Jump to content

taranion

Shadowrun Insider
  • Posts

    222
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    11

Posts posted by taranion

  1. Eine Export-Funktion für das Char-file und für ein PDF des Bogens wäre toll.

    Ah, Du meinst mit Export lediglich das Speichern an einem anderen Ort? Beim Erzeugen des PDFs geht es ja jetzt schon, dass Du ein Verzeichnis wählst.

    Bei den Charakteren wäre evtl. eine "Im Dateimanager öffnen"-Funktion besser, oder?

     

    Oder meinst Du doch ein Export in ein anderes Format? Da habe ich lediglich auf dem Schirm, dass man mal über einen Export als JSON-Datei nachdenken kann,

    was es Plugin-Entwicklern von Online-Tools einfacher machen könnte.

     

    Für die Übersichtskarten von Waffen, Zaubern etc suche ich Dir mal was raus!

    Mach mal bitte. Wir haben sowas für Splittermond mal gemacht, aber mit der Maßgabe dass jede Übersichtskarte ein Neuntel einer A4-Seite groß sein darf.

    Das stelle ich mir tatsächlich für Fahrzeuge und Drohnen mit Einbauten schwer vor.

  2. Dann fiel uns auf, dass eine Instanz des Programms (auf PC) in englischer, eine (auf Laptop) in deutscher Sprache lief. Gibt es da einen Sprach-Switch?

     

    Ja. Default ist die Sprache des Betriebsystems, aber man kann in den Einstellungen explizit eine Sprache wählen.

  3. Hi Ech0,

    Es gibt noch ein Problem, dass Genesis bei viel Herumprobieren mit verschiedenen Charakteren durcheinander gerät und sich dann die grafische Oberfläche seltsam verhält. Ich habe noch nicht den Finger auf den Bug legen können. Meist hilft als Workaround Genesis neu starten und das was man gerade probiert hat, nochmal zu machen.

     

    Was die Fehlermeldungen angeht, sind solche knappen Berichte hier im Forum nicht hilfreich. Zum einen taugt so ein Forum-Thread nicht zum Nachfragen und Attachments hochladen, zum anderen ist da sehr unübersichtlich. Es gibt derzeit ca. 60 Fehlerberichte und Feature Requests und wären die alle auf irgendwelche Foren verstreut, würde gerade mal eine handvoll davon mir merken können. Besser ist es, Du nutzt für Fehlermeldungen usw. unser Ticketsystem: https://rpgframework.atlassian.net/servicedesk/customer/portal/3

    Und bitte nicht mehrere unterschiedliche Fehler in einem Ticket - dann kann man auch schlecht tracken, welche davon man gelöst hat und was evtl. noch offen ist.

     

    Wunschliste: Zwischenspeichern ohne zu beenden, eine Export-Funktion, zusammenstellbare Ausrüstungssets & Pool-Darstellung für eben jene. Ausgabr von Ausrüstungskarten für Zauber, Waffen (mit Muni), Decks etc. - dann App-Versionen & zusätzlich eine Ini-Tracker App.
     

     

    *hust* Ich arbeite alleine an dem Tool. Soetwas wie Zwischenspeichern ohne Beenden ist eher eine kleine Anforderung, eine Export-Funktion (Export wohin eigentlich?) je nach genauer Anforderung machbar, Ausrüstungskarten kann ich an die Entwicklerin für den Druck weitergeben (wenn Du mal ein Beispiel gibst, wie das aussehen soll), aber mal eben eine App ist eine GROSSE Anforderung.

  4. Bekommt man den Genesis auch unter Android zum laufen?

     

    Derzeit nicht.

     

    Es gibt potentiell eine Option, das so einzupacken, dass es auf Mobilgeräten lauffähig ist, aber auch da wird die Anwendung 200+ MB groß und ist zudem noch gar nicht auf kleine Bildschirme optimiert.

  5. Es gibt nur einen Button am unteren Rand - der für die Settings.

    Wenn Du da reinkämst, könntest Du die Anwendung auf Vollbild stellen und beim nächsten Start sollte alles sichtbar sein.

     

    Kannst Du mal übergangsweise die Skalierung der Schriftgröße auf unter 100% setzen (falls das überhaupt geht).

  6. Warst mal wieder schneller :)

    Die vollständigen Release-Notes:

     

    Bug
    • [GEN-322] - Age of character not printed
    • [GEN-335] - Raise the limit of left over adjustment points to be able to leave the assistant to 4
    • [GEN-337] - All attribute buttons disabled on attribute wizard page after priority change
    • [GEN-338] - Problem loading technomancers with "Emulate Program" complex form
    • [GEN-339] - Saved characters in generation mode with too much nuyen spent, cannot leave wizard when re-opened
    • [GEN-340] - MCT-Nissan Roto-Drone: Accessory capacity must be Body+3
    • [GEN-342] - Selective sound filter as cyberware implant needs max rating 6
    • [GEN-345] - Typos on Astral Page
    • [GEN-353] - matrix Initiative dice calculated wrong for technomancers
    • [GEN-357] - Don't allow to have more metamagics than Magic rating
    • [GEN-358] - Bonus to defense rating from bone lacing counted twice
    • [GEN-359] - Not being able to leave gear selection dialog when having not enough money
    • [GEN-362] - Only "Fairlight Excalibur" appeared as headware payed with essence
    Story
    • [GEN-360] - Support Sum To Ten character creation
    Task
    • [GEN-332] - Enable drugs to be countable
    • [GEN-333] - Make it possible to leave assistant without all power points invested
    • [GEN-334] - Make it possible to leave assistant although too much money has been spent
    • [GEN-354] - Redo derived attribute calculations
  7. Fehlermeldungen bitte an unser Ticketsystem unter https://rpgframework.atlassian.net/servicedesk/customer/portal/1

     

    Ich habe derzeit 100 Fehlermeldungen und Feature Requests - 40 davon betreffen Shadowrun 6 - und keine Chance mir zu merken, was auf irgendwo in einem Forum gemeldet wurde, sorry.

    Leider kann ich technisch nicht öffentlich machen, was alles bereits gemeldet wurde - nur das, was ich schon auf die interne Liste https://rpgframework.atlassian.net/projects/GEN/issues gesetzt habe

  8. Am Mittwoch den 23.10. gab es die offizielle Release von Genesis 5 mit dem Shadowrun6-Support - und die Version war wegen Last-Minute-Umbauten etwas mit der heißen Nadel gestrickt. Um wenigstens einige der gemeldeten kleineren bis mittleren Fehler zu beseitigen, gibt es jetzt Genesis 5.0.1
     

    • [GEN-327] – Improvement: Implement requirement check before being able to select a piece of gear
    • [GEN-329] – Improvement: Change the way helmets have accessories
    • [GEN-317] – Duplicate in clothing, one missing
    • [GEN-318] – Wrong price for pain editor
    • [GEN-319] – Generator did not allow selecting gear with availability 7+ which is not forbidden
    • [GEN-320] – Wrong availability sleep regulator
    • [GEN-325] – Full Body Armor plus Helmet results in armor of helmet being ignored
    • [GEN-326] – Drugs and toxins are missing
    • [GEN-330] – Generator does not detect if more than one attribute is maxed anymore
    • Like 1
  9. Kannst du den Schlüssel mal verlinken, oder ist der noch nicht im Pegasus Shop? Ich finde ihn nämlich nicht... :(

     

    Soweit ich informiert bin, ist das Ding im Shop noch nicht online. Der Link auf der Webseite von Pegasus ist wohl korrekt - nur eben das Produkt noch nicht freigeschaltet (weil da noch was am Shop zu arbeiten ist).

    Bisher kommen lediglich die Messebesucher auf der SPIEL in den Genuss - da kann man einen (gedruckten) Aktivierungscode kaufen.

  10. Hallo zusammen,

     

    meine Frau und ich haben einen Charaktergenerator für Shadowrun 6 gebaut.

    https://www.rpgframework.de/index.php/de/rollenspiele/shadowrun-6/

     

    Bildschirmfoto-von-2019-10-07-20-50-58-1

     

    Das Programm läuft unter Windows, Linux und Mac OSX und ist grundsätzlich gratis verfügbar. Es gibt zusätzlich die Möglichkeit im Pegasus Shop einen Aktivierungsschlüssel für eine "Deluxe-Version" zu erwerben. Diese bringt keine neue Funktionalität, erlaubt uns aber auch in der Anwendung Beschreibungstexte anzuzeigen und auch auszudrucken - z.B. die Texte von Vor- und Nachteilen oder Zauberbeschreibungen. Ich finde das einen sehr nützlichen Mehrwert.

     

    Wie das nun mal mit Software ist - und mit solcher für so komplexe Regeln wie Shadowrun - ist sie nie perfekt. Falls ihr auf Fehler stoßt, könnt ihr die gerne melden - wir haben zu dem Zweck ein Ticketsystem.  Es gibt auch eine Übersicht über schon gemeldete (und bestätigte Fehler). Die ist noch nicht besonders übersichtlich, da muss ich mir noch was einfallen lassen.

     

    Grundsätzlich sind Mithelfer willkommen - sei es in Form von Testern, Leute die Daten eingeben oder Java-Entwicklern. Details gibt es hier. Schreibt mir einfach ne PM., wenn ihr glaubt regelmäßig Zeit für so ein Projekt zu haben.

     

    Viel Vergnügen mit der Software.

     

    • Like 5
  11. Wie wird das mit dem Verkauf über den Pegasus Shop funktionieren?

     

    Man kauft im Shop einen Aktivierungscod. Innerhalb der Anwendung wird aus dem Aktivierungscode ein personalisierter Lizenzschlüssel, den man dann von uns per Mail erhält.

     

    Ich habe keinen blassen Schimmer, könnte mir aber vielleicht einen Freischaltcode vorstellen, der aus der FREE - Variante die PREMIUM-Variante macht.

     

    Korrekt. So haben wir das auch schon bei Splittermond gemacht und werden das für Shadowrun 6 genauso machen.

    • Like 4
  12. Wird es auch möglich sein, zwischen den einzelnen Charaktererstellungsschritten zu wechseln, bevor sie regelkonform sind?

    (Ich hoffe meine Erinnerung trügt mich jetzt nicht, aber dass ist beim aktuellen Shadowrun Genesis nicht möglich gewesen, oder? Z.B. konnte man nicht von "Vor- und Nachteile" zum nächsten Schritt, wenn man da zu viel ausgewählt hatte. Fand ich immer Schade, hat das rumprobieren schwer gemacht.)

     

    Das geht, wobei ich dachte dass es bei SR5 auch schon ging. Man konnte allerdings den Assistenten nicht verlassen, bevor man die anderen Schritte nicht richtig hatte. Das geht jetzt im Prinzip auch, allerdings kann wenn man erst einmal im Feinschliff ist, nicht nochmal bis zur Prioritätentabelle zurück.

  13. Hallo zusammen,

     

    ich wollte kurz darauf hinweisen, dass ich mit dem Charactergenerator "Genesis" einen neuen Anlauf für Shadowrun 6 nehmen werde. Dank der Unterstützung von Pegasus konnten wir hier schon anfangen und arbeiten dabei auch an einer neuen grafischen Oberfläche.

     

    http://www.rpgframework.de/wp-content/uploads/2019/07/SR6_Skills_App-1.png

    Ein wenig mehr dazu zu lesen gibt es hier und hier (nur English). 
    Die Anwendung wird natürlich auch in Deutsch nutzbar sein.

     

    Derzeit funktioniert die Charaktererschaffung, genauer der Unterbau - die grafische Oberfläche ist aber noch nicht überall fertig. Tatsächlich habe ich bei der GUI kaum Code von SR5 übernehmen können, so dass ich hier jetzt die größte Baustelle habe.
    Noch gar nicht angegangen sind wir die Charakterentwicklung, aber ich vermute hier keine großen Stolpersteine mehr. Der Druck hat die meisten Komponenten fertig, aber wir überlegen noch wie wir sie anordnen bzw. gruppieren und ob wir soetwas wie dedizierte Klassen-Seiten (z.B. eine für Magier, eine für Street-Sams, etc.) anbieten wollen.

     

    Unser Plan ist mit Erscheinen des Grundregelwerks im Oktober fertig zu sein, so dass ihr gleich loslegen könnt.

    • Like 9
  14.  

    Ohne Chummer mag ich mir das Charakterbasteln in der 5. Edition gar nicht vorstellen. Da muss ich die ganzen Bücher zwar immer noch zum Nachschlagen parat haben, aber ich habe zumindest einen Überblick, was es gibt und wo es steht.

    Wenn dann noch die PDFs der Regelwerke in Chummer eingestellt sind, genügt ein Klick, um das PDF auf der korrekten Seite zu öffnen. So komfortabel kann SR sein. Angeblich wurde auch an einem hauseigenen Charaktergenerator mit ähnlichen Komfortfunktionen gebaut. Das wurde aber anscheinend wieder aufgegeben. Bis so ein Generator fertig und vollständig ist, kommt auch bereits die nächste SR-Generation auf den Markt.

     

    Naja, so ähnlich. Geplant war, dass die Inhalte aus dem Regelwerk in der Anwendung angezeigt werden konnten (also z.B. die Beschreibung zu einer Waffe oder einem Zauber) auch ohne dass man die PDFs besitzt. Allerdings hat sich die rechtliche Situation wohl als so mühselig erwiesen, dass es nie dazu gekommen ist. Ich habe die Arbeit an dem Projekt dann erst einmal eingestellt bzw. stark runtergefahren.

    Mal schauen, was die Zukunft da bringt.

  15. Ich hab zwar gelesen dass lethaler Code schon eingefügt wurde, aber ist das Tool im Bezug auf sr auf dem neusten Stand oder fehlen da noch Bücher?

     

    Da fehlen noch Bücher. Zuletzt wurden Daten aus Kreuzfeuer eingegeben, aber das dann irgendwann im Sande verlaufen.

     

    Man kann aber fehlende Gegenstände in einer Maske eingeben und in der Anwendung dann verwenden.

    Wer das sogar mit Seitenverweis und Beschreibungstext (in der schwindenden Hoffnung auf die Lizenz durch Pegasus) machen kann, kann die Eingaben sogar per Mail zu mir hochladen und ich kann die dann in der nächsten Release einbauen - so kann das als Community-Effort wachsen. Ich bin da für jede Hilfe dankbar.

  16. Danke für euren Input. Ich glaube, ich werde bei folgender Version landen:

     

    Bei Erschaffung wird man zunächst durch einen Assistenten geführt, in dem man nur die freien Punkte ausgeben kann (und noch keine Ausrüstung kauft).

    Hat man den Assistenten beendet, landet man beim Ausrüstung kaufen und Feinschliff. Hier kann man nochmal Karma investieren und normalerweise nur Werte steigern können.

     

    Ich werde Einstellung einbauen, die man aktivieren kann. Mit dieser

    • kann ein Attribut oder Fertigkeit auch noch gesenkt/umverteilt werden
    • wird automatisch optimiert, welche Fertigkeitspunkte mit Karma und welche mit freien Punkten bezahlt wurden.

    Allerdings muss ich dafür nochmal das User Interface zum Punkte verteilen (derzeit die Kachelansicht) überarbeiten oder durch ein anderes ersetzen. :(

    • Like 1
  17. Eine weitere Möglichkeit wäre auch den Benutzer über die Optimierungsmöglichkeit zu informieren und dann per yes/no entscheiden zu lassen.

    Ja, überlegt habe ich das auch schon. Das umschaltbar zu machen erfordert aber natürlich den Generator so zu designen, dass beide Varianten vorhanden sind und funktionieren. Das ist komplexer.

    Die Entscheidung fälle ich, wenn ich mich in den Code vertiefe.

×
×
  • Create New...