Jump to content

Blackdiablo

Mitglieder
  • Posts

    7,744
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    58

Posts posted by Blackdiablo

  1. Man mag es nicht glauben, aber Cathulhu ist äußerst spaßig. Mit einer ordentlichen Portion Ironie lässt sich Horror, Action, Dramatik und Witz in einem aufregenden Mix vereinen, der zwar wahrscheinlich mit der Zeit an Begeisterung einbüßt, aber nach zwei Abenteuern doch noch genug gefruchtet hat. Ich habe sehr positives Feedback bekommen und freue mich, dass ich mit so wenig Vorbereitung tatsächlich zwei mittellange gemütliche Abende gefüllt bekommen habe.

     

    Als nächstes steht Dunwich an. :)

  2. Ich nehme die Kiste an und spüre, wie schwer sie wiegt. Sie ist überladen mit Emotionen, Angst, Freude ... Liebe? "Danke, Torben.", flüstere ich. Und weiche ein paar Schritte zurück. Ich überlege eine Weile, dann schaue ich auf und traue mich zu fragen: "Können Sie mir sagen, wer ich bin? Nicht was ich war, ich meine, wer ich bin?"

    Damals im Zug habe ich Matilde dezidiert erörtert, was für ein falsches Spiel ich mit den Menschen in meiner Umgebung trieb. Meine Masken des gespielten Frohsinns, der Gefügsamkeit, der Gleichgesinntheit, sie alle sind von mir gefallen und ich bin mir nicht sicher, wer sich nun darunter verbirgt. Wenn ich nicht Rick bin, nicht Hasan, nicht Farid, nicht Dwight, wer bleibt dann übrig? Wer ist PAUL? Eher der Schriftsteller, der Sphären erschafft, oder der Privatdetektiv, der Sphären rettet? Und wenn die Leute sagen, ich sei ersteres, bin ich dann immer noch in der Lage, letzteres zu sein? Bin ich dafür stark genug?

  3. Kurz als Info, was ich hier im off diskutiere sage ich nicht als Amber, die ist immer noch die leicht überforderte Fotografin der nicht in den Kopf will warum das Bad auf hat...aber nicht sehr bestimmt, sondern eher im "IHHHHHH...Hang zum chaotischen alles auf einmal, das kann doch nicht sein..." Verhalten :)

     

    Ich habe nichts dagegen wenn Fiona als Profiermittlerin das Ergebnis der Diskussion als Marschrichtung vorgibt.

    Ist gut, aber halte dich nicht zu sehr zurück. ;)

  4. Da als nächstes Dunwich bei mir ansteht, brauche ich Empfehlungen, in welchen Bänden es empfehlenswerte Dunwich-Abenteuer gibt, die ich verwenden könnte (am besten als PDF bei Drivethrough). Insgesamt habe ich vor, die Kampagne mit exakt vier Abenteuern zu füllen, allerdings müssen es nicht zwangsläufig vier Kaufabenteuer sein. Diese Zahl nur als Vergleichspunkt, in welcher Größenordnung ich denke.

     

    Das Problem habe ich, da trotz der großen Anzahl der Abenteuer aus dem Dunwich-Band erschreckend wenige wirklich für meine Zwecke verwertbar sind. Als Vergleichspunkt gehe ich einfach mal jedes Abenteuer durch:

     

    „Rückkehr nach Dunwich“ finde ich klasse, werde ich spielen, um den Sandboxing-Aspekt auszuprobieren. Aus diesem Abenteuer könnte ja durchaus mehrere erwachsen, weswegen das schonmal ein wunderbarer Start ist.

     

    „Der jüngste Tag“ kann ich einbauen im obigen Abenteuer. Als Zwischenszene bestimmt ganz nett, mehr aber auch nicht.

     

    „Die Spur des Yig“ ist mir zu plump (ist schließlich als Einstiegsabenteuer in die Welt des Rollenspiels gedacht) und kann ich mir gar nicht in der Kampagne vorstellen. Auch die Thematik passt mir gar nicht. Lieber wäre mir der Schwerpunkt um Mi-Gos oder Abhoth, da beide ja in der Nähe Dunwichs naheliegen. Muss aber nicht sein.

     

    „In den finsteren Wäldern" geht nicht, da wir schon deutlich zu inflationär Ausgrabungen in der Vergangenheit hatten. Ureinwohner-Hintergrund liegt mir auch gar nicht und würde es gerne vermeiden. Auch sonst hat das Abenteuer nichts wirklich Dolles zu bieten, finde ich.

     

    „Die Töchter des Lichts“ finde ich ganz nett, ein echter Lichtblick im Band, passt aber auch nicht, weil es zu sehr von dem abschweifen würde, was ich in der Kampagne herüberbringen möchte. Das würde ich lieber als One-Shot spielen, anstatt es für die Kampagne zu verwenden.

     

    „Der Beobachter" geht nicht, da es zu viele Ausgrabungen bisher gab und auch sonst hat mich das Abenteuer nicht geflasht. Besonders den Ureinwohner-Hintergrund würde ich gerne vermeiden, da mich das so gar nicht anspricht.

     

    „Das Grauen von den Sternen“ finde ich fantastisch und ich würde es sehr gerne benutzen, aber leider leider habe ich es damals schon gespielt, als es kostenlos angeboten wurde.

     

    Die Bilanz ist ernüchternd. Nun also die Frage: Wo könnte ich einen näheren Blick drauf werfen bei den PDF-Publikationen? Ich habe einen $ 100 Gutschein und bin gewillt, euren Ratschlägen folge zu leisten. ^^ Abenteuer, die leicht nach Dunwich verfrachtet werden könnten, würden auch durchaus gehen.

     

    Nähere Details zu meiner Kampagne helfen, glaube ich, keinem so wirklich weiter, da es doch ein bisschen speziell ist. Trotzdem bin ich eigentlich recht offen. Empfehlungen jeglicher Art werde ich einfach prüfen und gucken, ob sie für meine Zwecke passen.

     

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und mit freundlichen Grüßen

    Blackdiablo

     

    PS: Falls das Thema am falschen Ort ist, kann es gerne verschoben werden.

     

     

  5. So mit gestern ist die Mini-Cathulhu-Kampagne abgeschlossen, und ich muss doch ein sehr positives Fazit ziehen: Beide Abenteuer waren trotz witziger Gelegenheit und übertriebener Situation durchweg gelungen und haben bloß gutes Feeback erhalten. Es gab eine gesunde Mischung aus Horror und Action im ersten und einen Mix aus Kreativität und Dramatik im zweiten. Dazu noch eine Handvoll unvergesslicher Szenen, die ich gewiss nicht missen wollen würde! ^_^

     

    Damit steht meine nächste Planung: Dunwich! Mit einem mit Sandboxing angehauchten Spielgefühl suche ich allerdings noch Abenteuer, die sich anbieten, da ich die meisten aus dem Dunwich-Band als ungeeignet oder schlecht empfinde. Dazu aber mehr in diesem gesonderten Thread.

  6. Ich lege meinen Kopf leicht schräg und schaue zu Torben. "Wären Sie so freundlich, mir den Weg ins Depot zu zeigen?" Mehr nicht. Ich laufe auf Sparflamme. Habe viel zum Nachdenken. Und spüre wie mein Verstand wieder verdreckt. All die faulige Schlacke, die sich durch meinen Weg ins Licht von mir getrennt hatte, droht wieder über mich hereinzubrechen, doch diesmal kämpfe ich. Denn nach den Erlebnissen habe ich etwas, wofür es sich zu kämpfen lohnt.

  7. "Das könnte ich machen ..." Ich schaue in die Runde. "Guckt nicht so, das wäre nicht das erste Mal, dass ich vorgebe jemand anderes zu sein. Ist wahrscheinlich eine bessere Idee, als den Beauftragten einer Studie zu mimen.

    Mit Cheryls Eltern müssen wir aber persönlich reden. Ich glaube zwar ehrlich nicht daran, dass es unsere Cheryl ist, aber naja ..." Ich zucke mit den Schultern. "Ausschließen möchte ich es auch nicht. In einer Welt, in der offenbar jeder zweite Mensch das Shining hat, könnte es sein, dass sie uns tatsächlich irgendwie von ihrem Verschwinden berichten wollte und mehr weiß, als man einem kleinen Mädchen zutraut. Und viel verrückter, als ein real wirkender Traum, in dem sich drei Menschen regelmäßig treffen, ist das nun auch nicht, finde ich." Eine Pause. Ich blicke zu Amber. Ein wenig unsicher. Sie ist sehr bestimmt. Und ich möchte ihr nicht reinpfuschen. "Und was möchtest du tun?"

    • Like 2
  8. So, das ist ein Plan! jetzt müssen wir noch überlegen, wie wir ihn am besten umsetzen, will heißen: Wie ist die Threadteilung, damit es sauber und gleichsam flüssig funktioniert. Außerdem hier noch ein paar kleine Fragen und Widerholungen, wie ich deine Punkte verstehe:

     

    Zu 1.

    Also telefonisch (und die Daten werden ihr gesendet), richtig? In dem Fall ist sie ja noch am Telefon mit ihrem Chef und wir warten am besten, bis das Gespräch eben diese Infos zutage getragen hat.

     

    Zu 2.

    Die Infos aus 1. nutze ich, um die Eltern zu befragen. Eventuell erfinde ich eine Geschichte, damit sie Grund haben, sich mir anzuvertrauen (?). Da Cheryl die heißeste Spur ist (oder der roteste Herring), treffen wir ihre Eltern persönlich.

    Du knipst Bilder, recherchierst und klopfst ab, wie viel die Presse schon weiß (auch wenn reißerisch, kann durchaus ein energischer Reporter eine für ihn unwichtige aber für uns wertvolle Information haben). Das muss aber vorsichtig geschehen, aber wenn man es richtig macht, kann es wohl nicht schaden.

     

    Zu 3.

    Ich verstehe nicht ganz, warum wir das Schwimmbad erst dann nochmal besuchen sollten, wenn wir doch schon da sind. Außerdem ist die Krankheit doch die offensichtlichste Gefahr für uns und das Schwimmbad die wahrscheinlichste Quelle. Mehr darüber zu erfahren, wäre meiner Meinung nach wichtiger für den Anfang. Oder was meinst du?

     

    zu 4.

    Logischer letzter Schritt, denke ich.

  9. Dumons Erfahrungen kann ich nur teilen. In meiner Stammgruppe funktioniert Misstrauen überraschend gut und Ingame-Konflikte stehen so sehr an der Tagesordnung, dass ich für die angehende Kampagne die Spieler gebeten habe, eine "Mary-Sue-Gruppe" zu bauen, um mal wieder den guten alten Zeiten Hallo zu sagen, als alle Charaktere noch schusselige liebe Professoren waren. :wub:

    • Like 1
  10. Moment mal: Das

     

    Ich wuerde sagen, wir gehen dann zu cheryls eltern da sie als einzel kind irgendwie anders verschwunden ist.

    verstehe ich nicht. Habe ich was verpasst? Cheryl ist doch eine Erscheinung oder wurde offenbart, dass ein Kind mit dem Namen Cheryl fehlt? Wenn dann war ich mir dem irgendwie nicht bewusst. :huh:

     

    Wenn Nyre morgen wieder voll einsatzfähig ist, tendiere ich dazu, dass wir morgen voll einsteigen, da Cathulhu heute bei mir startet (zwar erst um 21 Uhr, aber ein anderer muss vorher noch einen Charakter mit mir ausarbeiten). :/ Letztes Mal ist (wie nicht so selten) etwas dazwischen gekommen.

×
×
  • Create New...