Jump to content

Deadfly

Mitglieder
  • Posts

    60
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Deadfly

  1. Wenn es rein um Rauschunterdrückung geht, kann man auch überlegen stattdessen die Antennen aus Bodyshop (Seite 79) installieren zu lassen.

     

    Klar, sowas wäre sogar günstiger und würde auch Sinn ergeben :)

    Das DB+ Problem mit den Programmen ist ja eh noch eine anderen Geschichte.

  2. "Die dunklenn Götter unter dem Berg [...]. Aus den alten Geschichten und Gerüchten um den Schlossberg. [...] Sie füttern die dunklen Götter unter dem Berg, um sich ihre Gunst zu erkaufen. Was, wenn die alten Götter, die ursprünglichen Herrscher dieses Ortes sind?" (S. 111)

     

    Klar,  hier haben wir einen eindeutigen Bezug zu "Im Herz der Dunkelheit". Allerdings werde ich da noch nicht so schlau aus der Natur dieser Wesen.

    Krabbler (S. 108) scheinen es doch nicht zu sein, da bei diesem im Regelwerk nicht von Besessenheit gesprochen wird.

    Ist das etwa ein Hive von Insektengeistern dort unter Heidelberg?

    Oder bildet der Schwarm vielleicht eine uralte Intelligenz, einen oder mehrere Horrors ?

     

    Wem wird hier nun gehuldigt? Und wer, warum wieso und weshalb? Wird dies jetzt einfach so stehen gelassen oder ist von Pegasus geplant, darauf zukünftig noch einmal einzugehen, nachdem man im Heidelberg-Eintrag im Datpuls Frankfurt dies schon nicht tat?

     

    Das ist mal ein Thread nach meinem Geschmack :D

     

    Genau DAS "Problem" habe ich bei dem ganzen Kapitel über die alten Götter in dem Quellenbuch.

    Es ist ein Sammelsurium aus Anspielungen auf alte Plot-Lines (Die Brücke aus Harlekins Rückkehr, auch schon vorher in "Verbotene Künste" erwähnt), Cthuloiden Verweisen auf die "Alten Götter" (Sogar am Ende der Fluff-Geschichte vor dem Kapitel wird von Ash-Shuthath gesprochen. Das ist ein Wortstamm, aus dem der Name des alten Gottes Yog-Sothoth aus dem Cthulhu-Mythos entstanden sein soll, dessen Form genau so beschrieben wird wie die Statuen in der Geschichte....) und anderen Verweisen auf wohl sehr mächtigen Wesen oder Energien, die unglaubliches bewirken können (Wie das mit den Ghulen).

     

    Und CGL verkneift es sich auch nur irgendwas zu schreiben, dass wirklich fundiert als Backgriundwissen über diese Phänomene herhalten könnte.

     

    Von der Vorgeschichte (die noch am ehesten Informationen gibt, die man verwenden kann), über die ganzen Objekt XYZ Einträge, die mehr Fragen aufwerfen als beantworten bis hin zu der Detektivgeschichte, die mit dem Inhaltlosen Geschwafel des "Magisters" endet, der nur völlig vage Andeutungen macht... alles ist irgendwie eine Schilderung von Ereignissen ohne jede Hintergrundinformation.

     

    Nicht falsch verstehen: Ich mag die ganze Thematik mit den alten Göttern sehr gern, so kann man prinzipiell auch einfach mal ein Cthulhu-Abenteuer nehmen und in die 6. Welt legen, aber das Kapitel in dem Buch hätte man sich in dieser Form sparen können.

    Natürlich ist es schön, wenn der SL Freiräume hat was Plotideen angeht, ganz ehrlich baue ich eh fast jedes Abenteuer um und passe es der Spielrunde an und gerade die alten Campaign Books wie Bug City hatten auch keine klaren Plots ausformuliert (OK, die Sache mit dem Truman-Nachwuchs und der Familie von Teller wurde nochmal erwähnt, aber auch da wurde fast alles dem SL überlassen), aber dieses Kapitel enthält wirklich keine Eckpfeiler an denen man sich auch nur Ansatzweise orientieren kann.

     

    Mag sein, dass es da irgendwann was in Richtung Metaplot gibt, aber momentan kannst Du in den Teil der SR-Welt wirklich ALLES reinkloppen was Du willst ohne wirklich den Kanon zu verletzen. Die haben sich nicht die Mühe gemacht auch nur den leisesten Hauch von Eckdaten zu liefern, in welche Richtung das gehen könnte oder wo die Grenze ist. (Die ensetzten Andeutungen bezüglich der Ghul-Gemeinschaften geben einen Ort an, wo es rund gehen kann, aber mehr auch nicht).

     

    Oder es wird sowas wie die Metaebenen: Alles geht, nichts muss und der SL kann den Teil der Mytholgie nutzen um einfach mal "frei zu drehen" :)

     

    "yajī'u ash-shudhdhādh"

     

    Deadfly

    • Like 2
  3. I fixed your fridged girlfriend with a distressed damsel. Win.

     

    Manchmal vergesse ich, dass es um CGL geht :D In Ihrer Welt ist das wohl ein Win! :rolleyes:

    Aber was ein Glück, dass die Leute für das Problem keine abgedroschene, sexistische, aus der Luft gegriffene und sterotype Standardlösung genommen haben.... oh, wait!  :ph34r: 

     

    Aber zurück zum Thema:

     

    Irgendwer Quellenangaben, dass Aina und Harlekin Halbgeschwister sind? (Sollen beide von Alamais(e) abstammen)

     

    Deadfly

    • Like 1
  4. Moinsen!

     

    Rauschen ist doch eh kein Problem mehr, dank Antennen, datenbuchse, entsprechenden Programmen. Falls die Distanz zu groß wird kommt der Satellit zum Einsatz.
    Ich versteh die Diskussion deshalb nicht, als sl sag ich rauschen an damit sich die Spieler freuen alle mögliche Spielereien eingebaut zu haben um rauschen wieder auszubauen. Als sl ist rauschen kein ernsthafter Faktor um Würfelpools zu beeinflussen.

     

    Dann bist Du aber sehr nett zu Deinen Spielern :) Du kannst denen durchaus soviel Rauschen draufdrücken, dass der Decker Panik bekommt. Schick sie einfach mal auf eine Mission unter Wasser :P

    Rauschen kann durchaus ein Faktor sein, der den Würfelpool des Deckers vernichtet, wenn er sich nicht was einfallen lässt.

     

    Ich würde sagen weil eine Datenbuchse letztlich nichts anderes als ein I/O port für dein Gehirn ist. Und man ein Gerät halt normalerweise an einen Port anschliesst und nicht an mehrere. Dein Telefon überträgt Daten ja auch nicht besser wenn Du das Kabel in 3 aufsplittest, 3 Stecker dranmachst und das in 3 verschienede USB Buchsen steckst (ich weiss, ich weiss. RL, um Shadowrun zu erklären. Schlechte Idee. Trotzdem).

     

    Ich bezweifle stark, dass das in den Regeln explizit definiert ist. Dürfte 'ne Auslegungs/Geschmackssache innerhalb der Gruppe sein, ob man so einen Exploit (was es ist, ich nutze den Begriff nicht unbedingt wertend) im Spiel haben will oder nicht.

     

    Ich verstehe was Du meinst, aber lies bitte nochmal die erste Seite des Threads

     

    Da werden Probleme wie "RL =/= Matrix" (von Corpheus) und "CGL schreibt ganz genau ,wenn es etwas NICHT will ( Siehe Z.B. die Kompatibilität von Reflexboostern & Beschleunigern .

    Da haben Sie auch genau geschrieben, was geht und was geht)" (vom Medizintänzer) angesprochen.

     

    Am Anfang auch die Aussage aus dem Forum, dass die Rauschunterdrückung für die komplette Ausrüstung des Charakters zählt und eben nicht nur für das Gerät, dass mit der/den Datenbuchse(n) verbunden ist.

     

    Unlogisch? Jo. Aber RAW ist bei CGL nun nicht immer logisch (ich weiss, Untertreibung des Jahres :P)

     

    Deshalb meine Frage an _HeadCrash :)

     

    Deadfly

  5. Moin,

     

    Da niemand diese Aussage aufgegriffen hat, mach ich es mal:

     

    Allgemein zum Thema Datenbuchsen stacken:

    Man kann nur ein DNI einer Datenbuchse gleichzeitig verwenden. Und die Wifi Verbindungen über das DNI dieser Datenbuchse erhält den WiFi Bonus. Mehrere Datenbuchsen stacken ihren Wifibonus nicht, da sie nicht parallel verwenden werden können.

     

    Wie kommst Du zu dieser Erkenntnis? Vor allem widerspricht Deine Aussage ja zu 100% dem, was am Anfang des Threads gepostet wurde. Würde mich mal interessieren, ob es da zwischendurch Regeländerungen gab.

     

    Nur nebenbei: Ich finde Deine Aussage logisch und auch die Anwendung am Tisch sinnvoll, würde es auch so sehen, aber CGL scheint da ja anderer Meinung zu sein....

     

    Deadfly

  6. Moin,

     

    Stimmt, FASA hatte vorher nur andere RPG-Felder. Würde Sinn ergeben.

     

     

    Vielleicht wollten sie eine Motivation für Harlequin aber gleichzeitig einem "girlfriend in refrigerator"-Vorwurf entkommen? ;)

     

    Hmmm..... aber wenn wir es genau nehmen, dann würde CGL sowohl mit dem damaligen Tod von Aina und den Nachwehen in denen Harli den ollen Drachen beschuldigt Aina absichtlich geopfert zu haben als auch mit dem neuen Plot, wo Clownsnase nach Better than Bad ja an Ihrer Rettung beteiligt ist ja genau den Vorwurf verdienen. Andererseits.... es ist CGL... und die vehauen ja auch gerne was.  :ph34r: 

    Könnte also ein gescheiterter Versuch sein. B)

     

    Deadfly

  7. Moin!

     

    Worauf ich hinaus wollte, das rechtliche Problem liegt nicht darin, dass etwas eigentlich zu Earthdawn gehört. Wenn es in Shadowrun vorkommt (und nicht gerade die Markenrechte von Earthdawn verletzt), dann ist es auch Teil des IP. Aber und das ist die Schwierigkeit im Umgang damit, das erstreckt sich nicht auf Informationen über diesen Gegenstand, die bisher nur in Earthdawn vorhanden sind. Diese jetzt noch zu übernehmen kann unter Umständen als Urheberrechtsverletzung gewertet werden.

     

    Zu dem nicht zitierten Teil: Ich würde sogar soweit gehen, dass FASA nach dem Erfolg von SR sich gedacht haben "Hey, warum nicht die 4. Welt auch als RPG umsetzen? Bringt bestimmt auch Geld!". Gerade am Anfang der 90er haben die ja wie die Berserker Content rausgehauen. Man kann sicherlich spekulieren, was jetzt das Ei und was die Henne ist, aber ursprünglich ging es i Post auch eher darum, dass die 6. Welt halt einige aus der 4. enthält weil es nach dem Erwachen aufgetaucht ist und nicht nur durch die kollektive Fantasie der Bevölkerung entstanden ist. Da sind wir uns anscheinend einig. :)

     

    Das rechtliche ist natürlich so eine Sache. "Normal" sollte CGL halt die Sachen weiter verwenden dürfen, die sich innerhalb ihre Rechte befinden, also die Inhalte, die der Backlist verwendet wurden (Wie Du oben erwähntest). Für neue Inhalte, die aus ED stammen aber bisher nie in SR verwendet wurden, müssten sie dann eigentlich bei FASA anfragen. Sonst könnte es wirklich Probleme geben. Am Spieltisch sieht es natürlich anders aus, das bleibt ja eh in der Hand der Spielrunde.

     

    Zu Aina:

     

    Da stellt sich die Frage, warum die damals "gestorben" (lassen worden) ist. Vielleicht wollte CGL langsam einen Teil der Mythologie abschliessen. Nu bauen sie wieder alles an Inhalten ein, was nicht bei 3 im Astralraum verschwunden ist. Vielleicht kommt ja dann auch Dunkelzahn zurück :)

    Nachtrag: Ok, nachdem ich dann mal nachgeguckt habe: Confirmed. Aina lebt und wird auf einer Metaebene festgehalten... Na, das kann ja was werden :) CGL scheint anscheinend was mit der ganzen (Un)Seelie-Hof-Geschichte zu planen.

     

    Deadfly

  8.  

    Das ist die falsche Perspektive würde ich sagen: Es sind keine ED-Inhalte, sondern wenn geteilte Inhalte. Tatächlich kommt Mr. Darke aber in Earthdawn nicht vor und der Begriff "Invae" wurde soweit ich weiß erstmals in der Shadowrun-Kurzgeschichte Wyrm Talk erwähnt, bevor er dann Jahre später in Earthdawn auch genannt wird. Insektengeister sind auch vorrangig wenn nicht fast ausschließlich Teil von Shadowrun. Also hier sollte man die fiktiv-historische Reihenfolge nicht mit der tatsächlichen verwechseln.

     

    Schließlich könnte es durchaus Probleme erzeugen, wenn man sich bei Earthdawn-Elementen bedient, die bisher nicht in Shadowrun vorkamen. Was genau man darf, ist allerdings nicht so einfach zu sagen. Die Grenze, die sich Catalyst selbst gesetzt hat, ist soweit ich weiß genau die: Nur das, was in Shadowrun schonmal vorgekommen ist.

     

     

     

    Nuja, "geteilt" weil das eine System irgendwann die Inhalte des anderen aufgegriffen hat. Dadurch wurden sie geteilt, davor gehörte es nunmal erst zu einem System :)

    Die Invae wurden zwar als reiner Begriff tatsächlich kurz in der Kurzgeschichte erwähnt, aber kein weiterer Bezug hergestellt. Die "Invae Burnings" sind auch ein Teil der ED Geschichte.

     

    Darke wird sicherlich nicht erwähnt, es geht ja auch um seine "Auftraggeber". Er ist halt für einige Jahre das Gesicht der Bedrohung durch die Horrors. Darum geht es. Und die werden vor dem Arc mit Darke und Harlekin erstmals in ED erwähnt.

    Das gleich gilt für Leonardo und einige andere Figuren aus ED, die während der Zeit des Crossovers eingeführt wurden. Damit hätten wir also auch in der fiktiv-historischen Reihenfolge einige Beispielt für "ED First" :)

     

    Was die Anwendung angeht bin eh gespannt, da CGL ja nu in den "magischen" Publikationen wieder mit der Brücke aus dem Abenteuer Harlekins Rückkehr und den nebenher erschienenen Romanen etc.anfängt.

     

    Was die Probleme angeht:

    Es kann mit so ziemlich allen Inhalten Probleme geben, wenn man sie in SR einbaut. Selbst mit RAW Regeln, wenn die Beschreibung unterschiedlich interpretiert wird. (Die guten, alten 300 RFID Chips zur Tarnung von anderen Geräten zB :)), aber da habe ich ja oben schon geschrieben, dass es zum Glück ein Rollenspiel ist und man so ziemlich alles einbauen kann (und auch darf), wenn es der Spielrunde Spaß macht :) Ist also doch einfach ;)

     

    Mit dem Crossover-Banner wedelt

     

    Deadfly

  9.  

    Gerade die Earthdawn-Verbindung ist ja, soweit ich das verstehe, höchst inoffiziell und wird aufgrund der Rechtelage in der realen Welt nicht weiter vorangetrieben.

     

    stimmt .

    Ab & zu findet man Bits & Pieces ,die man als Verbindung deuten KANN (aber nicht MUSS )

     

    mit kurzem Tanz zwischendurch

    Medizinmann

     

     

    Naja, also "inoffiziell" ist da etwas zu weit gegriffen :)

     

    Damals (bis ca, 1996) war es schon sehr offiziell und wurde als möglicher Hauptstrang propagiert aber wohl auch wegen sehr gemischter Reaktionen nach '96 nicht wirklich mehr erwähnt, ausser in einigen Romanen bis 2000.

     

    "Rechtlich" ist Ulysses heute Lizensnehmer von FASA, die ja die neue Edition gerade raushauen. (Was nicht bedeutet, dass U die uneingeschränkten Rechte an der Marke hat! Es geht um die Übersetzungen der ED Materialien. Wenn FASA den Leuten von CGL erlaubt, Backgroundinfos und Namen aus ED zu verwenden, dann wäre das auch wieder OK.)

     

    Anscheinend hat aber Catalyst auch weiterhin die Rechte an den ED Inhalten, die bereits in SR erschienen sind.

    Noch in "Aetherology" wird Mr. Darke erwähnt und die Insektengeister "Invae" genannt (der ED Name der Geister). Frage ist halt, ob die da neue Inhalte bringen dürften...

     

    Aber hey, die schiessen sich bei CGL doch gerade feist auf H.P. Lovecraft ein, also haben wir ja Ersatz :D

     

    Ph’nglui mglw’nafh Cthulhu R’lyeh wgah’nagl fhtagn!

     

    Mit dem Al'Azif wedelt

     

    Deadfly

  10. Mir ist schon bewusst, wie der Medzinmann das meinte, ist aber ja auch einiges schon drin :)

     

    Was ED angeht:

     

    Hier ist auch noch mal eine Auflistung:

     

    http://www.amurgsval.org/shadowrun/earthdawn.html

     

    Über einen Widerruf finde ich auch nichts. Es gab damals bei den Harlekin-Abenteuern in den 90ern eine Umfrage ob man den Weg weiter verfolgen sollte (Also mehr Inhalt aus ED in Shadowrun einfliessen zu lassen) aber KA was daraus geworden ist. Sie haben halt lange Zeit die Sache ruhen lassen.

     

    Ohne den Background wären aber auch viele Sachen inzwischen seltsam. Gerade wenn es um Aina, Alachia (Eigentlich die ganze Führungselite der Tirs, inkl. dem Seelie-Hof), Alamais, die Hälfte von Dunkelzahns Hausrat etc. geht, dann gib es aus der Zeit so viele Referenezen (siehe auch den Link oben), dass man damit einiges umwerfen müsste.

    Es wäre aber auch nicht das erste Mal, dass es einige Umgereimtheiten zwischen Shadowrun-Veröffentlichungen gibt. Mein Liebling ist da auf jeden Fall noch das Heilmittel(!) für Goblinisierung aus DNA/DOA dicht gefolgt von dem neuerdings wohl möglichen "Bergbau" auf Metaebenen....

     

    Am Ende ist es aber auch ja eine Sache der Spielrunde, wie man bestimmte Informationen verwendet und was man reinnimmt. Es gab auch viele Runden, die damals einfach den ED-Inhalt mit Harlekin und den Horrirs ignoriert haben obwohl er eindeutig voll im Kanon lag.

    Wir sollten nicht vergessen, dass es ein Rollenspiel ist und man damit eine vergnügliche Erfahrung in der Freizeit erleben will. Wenn man sich dann, wie zB das gute Raben-Aas beschrieben hat, auf zusätzlichen Inhalte einigt, ob Trolle, Vampire, Wolfen, Grumkins oder Snarks, dann ist das auch so. Solange es Spaß macht, immer her damt :) Wie ja gerade aktuell bei "Grimmes erwachen" beschrieben, kann man ja ruhig einbauen, was man so findet. Wenn ein Konsens am Spieltisch herrscht, ist alle OK. Sind ja nicht beim Leistungssport ;)

     

    Gruß,

     

    Deadfly

    • Like 3
  11. und Wolfen

    und Obsidianer , Uruk-Hai oder Highlander wären auch nicht schlecht.

    Am besten alles mit Reinpacken , zur not rdet man sich mit Surge raus ;)

     

    Hough!

    Medizinmann

     

    Brauchst nicht mal SURGE für die meisten Vorschläge :D

     

    Obsidianer und Echsenmenschen (T'Skrang) hast in Earthdawn, also passen die eh rein :P

    Highlander -> Laut Earthdawn wurde das "Unsterblichkeits-Gen" auch an einige Menschen weitergegeben, also rein in den Kader!

    Uruk-Hai entsprechen ja eher den "aktuellen" Orks, würde ich also schon als gegeben sehen.

    Wolfen, ok, da müssten schon im Jahr den Kometen einige Trolle in einen Bottich mit Steroiden und Wolfsüberresten gefallen sein.... ODER ein Produkt mit Wolfs-Gestaltwandlerüberresten gegessen haben (Die Kons verwursten ja ALLES) während sie einen Ausflug in die SOX gemacht haben.... im Jahr des Kometen.... während eine Manaspitze.... bei schlechtem Wetter..... und voila.... da haben wir die Wolfen! :D

     

    Gruß,

     

    Deadfly

  12. Bei den Orks z.B. ist es ähnlich.

    Da hätte ich auch gerne mal eine Quelle. Elfen (Erlen, Alben, Elben) ist ein generischer Begriff für Haus- und Naturgeister aus dem hintergermanischen/elbischen Raum (der Fluss heißt nicht ganz Grundlos so). Zwerge und andere Gnom/Wichtel/Lepreshauns auch. Trolle ebenso. Aber Orks? Das wäre mir neu.

     

     

    Auch @raben-aas:

     

    n3mo hat ja was zu den RL-Referenzen geschrieben, aber darum geht es mir da garnicht.

     

    Mein Beitrag bezog sich auf Medizinmanns Posting und die Frage ob es die "Fantasy-Wesen" in der 6. Welt nur gibt, weil die Menschen sich die ausgedacht haben, dann in Mythen und Sagen ausarbeiteten und die Wesen dann auf magische Weise real wurden, oder ob der Ursprung der Wesen nicht doch anderswo liegt.

     

    Also geht es darum, wann es Elfen und Orks in der Shadowrun-Welt(!) gab, bevor Tolkien sie erwähnt hat. Und das war zB in der 4. Welt. (Siehe Earthdawn).

     

    Was "unsere" Welt angeht hat es bei den Orks, wie bei den Elfen, keine Version vor Tolkien gegeben, die exakt so war wie er es beschrieben hat. Allerdings gibt es, auch wie bei den Elfen, verschiedene Erwähnungen und ähnliche Wortstämme, welche meistens böse Geister beschreiben und aus denen er sich wohl was zusammengebastelt hat.

     

    Gruß,

    Deadfly

  13. ....

    Mythen und Sagen allein von Menschen erdacht -> zufällig werden in der 6. Welt all diese Mythen wahr

     

    das ist genauso gut möglich .

    Passt zu Teilen der Magietheorie ( z.B. das der Glaube/die Tradition die Form der Geister bestimmt)

     

    Der auf dem Spike tanzt

    Medizinmann

     

     

    Erm, Nö.

     

    Gerade wenn man die Earthdawn Publikationen liest, gab es z.B. Drachen weit vor den Menschen (und anderen "jungen" Völkern), womit also nicht die Menschen alleine dafür verantworlich sein können, dass Sagengestalten etc. in der 6. Welt plötzlich real werden.

    Die Elfen gab es auch schon bevor Tolkien sie beschrieb. (Davor waren Elfen in den Beschreibungen eher etwas wie Feen/Naturgeister) Bei den Orks z.B. ist es ähnlich.

     

    Aber sicherlich wird einiges an Wesen auch durch den Glauben der Menschen "erweckt" bzw. nehmen einige magische Wesen / Phänomene Gestalten an, die den Menschen aus Sagen und Märchen bekannt sind. Hat ja auch Vorteile :)

     

    BTW: Das mit den Vampiren.... Vlad ist nur der bekannteste. Solche Wesen gibt es ja schon in Andeutungen im alten Griechenland und etwas genauer beschrieben dann im Mittelalter. Also warum soll es nicht auch welche während der Magie-Ebbe gegeben haben? Wenn wir an die Theorie der "Materialisierung durch den Glauben daran" denken, könnten ja z.B. auch noch Heute nicht-MMVV Vampire auftauchen. Millionen von Twilight-Guckern machen es möglich.... (Aber blos kein Glitzern im Sonnenlicht bitte...)

     

    Gruß,

    Deadfly

  14. Ich bin immer noch der Ansicht, dass der Programm Carrier die Nutzung von einem Programm er möglicht, wenn das Gerät es nutzen kann, siehe obiger Post :)

     

     

    Hab Deinen Post mal gelesen und im Buch geguckt:

     

    Würde ich auch so handhaben. Also dass man einen Program Carrier auf ein Com löten kann und die Funktion abhängig von den Matrixattributen ist (Also wenn das Gerät kein Angriffsattribut hat, bringt ein Angriffsprogramm nichts, das Limit wäre ja 0).

     

    Gruß,

     

    Dead

  15. Nur kurz zur Klarstellung, ich gehe immer von einer vorherigen Wahrnehmungsprobe aus, d.h. niemand kann einfach so Kommlink auf schleichfahrt suchen. Er muss erst einmal eine allgemeine Matrixwahrnehmungsprobe machen und wenn diese erfolgreich ist, dann und nur dann kann er unter den gefundenen Schleichfahrtern, weiter suchen, entweder zufällig oder mit Suchbegriffen.

     

    MfG Max

     

     

    Und das geht nach RAW eben nicht.

     

    Bei der Matrixwahrnehmungsprobe erkennst Du, daß dort 200 "Schleichfahrten" existieren, die Du nach RAW dann alle zufällig untersuchen darfst bevor Du sie analysieren kannst. Vorher sind sie, zitat "hidden and out of reach" also auf Deutsch "Versteckt und ausser Reichweite". Also kannst Du wahrnehmen wie Du willst, Du wirst keine Infos kriegen.

     

    Bei 200 Chips heisst es 200 Würfelproben wenn Du Pech hast.

     

    So sieht es halt nach RAW aus und ja, da kriegt man gleich spontan keine Lust mehr auf Matrix, aber halt mal wieder eine Regel, die CGL verbockt hat....

     

    @Skaven: Das könnte man als Hausregel nehmen. So wie es im Buch steht siehst Du garnicht das da eine Kamera auf Schleichfahrt ist, bevor Du nicht zufäüllig das Icon unter vielen findest... ja, ist blöd, aber wir machen das tatsächlich ähnlich wie Du, also nehmen die Schleichfahrt eher als "Tarnung" durch die man durch muss, um was mit dem Gerät zu machen. Sonst wirds wirklich unspielbar....

     

    Gruß,

     

    Dead

  16. Also gerade noch mal durch die Regeln gewurstet:

     

    "Once you know a silent running icon is in the vicinity,
    the next step is to actually find it. This is done through

    an Opposed Computer + Intuition [Data Processing] v
    Logic + Sleaze Test. If you get more hits, you perceive
    the icon as normal; on a tie or more hits by the defender,
    it stays hidden and out of reach.
    "

    und

    "Note that if there are multiple silent running icons in
    the vicinity, you have to pick randomly which one you’re
    going to look at through the Opposed Test."

     

    Unter dem Matrixwahrnehmungsblock den Max zitiert hat steht auch als Frage, ob es eine Gerät auf Schleichfahrt im Umkreis von 100 Metern steht. Ausserdem wie Max meinte "Und ein Geräte, das schleicht, sieht bestimmt ungewöhnlich aus.".

     

    Ne, es ist garnicht sichtbar, sieht also auch nicht aus :) Es ist versteckt und ausser Reichweite. Daher auch nix mit "Blende RIFDs aus". Du musst es erstmal finden, damit Du was ausblenden kannst.

     

    Nach dem oben beschriebenen Satz hat der Tänzer dann auch recht:

     

    Man kann 200 RIFDs auf Schleichfahrt packen und jeder einzelne(!) muss erstmal mit oben genanntem Test einzeln(!!!) gefunden werden und dann kannst Du Ihn weiter analysieren. Steht da wörtlich.

     

    Demnach klappen Eure Wahrnehmungsproben mit den Einschränkungen nicht und Ja, Medimann, wenn (Demi)GODs das plötzlich können ist das dumm und stinkt nach Fisch....

     

     

    Aber nicht aufregen, ist ein P&P und nicht WOW, hier kann man die Regeln so anpassen, dass Sie passen. ;)

  17.  

    Laut Beschreibung der Kraft Geisteskralle "kann ein Adept kurzzeitig eine kleine Waffe aus spiritueller Energie erschaffen". Demnach könnte man davon ausgehen, dass es sich bei Geisterkralle um eine magische Waffe handelt. Kombiniert mit dem Text zu Immunität gegen normale Waffen, die für "alle Angriffe, die nicht magischer Natur sind" gilt, kann man sicherlich gut argumentieren, dass Geisteskralle durchaus gegen diese Immunität helfen könnte.

     

    Da hast Du Recht, aber dennoch steht es nicht direkt dabei, bei der Todeskralle steht ebenfalls, dass die Todeskralle magisch ist und gegen IgnW wirkt. Dieses "und" fehlt halt. Daher RAW erst einmal nicht, RAI vielleicht, Hausregel bestimmt.... :blink::rolleyes:

     

    MfG Max

     

     

    Ja, das "und" fehlt, aber da die Geisterkralle ein magischer Angriff ist und bei IGNW steht, dass es Angriffe magischer Natur ausschliesst, ist es ebenfalls RAW. (Die Todeskralle halt doppelt :)). Immerhin heisst es Immunität gegen NORMALE Waffen und eine im Astralraum existierende Waffe ist wohl nicht gerade "normal".

     

    Gruß,

     

    Dead

  18. Das mit der Essenz bezieht sich noch darauf, dass man die Suits nicht verändern kann bzw. keine neuen Teile dazukaufen kann. Da Maßanfertigung nichts weiter verbraucht, würde ich sie zulassen.

     

    Aber habe auch mal rumgesucht und im Endeffekt sieht es auch in anderen Foren so aus, dass man, wenn man das genau RAW liest, nur Mods einbauen kann, die Kapazität kosten. Was die Suits recht nutzlos macht.

     

    Da CGL aber wie gesagt andauernd irgendwas weglässt und so Raum für Interpretation schafft, würde ich die Maßanfertigung zulassen. Zumal es nichts am Balancing ändert und so vielleicht mal jemand überhaupt die Dinger kaufen wird.

     

    Solange es da aber keine genaue Richtungstellung vvon Seiten CGLs her gibt, bleibt es wohl Interpretationssache. Genau wie der Punkt, ob geworfene Bonbons oder Geisterkralle gegen IgnW wirken oder nicht.

     

     

    Gruß,

     

    Dead

    • Like 1
×
×
  • Create New...