Jump to content

Ubelogar

Mitglieder
  • Posts

    362
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by Ubelogar

  1. Moin,

    Schwieriges thema. Ich versuchs mal...

     

    Was den farbton der seiten angeht, schließ ich mich meinen vorrednern an. Der aktuelle farbton ist gut getroffen.

    Die papierqualität ist auch ok.

    Hochglanz sieht zwar wertiger aus, finde ich aber,wie o.g. nicht praktikabel.

     

    80 seiten finde ich soweit ok, wobei man das so pauschal schwer sagen kann.

    2-3 abenteuer auf 80 seiten passt meiner meinung nach ganz gut.

    Bei 3+ hätte ich bedenken,was die qualität angeht.

    Mal ein langes abenteuer in einem buch kann auch spannend sein.

    Ansonsten sind mehr seiten (frisches blut) immer gern gesehen. ;)

     

    Wie gesagt,schwieriges thema. Die mischung macht's und meine frau und ich sind bisher zufrieden. :)

     

    Schöne grüsse aus der heide

     

     

    - Mit handy geschrieben-

  2. Bei uns wird der privatdetektiv gerne gespielt, dicht gefolgt vom reporter....relativ klassisch.

    Ansonsten gemäß,was in abenteuern gefordert wird.

    Die begründung,warum die investigatoren ihren beruf nicht nachgehen oder sich nicht um freunde/familie kümmern, begründen wir im spiel gar nicht.

    Den allgemeinen lebensstil

    ( wohnung,klamotten,essen,...) behandeln wir auch nicht so streng.

     

    Wir spielen z.b. Shadowrun oder dsa auch so, dass aufträge vom johnson nicht abgelehnt werden oder dass dem armen bauern der um hilfe bittet, geholfen wird.

    Immerhin trifft man sich zum spielen und nen netten abend/ spaß zu haben.

     

     

    Schöne grüsse aus der heide

     

     

    -mit handy geschrieben- ;)

  3. Heute hab ich auch mein grad grimoire vom pegasus-shop bekommen.

    Das erste durchblättern gefällt soweit schonmal gut...stimmungsvolle bilder etc.

    Was mich etwas irritiert sind die letzten paar seiten mit werbung (?) zu anderen cthuluiden veröffentlichungen.

    Ich persönlich finde,dass sowas das gesamtbild etwas stört ( auch,wenn es am ende gedruckt ist).

    Bitte lasst das nicht zur gewohnheit werden.

     

    Soweit,schönen abend noch.

    Grüsse aus der heide.

     

     

    -Mit handy geschrieben-

  4. Hallo,

    Ich merke schon, dass es hier viele kreative köpfe gibt.

    Damit es nicht falsch verstanden wird:

    Ich schreibe kein abenteuer selber.(vielleicht irgendwann,wenn ich mehr routine habe).

    Ich habe mir die bücher " ars mathematica"," priester der krähen" und"das geisterschiff von caerdon" hier hingelegt. Für freitag mach ich noch das abenteuer "willkommen in der hölle" mit den vorgefertigten chars.

     

    In diesem sinne, vielen dank für die tollen ideen und gedankenanstöße.

     

    Schöne grüsse aus der heide

  5. Hallo zusammen,

    Erst einmal danke für die vielen gedankenanstöße und tipps.

    @ janedoe:

    Ich hatte vor,das abenteuer nach der charakterwahl zu wählen.

    Dazu muß ich sagen, dass ich noch recht neu im cthulhu pnp bin. Vor 25 jahren hab ich viel dsa gespielt. Da hatte ich keine derartigen probleme. Liegt wohl am alter.

     

    Ich wollte meinen spielern die größtmögliche freiheit bei der erschaffung geben. (ein anfängerfehler?)

     

    Die idee,die bar als treffpunkt für künstler zu gestalten, ( wie von angband vorgeschlagen) werde ich auch nochmal weiterverfolgen /- spinnen.

     

    Das abenteuer " blues für marnie" kenn ich nur aus den berichten dieses forums.

     

    Schönen abend noch

  6. Hallo, ctp. Cthulhu,

    Da ich eines der offiziellen pegasus abenteuer nehmen werde (welches weiß ich nicht nicht so recht, werden wir in amerika der 20er spielen.

    Ich hatte vor,dass sich die 3 mehr oder weniger kennen.

    Die barkeeperin betreibt eine flüsterkneipe,die sie geerbt hat und hat den privatdetektiv als kontakt.

     

    Der künstler ist ein glasbläser der in atliers ausstellt...wobei ich deine idee mit dem kunstsachverständigen toll finde.

    Ich werde das bei dem spieler mal als gedanke geben.

    Meine spieler bauen zur zeit ihre charaktere noch mit hintergründen aus.

     

    Schöne grüße aus der heide

  7. Hallo,

    Ich habe vor mit meiner runde demnächst mein erstes abenteuer zu spielen, dass kein one-shot ist.

    Hier habe ich ggf. ein kleines problem.

     

    Meine spieler haben sich folgende investigatoren ausgesucht:

    - Barkeeperin

    -Künstler

    -Privatdetektiv

     

    Ich hab ein bischen probleme damit, ein abenteuer zu finden,wo die 3 reinpassen würden...besonders der künstler bereitet mir kopfzerbrechen.

    Ich wollte meine spieler bei der charakterwahl aber auch nicht einschränken.

    Wie geht ihr mit solchen situationen um?

     

    Ps.: wir spielen 1920er

     

    Vielen dank schonmal im voraus

  8. Hallihallo,

    Zu den erläuterungen:

     

    - One-shots sind bei uns recht beliebt, weil wir so auch p&p mit freunden spielen, die eher brettspiele vorziehen.

    Unsere feste p&p gruppe spielt lieber mit eigenen char.

     

    - Die schauplätze sind bei uns recht egal

     

    - Der zeitliche hintergrund ist i.d.r

    1920er oder now.

    Gaslicht würde ich gerne mal probieren, nur leider bin ich bei uns so ziemlich der einzige.

  9. @ 123

     

    "Dann gilt aber ganz klar. 1W6+1/2 SB bedeutet für jemanden mit SB -2 = 1W6-4."

     

    Die hälfte von -2 ist ja -1 und nicht -4.

    Daher ja eingangs meine frage, weil ich mich als anfänger spielleiter etwas überrumpelt fühlte.

    Ich denke,ich werde, um dem rumgerechne auszuweichen u.u. Den schwierigkeitsgrad anheben. Diskussionen im spiel versuchen wir auch möglichst gering zu halten... Wir sind nach 2 abenteuern aber auch noch in der lernphase und vieles entscheide ich aus dem bauch raus und lese später nach.

  10. Werde ich auch so machen.

     

    Bonus war etwas blöd ausgedrückt, ich meinte abzug -1 statt-2,

    Sonst wäre es -4 wenn man verdoppeln würde,dann bräuchte sein investigator gar keine waffen mit 1/2 Sb nutzen....würde zuwenig/kein schaden bringen...

     

    "glückwunsch,du konntest die bogensehne soweit spannen,dass der pfeil ein meter weit geflogen ist."

    • Like 1
  11. Wir haben einen regelfuchs bei uns in der runde,der tatsächlich einen kleinwüchsigen spielt...der spieler hat sich das so hingedreht,dass sein charakter auf diese weise kein "malus" sondern einen bonus bekommen sollte.

    Ich als spielleiter hab in dem moment aber -4 verrechnet. Nach dem prinzip," kleiner schwacher kerl wirft stein,spannt bogen,etc",

    im vergleich zum großen schlägertypen,der selbiges macht. War mir nach dem spiel und einer kleinen diskussion doch unsicher.

×
×
  • Create New...