht regelmä?ig. Für mich würden gewisse Zusatzinfos also durchaus eine Bereicherung bieten.

  6. Klar, umschreiben kann man immer, ging bei mir auch immer irgendwie. Aber wenn ich gleich am Anfang lese "eher für Künstler", dann habe ich zumindest gleich mal eine Idee ß la "aha, meine drei Kriegsveteranen erfordern wohl ein bi?chen mehr Vorbereitung..."

     

    Und dann natürlich noch die Sparte "Eher nicht geeignet für...", die würde ich sogar noch praktischer finden. Habe sogar ein praktisches Beispiel (ok, vielleicht nicht das beste, weil nicht aus eurer Feder, aber recht bekannt)... nehmen wire mal das gute alte "Narrenball". Hier habe ich mit meinen drei Veteranen doch ein erhebliches Problem mit dem Umschreiben.

     

    Als alter DSA Spieler... diese Kästen haben mich nie eingeschränkt. Sie waren einfach nur echt eine Bereicherung.

     

    Oh, gerade dabei fällt mir noch etwas ein. Die kleine Info direkt zu Anfang zu "wie schwer sind die Anforderungen an Spielleiter und Spieler", wie es auch im Spielleiter Handbuch schon passiert ist (klar kann ich dort nachschauen, aber nicht die neusten Publikationen). Würde ich echt praktisch finden und viel Platz sollte das auch nicht wegnehmen.

     

    Wie gesagt, sind nur Vorschläge und eine kleine Wunschrunde. Ich mag Cthulhu Spielhilfen und Abenteuer wie sie sind, es geht nur um Optimierung ;)

  7. Und noch mal: Es sind Spielhilfen!

    Ein Abenteuer muss nicht schön zu lesen sein, sondern muss gut aufbereitet sein und durch seine Struktur mir das Leben als SL einfacher machen

     

     

    Warum schlie?t das eine denn das andere aus? Ich kann auch eine "schön zu lesende" Spielhilfe haben. Macht mir selbst viel mehr Spa?, ich bring ohne gro? zu überlegen eine bessere Stimmung rüber. Ist doch perfekt.

     

    Aber ich stimme dir absolut zu, dass dieser Einleitungskasten mit "welche Berufe passen" und "was geht so gar nicht" eine absolute Bereicherung wäre. Und ja, wenn ich wünschen darf, dann bitte in jedem Abenteuer, und auch nach dem gleichen Aufbau.

     

    Dann kann man mal eben schnell reinschauen, ob gerade dieses Abenteuer gerade geeignet ist ohne viel darin rumlesen zu müssen. Würde auch keinen Autor in seinem Stil beeinträchtigen, im Grunde genommen muss dieser Kasten ja noch nicht einmal zwingend vom Autor geschrieben werden ;) Was hälst du von diesem Vorschlag, Heiko?

  8. @Tanathos: Also was das Layout angeht gebe ich dir vollkommen recht. Genauso was das Abdrucken von falschem oder unpassendem Kartenmaterial angeht und letzten Endes auch unpraktischer Spielhilfen (siehe z.B. OE).

     

    Ich meinte den Inhalt und Stil der Produkte. Um es mit einfachen Worten zu sagen... hier will ich einfach keine dröge Abhandlung lesen, die mich zu Tode langweilt, sondern auch als SL ein wenig unterhalten werden. Das löst Cthulhu mit am besten von den Systemen, die ich kenne.

  9. Ich reihe mich mal bei denen ein, die für Nachdrucke von BdW, Traumlanden und diversen anderen Kampagnen sind.

     

    Au?erdem hätte ich auch gern eine Kampagne aus deutscher Feder. Muss ja nicht unbedingt in Deutschland spielen. Umfang OE ist perfekt. Ob sie in den 20ern oder NOW spielt ist mir ganz egal, ich mag beides.

     

    Als eigene Wunschidee: Abenteuer oder eventuell auch eine Kampagne, die einen Bezug zu wichtigen geschichtlichen Begebenheiten haben. Die alte "Titanic" Idee fand ich sehr gut. Etwas in dem Stil, so dass die Spieler den Eindruck haben bei Ereignissen, die man einfach kennt, dabei gewesen zu sein. Kommt bei meinen Mädels immer richtig gut an. Und ich denke da kann man auch in allen Epochen schöpfen, vom alten Rom bis hin zu NOW. So viele ungeahnte Möglichkeiten...

  10. Und genau das ist der Punkt. Jeder arbeitet anders.

     

    Ich mag die modularen Abenteuer in den meisten Fällen nicht. Mir taugt der erzählerische Stil, damit ich selbst in die Geschichte reinkomme und mit Interesse lese. Was meine Spieler dann draus machen ist noch einmal eine andere Geschichte, aber wenn ich selbst begeistert bin, dann kommt der Rest von allein und alles bleibt viel schneller in meinem Kopf. Deswegen liebe ich das deutsche Cthulhu, so wie es im Moment ist.

     

    Was aber echt nicht hei?en muss, dass das nicht bei anderen eben komplett anders herum ist. Es gibt eben verschiedene Typen. Ist doch auch vollkommen legitim und gut so.

     

    ?hm ja, eigentlich wollte ich nur mal eine Lanze für den erzählerischen Stil brechen. Ich jedenfalls finds gut so wie es ist ;)

  11. Hm, ich denke das ist etwas, aus dem du selbst machen kannst, was du willst. Bei uns hat dieses Detail nie eine Rolle gespielt, die Mädels haben es so hingenommen.

     

    Ist schon länger her, aber ich tendiere dazu, dass man nur die Träger gefunden hat, aber da keine weiteren Spuren da waren, irgendwann daraus gefolgert hat, dass die Wei?en auch tot sind. Eventuell von Tieren gefressen. Bei dem damaligen Rassismus... vielleicht schmecken die ja besser?

     

    Jedenfalls würde ich sagen selbst heutzutage wird noch manche Untersuchung mit nur Vermutungen abgeschlossen, da man keine eindeutigen Beweise ist.

     

    Wenn dir das zu schwammig ist... kann ich ja verstehen... dann lass eben auch Teile von Wei?en darunter sein. Könnten z.B. irgendwelche irgendwann in Kenia verschwundenen Personen sein, die der Kult der Blutigen Zunge aufgegriffen hat. Eventuell gibts irgendwo sogar eine Vermisstenmeldung? Aber wenn es so ein Land wie... naja Belgien, Finnland oder sowas ist, dann wird das sicher nie an die Ohren deiner Spieler dringen oder eine weitere Rolle spielen.

     

    Soweit meine kleine Wei?heit dazu... es kann mich gern jemand verbessern. Ist sehr lang her, dass ich INS geleitet habe...

×
×
  • Create New...