Jump to content

SirAnn

Mitglieder
  • Posts

    58
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by SirAnn

  1. Naja, es sind meist mehrere Personen beteiligt, und in jedem Schritt entsteht eine Verzögerung, da die verantwortlichen Personen noch mit anderen Aufgaben beschäftigt sind.

     

    - Redaktion muss Grafik mitteilen, dass wir Webdateien benötigen

    - Grafik muss die Dateien erstellen und der IT Bescheid geben

    - IT muss die Daten hochladen

     

    Und da ich täglich sehe, wie unsere Grafik mit vielen kleinen Aufgaben beworfen wird, kann ich gut nachvollziehen, dass nicht jede sofort erledigt wird, sondern Aufgaben ggf. auch mal 2 Tage liegen bleiben. Und für die IT (andere Etage) gilt das vermutlich auch.

     

    Ja, der Alltag eben. Ist bei uns nicht anders. Aber dennoch könnte der Webauftritt noch optimiert werden. Vor allem, was die Veröffentlichungsdaten anbelangt. Die Santa Maria Erweiterung wird nach wie vor mit 04.02.2019 angegeben... Mittlerweile ist der 22.02.2019 und sie ist immer noch nicht verfügbar. Demzufolge macht so ein Datum seltenst nützlich.

  2. 1) Der Leitfaden inkl FAQ dürfte voraussichtlich ab nächste Woche im Bereich Downloads zur Verfügung stehen.

     

    Klingt super. Bin gespannt, ob es hier besser klappt als bei Mage Knight und Spirit Island. Man könnte meinen, dass das Bereitstellen eine Sache von wenigen Minuten ist, es aber meist ewig dauert ;-)

    Aber solange es irgendwann online ist... 

  3. Habe gerade mit unserer IT telefoniert. Die Anleitungen und die PDF zur magischen Lichtung sollten heute hochgeladen werden.

     

    Eure Webabteilung scheint die gleichen Arbeitszeiten, wie mein Sachbearbeiter in der Verwaltung zu haben... einmal die Woche und dann muss er ja erst einmal die offenen Tickets von 2018 bearbeiten ;-) 

     

    Jedenfalls ist bisher noch kein pdf auf der Mage Knight Seite aufgetaucht...

  4.  

     

     

    Sieht toll aus!

    Gibt es eine Anleitung dazu?

    Bin eher eine Neuling bei Inlays basteln.

     

     

    Nein, ich mache die Inlays immer aus dem Bauch aus :D Auf Bgg gibt es eine Anleitung für ein Mage Knight Ultimate Foamcore Inlay. Du benötigst lediglich 5mm oder 3mm dickes Foamcore (schwarz oder weißt), am besten ein Skalpell, eine Schneidunterlage, Stecknadeln, Alulineal, Geodreieck und Bastellkleber.. Aber einschlägige Suchmaschienen finden auch etliche Anleitungsseiten für Foamcoreeinsteiger

    • Like 1
  5. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir in der Tat die richtige Karte nachschicken können, da die Druckdatei fehlerfrei war und der Fehler beim Hersteller passiert ist. Ein genauer Zeitplan existiert noch nicht.

    Die PDF werde ich aber ebenfalls an einen Kollegen aus der IT schicken, dann sollte sie in einigen Tagen online zu finden sein.

     

    Hallo Sebastian! Das klingt vielversprechend...

  6.  

     

    Die Portokosten für die Briefsendung bringe ich noch irgendwie in meinem Monatsbudget unter.

    Lies dir mal den Beitrag in den FAQ zu Spirit Island hier im Forum durch. Die Karten druckt man nicht so eben mal nach... ich denke hier reicht die Karte als pdf. Die druckt man sich aus und schiebt sie in den Kartensleeve...

     

     

    Da es sich hier "nur" um eine Informationskarte handelt, wäre das nicht so schlimm. Wenn das aber eine Karte aus einem Deck ist und zufällig gezogen wird, dann ist das nicht akzeptabel, weil man vorab immer sehen würde um welche es sich da handelt.

     

    Zudem hat nicht jeder Zugriff auf einen entsprechenden Drucker und nicht alle sleeven ihre Karten.

     

    Meist kommen solche Karten dann zusammen mit zukünftigen Erweiterungen und können ausgetauscht werden.

     

    Ein einfaches... "sorry" ist aber auch nicht das gelbe vom Ei.

     

    da stimme ich mit dir zu 100% überein. Und da der Fall eben ist wie er ist -> pdf -> ausdrucken/abmalen (einen Copyshop haben die meisten in der Nähe) -> gut ist.

    • Like 1
  7. Hallo Leute,

    ich habe mir am Wochenende die Mage Knight Ultimate Edition gekauft und auch direkt schön ausgepackt und die Stanzbögen ausgeplöppelt.

    Da ich neue Spiele immer gerne zelebriere zähle ich immer alles Spielmaterial durch wenn ich das mache um zu sehen ob auch alles da ist. Jetzt ist mir aufgefallen, dass auf der Packungsrückseite steht, dass 145 Feindplättchen enthalten sein sollen. In der Packung sind allerdings nur 130 Feindplättchen enthalten. Die passen allerdings perfekt in das mitgelieferte Inlay. Meine Frage ist also ob der Packungstext falsch ist oder ob wirklich 145 Plättchen drin sein sollten und ich also reklamieren muss?

    Ansonsten bin ich von der Materialqualität (mal abgesehen vom Inlay) sehr positiv zufrieden. Mir fehlt lediglich eine Auflistung aller Spielmaterialien des Grundspiels. Beispielsweise wird das Tag/Nacht Tableau nirgendwo erwähnt. Auch anderes Spielmaterial findet keine Erwähnung. Zur besseren Lesbarkeit der Anleitung würde ich das immer am Anfang einmal mit Bildern auflisten.

    Ich bin mal gespannt ob das mit den Feindplättchen üerhaupt noch jemandem aufefallen ist. Einen Thread habe ich jedenfalls nicht gefunden.

    Viele Grüße

     

    ich hatte mich auch gewundert. Aber wenn man die Plättchen mit der beiliegenden Übersicht abgleicht, so sind diese Monster zumindest alles vorhanden :-)

  8. Also mein Inlay war schon beim Auspacken defekt. Zudem ist die Schachtel reichlich überdimensioniert... Die Standardpackungsgröße in etwas höher wäre ideal gewesen. Ich habe erst das Inlay mit Tesa repariert, dann die Karten gesleevt, mich dann geärgert, dass das Inlay dann nicht mehr zu verwenden ist und mir dann ein eigens gebastelt. Und das füllt gerade mal die halbe Packung..Aber selbst ich hätte meines noch wesentlich sparsamer gestalten können...

     

    Gerade in Hinsicht auf Transport ist mir der Grund für eine derart große Schachtel nicht ersichtlich. Zudem ist es auch keine Neuigkeit, dass Karten gesleevt werden. Aber davon abgesehen, ist alles top und ich freu mich endlich losspielen zu können. In den Freiraum pack ich einfach noch ein anderes Spiel :-) Jammern auf hohem Niveau... Meckerdeutscher.. muss auch mal sein.

     

     

    Irgendwie bin ich zu blöd hier Bilder einzufügen. Daher hier die Links:

     

     
     

     

  9. Ich muss unseren Grafiker nochmal bitten, dass er die neuste Version als Webversion ausgibt.

    Da dieser Prozess jedes Mal den Computer für ca. 1 Stunde komplett lahmlegt, hat er es vermutlich vor Weihnachten nicht mehr gemacht.

     

    In diesem Zusammenhang frage ich auch an, ob eine durchsuchbare PDF erstellt werden kann.

    Und? Ist es möglich ein durchsuchbares pdf zu generieren? ;-) 

  10.  

    Hallo SirAnn,

     

    der Fehler ist in unserer internen Version bereits korrigiert. Ich lasse die Tage eine aktualisierte Anleitung für das Web hochladen, da ich das leider nicht selber machen kann.

     

    Liebe Grüße,

    Sebastian

     

    Kann man die Version evtl woanders beziehen? Wieso habt ihr euch für ein nichtdurchsuchbares pdf entschieden?

     

  11. Hallo SirAnn,

     

    der Fehler ist in unserer internen Version bereits korrigiert. Ich lasse die Tage eine aktualisierte Anleitung für das Web hochladen, da ich das leider nicht selber machen kann.

     

    Liebe Grüße,

    Sebastian

     

    also die aktuelle Version beinhaltet den Fehler nach wie vor :-( Oder schaue ich nur falsch?

    • Like 1
×
×
  • Create New...