Jump to content

jhaelen

Mitglieder
  • Posts

    172
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by jhaelen

  1. 3.)

    a)

    Partisane: Gilt der zusätzliche physische Angriff von +1, den die Partisane erhält, auch wenn ein anderer Held mit einer PARTISANE ausgerüstet wird, also gilt eine Partisane als „andere ausgerüstete Stangenwaffe“ im Sinne von weitere Stangenwaffe oder muss es eine ANDERE Stangenwaffe (also z. B. ein Langspeer) sein, damit die Partisane einen zusätzlichen +1 Angriff erhält?

     

    b )

    Ich vermute ja, dass der Dungeon-Effekt auch für eine weitere ausgerüstete Partisane (selbstverständlich mit weiterem Held, der damit ausgerüstet wurde) gilt, allerdings würde dann nach meinem Verständnis zwei Helden mit je einer Partisane, jede Partisane den zusätzlichen +1 Angriff erhalten. Oder ist es so, dass den erst die zweite Partisane erhält, da zu dem Zeitpunkt wenn die erste Partisane ausgerüstet wird noch keine "andere Stangenwaffe" ausgerüstet ist?

     

    a) eine zweite Partisane gilt ebenfalls als andere Stangenwaffe.

    b ) Du siehst das ganz richtig. Wenn Du zwei Soldaten auslegst und jeden mit einer Partisane ausrüstest, dann hat jeder effektiv einen Angriff von +4.

    Wenn Du drei Soldaten mit je einer Partisane ausrüsten kannst, hat jeder einen Angriff von +5!

  2. 10.)

    Ignoriert ein Monster, das „den physischen oder magischen Angriffswert ignoriert, je nachdem welcher niedriger ist.“ den magischen Wert auch wenn der magische Wert gar nicht vorhanden ist, so dass es den vollen physischen Angriffswert abbekommt?

    Nein. Wenn Du keinen magischen Angriff hast, dann bedeutet das nicht, dass Du magischen Angriff 0 hast. Wäre es anders könntest Du auch Monster bekämpfen, die magischen Angriff erfordern, ohne magischen Angriff zu haben, d.h. immer!
  3. 6.)

    Gilt der Soldat auch als HeldenKLASSE?

    Angenommen der Soldat ist trotz Stufe 0 ein Held. Gilt er dann auch als HeldenKLASSE, so dass ich z. B. durch den Vergeltungsnodulus für ihn einen zusätzlichen Magischen Angriff +1 erhalte?

     

    Soldaten zählen zwar auch als Helden, haben aber keine Klasse. Die Klasse(n) eines Helden steht (bzw. stehen) rechts von der Stufe. 'Basis' ist keine Klasse, das erkennt man auch am fehlenden Klassensymbol. Es gibt in Thunderstone (Advance) nur fünf Klassen: Kämpfer, Kleriker, Zauberer, Dieb und Waldläufer.
  4. Für welche Aktionen genau,kann man eigentlich das Pferd als Unterstützung benutzen?

    [...]

    Es werden eigentlich keine direkten Einschränkungen beschrieben.

     

    Das Pferd kann bei allen Aktionen unterstützen, bei denen man Aufgrund der Entfernung vom Lager zusätzliche Aktionsmarker benötigt.

    Normalerweise finden alle Bau-Aktionen im Lager statt. Eine Ausnahme stellt das zweite Szenario dar: Bei der Errichtung eines Kreuzes auf einem nicht-benachbartem Inselfeld könnte das Pferd die Aktion unterstützen.

    • Like 1
  5. So nachdem ich auch in den Regeln nochmal nachgeschaut habe, scheint "meine" Idee doch nicht soooo neu zu sein.... Sry -

     

    Macht ja nichts - 'Great minds think alike', wie der Engländer sagt ;)

     

    Deine neue Variante kommt mir auch irgendwie bekannt vor, aber ich finde gerade keine andere Quelle, hmm, vielleicht erinnert es mich ja auch nur an den Durchbruchseffekt eines der Drachen... Wie auch immer: klingt interessant :)

  6. Hier in Deutschland  gibt es keinerlei zusätzliche Sachen,wie z.B. den Seemann oder Tiere oder was auch immer und so weiter.

     

    Da kommt auch nix mehr,wetten?                             Das Ding ist durch.

     

    Diese Mini- bzw. Promo-Erweiterungen gab und gibt es doch nur direkt vom Hersteller. Ich vermute stark, dass es keinerlei kommerziellen Sinn macht, diese für den kleinen deutschsprachigen Raum anzubieten. Bestenfalls könnte ich mir eine Erweiterung vorstellen, die alles beinhaltet, was jemals separat erhältlich war, aber ob da bereits genug zusammengekommen ist?

     

    Mir wäre eine neue, große Erweiterung a la Darwin auch deutlich lieber.

  7. Die epische Variante ist für mich eigentlich der einzig wahre Weg Thunderstone zu spielen, weil sie für mich um einiges interessanter und abwechslungsreicher als die Standartvariante ist ;)

    Ich muss gestehen, dass ich die epische Variante bisher noch nicht ausprobiert habe. Andererseits habe ich aber auch noch nicht alle der vorgeschlagenen Szenarien durchgespielt...
  8. Obwohl das zweite Szenario als eines der einfachsten gilt, hatte ich damit bisher die meisten Schwierigkeiten (aktuell bin ich beim 5.Szenario). Ich habe es erst im 7.Anlauf geschafft (solo mit dem Handwerker). Meines Erachtens ist der einfachste Weg das Szenario zu gewinnen, die Glocken bzw. den Nebel komplett zu ignorieren und einfach so schnell wie möglich die Kreuze zu errichten. Alle meine Versuche, z.B. mit dem Forscher frühzeitig die richtigen Inselfelder zu finden, um die Glocke zu bauen, scheiterten im Endeffekt aus Zeitmangel.
    • Like 1
  9. In der "Arena"-Box sind lediglich einige zusätzliche Kopien häufig benötigter Karten, teilweise wohl auch mit neuem Artwork und Errata. Am Kartenformat ändert sich nichts.

     

    In der "Akademie"-Box wird es wohl Zauber geben, die speziell für den Academy-Spielmodus entwickelt wurden, grundsätzlich sollten die aber auch mit den normalen (Arena) Karten kompatibel sein. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob Arena-Karten auch im Academy-Spielmodus erlaubt sind. (Ich vermute, das wird nicht funktionieren, da die Zauberreichweiten nicht zur "Mini-Arena" von Academy passen).

  10. Die Zauberbücher nerven schon, vor allem das die Eingriffe aber der Mitte wechseln und aufmal an der Rückseite sind. Ich habe mal ein Video gesehen in dem ein Spieler bei seinen oben eine Ecke herausgeschnitten hat, so kann man die Karten leichter greifen, das wollte ich mal versuchen.[/font][/size]

     

    Bisher haben meine Zauberbücher immer in eine Hälfte der Bücher gepasst - allerdings stecke ich auch jeweils zwei Karten in eine Tasche (Vorder- und Rückseite). Das hat den Vorteil, dass ich auch mal zwei Zauberbücher in ein Buch quetschen kann, z.B. zusammen mit den Starter-Büchern.
  11. Soweit ich weiss, benötigt man die "Kriegsherr gegen Machtmeisterin"-Box, um das vorgeschlagene Zauberbuch des neuen Kriegsherrn zusammenzustellen. Mich freut's sehr, dass Pegasus die Box doch recht zeitnah übersetzt und herausbringt. Ob mich Academy interessiert, vermag ich noch nicht zu sagen - erstmal die Veröffentlichug und ersten Reaktionen auf die englische Ausgabe abwarten...
  12. Eine Möglichkeit, bei der ich allerdings nicht weiß, ob die nicht von AEG blockiert würde, wäre es, lediglich diejenigen Karten aus WC und ItA auf Deutsch rauszubringen, die neu sind oder tatsächlich verändert wurden, wie z.B. die Helden mit ihrer zusätzlichen Stufe. Für eine solche Box wäre bestimmt genug Interesse da.

    Hmm. Ich bin mir nicht sicher, wofür sich mehr Käufer finden würden: die komplette Worlds Collide Box oder eine kleine Update-Box. Aus meiner Sicht ist ersteres attraktiver, aber ich bin auch erst mit Thunderstone Advance eingestiegen...
  13. Die Dragon Shieldhüllen sind sehr eng und qualitativ sehr gut.

    Das einzige Problem ist, dass 100 Hüllen schon 10 € kosten.

    Naja, wenn man sich ein bisschen umschaut, findet man auch günstigere Angebote - aktuell gibt's die z.B. bei einem Online-Anbieter für 7,20 € (okay +2,90€ Porto, falls man nicht auf den Mindestebestellwert von 30 € kommt...).

     

    Hüllen für Karten, die man scnhließend in einem Album verstaut, halte ich persönlich allerdings für Verschwendung bzw. unnötigen Luxus.

  14. ja die frage stellt sich da nur wieder ob ich die spieler dazu finde ... aber ich hab gesehen dass es auch solo spielbar ist ... was es für mich wieder atraktiver macht ...

    Ich mag Mage Knight. Aber ich bin mir nicht sicher, ob es anders als im Solo-Modus so wirklich spielbar ist. Ein Spielzug kann schon extrem lange dauern - da braucht es (einen) geduldigen Spieler. Mit mehr als zwei Spielern halte ich es für unspielbar, außer evtl. im Blitz/Erkundungsmodus.

     

    Nachdem ich die Regeln verinnerlicht hatte, dauerte bei mir ein Spiel "Solo-Erkundung" 60-90min; "Solo-Eroberung" 3-5h, "Volkares Rückkehr/Queste" 4h; "Volkares Rückkehr (Blitzmodus)": 2h.

  15. Der Punkt 'Geldbeutel' ist m.E. irrelevant. Es gibt mittlerweile genug Alternativen zum MtG-Modell, die sich ähnlich spielen. Z.B. spiele ich auch einige von FFG's 'Living Card Games': Call of Cthulhu, Netrunner, Lord of the Rings, ... . Die Kosten sind vergleichbar mit Mage Wars: Zwar gibt es häufiger Erweiterungen, aber die kosten dafür weniger und man hat immer ein komplettes Playset. Letzteres gilt ja leider für Mage Wars nur bedingt.

     

    Aber noch ist das größtenteils Spekulation - erstmal abwarten wie die Regeln (und evtl. die neuen Karten) für Academy aussehen werden.

  16. Über so etwas ähnliches hatte ich auch schon mal nachgedacht. Als ich die Ankündigung von Battlegrounds gesehen hatte, hab' ich sofort an so etwas gedacht, glaube allerdings mittlerweile nicht mehr, dass da etwas Vergleichbares von offizieller Seite kommt.

     

    Kennt hier jemand Dungeon Command? Etwas in der Art schwebt mir vor, d.h. da gibt es so Dinge wie:

    - Teleportfelder

    - Behinderndes oder Schaden verursachendes Terrain

    - Heilbrunnen

    - etc.

     

    Die 'Arena' wird bei Dungeon Command erstellt indem die von den Mitspielern ausgewählten Bodenplatten zusammengesetzt werden.

     

    Und dann gab es bei Dungeon Command natürlich eine andere Siegbedingung: Hier gilt es eine bestimme Anzahl an Siegpunkten zu erreichen. Siegpunkte gibt es für das Besiegen von Kreaturen und für das Einsammeln von Schätzen, die auf bestimmten Feldern platziert werden. Letzteres ähnelt dann ein wenig dem angekündigten Domination-Modus.

     

    Ich habe eine konkrete Umsetzung einer vergleichbaren Variante erstmal verschoben bis die offizielle Spielvariante in allen Details bekannt ist...

  17. Mir persönlich fehlt der Anreiz, ein Spiel zu kaufen und hunderte von Euros rein zu investieren, wenn ich dann trotzdem nicht alle Karten haben werde.

    Dann sind für Dich keinerlei Spiele geeignet, für die es entweder Erweiterungen gibt oder die generell 'customizable' sind (primär CCGs oder LCGs). Denn bei solchen Spielen wirst Du nie alles haben können, außer das Spiel wird nicht mehr weiterentwickelt (und dann wird's i.d.R. schwierig Spielpartner zu finden).

     

    Mir persönlich ist wichtiger, dass ich über dieselben Karten verfüge wie mein Gegenspieler. Sollte ein Gegenspieler eine Promokarte, die ich nicht besitze (d.h. aktuell jede Promokarte...) in sein Zauberbuch packen wollen, dann würde ich mir das Recht herausnehmen, diese per Platzhalter ebenfalls zu verwenden. Glücklicherweise ist die Situation noch nie aufgetreten. (Meistens stelle ich sowieso alle Karten zur Verfügung...)

     

    So ganz glücklich bin ich ehrlich gesagt aber auch nicht mit der Entscheidung von Arcane Wonders, Promokarten quasi als eine Art Public Beta-Test zu verwenden. Lieber wäre mir, es gäbe in den Promo-Kits nur bereits verfügbare Karten mit alternativem Artwork. Immerhin soll es aber ja bald auch Promo-Packs zu kaufen geben (zunächst nur auf Englisch).

×
×
  • Create New...