
Major Wolf
-
Posts
967 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
37
Posts posted by Major Wolf
-
-
ist das Realsatire oder ist der deutsche Buchmarkt (mit seinen Künstler/Urhebergesetzen auch juristisch anspruchsvoll) so risikoträchtig?
-
@Meo
es gibt sehr viele Möglichkeiten, solche Ereignisse ingame "erklären" zu wollen - als auch, ihre Auswirkungen auf andere (Settings)Gebiete zu begrenzen.
wenn es eine etablierte Zone für Manaeruptionen gibt, so wird das zwangsläufig zu metamenschliche-magischen Gegenmaßnahmen führen. Vergleiche es mit der Flutwehr an einem Bach.
Das eine Dorf beleibt jetzt trocken, während ein anderes jetzt urplötzlich eine Überschwemmung zu beklagen hat.
Hexen- und Druidenzirkel kümmern sich mehr oder weniger kompetent um eine "Ableitung" der waltenden Kräfte.
Konzern-Mages wollen mehr oder weniger kompetent die Kräfte erforschen, kanalisieren, nutzen.
Wo also bis gestern die Manastürme vorbeizogen, kann heute schon ein "Dammbruch" erfolgen. Oder aber der Manasturm prallt an so vielen Bannzonen ab, dass er bis sonstwo hin
abgeleitet wird. Hier kann sich ein SL also schon mal was mehr fantastisches einfallen lassen, was nach Geschmack Einmalereignis oder dauerhafte Zonenausweitung werden kann.
ach ja, für Runner gibt es da viel zu tun, denn welcher magische "Forschung" betreibende Megakon wird nicht "neugierig", wenn ein paar Naturzauberer anscheind wirksame Bannkreise ziehen konnten? Oder die Mitbewerber Festplatten voller Paydate zu dem Thema haben?
-
gibt es (wenn losgeht, was losgehen könnte, wenn es denn losginge) dann wieder auch deutsche Autoren für ADL-SR Geschichten, oder aber nur Übersetzungen von Ami-Konserven?
ist das nur wieder eine Lizenz-Schlacht oder war der deutsche Romanmarkt so klein(geworden), dass da aufgrund der Nachfragesituation Ebbe herrscht?
-
@Medizinmann
P.S. evtl kommt LMG Mun in die Sturmgewehrkategorie.... ?
wenn du handlich spielen willst - natürlich!
typische heutige leichte MGs verschießen die gleiche Munition wie die ausgegebenen Sturmgewehre bzw. sind viele LMG-Konzepte aus Sturmgewehrautomaten heraus entwickelt worden.
Zweibein, schweres und zuweilen längeres Rohr (zivil Lauf genannt), Laufwechselvorrichtung, Gurtzufuhr bzw. Trommelmagazine ergeben schon brauchbare Ein-Mann LMGs.
Zwei-Mann LMGs benutzen hingegen leistungsstarke Patronen, wie sie dann auch auf der Jagd benutz werden (können). Siehe MG 42/MG 3 (wobei G3 selbe Munition
, also Zirkelschluss)
wer es hingegen ganz genau nehmen will, muss hier Untertypen noch und nöcher unterscheiden
SowjetMGs mit Randpatrone aus dem Nachlass der Zaren
unterschiedliche Laborierung trotz gleicher Hülse, worauf die Nachlademechanismen, gerade bei steigender Verschmutzung durch die Rauchgase, sehr empflindlich reagieren können
unterschiedlich schnell abbrennendes Pulver für Carabiner vs Langrohrversion mit entsprechend geänderten Kammerhöchstdrücken.
Magnumpatronen insgesamt
...
zuviel Buchhaltung stört aber den Spielspaß und Spielfluß.
Einen Magier erkennen
in [SR5] Magie
Posted
auf der Straße gibt es ein breites Spektrum mit drei markanten Spitzen:
- der hochkarätige ShadowMage (ob nun privat unterwegs oder geschäftlich)
will überleben und benutzt seine Gabe daher lieber überraschend. Lieber wie Joe Street aussehen (was ja auch extravaganz bedeutet, außerdem sind esoterische/arkane/gothic-Symbole
ja mainstream), als sich in einem gekünstelten Magestyle selbst zu exponieren
- der Gossenposer
hat nicht viel drauf und will zur Einschüchterung größer wirken, als er ist. Vergleichbar mit Street-Gangern, die offensiv mit ihren Knarren auf dicke Hose machen,
mangels Cyber aber nicht vorne mitspielen.
wirkt eher billig als gekonnt arkan.
- der StraßenPate/Großmeister/Oberhexe
hat was drauf und ist bekannt als potenter Magier. Seine auffällige Kleidung/Kostüm ist sein Marken- und Erkennungszeichen. Jede Gossenrate erkennt ihn und hat Angst.
manchmal mit so viel Maske/Schminke, dass niemand sein wahres Gesicht kennt! dann siehe hochkarätiger ShadowMage
für sein secondlife
ein besonders fähiger KonMage würde zur Unterstreichung, dass der Dresscode seines Arbeitgebers für ihn nicht gilt, im Büroalltag ebenfalls mit Symbolen und Fetischen protzen.
wenn man jetzt noch bedenkt, dass Mundane ebenfalls arkane Symbole nur zu Modezwecke verwenden, dann kann sich ein magischer Runner gut vor weltlichen Augen in der Masse verbergen.
als Rundenbesonderheit (hängt von unserer Interpretation von SR ab!!!) gibt es noch den Nagerstyle als typisches Erkennungszeichen
Native Germans = Nager = deutsche Ureinwohner, ähnlich abfällig in den ADL-Plexen gebraucht wie Stammeslande in Seattle
- leben in ärmlich-bäuerlichen Regionen der ADL (mit nur begrenzter Technologieanbindung und Kaufkraft) und tragen daher selbstgefertigte Hemden und Hosen (Schafwolle, Leinen,
Brennnesselfasern).
Halt so ein bisschen frühe Neuzeit. Fallen durch diese modische "Blässe" bei einem Besuch in der "großen Stadt" natürlich auf.
Als Ressourcenausgleich ist bei den Nagern aber die Quote an Erwachten deutlich höher als im Plex und einfache Leinenhemden/Blusen in Abwesenheit von Kosmetik und
Haarfärberei "Erkennungszeichen" von erwachten Landeiern