Jump to content

Krishnak

Mitglieder
  • Posts

    1
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Krishnak

  1. Liebe Rollenspielfreunde, ich bin der SL aus der Runde von "Shawn Claar" . Ich wollte mich gar nicht zu lang an diesem Thema aufhängen, da ich da schon meine Vorstellung diesbezüglich entwickelt habe. Ich habe dann, nachdem ich einige Dinge aus Sr4/Sr5 vermischt habe, nochmal die regeln zur Hand genommen und das Forum gewälzt. Überwiegend kommen die Leute auf die, auch hier wieder bestätigten, selben Meinungen zu dem Thema. Ich gebe aber gerne nochmal rein, was ich dazu als SL Entscheidung in unser Forum gegeben habe: "Signa Null ist tatsächlich ein SR4 Dingen. Aber ein gutes.....jetzt gibt es die ideellen Fragen und ich könnte jetzt wie in den Foren hin und her diskutieren. Aber ich möchte lieber anführen was ich mir vorstelle als auf das was ich verbiete einzugehen, zum jetzigen Zeitpunkt ..... ich werde mich da weiter mit beschäftigen..... Ich habe jetzt viele Einträge gelesen und keiner , wirklich keiner, erachtet es als sinnvoll cyberware zu hacken wenn es denn so einfach wäre es überhaupt zu tun. Gegenmaßnahmen sind offline gehen, bei den geringen Vorteilen eigentlich ein logisches Mittel...ich bin aber für Signal Null, RFID marker nutzen damit der Hacker aus mehreren Fake Icons nicht so einfach das richtige findet (sind nano klein kosten nix so dass für 1000 gut 100 am Körper getragen werden, jedes selbst flüssiger Kaffee ist mit diesen Markern ausgestattet) er hat dann eine Chance von 1:100 oder schlechter das richtige Icon zu finden, da sein Programm sucht und nicht der Decker selbst.....also 1% Chance. Bei Otto Normalo der hat wahrscheinlich nur seine RFID marker die er eh auf allen Gegenständen hat und hat dann vielleicht etwas zwischen 10 und 50. JEDER lehnt die Vorstellung Cyberware zum Schmelzen zu bringen ab, da es in letzter Konsequenz den SL dazu zwingt alles offline zu stellen und somit die Idee, den Decker hinter den Schreibtisch hervorzulocken absurdum gestellt wird. Weiter ist keiner der Meinung dass er Bilder auf die Augen senden kann und sso einen kram. Dazu läuft dann alles über das Kommlink was zusätzliche Sicherheit und zusätzliche Unsicherheiten birgt und das andere eben bringt. Es gibt also regeltechnisch Methoden das maximal bekloppt zu gestalten. Es ist ja der versuch etwas hochkomplexes relativ einfach handzuhaben für ein Spiel. Cyberware ist etwas so hoch komplexes und unvorstellbares (also das Zusammenspiel von Biologischen Elementen, Technik, und Wifi Signalen) Was kann der Decker: - Nach Daten suchen, Informationen sammeln, digitale Signaturen verfolgen (Kerngebiet) - Hacken, infiltrieren (digital und physisch, wenn er will, da er sich manchen Gebäuden nähern muss um sie zu hacken ist ein versteifen auf reine decker skills problematisch) Zur Wahl steht - Er kann Cyberware hacken und ggf. einen wifi Vorteil eliminieren. In der Regel hat das nicht mehr, aber auch nicht weniger Einfluss als den, dass man einem Gegner Handlungen stiehlt, der dann eben weniger Schaden anrichten kann. Wenn der Gegner genervt ist geht er eben offline mit seiner Cyberware und verzichtet auf relativ unwichtige Wifi Vorteile. Entfernung 50m ..... - Er kann Cyberware hacken auf 4 m Entfernung, dann durchaus mit ausufernden Schaden wie wir ihn zuletzt hatten. Der Gegner kann aber immer noch offline gehen und sich dem Hackangriff dadurch entziehen, oder einen Schutz durch ein PAN kreiert haben (was in dem Fall aber sehr selten sein wird). Weiter ist davon auszugehen das Cyberware Sicherheitsmaßnahmen ergreift um seinen Nutzer zu schützen, daher schlägt es eben nicht auf den Zustandsmonitor des NSC, sondern lediglich auf den der CW über. Cyberware kann ausfallen behält aber alle lebensnotwendigen Funktionen. Sonst könnte ein solcher eingriff, bei Nutzung eines Herzschrittmachers oder Reflexbooster zum Tode führen (das kann aber nicht gewollt sein, wegen dem Beziehen auf den andern Zustands Monitor). Man kann diese also beschädigen und müsste sie dann wieder reparieren. Also Augen sehen weiter, Das herz schlägt weiter, das Bein geht weiter usw. Fakt ist der egal wie man es dreht und wendet zu erfahrende Vorteil, und da sind sich auch die meisten einig, zu gering ist um auf diese Handlungen im Kampf, als Decker zurückzugreifen. Es ist eine Option, die ggf. mal Sinn macht. Aber er kann das Geschehen effektiver beeinflussen indem er die Umgebung manipuliert oder einfach schießt." Die SR Regeln sind ja für ihre (Ironie on) Lückenlosigkeit (Ironie off) bekannt. Beim physischen Attackieren von Geräten, zu denen CW definitiv gehört, welches zum spektakulären schmelzen führt und somit zum kompletten Zerstören führen kann....beißt es sich hier damit das laut RGW nur der Zustandsmonitor der CW herangezogen wird.....Schmelzen aber Kabel in meinem Hirn/ Kopf....hat das der Logik folgend verheerendere Auswirkungen. Das "zerstören" des Reflexbooster (hoch komplex, Neurale Verbindungen zum Hirn, zum Herz usw.), müsste dann ziemlich tödlich sein. Der Durchschnitts Profi ist dem Decker da unterlegen. Das Gerät hat einen lächerlichen Selbstschutz (Gerätestufe) die Verbindung mit dem Kommlink (und hat ja nicht jeder den besten....i.d.R einen guten) kommt man maximal auf eine moderate Gegenwehr. Mein oben beschriebener Beschluss mit Wahlmöglichkeit dessen, was CW Hacken bedeutet, endspringt der m.M.n fehlgeleiteten Idee des Deckers an sich, des Spielers. Ich persönlich kann damit leben auf 4m Entfernung einem Hacking auf CW verheerende Folgen einzuräumen ....weil das einfach spannend ist und nicht so inflationär scheint. Ich schreibe hier auf einer Pobacke rutschend ...musss die Kinder wegbringen...das nur kurz dazu, ich schaue später wieder rein. Edit: Im Regelwerk ist es so beschrieben, das Augenimplantate vlt. die Häufigste CW Verwendung sind. Wenn man diese mit relativ wenig Aufwand (3 marken, ein paar komplexe Handlungen...ggf. reicht eine)CW zum spektakulären schmelzen bringt....das aber nicht auf den Zustandsmonitor des Spielers überschlägt, da ja nur der des Gerätes herangezogen wird, muss man sich fragen was passiert eigentlich. Mein erster Versuch ging in die Richtung, das die CW unbrauchbar aber im Rahmen normaler Funktion uneingeschränkt ist....Würde bedeuten man sieht weiter mit normaler Sicht....der Reflex Booster ka. Ist mir aber ehrlich gesagt egal, denn wenn ich als CW User mit solchen verheerenden und spektakulären Eingriffen rechnen kann....ist die CW eben offline. Und es gibt "viele" Hacker...jedenfalls mehr als Magier ^^. Mein entgegenkommen ist eben kurze Distanz, Gegner können wifi nutzen aber spektakulär gehackt werden oder Lange Distanz man kann maximal Wifi Vorteile nehmen und Gegnern Handlungen stehlen. Ganz davon abgesehen, das dies eh uneffektiver ist als anders einzuschreiten. Aber die Vorstellung eines Deckers, der auch physisch infiltriert ggf. eine Person durch solche Aktivitäten ausschaltet, why not wenn er es schon schafft auf wenige Meter ran zu kommen, gefällt mir. Aber diese Personelle Nähe zu Subjekten, scheint dem Spieler Sicherheitsdenken zu missfallen. Also wie bekommt man das spektakuläre funkensprühen, verbrennen und verschmelzen von Geräten....welches sich laut RGW nur auf den Zustandsmonitor des Geräts bezieht....im Einklang mit den Folgen die das auf CW und Träger haben müsste (Erblindung, Zusammenbruch des neuralen Systems?). Im Prinzip aber nur eine philosophische Frage, denn meine Handhabung...mit Pille A/B Wahl, habe ich ja dargestellt und dann brauche ich keine Antwort mehr darauf. ......Aber beschäftigt mich schon ein bisschen ^^ Wir könnten auch noch über das Hacken von Fahrzeugen reden, da der Spieler die Steuerung eines Fahrzeugs übernommen hat um es so zum überschlagen bringen konnte. Die Aktion war an sich okay und auch gelungen, ich frage mich aber trotzdem wie leicht dies ist. Denn Fernsteuerung steht in der Herachie über Manuelle Kontrolle...der Fahrer kann also relativ wenig dagegen machen. Ich denke aber, das die Antwort dazu dieselbe ist.....Kein Autopilot automatisch nicht online. LG
×
×
  • Create New...