Jump to content

Joran

Mitglieder
  • Posts

    2,639
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    47

Posts posted by Joran

  1. Wie gesagt, ich traue dem Braten nicht.

     

    Glaubst Du, dass bei einem solchen Großeinsatz niemand mit einem höheren Dienstgrad als Konstabler (der niedrigste Dienstgrad überhaupt) erscheint?

     

    Und der Konstabler führt dann auch noch die Vernehmung durch?

     

    Und dann auch noch ein Konstabler, der bei der Polizei bereits aktenkundig eine persönliche Rechnung offen hat, also später in dem Verdacht stehen wird, nicht neutral ermittelt zu haben. Die Vernehmungsergebnisse könnte man gleich in den Papierkorb werfen.

     

    Und das dann auch noch ganz alleine. Die sind sonst aus Beweisgründen eigentlich immer zu zweit. Vermutlich gab es da 1930 noch keine entsprechende Anweisung, aber es wirkt schon sehr komisch.

     

    Der sucht nur einen Grund für einen Übergriff, oder er ist überhaupt kein Polizist.

     

    Außerdem hat Clive beim Yard angerufen. Es wird zwischen Schutzpolizei und Kriminalpolizei unterschieden. Die Kriminalpolizei ermittelt begangene Straftaten. Die Schutzpolizei verhindert die Begehung (künftiger / im Gange befindlicher) Straftaten. Die Schutzpolizei erscheint ggf. im Trupp, die Kriminalpolizei eher nicht. Die Schutzpolizei trägt den Knüppel, die Kriminalpolizei den Griffel. So grob gesagt. Die Schutzpolizei führt eher keine Vernehmungen zu bereits abgeschlossenen Straftaten durch. Das hier scheint mir ... wenn überhaupt ... eher die Schutzpolizei zu sein (haben sich ja nicht ausgewiesen).

     

    Die Sache stinkt zum Himmel ... zumindest aus Clives Sicht.

    • Like 2
  2. Ja, aber wie soll Clive das machen? Clive hat noch ziemlich ruhig mit angesehen, wie Cainnech verprügelt wurde. Wir haben uns ausgewiesen, Cainnech und Matilde haben sich brav entwaffnen lassen. Cainnech hat sich nicht provozieren lassen (naja, nur ein bisschen). Clive hat nur versucht zu erreichen, dass er Matilde im Blick behalten kann und wird dafür festgenommen. Irgendwo ist die Grenze überschritten: Clive malt sich gerade aus, dass Matilde in dem Büro schon wieder vergewaltigt wird. .... Frei nach True Detective: Die Welt ist eine Scheibe und Zeit gibt es nicht, alles beginnt immer wieder von vorn bla, bla, bla

     

    Clive hat auch das Bild von Kristine noch frisch vor Augen. Am Schluss liegt dann Matilde vermutlich im Bett daneben und sieht kein bisschen besser aus. Die Typen haben gezeigt, dass sie mit Recht und Ordnung nicht das mindeste am Hut haben, sondern nichts weiter als ein Trupp übler Schläger (möglicherweise schlimmeres) sind, im Moment offensichtlich auch noch ohne jede Führung. 

     

    Das kann Clive doch jetzt nicht achselzuckend einfach geschehen lassen und zur Tagesordnung übergehen. Das würde ich als völlig unglaubhaft empfinden.

     

     

    Soll ich schonmal einen neuen SC entwerfen? Einen Anwalt? Da freust Du Dich doch bestimmt drauf, Läuterer!  :P

    Weshalb nur einen? Mach doch zwei.

     

    Ein Anwalt reicht! Am Schluss ist doch nur Matilde übrig, die es noch zu verteidigen gilt. :P

     

    Nein im Ernst. Soll ich Clive und Cainnech jetzt einfach fügsam gehen lassen? Was wären das denn dann für Arschlöcher? Wer würde sich so verhalten? Wüsste nicht, wie ich die dann weiter spielen soll. Das würde allem bisherigen widersprechen...

     

    Vernünftiges, "gutbürgerliches" Verhalten und Argumente haben uns bislang keine bisschen geholfen. Was bleibt dann noch außer Gewalt? 

     

    Nee, dann sehe ich die beiden lieber drauf gehen und sie haben zumindest versucht, etwas zu unternehmen, egal wie aussichtslos es offensichtlich ist. Das ist auch okay. Aber hey, das sind Iren! Und sie sind im Recht, verdammt! Die schlucken das doch jetzt nicht einfach (zumal von dreckigen Briten) und sagen noch lieb dankeschön!

  3. [...] Cainnech und Clive; beide verhaftet. [...]

    Matilde wird davon ausgehen, aber bisher ist das nur Spekulation ... ich habe noch nichts bis auf eine Ankündigung gelesen, nichts davon, dass wir in Ketten gelegt oder abgeführt worden wären. Vielleicht wehrt sich Clive ja noch. Dann hast Du etwas Spaß, Läuterer. Und Cainnech spielt sowieso im Moment den Verletzten.

     

    Wie gesagt, Clive ringt noch mit sich. Er ist nicht immer so lieb, wie er scheint. Und wenn er Matilde in Gefahr sieht, ist er möglicherweise bereit, schwerwiegende Entscheidungen zu treffen. Auch wenn das dann wohl eine ausweglose Eskalation bedeutet. Als Spieler bin ich gerne bereit ein Gerichtsdrama zu spielen, aber Clive hat nicht die Zeit für sowas. Nachdem all seine Versuche einer Deeskalation fehlgeschlagen sind, gehen ihm langsam die Handlungsalternativen, die gegenüber rational denkenden und Argumenten zugänglichen Menschen angebracht wären, aus. Wenn die anderen Polizisten das Verhalten ihres Kollegen decken und der Konstabler trotz seines Dienstgrades hier der Rädelsführer ist, hat Clive ein Problem.

     

    Bisher hat sich noch nicht einmal ein Polizist ausgewiesen. Als Spieler würde ich die Chance hoch einschätzen, dass es tatsächlich Polizisten sind, aber Clive hat soviel Sch... gesehen, dass er durchaus annehmen kann, die Polizisten seien nicht echt ... oder wie Dalgliesh (wenn er denn echt war) irgendwie manipuliert. Das Verhalten der Männer bisher ist nicht völlig undenkbar, aber schon ziemlich ungewöhnlich. Das kann nicht "die Normalität" sein. Die Polizei kann kaum wahllos jeden Iren in Londen so behandeln und mit dem Knüppel bearbeiten und das auch noch vor so einem Publikum?!? Warum soll Clive diese Polizisten für "echter" halten als Dalgliesh? Sie verhalten sich genauso brutal, irrational und unrechtmäßig.

     

    Clive hat ja schon eine sehr konkrete Vorstellung, was da in dem Büro ablaufen wird, nachdem dieses Schwein Matilde verschleppt. Er wird das selbstverständlich nicht einfach geschehen lassen. Er wird alles versuchen, um da noch einzugreifen, koste es, was es wolle. Insbesondere wird er sich aller Voraussicht nicht einfach festnehmen lassen. Wenn die Polizisten im Ergebnis Clive und Cainnech bewusstlos knüppeln, ist für die beiden das Abenteuer vorbei, denn es würde Wochen dauern, bis die wieder auf die Beine kämen (falls überhaupt jemals). Wenn Clive in die laufenden Geschehnisse erfolgreich eingreifen sollte, um Matilde zu helfen, müssen alle aus England fliehen, also das Abenteuer wäre auch im Eimer. ... :(

     

    Die Szene gefällt mir ansich gut, aber ich sehe das ganze auf ein unschönes Fiasko zusteuern, dessen vermutliches Ende mir nicht wirklich gefällt. Ich bin etwas ratlos. Ich finde keinen Ausweg, wenn die reguläre Polizei sich mitten in der Hauptstadt Englands (überspitzt formuliert) willkürlich wie die Waffen-SS im Warschauer Ghetto aufführt und das überhaupt niemanden zu kümmern scheint, weder die Zuschauer auf der Straße, noch irgendeinen Polizisten, noch das Klinik-Personal.

     

    Also, Läuterer, bevor Du Clive tatsächlich festnimmst, gib mir bitte die Möglichkeit zu handeln. Wird hässlich, aber scheint unvermeidlich.

     

    Na, mal schauen was passiert.

     

    Vielleicht kommt Lord Penhew ... vielleicht kommt zumindest endlich der Tierarzt, so dass wir eine Sorge weniger haben ... vielleicht kommt ja auch jemand vom Krankenhauspersonal, der Cainnech aus der Schusslinie bringt, ohne dass die Polizei etwas dagegen unternimmt.

    • Like 1
  4. LOL !

     

    gegen Mittag:

    In der Pension

     

    Ich mache die Tür in meinem Zimmer auf, und mache das Licht an.

    "Bitte sehr" sage ich.

    "Die Dame unten bringt uns gleich Tee und Kaffee. Ich bin noch nie eine Engländerin geworden. Ich liebe meinen Kaffee" sage leise.

    Ich zeige auf die Ecke mit den Sesseln.

    "Nehmt ruhig Platz. Cainnech, könnte ich Sie duzen? Wir haben fast das gleiche Alter. Und ich hoffe es stört euch nicht, wenn ich rauche" Ich zünde mir eine Zigarette, und biete es auch Ihnen an.

     

    Als wir Platz genommen haben, bleibe ich einen Augenblick still, und nehme ich einen tiefen Zug. Ich merke, dass meine Hand wieder ein wenig zittert.

    [...]

     

    18.30 Uhr:

    [...]

    "Nein danke ich rauche nicht mehr".

    ... mit Ihnen!" :D

     

    Tja, was Diplomatie angeht, kann Cainnech eben noch einiges von Matilde lernen! ;)

    • Like 2
  5. [...]

    Übrigens: mit The Green Mile meinte ich eher Clive's Zukunft. "Möchten Sie Wasser in Ihr Schwämmchen, Sir?"

    Zum Thema 'Schwämmchen':

     

    Ich muss Dich leider enttäuschen, Läuterer. Der Spaß wird Dir wohl entgehen ... kein Schwämmchen. Der elektrische Stuhl ist in England meines Wissens nach nie zum Einsatz gekommen. In England wurden Hinrichtungen mit dem Strang vollzogen. Aber Du musst nicht traurig sein, denn auch das Hängen ist nicht immer schön und es können Fehler passieren, wie der Auszug aus dem vorstehenden Link zeigt:

     

     

    Der Fantasie des Grauens waren im Mittelalter keinerlei Grenzen gesetzt. Allzu oft war der Tod am Galgen nur der Abschluss nach mehreren schrecklichen Folterprozeduren, die der Delinquent vor dem Tode ertragen musste. Mit den Jahren wurden diese Quälereien vor dem Tod immer weniger. Zwar sahen die meisten Strafgesetzbücher sie immer noch vor, aber sie wurden immer seltener ausgesprochen, da es immer wieder zu Zwischenfällen kam. Zum Ende des 19. Jahrhunderts wurden die Hinrichtungen in England nicht mehr dadurch vollzogen, dass man den Delinquenten langsam in die Höhe zog. Es kam zur Einführung des so genannten Long Drop. Der Verurteilte musste sich nun auf eine Falltüre des Schafotts platzieren, ehe er die Schlinge um den Hals gelegt bekam. Nach Betätigung eines Mechanismus stürzte er in die Tiefe. Die Länge des Seiles war so berechnet, dass der Delinquent noch vor dem Aufschlag auf den Boden abrupt davon gebremst wurde. In der Regel brach ihm durch die Wucht des Falles dabei sein Genick. Man bezweckte damit eine Humanisierung im Strafvollzug gegenüber dem bisherigen qualvollen Erstickungstod. Es lag allein in der Verantwortung des Henkers, die genaue Fallhöhe zu errechnen. Wählte er eine zu lange, so konnte es passieren, dass statt des Genickbruches der Kopf vom Körper gerissen wurde. Bei einem zu kurzen Fallweg setze der Tod wie früher langsam durch einen qualvollen Erstickungstod ein. Der Henker von England, James Berry, verfeinerte diese Technik der Exekution so weit, dass er eine Hinrichtungstabelle anfertigte, in der man genau ablesen konnte, welche Fallhöhe man benötigte, um einen raschen Tod zu erwirken.

     

    Die Engländer hatten meiner Erinnerung nach 1930 aber schon eine verbindliche Verordnung über die Berechnung der Fallhöhe. Ich habe diese amtliche Tabelle auch mal gehabt, als ich zu Roger Casement recherchiert habe. Und nur eine kleine Zahl ausgewählter Personen wurden als Henker zugelassen.

     

    Menschen sind manchmal schon ... wie soll ich sagen ... sehr pragmatisch!

    • Like 1
  6. Hatte den Witz eigentlich niemand verstanden? Ich erkläre ihn Euch auch...

    Oder ist er einfach nicht gut?

    So wie ich den Witz kenne, war der schon mit diesem Satz zu Ende.

     

    Ich würde sagen: Soooooooooooooooooooooo ein laaaaaaaaaaaaaaaanger Bart! Und schon vor Jahrzehnten nicht wirklich originell, oder? Davon lasse ich mich nicht aus der Reserve locken. Das kannst Du besser, z.B. IT. ;)

    • Like 1
  7. Mir gefallen sie alle sehr gut. Aber Green Mile passt hier vielleicht thematisch am besten. Und Dir gefällt vermutlich das Ende.

     

     

    Jaaa, Du weist doch ... Anwälte und Lehrer ...

     

    Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich aus einer Lehrerfamilie stamme? :D

     

     

    Edit

    Falls es irgendjemanden historisch interessieren sollte: Ein sog. Bancroft Treaty zwischen der USA und Britannien aus 1870 könnte für die Frage der doppelten Staatsbürgerschaft maßgeblich sein. Das ganze wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts intensiv diskutiert, u.a. weil die doppelte Staatsbürgschaft als Möglichkeit gesehen wurde, sich vor dem Militärdienst zu drücken ...

    Gerade die Probleme, die irischen Auswanderern bei einem Aufenthalt in (dem damals noch nicht unabhängigen) Irland / Britannien widerfahren konnten und die dann zu ernsthaften diplomatischen Verwicklungen führten, waren offenbar im 19. Jahrhundert ein Anstoß für diese Diskussion, denn die Briten waren der Ansicht, wer einmal Britischer Staatsbürger war, sei Britannien nach dessen Recht zur 'perpetual allegiance', also zur ewigen Treue. verpflichtet. Jeder, der einmal britischer Staatsbürger war, bleibe das also unweigerlich sein ganzes Leben, auch wenn er eine andere Staatsbürgerschaft später erwerbe. Für ihn gelte mithin britisches Recht, auch wenn er im Ausland lebe.

    Da Clive seinen Militärdienst für England geleistet hat, dürfte jedenfalls das kein Problem darstellen. Diplomatische Verwicklungen hört sich für mich gut an!

    • Like 3
  8. 72 Stunden bedeutet 3 Tage!

     

    Schau mal, wieviel Tage wir im Spiel bisher geschafft haben ... wenn es also bei 72 Stunden bliebe, bin ich im Sommer wieder IT an der Reihe, das Ultimatum ist abgelaufen, die Auktion ist vorüber. :P

     

    Und Clive wäre nicht Clive, wenn er das so auf sich beruhen ließe ... Er hat intensive Kontakte zu Menschrechtsorganisationen wie der Congo Reform Association, die unter anderem Casement mit gegründet hat (damals gestützt durch die englische Regierung und die Öffentlichkeit) und die weltweit die Gründung ähnlicher Menschenrechtsorganisationen angestoßen hat.

     

    Bei der irische Öffentlichkeit wird der Vorfall vielleicht auch auf fruchtbaren Boden fallen. Mal schauen, was Clive und Cainnech noch so alles im Gefängnis als Folge der unrechtmäßigen Polizeiaktion widerfährt. Vielleicht können wir den Nordirlandkonflikt etwas anheizen! :)

     

    Überhaupt empööörend wie man mit Veteranen der britischen Armee umgeht!!!

     

    Ich prüfe gerade, ob Clive zwingend seine amerikanische Staatsbürgerschaft abgeben musste, als er Ire wurde, oder ob es damals schon eine Art doppelte Staatsbürgerschaft gab. Wenn er nicht musste, hat er seine US-Amerikanische Staatsbürgerschaft behalten. Dann könnte man mal die amerikanische Botschaft in London um Unterstützung bitten.

     

    Ich glaube wir spielen jetzt in einem parallelen Plot ein Gerichtsdrama (Amazing Grace ... Amistad ... Die zwölf Geschworenen ... Wer die Nachtigall stört ... Green Mile ...)!  :wub:  

     

    Da kann man was draus machen, Läuterer!!! Sehr cool!  :)

    • Like 3
  9. Clive

     

    "Verzeihen Sie! Klang das für Sie wie eine Drohung? Das war nicht meine Absicht. Es war als freundlicher Rat gemeint.

     

    Schließlich stellt die Anrufung eines Gerichts für einen aufrichtigen Ordnungshüter sicherlich keine Drohung dar.

     

    Ich denke nur, es könnte in Ihrem Interesse liegen, dass Mrs. Stratton kein 'Unglück widerfährt', nachdem hundert Passanten zuerst DAS HIER mit angesehen und dann beoabachtet haben, wie Sie Mrs. Stratton in irgendein Zimmer bringen.

     

    Aber Sie werden wissen, was Sie tun."

    • Like 1
  10. Cainnech

     

    Ich nicke kaum merklich.

     

    In der Hoffnung, dass Matilde meine Gedanken lesen kann setze ich stumm hinzu: "Ich werde mich um Luni kümmern. Es ist alles halb so wild!"

     

     

    Clive

     

    "Sie werden nicht ernsthaft annehmen, dass ich Mrs. Stratton nach DEM HIER mit Ihnen alleine weggehen lasse! Sie haben schon genug angerichtet.

     

    Sie können gerne mit ihr reden ... solange ich sie sehen kann.

     

    Wenn Sie ihr auch nur ein Haar krümmen ... ein Hämatom ... bringe ich Sie an den Strick. Das ist mein voller Ernst!"

    • Like 3
  11. Clive

     

    Ich beuge mich zu Cainnech erhab und betrachte ihn besorgt.

     

    "Da sehen Sie, was Sie angerichtet haben!

     

    Mein Gott, Cainnech, wo schmerzt es? Lass mich Deine Augen sehen ... oh, verdammt, das sieht nicht gut aus ..."

     

    Ich werfe den Polizisten über die Schulter einen zornigen Blick zu.

     

    "Für das Gericht liegt es ja auf der Hand. dass dies hier ein Racheakt für Ihre Degradierung war. Sie selbst haben davon ja angefangen! Ich glaube nicht, dass das Gericht hiernach auch nur eine Sekunde die Berechtigung der Entscheidung Ihrer Vorgesetzten, Ihnen den Rang zu entziehen, in Zweifel ziehen wird.

     

    Wenn mein Freund an inneren Blutungen sterben sollte, wäre das dann Mord! Begangen in aller Öffentlichkeit, vor Dutzenden von Zeugen. ... Man wird ein Exempel an den Tätern statuieren müssen, wenn nicht das Ansehen der ganzen Behörde hierunter leiden soll."

    • Like 3
  12. Im Eingangsbereich des Princess Grace          

     

    Cainnech

     

    Ich halte meinen Blick gesenkt und meine Hand auf der schmerzenden Stelle.

     

    Dann beginne ich mir langsam und immer fester auf die Zunge zu beißen ... dem Schmerz im Rücken stelle ich den Schmerz in der Zunge entgegen. Bis ich Blut schmecke.

     

    Ich beginne den Bauch zu krampfen und lasse das Blut auf den Steinboden vor mir tropfen.

    • Like 1
  13.  

     

    @Nyre: Auch das ist nicht logisch. Warum sollte jemand die Gegner seines Feindes zusammenschlagen ... Cainnech hat deutlich gesagt, dass er von Mr. Stratton auch nichts hält. Was soll das also?

     

    er war schon ein frecher Junge :)

     

    Da fällt mir spontan noch ein: Gerade das müsste doch eigentlich Matilde für ihn einnehmen, oder?

    • Like 1
  14. und? 1987, da war ich 9 Jahre alt :D

    Hammer! Hätte ich nicht gemacht. Ich habe Die Unbestechlichen inzwischen auch mit meinem Sohn gesehen, alleine und ohne dass meine Frau es weiß. Der ist vierzehn. Das hielt ich bei dem Film und bezogen auf meinen Sohn für akzeptabel. Meiner Tochter (12) würde ich ihn noch nicht zeigen.

     

     

     

     

    @Nyre: Auch das ist nicht logisch. Warum sollte jemand die Gegner seines Feindes zusammenschlagen ... Cainnech hat deutlich gesagt, dass er von Mr. Stratton auch nichts hält. Was soll das also?

     

    er war schon ein frecher Junge :)

    War er? Das eine hat er nur sehr leise gesagt, das anderer war nur die Wahrheit. :P

     

    Gut, aber selbst wenn, wollen sehen was das alles rechtfertigt ...

    • Like 1
×
×
  • Create New...