Jump to content

Mahagon

Mitglieder
  • Posts

    156
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Mahagon

  1. @ Karel: Naja Im ASCII unterbereich gabs schönere "Blöcke", könnte also in C-Basic besser aussehen. Außerdem sagt der Fenster-Title: lisp, ich denke mal also das es in lisp geschrieben wurde.

     

    Und bei der Ansicht kommt es dann drauf an, dass das Szenario nicht was wichtiges überdeckt, so wie in dem Bild die 2. Wenn man Kamera drehen kann ist das ja alles kein Problem und sieht schicker aus als Top down, aber kann mitunter unpraktisch sein ;) da ist so ne 2D-Top down doch übersichtlicher.

  2. Persönlich haben wir in unserer Runde einen High Power Spielstil, der vieles erlaubt.

    Allerdings muss ich da Medizinmann zustimmen, viele der Regeln sind unausgegoren, und dadurch ist sind die theoretisch spielbaren Klassen mehr als die Spielbaren Klassen.

     

    Dies kann ein Neuling nicht wirklich absehen. Daher glaube ich, dass man da dann stark von abraten sollte. Grade die ausgefallenen Konzepte haben oft eine sehr kurze Lebenserwartung, was den Neuling wohl auch abschrecken mag.

  3. Nochmal zu 2.4. Ich kann nur Zaubern, wenn ich ein richtiges Ziel habe: Ich könnte also auch jeweils Vampir-schlachten oder ähliches um zu testen ob jemand ein mögliches Taget ist. Und dies würde mir mehr Verraten als ein Wahrnehmungszauber? - Weil es keine Möglichkeit der Täuschung gibt?

     

    Was passiert wenn weder das Opfer noch der Zauberer wissen, das der Zauber wirken sollte? Wenn das Opfer nicht weiß, das er z.B. ein Meta ist, weil die Eltern dieses "Makel" direkt nach der Geburt behoben haben und er in einen Flächenzauber hineinläuft. So würde sich weder das Opfer noch der Magier der Wirkung bewusst sein.

     

    Außerdem würde es bedeuten, dass man zum Üben eines Zaubers immer gültige Ziele braucht. Daher glaube ich, dass man wenn man ein Ziel für güötig hält, die magische Energie darauf bündeln kann. Wenn der Zauber allerdings keinen Effekt hat, hat er keinen Effekt.

  4. Nen Störsender permanent aktiv und mit ner Reichweite die eine (Luft)- Überwachungsdrohne noch abdeckt - 50-100m??? Ich glaube da hättest in der innenstadt schnell nen Mob der dich lyncht weil ihr Wifi nicht geht. Ich würd nen ARO mit riesigen Pfeil über dem Kopf und Schriftzug ich bin Runner und hab was zu verbergen als unauffälliger einstufen.

     

    Aber nen selbstgeschriebener Agent, der im Intervall die ID's aller Wifi Quellen in der nähe abfragt und evtl auch abfragt was es ist, die mit ner White/Blacklist abgleicht und dann ne Liste ausspuckt wo der User sehen kann, welche ID's wie lange in seiner Reichweite sind. Da hätte man schon ne effektive Möglichkeit der Überwachung zuvorzukommen, allerdings wird der Datenwust wohl auch schnell größer, aber bis auf die Anfrage, was die ID denn ist, geht alles auch im passiven Modus, ideal für den Paranoiden Runner. Und findet auch Verfolger die nen aktives Komm haben und keine Drohne sind.

     

    Gegenmaßnahme gegen das Programm: Regelmäßig ID's wechseln.

     

    Beim Haus hat man mehr Möglichkeiten, man könnte mit verschiedenen Empfängern eine Triangulation der Quelle durchführen und so die genaue Position der Quelle ermitteln. Dann wird schnell deutlich welche Quelle "stationär" ist. Außerdem kennt man die Richtung, wodurch man sie deutlich leichter finden sollte.

     

    Aber wenn der Rigger seinen Job gut macht, die Drohne Wifi-Passiv losschickt, das Ding winzig ist, und noch ne gute Tarnung hat. Dann muss man halt einfach feststellen, dass man wenig Chancen hat. Außer man halt in seiner Wohnung einen Raum ohne Fenster, und mit Abschirmung, dann zwingt man die Drohne einem ziemlich nah zu kommen, was das entdecken fördert.

  5. Da ich gerade Bioshock 2 durchgespielt habe: Wie wäre es denn mit einem nicht gefluteten Raum tief im Bauch der Bismarck?

     

    Keine Ahnung, ob das in der Tiefe überhaupt möglich ist (ansonsten ggf. ein anderes Schiff nehmen?!?), aber sie könnte ja einen extra dick gesicherten und gepanzerten Raum mit Artefakt X in sich haben. Hier müssten sich die Runner "von unten" reinschweißen und finden natürlich gestorbene Matrosen mit Abschiedsbriefen etc. und dem gesuchten Objekt. Natürlich ist das Artefakt wesentlich größer als gedacht...*fg*

     

    Wenn man sich ernsthaftgedanken über den Druck macht... Reicht das dazu, dass man die Luft sehr komprimiert, verflüssigt (bzw sie über den Kritischen Punkt treibt, wo man ne Flüssigkeit und nen Gas unterschieden kann) - und der Druck der einen Zerquetscht ist im "Gas" genauso groß wie im Wasser. So ein Raum müsste dann sehr solide sein, damit er hält, und würde auf das Anschneiden ungefähr so reagieren wie nen Röhrenbildschirm, da die verbleibende Luft durch das eindringende Wasser (von 1 auf über 100 bar) komprimiert wird... Oder sie müsste schon komprimiert sein, dann ist nur die Frage wo die Menge Luft herkommt.

     

    Insgesammt ist die Umgebung wohl mehr als überlebensfeindlich...

  6. Also ich würde die "Scapa Flow" und "Wreck Diving" als Suchbegriffe ans Herz legen. Da liegt mein ich ne Halbe Weltkriegsflotte... Aber das Wasser ist ziemlich flach also für deine Kampange ungeeignet.

     

    Bilder von der Bismark: Naja so tief kommt man nicht, was natürlich dann leute davon abschreckt Bilder zu machen ^^ Bilder aus Filmen... Fraps oder VirtualDub können sowas mein ich, weiß bloß nicht ob die (frei) erhältlich sind.

     

    Der Druck da unten ist doch 500bar, wenn ich mich nicht vertue? Dementsprechend glaub ich nicht, dass es gute (nichtmagische) Möglichkeiten gibt. Aber da würd ich als SL auch drüber weggehen und so ne atembare Flüssigkeit würde das Problem lösen - noch nen bissle Dekompression dazu und dann wird das ganze schon glaubhaft. Anzug ist solide und mit atembarer Flüssigkeit gefüllt, und da Flüssigkeiten inkompressibel sind, sollte man das den Spielern verkaufen können. Und wenn man den Ausstieg so konzipiert, dass die Schleuse immer schon geflutet ist, weil ja sonst das Gas in der Schleuse schnell komprimiert wird, sollte man das "erklären" können.

     

    Gefahren: Naja alles was da lebt ist dunkelheit gewöhnt, Wassertemperatur flauschige 4°Celsius - und keine Luft zum Wärmeisolieren, aber dann Thermale Quellen, die laut Internet bis 350° heiß werden (ja durch den hohen Druck bleibt Wasser länger flüssig). Ansonsten kann man glaub ich viele der Wassertiere/Drakes ausm Wildwechsel benutzen - einige noch umändern... Und auch ein sehr altes Schiff birgt viele Gefahren, da man dort nur eingeschränkte Bewegungsfreiheit hat, und man leicht was zum Einsturz bringen kann. Oder genügend Schmutz aufwühlt, dass man nichts mehr sieht. Oder sie haben mit Überresten von irgendwas zu kämpfen, was die Kons irgendwo im Meer verklappt haben (Euch fallen 3 Fässer mit radioaktivem Abfall auf, das eine scheint ein Leck zu haben). Zeitdruck - ich weiß ja nicht wie Fortschrittlich die Technologie sein soll, aber das Ab und Auftauchen braucht seine Zeit, die Kompression/Dekompression sicherlich auch und die Tauchzeit ist auch begrenzt - damit kann man die Spieler sicherlich auch auf Trab halten, vorallem weil irgendjemand immer Wache stehen sollte. Evtl das U-Boot mit nem "Laserwerkzeug" ausstatten - macht garantiert Spaß, wenn der Techniker das zur Waffe gegen irgend nen zu groß gewordenen Hai oder Kraken umfunktionieren muss. Probleme mit Signalreichweiten im Wasser - GPS und ähnliches Spielzeug kann man schon bei bedeutend niedriegeren Tiefen vergessen, es gibt Strömungen die das Uboot verdriften oder vom Kurs abbringen. Und normalerweise ist so ein Uboot auch an ein Forschungsschiff gekoppelt - das auch bemannt sein will.

     

    Ansonsten: Normale Waffen funktionieren nicht, Nahkampf auch nicht. Die Tauchausrüstung ist womöglich auch exotische Militär(test-)ware, Harpunenwerfer, Laserschneider etc fallen höchstwahrscheinlich alle unter exotische Skills, der Magier wird definitiv Probleme mit dem Mana haben, kurz ich glaube dass wenn die Runner nicht sehr viel Zeit und Karma zum Lernen haben, wird das eh nen Höllenritt, wenn keiner genug Skill dafür hat und auch keiner genug Wissen um abzuschätzen, was ihn erwartet, und was potentiell gefährlich ist.

     

    Sprengstoffe: Unter Wasser besonders effektiv, gab laut Sprengstofftabelle nen Modifikator von *4 oder so - hat mal dazu geführt, das wir 79K im Zentrum einer Explosion hatten, daher hab ich mir das gemerkt.

     

    Die Abenteuer-Idee gefällt mir echt. Und ich glaub wenn man als SL echt gut ist, kann der Run auch total glatt laufen und man macht den Leuten trotzdem genug Angst. Irgendwas wie: Die einzige Verbindung zur Oberfläche ist die Sauerstoff und Stromverbindung, Flüssiggas(oder das Flüssigluft Zeug, was dann von oben Zirkuliert werden könnte) und Strom umgeben von einem Seil aus solidem Nanomaterial. 20cm Durchmesser - daran hängt nun euer Leben. Rationen für 2 Wochen und ein voller Zeitplan - warum wollten die unbedingt euch für den Job? Wenn die schon genug Leute für die Technik haben. Langsam wird die Welt die ihr durchs Bullauge seht dunkler... 300m - obwohl es oben hellichter Tag ist kommt euch in der Dunkelheit, die nur von einigen Anzeigen durchbrochen wird die Mission wie Wahnsinn vor... 2 Wochen in diesem Stahlsarg? Drek, ihr hättet das 5fache Verlangen sollen oder lieber gleich den Auftrag ablehnen.

    - In größerer Tiefe wird das Uboot dann auch mit Knacken anfangen, wenn es langsam den Druck spürt.

    - Andauernde Dunkelheit, enger Raum, vollständige Abhängigkeit, seltsame Tiere die man durchs Bullauge sieht, völlig unbekanntes Teritorium - Ideal um Paranoia zu schüren.

     

    Wenn das Abenteuer spielst schreib mal Erfahrungen und Ideen rein, klingt nach nem interessanten Setting.

  7. Magnetfelder, die ne Tür geschlossen halten können?

    Physikalische Gedanken: - Betreibt man ein großes Magnetfeld, muss man sich nicht nur um den Strom gedanken machen, die Abwärme ist auch interessant.

    - Benutzt man dazu den normalen Wechselstrom haut man sich Störsignale ins Stromnetz und in den Äther, wär ziemlich doof wenn alles über Wifi läuft.

    -Design des Magnetfeldes, dass es nur die Tür, nicht aber Leute und Dinge nahe der Tür trifft ist kompliziert...

     

    Ich dachte immer das Mag in Magschloss käm von Magnetstreifenkarte oder sowas, das es nur aussagt das man die mit Elektronik Öffnen oder Schließen kann. Und solch Schlösser gibt es ja schon in verschiedenen Ausführungen, alle haben trotzdem immer noch nen Riegel. Daher bin ich fest von Überzeugt, dass es 2070 noch genauso sein wird.

     

    Wobei es auch "Ausnahmen" geben könnte: Drehkreuze oder selbstöffnende Türen (Fahrstuhltüren, Rolltüren, "Schloss zur Aktivierung des Kellergeschosses in einem Fahrstuhl" etc) die haben in dem Sinne dann keinen Riegel, man könnte sie aber wohl trotzdem mitm Magschloss sichern.

  8. Also laut Fluff gibt es auch Elfenvampire und alle mögliche... demnach sollte ein gesurgter Guhl im Bereich der möglichen Spielleiterwillkür liegen...

     

    @Medizinmann Ich mein, die Textstelle bezog sich aber explizit auf das ausstoßen von Cyberware aufgrund regenerativer fähigkeiten... S.82 im Compendium... Infizierte können Bodymods haben, nur mit Regeneration wird schwierig.

     

    Ich würde mir auch überlegen ob du Überhaupt die Infektion würfelst. Von der Kraft und Durchdringung braucht man glaub ich nen soliden Troll mit Toxinextraktor, Heilzauber, Medikation und Edge 7 um da nicht dran zu krepieren...

     

    Ne gute Sache wär mal nen Patch für die Zahlen, nicht einfach sie zu ignorieren...

  9. Ich geb apple da auch Recht, Nazi's umbringen ist echt nen klische Hack'n'Slay Element, was jegliche geistige Tiefe aus dem Spiel nimmt.

    Aber meiner Ansicht nach ist Nazi's töten noch um WELTEN besser als Judenzombies zu töten. Vorallem wenns dabei um ein Mysteriöses Nazi-Nekromantische-Killer-Artefakt geht. Aber beides ist so kein SR Setting.

    Kann jemand mal den Dumpshock Post dazu wenigstens zitieren wenn ihr euch darüber auslasst? - Bin da nicht aktiv.

     

    Nen Storyansatz wo okkulte Neo-Nazi's Runner beauftragen um Macht zu gewinnen ist was wo man im Spiel auch moralische Tiefe, Fallstricke und Story reinbringen kann. Die Idee finde ich passt ins Setting und man kann sie auch umsetzen.

  10. Ist Nexi, wenn alle Nexi sagen nicht dann automatisch richtig? Oder haben die alten Römer dann recht, wobei die nichtmal wüssten über was wir das Deklinieren?

     

    Und nu erwartet mal nicht das Ami's deklinieren können. Wenn bei uns Genitiv und Dativ durcheinanderlaufen, wissen die im Englischen kaum dass man das Genitiv Ding als Casus (Nochmehr u-Deklination) bezeichnet.

  11. Mhhm auf die Daten die drauf rumliegen würd ichs machen. Ansonsten meinte er stark verschlüsseln, also nen hochstufiges Verschlüsslungsprogramm, nicht die starke Verschlüsselung. Geh ich jetzt einfach mal so von aus.
  12. Man 22 Seiten Post... und ich hab ihn jetzt erst gefunden...

     

    Also wenn man in Amiland echt den Kanon aufgeben will, würd ich das nicht als Zug sondern als Lichtblick sehen, denn dann kann Pegasus auch sicher leichter verhandeln, dass sie eingene Sachen einbringen... (Und wenn wir nen Kanon haben und die nicht... Naja nicht unser Problem)

    Das mit dem Fass eigener Kanon will ich nicht aufmachen, aber wenn die das Fass Kanon dicht machen, sollt man sich das nicht gefallen lassen.

     

    Die SR Bücher die ich bisher gelesen hab, haben aber auch im Deutschen immer mehr nachgelassen, fand auch da wurd bei den letzten Veröffentlichungen immer schlampiger gesetzt, paar mehr Typo's und Formatierungsprobleme, dafür find ich hat Geisterkartelle wieder damit gepunktet, dass sie in großen Teilen die Statuswerte der Waffen und Rüstung mitgeliefert hat. Und leider hab ich nicht den Vergleich der Englischen Orginale um zu beurteilen wie viel man da geändert hat und in wie weit das dann zu dem Zeitmangel beim setzen und korrigieren führt, doch ich glaube, dass unser Team hier gute Arbeit macht.

     

    Ich könnte mir nen SR-Buch ohne Jack-Point am Anfang und ohne den Schreibstil, der das Buch erstmal wirklich lesenswert macht - egal ob die Informationen darin gerade nützlich sind oder auch nicht - nicht vorstellen. Und ich finde dass grade die Kommentare die sich durch das Buch ziehen und die einzelnen Charaktere dahinter dem ganzen viel mehr Leben einhauchen. Allerdings bin ich leider nen Jungspund und habe von den ganzen alten Regelwerken gar keine Ahnung. Und merke, dass irgendwie immer öfter. Kann es sein, dass man sich jetzt mehr denn je auf alte Bücher verlegt?

     

    Und wenn das so ist, wär es (lizenztechnisch-) möglich diese alten Bücher auch übersichtlich und gesammelt zu bekommen? Dachte so an Sammelwerke, welche grob verschiedenen Hintergründe abdecken, weil ich mir nicht noch 2-3 Editionen SR anschaffenwollte um die 4. genießen zu können. Ein gesammeltes Häufchen Fluff eingepackt in nen Paar schönen Bildern und Kurzgeschichten, Handlungsabläufe der wichtigen alten Kampangen irgendwas was einem dabei hilft die Welt wirklich werden zu lassen. Und wenn es das nicht gibt, wär ich über ne Nachricht mit den wichtigsten Fluff auch zufrieden.

     

    Und wenn die Regeln so Crap sind und die Ausrüstung sich dann nochmal über mehr Bücher verteilt... Direktes Nein zu "War!"!

     

     

     

    Btw: Bogenschaden addieren? Kriegt man damit nicht den Panzer geknackt? Und kann man das mit ner ganzen Armee machen? (Erstes Troll Bogenschützenregiment Anlegen Zielen Panzer Zerstören...)

     

    Und zur den Problemen zitier ich einfach Munchkin: "Töte ein paar Nazi's - Steige eine Stufe auf"

  13. zu meinem 7. Punkt: Wenn Spieler mehr Karma "brauchen", bzw irgendwann die beste knarre und ne coole karre haben, dann führt das am ende dazu dass sie nur noch geld sparen... je nach charakter ist das schneller der fall, dass sie Geldtechnisch ne Sättigung erreichen, außer man hat nen Bösen SL der viel wieder wegnimmt. Karma kann man aber (fast) unbegrenzt verballern. Und wenn jetzt mehr Karma gebraucht wird, sind Spieler die jetzt irgendwas Spielen was nicht so viel Geld kostet oft verärgert, weil ihr Char sich nicht so gut entwickeln kann wie nen Gearhead der voll aus Geld und Karma profitiert.

     

    Zu Doc Byte: Stimmt die Mindestwurf Sachen sind auch so ne Sache, allerdings frag ich mich auch wie man nen Objektwiderstand von 5 echt überwinden will, weil man um sowas zu Bezaubern nen Pool von circa 20 Würfeln braucht.

  14. Also ich glaub das mit dem Rattenschwanz ist nen ernsthaftes Problem:

    1. Schießen: Pool jetzt bei nen guten Schützen (Elf+Boni): Deutlich über 20 gegen Rea + Deckung => Der Trifft dich Blind in voller Deckung

    2. Das ganze wird schnell tödlicher.

    3. 4+ net Hits fürn Krit sind dann bei guten Chars eher die Regel.

    4. Die Auswirkungen auf das ausgedehnte Proben System... Kann nicht überschauen was riesige Pools da anstellen können.

    5. Die Kampangen müssten alle darauf angepasst werden...

    6. SR-Würfel in ner 12er Box wären nur noch nen Witz :blink:

    7. Das Spielgleichgewicht zwischen gebrauchten NuYen und Karma wird verschoben... (Da ist mMn jetzt schon das Problem das einige mehr Geld und die anderen Mehr Karma für die Entwicklung des Chars brauchen.

     

    Das sollte man alles bedenken. Allerdings halte ich eine Vergrößerung des Pools um mehr Abstufungen zu bekommen eigentlich für gut.

     

    Und MinMaxing kann man als SL auch teilweise unterbinden, indem man die Leute auch mal auf andere Skills würfeln lässt, oder beim Starten mit dem Karmasystem anfängt - bin ich echter Fan von und hat bei uns sehr geholfen, weil man eher wie Medizinmann schon sagte "in die Breite MinMaxed" (kost ja nix wenn ich das auch noch auf 1 oder 2 mitnehm).

  15. Mal eine Frage zu dem Zauber:

     

    Der Wirkungsbereich des Zaubers ist der Bezaubarte (Unsichtbare).

    Allerdings tritt die Wirkung nur bei Zielen außerhalb des Wirkungsbereiches auf. :blush:

    Da das jetzt nur ne Grenzwertprobe (Objektwiderstand ist aber ziemlich mies bei ner Kamera, Technisiert und alles gab mein ich mindestens ne 4-5) ist, und da also kein Widerstandswurf gemacht werden muss, naja, aber eigentlich wirkt der Zauber ja auf Kameras und nicht den Bezauberten oder? und vor allem er soll ja auch auf Kammeras wirken, die der Bezauberte/Zaubernde nicht sieht. Kurz die Regeln für Zauber sind an vielen stellen für mich noch unklar, mit der Tendenz es auch zu bleiben egal wie viel man drüber sinniert.

     

    Aber: Was leistet der Zauber? Unter Optische Sensoren könnte ich alles vom Bewegungsmelder über Lichtschranke bis zur Kamera verstehen. Was garantiert spaßige Konsequenzen haben kann... Allerdings stellt sich bei mir auch die Frage was ist mit Cyberaugen, wenn man sie nicht zum Sehen sondern zum Aufzeichnen benutzt. Oder wenn man eine Biodrohne mit/ohne Cyberaugen benutzt.

     

    Und je mehr gedanken man sich macht, desto weiter muss man den Zauber aufbohren und aufdröseln. Und irgendwann machts kein Spaß mehr, wie findet man da nen guten Weg?

  16. Die Frage ist wie man die SL Aufforderungen seien sie Hart und Seien sie Fair versteht. Denke mal da ist die Frage nach dem Spielstil der Gruppe, wenn es wirklich einmal würfelpech/glück ist, was unerwartet einen umbringt, dann würd ich "fair sein" dahingegend auslegen nicht so viel Schaden auszuteilen (Bsp. 0815 Gänger zieht ne Elan und hofft darauf dem Runner damit Verletzen zu können, zündet Edge Ges3+Waffe3+Edge3=9 Würfel und macht 10 Erfolge). Wenn die Situation aber so ist, dass der Spieler das Risiko abschätzen kann dann ist natürlich der Tod eines SC gerechtfertigt. Aber ich glaube das ist ne Sache die echt von Runde zu Runde unterschiedlich ist, wie schmutzig der Spielstil ist, und welche Regeln man mitnimmt. (Dich hat nen Ghoul gekratzt, mach mal ne Toxinwiderstandsprobe -> Tod des Spielers, und laut RAW ist der Vektor ja Kontakt, also dich hat nen Ghoul angehustet du bist tot) Und dann ist die Frage ob man eine Probe verlangt schon SL-Willkür.
  17. Ich denk auch, dass man hier differenzieren sollte zwischen dem Mogeln, wo man mal die Probenergebnisse anpasst. Und dem Schummeln, was heißt, dass die normalen Regeln für NSC plötzlich nicht mehr gelten.

     

    Mogeln ist etwas was jeder SL machen muss, (bei mir besonders oft, ich würfel entweder Kritische Patzer oder Kritische Erfolge aber nichts dazwischen, und wenn jemand mal nen Stufe 6 Geist ruft und ebend 12Drain widerstehen muss und zusätzlich zu den Gegner noch nen mies gelaunten Geist hat der Ammok läuft, dann sollt man evtl mogeln, weil sonst die ganze Gruppe draufgeht).

    Ich weiß nicht ob ich dem Spieler unbedingt unterbreiten möchte das der Schütze aus purem Zufall ihm mit ExEx nen auge ausgeschossen hat und die Kugel erst mitten im Gehirn explodiert ist. Genausowenig wie ich es für Sinnvoll halte bei ner langen ausgedehnten Probe zu sagen du hast 199 von 200 Erfolgen, aber du hast nu keine Lust weiterzusuchen/programmieren.

     

    Schummeln jedoch geht gar nicht, was nen NSC können kann, sollte auch ein Runner können dürfen. Allerdings bin ich erst seit SR4 dabei, und zu mag. Artefakten/Gegenständen, intensivierten Zaubern, Hütern und was ein Zauberspruch leisten kann und was nicht, steht zu wenig in den Büchern. Aber mit ner neuen Auslegung der Regeln, die ein Char ingame kennen müsste und die Situation einschätzen könnte, Spieler zu überrennen ist ein no-go.

  18. Also ich würd bei der Opferung das so sehen, dass die Emotion (vor allem das Leiden) tragender Bestandteil einer Opferung sind, dann müsste mir also der Gestaltwandler erst einmal beweisen, das diese Verletzung wirklich darauf hinausläuft. Ansonsten wär sie in meinen Augen nicht als Opfer geeignet. (Also dürfte sich der GW wohl mit seiner rituellen Silberklinge (Schwere Allergie +4 und Verwundbarkeit +2 also Str/2+6) sich schneiden, das ist ein würdiges Opfer... vorallem weil der auch nicht regeneriert wird, aber mit der Mentalität das es eh keinen Unterschied macht sollte es auch nicht als Opfer zählen.

     

    PS: SL's dürfen Regeln auslegen. Evtl auch mal etwas dehnen oder schummeln, aber wenn du als SL sagst dass Drain durhc Regeneration Heilbar ist, dann wirst du am Ende ne horde Ffeier Geister und Gestaltwandler als SC's haben, weil man sollt Regeln immer so gestalten, dass sie für beide Seiten gelten. Ansonsten leidet dort immer die stimmigkeit der Welt darunter...

  19. Das Problem mit dem nicht zu überwindenden Mindestschaden ist bei uns auch schon öfter aufgetaucht. Zusätzlich zur der Frage ob denn der PB mit zur verstärkten Panzerung gezählt wird, namentlich APDS mit -4 oder Flechette mit +5 machen ja da nen gehörigen unterschied.

     

    Des weiteren auch immer noch die Frage, was macht ein duales Wesen, wenn ein nicht Materialisierter Geist ankommt, schlimmstes Szenario, der Sam auf Deepweed... Weil dann kann der Sam Astralkampf defaulten... (Und außerdem Sam's sind meist keine hübschen Elfen... der Grundschaden von der Attack of Will ist Charisma, der Troll oder Ork ist damit meist spärlich gesegnet)

  20. Zum einen bin ich mir sicher, dass bei den Trollen steht, dass viele der (80%?) Trollkinder als Menschen zur Welt kommen und mit der Pubertät goblinisieren was oft gleichzeitig mit dem Erwachen stattfindet. Muss im Kompendium stehen, nur des hab ich nem anderen Spieler ausgeliehen... Demnach muss das wirklich zum Schock führen, und ich weiß nicht wie man sich dabei fühlt. Der Erwartungsdruck zum echten Troll zu werden vs menschlich sein.

     

    Und Infrarotsicht heißt nicht, dass man Temperaturen sehen kann. Würd jetzt Envin bitten hier den kompletten Sermon loszulassen... Weil was man so als Laie von Thermosicht glaubt ist nicht wirklich immer zutreffend. Hab erst letztens gesehen, dass die bei Splinter Cell mit Thermosicht durch ne Metalltür durchschauen wollen - Bullshit. Wenns mattes Metall ist, ist das nen Spiegel für Infrarot. Wenn Farbe drauf ist, naja kommt auf die Farbe an. Verschiedene Materialien reflektieren bzw absobieren Infrarot verschieden gut, Transmission ist für ausgewählte Halbleitermaterialien möglich. Was der Troll sieht ist also die Intensität der Infrarotstrahlung, um daraus ne Temperatur zu bekommen brauch man nur die Materialeigenschaften und eine Eichung. Beides optisch nicht realisierbar, weil das Auge nur darauf ausgelegt ist Unterschiede zu erkennen. Er könnt also sagen, dass diese Person wärmer ist als jene, dass die Herdplatte heiß ist. Denke mal damit könnte man auch erröten/erblässen feststellen, wie das auch mit dem Lügendetektor geht.

    Und nen Fernseher wär für den Troll so realistisch wie wenn er was durch ne Scheibe beobachtet. Beides Filtert die Infrarotstrahlung raus.

  21. Bei uns kam die Disskussion auf, wie ein eingeschränkter Zauber wirkt. Klappt ein Vampiere schlachten nur wenn man weiß, dass das gegenüber Vampier ist, kann man mit Männer morden geschlechtsumgewandelte Männer/Frauen treffen, wie sieht das aus, wenn jemand ne OP bzw Gentherapie zum Wechseln des Metatyps hat, kann man mit Wand zerstören auch ne Decke angreifen, oder eine Mauer.

     

    Geht dabei um die Idee, ob man nur die Idee "Wand" angreift, und das also nur geht wenn man es offensichtlich auch Wand nennen würde, und wie das ist, wenn sich Eigenschaften ändern. Oder wenn der Magier nicht sieht, dass das gegenüber die Eigenschaft erfüllt. (Und wer jetzt sagt warum sollt man den Zauber dann nehmen: 3 menschliche Entführer und eine scheinbar elfische Geisel, und jetzt schießt der Magier ruhigen gewissens nen Flächenzauber gegen Menschen drauf, wird der Elfposer jetzt affektiert, obwohl der Magier ihn nicht als Mensch "sieht", und hängt das daran ob der nur angeklebte ohren oder ne Gentherapie hinter sich hat?

     

    Ist jetzt nicht so in dem Sinne spielrelevant, als einfach nur eine magietheoretische Frage. Wie eine Einschränkung triggert und wie weit eine Einschränkung überhaupt möglich ist. (Auto rammen, oder Automarke rammen, grüne Auto's des Typs xY vom Baujahr 2060-2065 rammen)

     

    Fixe Idee noch: Feinde einschläfern, BF Fläche Mana, KO -Zauber der nur feindliche Wesen affektiert, weniger Drain und weniger Sorgen mit SC, die im Radius stehen. Und Feind ist wohl was was man auch in anderen Zaubern erkennen kann.

×
×
  • Create New...