Jump to content

Tequila

Mitglieder
  • Posts

    43
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Tequila

  1. Also bei der Nordsee sehe ich grundsätzlich das Problem, dass die, zumindest so wie es in den Schattenstädten erwähnt wird, stark verseucht ist. Dementsprechend hoch ist die Gefahr auf toxische Geister zu stoßen, die es nicht so lustig finden, dass da jemand in die Domäne des Geistes eindringt. In befahrenen, und damit gereinigten Gewässern, ist eine Bergungsaktion auf Grund des Schiffverkehrs zumindest nur schwer heimlich ablaufen kann.

    Es würde sich eventuell anbieten mit Schmugglern zusammenzuarbeiten, die sich in den Gewässern auskennen und über die Routen bescheid wissen. Schließlich ist in der Gegend immer noch Wattenmeer und damit nur schwierig mit normalen Schiffen befahrbar. Bei längeren Aufenthalten an einer Stelle bieten sich, wie gesagt, toxische Geister an, ansonsten könnte es passieren, dass auf einmal eine HAZMAT-Truppe vorbeikommt, die das Bergungsteam für rastende Schmuggler hält (natürlich nur, wenn die Bergung heimlich ablaufen soll). Wenn es frisch versunken ist bieten sich natürlich auch die von NeoLaRoche vorgeschlagenen anderen Schatzjäger an.

    Zusammen mit Hindernissen unter Wasser könnte man damit eine ziemlich spannende Situation aufbauen, wenn ein Teil der Gruppe unten ist und versucht die Bergung durchzuführen, während die anderen versuchen die Angreifer zurückzuhalten, bis das Tauchteam wieder da ist. Dabei könnte das ganze Gift und die Magie der See den Funkkontakt so sehr stören, dass die beiden Gruppen nur schwer kommunizieren können. Dann hätte man ein zwei Gruppen Abenteuer daraus gemacht.

  2. Womit gezeigt wäre, dass die meisten Meister zumindest ansatzweise sadistische Züge haben :-)

     

    Zum Thema: Ich denke, wenn du dazu eine Kampagne spielen willst, wird es etwas schwierig seien, die Runner da in mehrere Sachen reinzubekommen. Bis kurz vors Finale weis die Welt eigentlich nicht was los ist. Die ganzen Einsätze im Voraus sind streng geheim. Dementsprechend wird es vermutlich schwierig seien, dort eine richtige Handlung reinzubekommen. Wenn man aber sowieso in der Zeit spielt könnte man die Runs am Anfang einfach zwischen andere Runs scheinbar zusammenhangslos reinstreuen. So dass die Runner dann später erfahren, was sie da überhaupt angestellt haben / wogegen sie gearbeitet haben.

    Walhalla ist sicherlich lustig, wobei ich nicht glaube, dass da eine Runnergruppe so gut aufgehoben ist. Das ist ja ein kurzer Krieg über der Insel. Hab die Story nicht mehr ganz im Kopf, aber soweit ich weis gab es mehrere Sonderkommandoeinsätze, bei denen kleine Gruppen im Einsatz waren. Z.B. Die Entführung (oder Extraktion wie es so schön heißt) von einem der Winternight-Anführer. Da könnte ich mir eine Runnergruppe deutlich besser drin vorstellen. Wäre dann halt eine ziemliche High-Level-Kampagne, da Top Ausrüstung starke Gegner, etc.

  3. Es gibt meiner Meinung nach einige Ausrüstungsgegenstände, bei denen ich persönlich nicht nachvollziehen kann, warum die illegal (eingeschränkt verfügbar oder sogar verboten) sind. Beispiele: "Camouflageseil und Katalysatorstab" (S. 328, SR4 - 8V!), Mage-Sight-Brille (S. 324, SR4 - 12E?!), Thermit-Brennstab (S. 327, SR4 - 16E?!), Kompositknochen (S. 334, SR4 - 8-20E!), dahingegen Reflexbooster (ohne jeglichen medizinischen Nutzen - 8-20E, also eingeschränkt verfügbar Oo). Auch total unverständlich.

     

    Ich halte das nicht für so unverständlich. Mit dem Camouflageseil kann man immerhin mit kaum Rückständen in ein Gebäude eindringen. Ob das jetzt gleich verboten seien muss, na gut, aber eingeschränkt schon. Die Mage-Sight-Brille halte ich auch für logisch als eingeschränkt. Das heißt ja nicht, dass man sie nicht bekommt, sondern nur das mein einen Grund aufweisen muss. Und wenn vermieden werden soll, dass jeder Depp aus der Distanz zauber wirken kann ist das schonmal ein Grund. Den Thermitbrennstab braucht auch nicht jeder und kann extrem gefährlich sein (auch wenn es schwer ist damit umzugehen). Feuerwerkskörper bekommt man ja auch nicht an jeder Straßenecke. Von den Kompositknochen hat man an sich erstmal nichts (außer dem - meiner Meinung nach unrealistischen - körperlichen Schaden) und wenn man wirklich Osteoporose oder so hat bekommt man sicherlich auch eine Lizenz dafür. Und so ein Reflexbooster ist für Sicherheitsleute durchaus praktisch, daher finde ich da eingeschränkt auch nicht so unlogisch.

     

    Das Problem was ich bei dem System sehe, ist, dass es nur die 3 Stufen Legal - Eingeschränkt - Verboten gibt. Legal ist klar (bekommt man gegen vorzeigen einer SIN im normalen laden), Verboten auch ziemlich (alles was Militärs und so vorbehalten ist). Nur eingeschränkt umfasst halt ein ziemlich breites Spektrum. Für eine Pistole braucht man einen Waffenschein, für magische Sachen Minimum eine Magierlizenz. Bei anderen Sachen tut es eine ärztliche Bestätigung um einen passenden Schein zu erhalten (so kann ich mir zumindest die Implantate erklären). Für andere Sachen wiederum braucht man andere Scheine, schließlich gibt es auch Sturmgewehre die nur eingeschränkt sind. Dabei handelt es sich vermutlich auch um Balaningentscheidungen...

  4. Meiner Meinung nach muss man als Meister gerade im Kampf darauf achten, dass die Gegner nicht nur dumme Zielscheiben sind, die sich vielleicht mal hinter einer Mauer verstecken und mehr nicht. Wenn die Gegner klug und im Team agieren (worauf die meisten Wacheinheiten und Polizeitruppen trainiert sind) und geschickt Tricks wie das verriegeln von Sicherheitstüren und ähnlichem nutzen, können auch leichte Gegner schnell zu einer richtig heftigen Herausforderung werden. Wenn man ein Blutbad verhindern will, bekommen die Runner beim Auftrag den Zusatz keine der Leute zu töten (benötigt halt eine sinnvolle Begründung) und schon steigt die Schwierigkeit nochmal um etwas an. Und das ohne die Gegner zu verstärken.

    Dennoch sind die Standardshadowrungegner deutlich über Gangerniveau. Gerade die Polizei hat es meiner Meinung nach in sich, da sie (mehr oder weniger) gut ausgebildet sind, eine anständige Ausrüstung besitzen, und wenn es zu Problemen kommt auf ein riesiges Repertoire an Unterstützung zurückgreifen können. Wenn die Runner aggressiv genug vorgehen und sich nicht gerade in einer AAA-Gegend aufhalten, stört es auch nicht großartig, wenn auf einmal zwei Kampfhubschrauber auftauchen und gegen die Runner vorgehen. Dazu kommt, dass eigentlich immer aus irgendeiner Richtung eine Streife auftauchen kann und (auch mit Unterstützung durch Drohnen, festmontierte Kameras und die Matrix (Kommlinks orten oder so)) es nahezu unmöglich ist der Polizei zu entkommen, wenn sie sich mal an die Versen gehängt hat.

    Da spielt natürlich immer die Verhältnismäßigkeit zur Tat der Runner eine Rolle, aber wenn sie richtig Scheiße gebaut haben, dann sollen sie auch richtig mühe haben da heile wieder rauszukommen.

×
×
  • Create New...