Jump to content

Vetrecs

Mitglieder
  • Posts

    32
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by Vetrecs

  1. Aber ich verstehe auch das Vectrecs etwas mehr Substanzielles haben will als die verblassenden Erinnerungen eines Oldschoolers(unabhängig davon wie richtig die sind )

     

    Naja, zumindest sollte man Krankheitssymptome haben und es dem Charakter zuschaffen machen, auch wenn er die Krankheit besiegt 

    Nun zumindest wenn man möchte, das der Charakter zukünftig auf ein Infektionsrisiko achtet. 

  2.  

    EDIT: Laut Schattenläufer sind sie "Metasapiente" und damit weder Tier/Critter noch Metamensch. Gestaltwandel sind da nochmal separat aufgeführt, also daher kann man es sich nicht ableiten.

     

    Der Gestaltenwandler wird in Schattenläufer ebenso wie der Sasquatch unter Metasapient geführt.  :huh:

     

    Aber wie dem auch sei bin ich trotzdem der Meinung das ein Gestaltenwandler sich von Infizierten fern halten sollte. 

    Nicht das er zum Werwolf wird oder so...

  3. Das ist ja schade. Mir scheint das sich die meisten Bände nur um Magie drehen aber die Matrix, die eigentlich genauso interessant ist, wir ignoriert.

    Gibt es die möglichkeit die Autoren auf dieses defizit hinzuweisen?

    So muss man sich ja nicht wundern wenn Decker und die Matrix immer Stiefmütterlich behandelt werden.

  4. Ohne jetzt gelesen zu haben worum es eigentlich ging: Ich würde behaupten, dass esoterischer Modeschmuck vielleicht nach einem Fetisch aussehen kann, aber in den meisten Fällen nicht magisch ist.  

     

    Da Reagenzien und Fetische sehr günstig sind und Magie in der 6 Welt greifbar ist, denke ich schon das soetwas sich gut verkaufen lässt.

    Hauptsache es ist magisch (...wenn auch für den Träger unnütz).

  5. Wobei

     

     

    Ich habs befürchtet. Dann bleibt mir wohl nichts anderes, als höher zu initiieren und nicht immer alle Fetische auf einmal sichtbar zu tragen... 

     

    Wobei ich mir vorstellen kann das viele Mundane einfache Fetische & Fokis tragen. Also wenn man sich so den ganzen Esoterikbereich anschaut ist die Kombi Fetisch+Modeschmuck

    doch auch eine Tarnung. Heute tragen die Leute ja auch Glücksbringer, Schutzamulette und so ein Kram  :huh:

    Also müssen viele Fokis + Mundan nicht unbedingt auf Magier hindeuten.

  6. Joa, aber wenn man per AR unterwegs ist, sieht mach doch die Matrix. Immerhin ist man ein Matrixnutzer. Also so ähnlich wie astrale Wahrnehmung,

    wärend man, wenn man in der VR unterwegs ist, sozusagen Astral projiziert.

     

     

     

    Die

    optischen Überblendungen, die Euer Okular Euch
    vermittelt, geben Euch einen Hinweis darauf, was in
    der Matrix möglich ist, aber das ist eine begrenzte
    Erfahrung, ähnlich wie die astrale Wahrnehmung im
    Gegensatz zur Projektion in den Astralraum und dem
    Erforschen der Metaebenen.
    LC S.17

     

    Als Decker würde man sich ja dann auf dem selben Gitter bewegen wie ein AR-Nutzer. Also das lokale/öffentliche Gitter

  7. Er bekommt allerdings nicht die Vorteile der Riggerkonsole, kann also immer noch kein Netzwerk für seine Drohnen erstellen, bekommt nicht die Rauschunterdrückung etc. 

    Meiner Meinung nach müsste man das durch den kauf einer Konsole und ein weiteres Echo schaffen. Komme grade nicht auf den Namen des Echos, es verschafft einem Technomancer aber eine Direktverbindung zu Geräten die er berührt und müsste sich im Datenpfade finden.

     

    Im "Letaler Code" Seite 91 steht :"Sie haben gelernt, die Resonanz in einer Weise zu verbiegen, dass ihre Lebende Persona als Riggerkonsole dienen kann, die alle Fähigkeiten nachbildet, die jemandem zur Verfügung stehen, der eine echte Riggerkonsole benutzt (außer der, ein WAN zu bilden und sich einem anzuschließen). Die neuen Attribute werden zusätzlich zu den normalenMatrixattributen erworben. Der Wert für Rauschunterdrückung ist gleich der Willenskraft des Maschinisten, der Wert für Zugriff gleich seinem Charisma. Technomancer mit diesem Systemdienst können das Echo Resonanz-[Programm] (SR5, S. 257)"

     

    Dementsprechend würde man als Maschinist die Vorteile der Riggerkonsole komplett geniessen inkl. Rauschunterdrückung.

    Aber ein gewaltiger Nachteil ist, das man für die ganzen Autosofts und Programme nur mittels des Echos (Wandlung) Resonanz-[Programm] nachbilden kann.

     

    Für die Erstellung von Netzwerken empfehle ich den Vorteil "Eins mit der Matrix" (LC Seite 97)

  8. Nachtrag: An Spieltischen an denen Meistervorteile aus Verbotene Künste erlaubt sind, kann man mit Tierführung 6 und 10 Karma den Meistervorteil Sprawl-Zähmer (S. 41) erlernen, wodurch man dann einem nicht-domestizierten Critter [LOG x 2] Kommandos beibringen kann. Der Vorteil verbessert auch den Umgang mit dem Tier und das Training.

     

    Ist mir zwar zu teuer, aber theoretisch gäbs eine Möglichkeit.

     

    Das ist praktisch, zumindest wenn das Tier auch kämpfen soll, bräuchte man ja schon mindestens 3 Kommandos (Begleiter, Panzerungsgewöhnung und Angriff).

    Ansonsten ist das Kommando Fertigkeitsverbesserung ebenfalls interessant. Es zählt nicht gegen die Maximalzahl der Kommando und je nach Tier kann man wirklich viel

    Blödsinn mit treiben. Ich stelle mir da so ein Waschbärenschamanen vor, der sein Tiervertrauten Waschbär Schlösser knacken, Elektronik, Hardware usw. beibringt.

    Oder man holt sich ein Technocritter und bringt dem Tier erstmal richtig Hacken bei  :ph34r:

     

    Ach, dummerweise ist mein Beastmaster Computeranalphabet  :blink:

  9.  

    Hunde sind der beste Freund des Menschen und [...]. Außerdem reagieren die Menschen nicht negativ auf Hunde.

     

    Ja, das ist ein Gerücht, dass sich, Hundehalter sei dank, leider sehr hartnäckig hält. Tatsächlich kenne ich recht viele Menschen, die voller Fremdscham mit dem Kopfschütteln, wenn ein Hundehalter mit seinem "Der-will-doch-nur-spielen" um die Ecke kommt und eine Lobeshymne auf den kläffenden Vierbeiner singt. Ich habe kein Problem damit, dass es Hundehalter gibt und das Hunde immer noch fester Bestandteil unserer Gesellschaft sind, aber zu behaupten "Da habe keiner ein Problem mit" ist einfach schlicht und ergreifend falsch. Es wird auch nicht richtiger nur weil Hundeliebhaber so vehement darauf pochen. Mir wäre es lieber, wenn Hundehalter akzeptieren könnten, dass eben nicht jeder von ihrem Flohteppich angesprungen werden möchte, aber dann ist man ja gleich Hundehasser und gehört weggesperrt...

     

    Hallo, das habe ich so gar nicht gemeint, Katzenlady. Wenn jemand mit seinen Fiffi an der Leine spazieren geht, wird keiner etwas sagen (Vielleicht wenn der Besitzer den Haufen nicht weg macht).

    Es ist ein Hund und Hunde sind eben domestizierte Haustiere und der Anblick eines Hundes ist erstmal nicht befremdliches.

    Wenn man mit einem Tiger spazieren geht, wird jemand garantiert die Polizei rufen. Leine hin oder her.

    Ich würde sogar behaupten das dies in den besseren Gegenden eher passiert. 

    Das wird im Jahr 2080 wohl nicht besser werden, weil Shadowrun eine Dystophie ist.

    Letztlich kann aber jeder Shadowrun so spielen wie er will.

     

     

    Gruß

    Vetrecs

     

    ps.

    EIne Hauskatze als Verbündeter könnte zum Beispiel den Körper des Magiers bewachen, wenn dieser Astral unterwegs ist,

    allgemein Wache (Patrouille) schieben, Aufklärung betreiben und passt bei allen noch super in die Handtasche.

    Es gibt auch ganz viele genetische Anpassungen (Critterk. S.45) so das die Katze auch als Taschenlampe nützlich wäre.

  10. Man kann sich ja auch eine Kriegsform als Tiger basteln aber persönlich würde ich einfach eine Kriegsform Hund nehmen.

    Hunde sind der beste Freund des Menschen und wenn du dem Tier eine Lizenz als Blindenhund oder ähnliches besorgst,

    kommt das Tier überall rein. Außerdem reagieren die Menschen nicht negativ auf Hunde.

    Hunde haben den Vorteil "Domestiziert" und können dementsprechend mehr lernen und man kann ihnen Sachen leichter beibringen.

    Und die Kriegsform Hund "nervt" auch im Spiel nicht weil sie schon sehr roboterartig gezüchtet/genetisch angepasst sind.

    Mein Beastmaster (Troll/Ki-Adept/Weg des Tiers/Totem Teufelsratte) nutzt auch einen Hund (Ares) als Begleiter.

    Mit Personenschutz, Fährtensuche und Apportieren ist er ein echt guter Begleiter.

     

    Alternativ würde ich eine Kriegsform Katze nehmen. Natürlich können diese nicht wirklich kämpfen aber die Critter allgemein halten

    sowieso nicht soviel aus und mit der Katze kann man wunderbar spionieren. 

    Wenn man seine Katze an einem Halsband spazieren führt, schmunzeln die Leute doch nur und die Anzahl der Menschen die sich

    wegen diesen Haustier mockieren ist um ein vielfaches geringer als bei einem Tiger.

     

    Was man dabei aber auch nicht vergessen darf ist, das Critterpanzer nur Konstitution+3 maximal sein darf. 
    Dementsprechend halten Pets wenig aus.

  11. Natürlich muss man seinem Tiervertrauten "Kommandos" wie im Critterkompedium beschrieben beibringen.

    Bei einem Tiervertrauten haben Charakter und Tier eine Sinnesverbindung (Straßengrimoire, S. 229). Sie
    sind emotional verbunden, und der Charakter kann dem Tier mentale Befehle erteilen.
    Bei den Kommandos im Critterkompedium geht es aber auch darum ob das Tier diesen Kommandos folgt,
    ob es überhaupt Stubenrein ist oder ob es antrainierte Fähigkeiten wie Fährtenlesen, Apportieren usw. kann.
    Dein Tiervertrauter soll auch das Katzenklo benutzen wenn du nicht da bist. Das muss du der Katze mit Tierführung beibringen.
     
    Es ist in Azltan Mode, das man sich ein Jaguar bei sich als Haustier hält.
     
    Viele Grüße
     
    Vetrecs
     
     
    ps. Ich spiele ein Beastmaster (Troll-Ki-Adept - Weg des Tiers) und ich finde es echt nicht schlecht.
    Gerade so eine Teufelsratte als Aufkläreinheit hat Vorteile
    • Like 1
  12. Zu Frage Nummer 2.

     

    Die Riggerkonsole kann alles was ein Kommlink kann:

    GRW S. 264

     

    Eine Riggerkonsole ist eine Art Deck zur Steuerung von

    Drohnen (oder anderen Fahrzeugen und Geräten) und hat
    etwa die Größe eines Aktenkoffers. Sie kann als Kommlink
    genutzt werden und kann alles, was ein Kommlink kann
    – und zusätzlich noch das coole Drohnenzeug. Ihr Hauptzweck
    ist es, mit Drohnen ein PAN aufzubauen. Das sorgt
    für die üblichen Vorteile einer Master-Slave-Verbindung (s.
    PANs und WANs, S. 230), aber die Riggerkonsole kann noch
    mehr.

     

    Aber man kann (Datenpfade S.74) ein Matrixattribut (Schleicher oder Angriff) hinzufügen.

  13. Es gibt ja auch Sturmgewehre die statt V ein E haben, wie bspw. die AK-97 oder die Colt Inspection. 

    Die kann man bequem Lizenzensieren und bspw. mit einer Kammerjäger-Lizenz und einen passenden (gefakten)

    Auftrag auch in bestimmten Bereichen offen führen.

    Shadowrun hat soviele Kram, da macht auch etwas mit einem E etwas her auch wenn die coolen Sachen alle verboten sind.

  14. Moin Chummer,

    Ich habe eine Frage zum Thema Alchemie und Hintergrundstrahlung.

    Wenn ein Alchemist nun die Meta-Fähigkeit "Reinigung" besitzt und auf sich wirkt,

    zählt das dann auch für seine Alchemika, die er bei sich trägt?

    Was ist wenn der Alchemist jemand anderen seine Alchemika gibt?

    Komisches Thema aber für Rat wäre ich dankbar.  :ph34r:

     

    Graz

     

    Vetrecs

×
×
  • Create New...