Jump to content

Gugax

Mitglieder
  • Posts

    30
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Gugax

  1. Vielen Dank :)

     

    Noch die Frage, ob ich Maskierung richtig verstanden habe (SG 174):

     


    Maskierung bei Initiantengrad 1: 

    Mich inkl. 1 gebundener (ggf. aktiver) (Maskierungs)Fokus (aber keine von mir selber aufrechterhaltene (z.B. Unsichtbarkeits-)Zauber) astral mundan aussehen lassen

    -> die restlichen gebundenen Foki kann ich inaktiv in einer Biofasertasche (HT 177) verstecken

    -> wenn ich askennen kann (und somit weiß, wie andere Auren aussehen), kann ich auch astral wie eine mundane Mücke aussehen (und werde durch Geister die alle nur astral wahrnehmen können ignoriert sofern ich keinen Zauber aktiv habe)

    -> der Gegner würfelt vergleichend Magie+Askennen gegen Magie+Initiantengrad+ggf. Maskierungsfokus und erkennt (wenn er gewinnt) astral sowohl mich als auch eine 'verschluckte' mundane Mücke

     

    - Was ist, wenn der maskierte gebundene Fokus einen Zauber aktiv aufrechterhält, anstatt nur einen Bonus zu geben? Bräuchte ich dann Erweiterte Maskierung?

     

     

    Erweiterte Maskierung bei Initiantengrad 2: 

    Maskiert alle aktiven Zauber die auf mich beschränkt sind + 2 gebundene (ggf. aktive) Foki + 2 weitere magische (ggf. aktive) Gegenstände mit je max. KS=Magie-1

    -> bei Magie5: kann mit aufrechterhaltener Verbesserter Unsichtbarkeit mit aktivem Maskierungsfokus4, Waffenfokus3(Monofilamentpeitsche) und Kraftfokus3 kämpfen und einen inaktiven Qi-Fokus4(Astrale Wahrnehmung) tragen und sieht dabei immer noch astral aus wie eine mundane Mücke

     

    - Gilt die Verbesserte Maskierung auch für an mir platzierte und von mir aufrechterhaltene Flächenzauber wie Schallbarriere?


     

     

     

    Mit Maskentanz ;)

  2. Spielt die Flächenwirkung bei Mobkontrolle nur während des Vorgangs des Verzauberns eine Rolle oder endet das Aufrechterhalten bei einem Betroffenen, sobald er aus dem Radius läuft (sofern der Wirkungskreis nicht auf ihm platziert wurde und mitwandert)?

  3. Macht Sinn. Aber da der Zauber die Umgebung des Ziels imitiert (wie ein verbesserter Chamäleonanzug) und ihm egal ist, welche Farbe/Durchsichtigkeit das Ziel an sich hat, ist es glaub ich egal, ob die Fenster getönt sind. Da sich der Zauber um das Ziel legt, sollten die Insassen nur dann sichtbar sein, wenn ein Fenster offen ist oder zerschossen wurde.

     

    Danke für den Hinweis mit der erweiterten Aura. In dem Fall wären das Motorrad und der Beifahrer weitere Ziele. 

     

    Jetzt ist nur noch die Frage offen, ob es irgendeine Größenbegrenzung gibt.

  4. Danke für die schnelle und ausführliche Rückmeldung :)

     

    Nach der Logik kann man sich aber streiten, ob das lebende Ziel dann getarnt ist und seine technischen Klamotten ungetarnt herumlaufen oder ob die gerade benutzte Ausrüstung Teil des Lebewesens ist und, wenn ja, ein gerade benutztes Motorrad ebenfalls Teil der Ausrüstung. Zudem "imitiert" laut Zauberbeschreibung "Verbesserte Unsichtbarkeit die Umgebung des Ziels aus allen Blickwinkeln und wirkt dadurch auch gegen technologische Sensoren." -> die Illusion legt sich also sozusagen um das Ziel herum. Ein komplett geschlossenes Auto wäre somit samt Inhalt getarnt. Aber könnte dann auch jeder Scherzkeks das komplette Weiße Haus verschwinden lassen, solange es im Blickfeld ist?

     

    Ich hatte gehofft, "Ziel" wird auch offiziell irgendwo (vielleicht auch in früheren Regeleditionen) definiert, aber falls es wirklich nichts gibt, werd' ich im Fall von Verbesserte Unsichtbarkeit die Hausregel einführen: Ziel = zusammenhängend und nicht größer als Durchmesser = Kraftstufe in Metern.

  5. Hi, wenn ich in SR5 verbesserte Unsichtbarkeit auf ein 'Ziel' wirke, wie und wo im Regelwerk ist 'Ziel' definiert?

     

    - Ist das dann eine Person samt Ausrüstung oder kann es auch ein Gegenstand wie ein Motorrad sein?

    - Geht auch eine Person auf einem Motorrad oder muss der Zauber dann 2mal aufrechterhalten werden?

    - Wie sieht es mit einem Motorrad mit 2 Personen aus?

    - Oder ein Auto in dem 5 Personen sitzen?

    - Oder ein Haus?

     

    Ich hab gegoogelt und in den PDFs gesucht, aber entweder es ist 'Ziel' nicht definiert oder ich bin blind :)

×
×
  • Create New...