-
Posts
314 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
24
Posts posted by Zeitgeist
-
-
Kurzes Mini-Feedback:
"Schattenspieler" ist super!
Alle 70 Charaktere sind optisch und vom Konzept her auf hohem Niveau, es gibt keine "Totalausfälle" und es sind alle notwendigen Daten auf einer Karte. Auch die Idee, für jeden einen "Aufhänger" reinzuschreiben, die teilweise auch gute Abenteuerideen sind (werde irgendwann mal den "Fang den Fahradkurier ab"-Run planen).
Plädiere stark für ein "Schattenspieler 2"!
(Und das sag ich nicht nur, weil mein wunderhübsches Antlitz im Produkt zu sehen ist und "Zeitgeist" natürlich konkurrenzlos der coolste Dude unter den ganzen Leuten ist)
-
6
-
-
Wo ich jetzt über diesen Thread hier stolpere, kann ich ja auch kurz Feedback geben.
Bei mir ein wenig kürzer, ist auch etwa ein halbes Jahr her, dass ich das jetzt geleitet habe.
Habe den Einstieg ein wenig geändert (bei mir war Nakaira die Auftraggeberin, die als Berliner Medienfrau eine Intrige und heiße News witterte und wissen wollte, was los ist. Außerdem hab ich bereits vor dem Auftrag die Freundin einer SC verheult aufkreuzen lassen, die berichtete, dass ihr Mann gerade auf einer Anti-SK-Demo bei einer Explosion getötet wurde, damit sie auch ein persönliches Interesse an der Aufklärung haben).
Highlight war für mich Saif Alhazred und seine Nemessiden, welcher als Drake auch gut Eindruck auf meine SCs machte und welches ich mir optisch und vom Charisma her immer so vorstellte: https://www.youtube.com/watch?v=v7K4vGYL9zI&t=0s
. Den hab ich auch häufiger noch in meiner Berlin-Kampagne eingebaut.Sehr gut fand ich auch das Hassfeld als Location (und die damit verbundene Einführung in die Berliner Geschichte); die Idee mit der Demo und das eigentlich zwei Gruppen zunächst verdächtigt werden (SK / Siegfriedbund), die man sehr unsympathisch findet; dass man im Endeffekt Zivilisten rettet und die gute Mischung aus Beinarbeit, Verhandeln, Verschwörungstheorien und Action. Und es ist "handwerklich" sehr gut gemacht: Man bekommt als SL alles an die Hand, was man braucht, keine Logiklöcher, gute Karten (auch gutes "Level-Design").
Etwas schade fand ich jetzt im Endeffekt nur, dass die Verbindung zur "Netzgewitter-Kampagne" nur recht leicht ist und wenn die SCs nicht im Kopf vom Ober-NOV4-Terroristen nachschauen (worauf meine SCs nicht gekommen sind und Spielneulinge glaube ich auch kaum kommen können) und sie den Namen "Broadpeak" nicht hören, fällt den SCs / Spielern glaube ich nicht auf, dass es da eine Verbindung gibt.
Aber ich glaube, das wäre auch mein einzige Kritikpunkt. Sonst durch und durch gelungen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erinnere mich gerade, dass wir Zusammenfassungen der Spieltage geschrieben haben. Kopiere ich hier einfach mal rein. Kann man ja ignorieren, wenn es zu viel zu lesen ist:
28. Oktober 2080: Lucy, Skittle und 26k entscheiden sich, nachts im Kawaii-Club in Renrakusan feiern zu gehen. Lucy und Skittle beginnen den Abend mit einer Suppe bei "Noodle-Fang", 26k wollte später nachkommen. Beim Betreten des Clubs hört Skittle in einiger Entfernung Explosionen, die sie nach einem kurzen Anruf im südlichen x-Hain / nördlichen SK-Tempelhof verorten kann. Da 26k entgegen ihrer Gepflogenheiten nicht online ist, machen die beiden sich Sorgen und fahren nach Lichtenberg zu ihrer Wohnung. Nachdem Mussa, der arabische Troll-Dwornik des Wohnblocks, sie zur Wohnung gebracht hat, finden sie 26k in ihrer Wohnung zusammen mit ihrer zwergischen Freundin und Nachbarin Rosmarie. Sie berichtet, dass deren Freund Konrad bei einer Anti-Drachen-Demonstration vor den Toren von SK-Tempelhof soeben ums Leben kam, bei dem Saeder-Krupp offensichtlich Splittergranaten auf die Demonstranten geworfen habe. Kay entscheidet sich, ihre Freundin weiter zu trösten; Skittle und Lucy lassen die Nacht in der Lichtenberger Kneipe "das Eck" ausklingen.
29. Oktober 2080: Bereits um 9 Uhr morgens meldet sich Makarow über Kommlink und gibt ihnen die Kontaktinformationen für einen Run. Der "Herr Schmidt" warte bereits in zwei Stunden in der x-Hainer Shishabar "Dschinn", man solle sich dort einen "echten türkischen Kaffee" bestellen. Der Herr Schmidt stellt sich allerdings als die recht prominente Berliner Medienpersönlichkeit Nakaira heraus. Sie bittet die Runner, die Hintergründe der Vorkommnisse bei der Anti-Drachen-Demonstration zu recherchieren und spätestens bis zum Abend des 1. Novembers ihr die Ergebnisse mitzuteilen. Ihr Angebot umfasst 5.000€ für die Mühe, weitere 5.000€ für stichhaltige Beweise, das Angriff fingiert war, 15.000€ für die Ermittlung der Agitatoren und ihrer Auftraggeber und 25.000€ für die umfassende Aufklärung der Hintergründe sowie Agenda und Motivation der Auftraggeber hinter dieser Intrige. Nachdem die Runner dieses äußerst großzügige Angebot annehmen überlässt Nakaira ihnen einen Datenchip mit Kontaktdaten und über 360 Videoaufzeichnungen der Demonstration mit einer Spielzeit von über 1.000 Stunden. Die Dateien werden Kay überlassen, die nach 20 Minuten einen Suchalgorithmus programmieren konnte, der das Datenmaterial auf relevante Szenen eingrenzt. Nachdem die Gruppe weitere zwei Stunden das Videomaterial sichtet, stellt sie fest, dass der Angriff tatsächlich fingiert wurde: Kurz vor den jeweiligen Explosionen sind Rucksäcke oder Kleiderbündel in der Nähe der "Front" der Demonstrationen (meist Gruppierungen des Siegfriedbundes, der letzten Front oder des Ordnes des heiligen St. Georg) auf dem Boden platziert worden. Wenn die Wachmannschaften von SK dann Rauch- oder Tränengasgranaten in die entsprechende Richtung warfen, wurden die platzierten Rucksäcke zur Explosion gebracht. Des Weiteren stellen die Runner fest, dass die Agitatoren, welche die Sprengladungen platzierten, zwar maskiert waren, aber unter ihrer Verkleidung ein grau-grünes Flecktarn-Muster trugen.
Didi weiß zu berichten, dass die "Nemessiden" diese Kleidung als "Gang-Farben" nutzen. Wobei die "Nemessiden" keine klassische Gang sind, sondern als Diskordianer irgendwo zwischen Thrill-Gang, religiöser Sekte und radikaler Politgruppe rangieren. Diskordianer glauben an Eris, die griechische Göttin der Zwietracht - einige aus tatsächlich religiösem Eifer, andere eher als philosophische Grundeinstellung: Das Säen von Zwietracht und Spinnen von Intrigen führt zu Auseinandersetzungen und Konflikten, auf deren Asche dann etwas Neues und Besseres erblühen kann. Viele Diskordianer - so auch die Nemessiden - haben daraus ein lukratives Gewerbe gemacht. Eine kurze Recherche ergibt, dass die Nemessiden sich häufig in der x-Hainer Eckkneipe und Club "Zankapfel" in der Zossener Straße treffen. 26k recherchiert und kann neben einem Gebäudeplan berichten, dass ihr Anführer ein gewisser Saif Alhazred ist. Nach einer kurzen Sichtung des Lokals von außen, welches ergibt, dass die Ecknkeipe im Erdgeschoss fast menschenleer ist und der eigentliche Club wohl eher im Keller zu verorten ist, entschließt sich die Gruppe, den Ort der Demonstration aufzusuchen. Den Aufgrund der Ereignisse vom Vortag haben sich wieder einige am Tatort versammelt, teilweise hat die (angebliche) Gewalt von Saeder-Krupp neue Demonstranten auf den Plan gerufen. Am Nachmittag ist die Situation jedoch recht ruhig; auch die SK-Truppen haben kein Interesse an einem weiteren Image-Schaden. Dennoch kommt es fast zum Eklat, als der Gnom Rick einige Schlägertypen des Siegfriedbundes provoziert. Didi stellt sich den Schlägertypen jedoch in den Weg und da auch andere Demonstrierende auf die Situation aufmerksam werden, ziehen sich die Schläger zurück. Den späten Nachmittag nutzt die Gruppe, sich auf dem Kreuzbasar - einem Flohmarkt, auf dem man auch Waffen, Drogen und Illegales erhält - mit Masken und Wechselkleidung einzudecken. Es ist 18 Uhr, als die Gruppe das weitere Vorgehen für den Zankapfel plant.
29. Oktober 2080, ca. 18 Uhr: Die Shadowrunner diskutieren längere Zeit, wie man bezüglich des Zankapfels vorgehen sollte. Man entscheidet schließlich, dass Rick und Morty den Kneipenclub zunächst mittels astraler Projektion unter die Lupe nehmen sollen. So ziehen sich die beiden mit Lucy in ein örtliches Dienstleistungsgewerbe zurück, welches Räumlichkeiten zur sexuellen Erleichterung anbietet. Sie wollen zügig die Räume untersuchen, die auf dem Gebäudeplan in der Matrix nicht verzeichnet waren, aber stellten fest, dass diese mit einem äußerst mächtigen Hüter-Ritual gesichert wurden. Als sie in den für sie zugänglichen Räumen weiter askennen wollen, stolpern sie über die extrem potente Astralsignatur eines Wesens, dass sie zunächst für einen östlichen Drachen halten und flüchten umgehend zurück in ihre Körper. Nachdem sie dieses Erlebnis vor ihren Gefährten rekapitulieren, vermuten sie aufgrund der Größe des Astralwesens, dass es sich eher um einen Drake als um einen echten Drachen handelt. Da der Abend voranschreitet, entschließt sich die Gruppe, den Kneipenclub Zankapfel zu besuchen und die Lage als einfache Gäste zu sondieren. Die größeren Waffen müssen sie an der Theke abgeben, bevor sie eingelassen werden. Lucy tauscht ihre Maske mit einem Gast namens Pjotr, welcher ihr daraufhin nicht mehr von der Seite weicht. Auch Skittle tauscht ihre Maske, aufgrund ihres Auftretens hatte ihr Tauschpartner diese Transaktion jedoch nicht als Einladung zum Flirten fehlinterpretiert. Allerdings trifft sie auf den Combatbiker Dagato und seine Entourage, der sie in ein Gespräch über ihr letztes und das nächste Rennen verwickelt. So schauen sich zunächst Rick und Morty genauer im Club um. Als Rick von der Toilette kommt, wird er von einigen Nemessiden abgefangen, die ihn freundlich in einen Nebenraum einladen und vermitteln, dass es sehr unhöflich wäre, diese Einladung nicht direkt anzunehmen. Rick versucht zunächst zu flüchten, wird jedoch festgehalten.
Dennoch bekommen Lucy und Skittle diesen Fluchtversuch mit, können jedoch nicht mehr verhindern, dass die Nemessiden ihn mitnehmen. Rick trifft daraufhin auf den Drake Saif Alhazred, der in seinem luxuriösem Refugium auftritt wie ein jovialer, äußerst höflicher aber gleichsam arroganter Patriarch, was auf Rick recht einschüchternd wirkt. Nach einer kurzen Unterredung gesteht Rick, dass er nicht alleine gekommen ist, woraufhin auch seine Gefährten in dieses Refugium eingeladen werden. Im Gespräch versucht Saif Alhazred zunächst die Motivation und das Interesse der Runner zu ermitteln. Er vermittelt ihnen, dass sie nach Möglichkeit eine Beteiligung der Nemessiden nicht erwähnen sollten und macht deutlich, dass er Personen, die ihm Probleme bereiten, in Zukunft deutlich weniger wohlwollend gesinnt ist. Zum Erstaunen der Runner gewährt er diesen recht schnell die Informationen über seine Auftraggeber: Die recht unbekannte Terrororganisation "Nova" (geschrieben "NOV4"), die sich im Hassfeld im südlichen Pankow versteckt halten soll. Die genauen Hintergründe über die Ziele dieser Organisation wisse er auch nicht. Die Nemessiden sollten nur für Ablenkung sorgen, ob und was NOV4 in diesem Moment parallel gemacht habe, entzieht sich seiner Kenntnis. Als die Runner nachfragen, warum er so freigiebig mit diesen Informationen ist, erwähnt er, dass deren Anführer - den er nur unter dem Namen "Max" kennt - sich recht unhöflich und herablassend verhalten habe und er daher kein besonderes Interesse mehr am Wohlergehen seiner Auftraggeber habe. Saif entlässt daraufhin die Gruppe und wünscht ihnen viel Erfolg bei den weiteren Ermittlungen ihrer "Detektei". Beim Verlassen stellt Lucy fest, dass die Aufnahmen des Gesprächs, die sie mit ihrem internen Kommlink aufgezeichnet hatte, vermutlich von einem Decker der Nemessiden gelöscht wurde. Die Gruppe verlässt das Refugium und bestellt sich erstmal an der Theke einen Schnaps, um dann das weitere Vorgehen zu besprechen.
30. Oktober 2080, ca. 0:30 Uhr Nachdem die Gruppe erfahren hat, dass die Terrororganisation NOV4 als Hintermänner für den fingierten SK-Splittergranatenangriff der Nemessiden (angeblich?) verantwortlich waren, entschließt sie sich, das Hassfeld noch in der selben Nacht aufzusuchen. Das Hassfeld wurde vor etwa 25 Jahren vom Konzern Renraku als "provisorisches" Lager für vertriebene Berliner genutzt. Aufgrund der Überfüllung und der Umstände im Lager und einem bis heute nicht aufgeklärten Attentat auf die Lagerinsassen mit einer arsen-vergifteten Proviantlieferung gilt das Gebiet auch heute noch als astral verseucht. Die Gruppe levitiert durch einen Zauber von Rick auf einen nahegelegenen Wohnblock und verschafft sich einen Überblick über das Hassfeld und findet sehr schnell eine Lichtquelle im Süden des eigentlich unbewohnten ehemaligen Lagers. Als sie sich der Lichtquelle langsam nähern entdecken sie den Unterschlupf von NOV4, welchen sie zunächst unentdeckt ausspähen. Dann löst Rick jedoch einen Bewegungsmelder aus. Sein Bruder schafft es durch Beherrschungsmagie, die Entdeckung der Gruppe noch hinauszuzögern, es entbrennt jedoch kurz darauf ein Feuergefecht. Zunächst läuft es für die Runner recht gut, nachdem es Rick gelingt, durch zwei Druckwellen drei Gegner ins Reich der Träume zu schicken. Allerdings verletzt ein Troll der Terroristen Didi schwer und Lucy, die während des Gefechts den Aussichtsturm erklommen hat, wird vom darin befindlichen Scharfschützen schwer getroffen. Nachdem die Terroristen dann doch schlussendlich besiegt wurden, erkunden die Runner das Gelände und entdecken unter anderem Karten und einen Flyer des "Magic Monday Sales", der in der SK-Arkologie-Mall für den 4. November geplant wurde. Aus dem erbeuteten Beweismaterial lässt sich später herleiten, dass die Terroristen die Ablenkung der Nemessiden auf der Demonstration nutzten, um in (unbekannten?) unterirdischen Tunneln unter der SK-Arkologie Bomben zu platzieren.
Der Hintergrund einer weiterer Karte, die einen Tunnel unter dem SK-Flughafen mit dem Vermerk "Team B" zeigt, bleibt ungeklärt. Der Scharfschütze und eine weitere, unbekannte Person, die bei ihrer Flucht eine Signalrakete abfeuerte, konnten aus dem Unterschlupft fliehen. Die Runner bemerken nach einiger Zeit noch eine Späher-Drohne, die sie jedoch nicht ausschalten können, schnappen sich Bewaffnung, Beweismittel, eine bewusstlose Terroristin und acht Inhalatoren der Kampfdroge "Kamikaze" von den Terroristen und fliehen dann in ihrem GMC Bulldog, in welchem sie überrascht 200kg kommerziellen Sprengstoff finden. Davon verkaufen sie 195kg später an ihren Schieber Makarow, der ihnen zusammen mit den Sturmgewehren 10.000€ in Vesuv-Chips sowie eine neue Kennung für den GMC Bulldog bietet. Nachdem man sich am nächsten morgen bei dem immer noch sehr ramponierten Didi bei dessen "Domizil" unter einer Spree-Brücke getroffen hat und die ältere russische Trollin Olga Berbatova Lucy ein wenig aufgepeppelt hat, trifft man sich mittags erneut im Shisha-Café mit "Herrn Schmidt" (der Medienpersönlichkeit Nakaira) und erhält die vereinbarte Bezahlung von insgesamt 50.000€.
-
3
-
-
Spieltag 22:
- Klassenerhalt aufgrund eines geistigen Aussetzers nicht klargemacht: Naniten verlieren 3:4 gegen Toxyk Spyryts Duisburg
- Hellhounds springen mit ihrem fünften Sieg durch ein 4:2 gegen die Sharks an diesen vorbei
- Durch den Tod des Hellhound-Spielers Alfred "Backspin" Trosdorf sind nun die Frankfurt Fireraisers das einzige Team ohne Todesfall in ihren Spielen!
- Mehr Glück als verstand: Centurios siegen glücklich 2:1 gegen die Schwarzwald Titanen
- Sieg im Spitzenspiel: Leviathane siegen 2:0 gegen Warsaw Warmachines. Ein Sieg gegen die Kreuzberg Assassins nächste Woche trennt sie von der Meisterschaft
- Black Barons sichern Klassenerhalt! - Ein 3:0 gegen erschreckend harmlose AGC Labrats sichert ihnen mind. Platz 12
- Assassins schießen sich für Leviathane warm: Souveränes 5:2 gegen Basel, doch ihr Brecher Leon "Bruyant" Martin stirbt
- Massaker gewinnt Stadtmeisterschaft gegen Fireraisers 5:3
- Hamburg Rams verspielen 2:0 Führung und müssen mit dem 2:2 gegen die Cyberzombies Düsseldorf jetzt um den Klassenerhalt bangen
- Cybears Berlin siegen 3:2 gegen den Warhog Clan und widmen diesen Sieg ihrem gefallenen Jäger Matthias "Stiernacken" Berg
- Meisterschaftstraum gerettet: In der letzten Minute gelingt den Asphaltcowboys München der 3:2 Siegtreffer gegen Zürich
- Frustabbau: Chromlegion Bremen fertigt Anarchie Wien mit 9:2 Kantersieg ab!
-
3
-
-
Bin gerade dabei ein PDF zur Saison (inkl. Mannschaften, Ergebnissen, Statistiken, All-Star-Team etc.) zu basteln. Das ist aber tatsächlich aufwändiger, als ich zunächst dachte, und wird dann von mir verstärkt in Angriff genommen, wenn die Saison und die Relegationsspiele vorbei sind. Ich würde damit evtl. Ende Juni / Anfang Juli rechnen...
-
3
-
-
Der durchschnittliche "Wir haben alles genau geplant, sind harte Hunde und Profis... ...was soll schon schiefgehen"-Run
im Weeknd-Video:
-
4
-
-
Spieltag 21:
- Meisterschaft wird zwischen Leviathanen und Asphaltcowboys entschieden.
- Die Leviathane haben 3 Punkte Vorsprung, aber mit den Warsaw Warmachines und Kreuzberg Assassins (der Mannschaft der Stunde, die seit ihrem Sieg gegen die Asphaltcowboys jedes Spiel gewonnen haben) ein hartes Endprogramm.
- Die Asphaltcowboys haben das bessere Torverhältnis und müssen noch gegen den Warhog Clan und Zürich ran.
- Hoher Blutzoll für Unentschieden: Naniten erreichen 2:2 gegen Harburg Sharks trotz 8 Verletzungen
- Warmonger enttäuscht: 3:3 der Toxyk Spyryts Duisburg gegen Schwarzwald Titanen lässt Härte vermissen
- Leviathane konzentriert bei 4:1 Pflichtsieg gegen Hannover Hellhounds
- 5:5 bei Essen gegen Mainz: Nach Niederlage und Unentschieden gerät die neue Trainerin in die Kritik. Ihr wird vorgeworfen, die Defensive zu vernachlässigen
- Zwei unnötige Tote: Racheaktion von Liliana "Smile!" Kowalczyk für gefallenen Kameraden überschattet 7:2 Sieg der Warmachines über Basel
- 0:6 Niederlage: Frankfurt Massaker mit blamabler Leistung gegen AGC Labrats
- Siegesserie hält an: Kreuzberg Assassins nach 2:1 gegen Cyberzombies Düsseldorf jetzt mit 4 Siegen in Folge
- Fireraisers marschieren: Überzeugendes 4:0 gegen den Warhog Clan
- Dritter Sieg von Köln: Ein Treffer reicht beim 1:0 gegen die Hamburg Rams!
- Berlin siegt 2:0 gegen Zürich, die sich langsam mit dem Gedanken an die Relegation anfreunden müssen
- Chromlegion mit überzeugendem 3:0 gegen Stahlfalken Mannheim
- Asphaltcowboys geben nicht auf: 8:4 Spektakel gegen Anarchie Wien
--------------------------------------------
Noch 2 Spieltage!!!
-
3
-
-
-
- Naniten nach knappen Sieg über Titanen in der ersten Tabellenhälfte
- Leviathane dominieren, Sharks chancenlos
- Politischer Mord? Der Duisburger Grieche Stephanos "Scapescout" Papadopoulos steht in Verdacht, den Mainzer Scout Nikolce "Nova" Novesku durch ein Foul absichtlich getötet zu haben, weil dieser den Grauen Wölfen nahestand
- Basel nach viertem Sieg nicht mehr Vorletzter! Hannover in der Krise
- Warmachines waren mit souveränem 4:0 gegen Düsseldorf Minimalchance auf die Meisterschaft
- Labrats mit versöhnlichem Ende? Nach missglücktem Saisonstart jetzt Platz 6 nach Sieg über den Warhog Clan
- Assassins marchieren: Nach 8:1 gegen Köln jetzt zum ersten mal in der ersten Tabellenhälfte!
- Fireraisers auf Platz 4 nach Sieg in Zürich
- Bremen siegt im Nordderby 6:2 gegen Hamburg und zieht an diesen vorbei
- Berlin verabschiedet sich mit einem umkämpften 1:1 gegen Wien aus dem Meisterschaftsrennen
- Asphaltcowboys bleiben dran: überzeugender 5:2 Sieg gegen Mannheim nach 0:2 Rückstand
-
3
-
-
Klassisch ist für mich folgende Gruppe:
1.) Straßensam, Norm oder Elfe. Adrenalinjunkie, viel Cyberware, Motorrad und Katana, draufgängerisch, leicht psychopathisch, zwei MPs oder Sturmgewehr
2.) Ex-Militär (oder Ex-Konzernsicherheit, Ex-Bulle, Ex-Leibwächter... ...jedenfalls irgendwo rausgeflogen oder enttäuscht selber gegangen), Ork oder Troll, Waffennarr mit großem Arsenal, ernst, zynisch, wortkarg
3.) Decker, Norm oder Elfe, "socially awkward", nerdig, weltfremd, jung (evtl. "Wunderkind"), entweder zu schüchtern zum Reden oder Quasselstrippe, Pistole, mit der er/sie nicht umgehen kann4.) (Drohnen-)Rigger, Zwerg, nebenbei Schrauber/Bastler/Mechaniker, geselliger, humorvoller Typ, Schrotflinte
Plus einer der folgenden erwachten Charaktere:
5a.) Straßenschamanin, Metatyp egal, Hooder, Idealistin, mystisch, vielleicht Ökoterroristin, Random Wissensfertigkeit (z. B. Floristik)
5b) Ex-Konzernmagier, Norm, unterkühlter Akademiker, rationales Vorgehen, gute Planung, keine Emotionen, trinkt Wein
5c):Ki-Adept, Norm, Asiate oder Asiatin, Nahkampf, inspiriert von generischen 80er-Kung-Fu-Filmen, cool, Style over Substance
Damit die Gruppe effektiver/abgerundeter wäre, fehlt noch ein Face und eine Infiltratorin/Spionin/Einbrecherin, aber die halte ich nicht für so klassisch. Punkt 2 oder 4 könnte man evtl. noch mit einem Ork Ganger austauschen, insbesondere wenn keine Straßenschamanin dabei ist. Irgendjemand muss dabei sein, der es "von unten nach oben" schaffen will.
-
2
-
-
Ich behaupte: Das passt so gut, dass es kein Zufall sein kann:
-
@Blauregen: Danke dir. Denke aber, ich werde mir das ganze mal für 14-16€ als professionellen Kartendruck gönnen. Gibt da Angebote im Netz für selbsterstellte Spielkarten in Kleinauflagen...
@Twilight: Danke. Die Frage kam schonmal und ist geplant. Ich werde das ganze mal Layouten, zusammenstellen und eine große PDF daraus machen. Weiß bloß noch nicht, ob ich das vor oder nach der Relegation mache.-
4
-
-
Sehr nice. Will dann tatsächlich alle Bilder mal groß und einzeln haben, damit ich mir die auf Karten drucken kann.
-----------------------------------------------------------------------------------
Spieltag 19
https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQ6L3ZRJGIO5Np254QWje_Vmvi9PawTCFRSAJzYmDc6FirkAeVryOonRheGLBDX75laN-zWTTuF8isX/pub
- Leviathane, Asphaltcowboys, Warmachines und Cybears mit Pflichtsiegen
- 11 Tore bei Mainz gegen Schwarzwaldtitanen!
- Basel lebt noch: 3. Sieg in dieser Saison gegen die Sharks- Frankfurt Massaker blamiert sich in Duisburg, die ihren höchsten Saisonsieg einfahren können
- Lahmes 0:0 bei Düsseldorf gegen Hannover
- 7:2 gegen Warhog: S-K Centurios mit neuer Trainerin zu alter Stärke zurückgefunden?
- Frustfoul oder Mordversuch? Die Kölnerin Esther "Alien" Sondergaard schießt nach erzielen des Tores zwei Salven auf die Torschützin Jadzia "Bella" Jasisca von den Warmachines, die sich weiterhin in Lebensgefahr befindet. Spielsperre bis zum Saisonende.
- Schiebung? Zürich legt Beschwerde bei der DSKL gegen den Schiedsrichter ein, der mit einigen fragwürdigen Fehlentscheidungen das Spiel entschied- Mannschaft der Stunde: Die Kreuzberg Assassins bezwingen nach ihrem Sieg gegen München auch die Bremer knapp.
-
4
-
-
Ich glaube weniger an einen tatsächlich offiziellen "Diplomatenstatus".
Zu einem Diplomaten gehört ja auch, dass er eigentlich in einem anderen Staat lebt und dieser andere Staat auch eine Botschaft hat und den Diplomatenstatus anerkennt.
Gibt aber sicher sowas wie einen "inoffiziellen Diplomatenstatus": "Der Typ ist ein hohes Tier bei Renraku. Den kontrollieren wir jetzt nicht, kein Bock, Ärger zu bekommen" - "Aber der hat gerade..." - "Der hat gerade nichts gemacht. In 10 Minuten ist Feierabend." -
18. Spieltag:
- Blutiger März: 4 Tote am 18. Spieltag
- Assassinen massakrieren Asphaltcowboys: Wars das mit der Meisterschaft???
- Mainz mit bester Saisonleistung: 8:1-Kantersieg gegen Nürnberg!
- Pflichtaufgabe mit Bravour bestanden: Leviathane 6:1 gegen Basel
- Massaker vs. Titanen: Wer gewinnnt im Fight "brutalstes" gegen "robustestes" Team der Liga?
- Sharks mit Lebenszeichen: Harburger erringen ihren vierten Saisonsieg gegen Düsseldorf
- Brutale Orks: Wildschwein-Schamane Xavier "Kampfschwein" Gerhardt tötet zwei Spieler der Toxyc Spyryts Duisburg!
- Die Aktion der Warhogs löst erneute Debatte über ein Magieverbot oder zumindest strengere Regularien in der DSKL aus
- Debut geglückt: Die neue elfische Trainerin Emma "Snake Eyes" Thompson der Centurios überzeugt mit 4:0 gegen Zürich
- Warschau bleibt dran: Warmachines mit überzeugendem 2:0 und einem Kill gegen die Chromlegion Bremen
- Spektakel in Wien: Labrats siegen in einem umkämpften 3:4- Stahlfalken lustlos bei 0:1 Niederlage gegen die Frankfurt Fireraisers
- Glanzloser Abschied aus dem Meisterschaftsrennen: Berlin mit schwacher Leistung in Hamburg
-
1
-
-
Präsidentin von Bremen: Dr, Sylvia Roudaut
Sieht gut aus. Beim Warhog Clan würde ich nicht WHC sondern den Namen ausschreiben.
-
Müssten alle freigestellt sein. (Rechtsklick, speichern unter)... ...oder du gibst mir mal deine e-Mail-Adresse.
-
Logos der Relegations- und Teutonen-Cup-Teams sind fertig.
Die Relegationsteams haben auch ein paar Sätze zum Hintergrund bekommen.
https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTnoibZDf8kynAUxXn6_5B8le_OCg3W60vvgWzqkR3QIbpBAc4MBas7IEn6hiY46Smn3oyrUOuNwxqZ/pub-
3
-
-
Kannst dir gerne einen Ausdenken. (Kommt dann am Saisonende, bzw. werde ich dann ähnlich wie in der Winterpause nach den Relegationsspielen die Kader "auffüllen"),
Mir ist jetzt auch aufgefallen, dass das mit der 26jährigen Stadtkriegkarriere von Siggi nicht hinkommt, wenn Magie erst seit kurzem in der DSKL zugelassen ist. Werde das noch ändern...
(Gut, man könnte jetzt penibel sein und fragen, ob Magie oder Magier verboten waren, aber ist wahrscheinlicher, dass Magier nicht spielen, wenn sie nicht zaubern dürfen...)
-
Spieltag 17:
- Die Ära Bleckmann ist vorbei! SK-Centurios Essen entlassen den Trainer, der sie in den letzten 11 Jahren zu 5 Meistertiteln, 3 Teuton-Cup-Siegen und dem Weltmeistertitel 2072 geführt hat!
- Frankfurt Massaker mit ihrem dritten Kill in dieser Saison!
- Leviathane entgehen knapp einer Blamage in Düsseldorf
- Warhogs gegen Titanen: Orks vs. Trolle... ...wer gewinnt?
- Köln gegen Harburg: Wer holt den dritten Saisonsieg?
- Toxyc Spyryts mit Überraschungssieg gegen Zürich
- Eine Legende stirbt: Die 26jährige Stadtkriegkarriere des Elfen Siggi "Sand im Getriebe" Heyerdahl stirbt im Spiel Asphaltcowboys gegen Warmachines
- 9 Verletze, 7 Tore: Schönes Spiel von AGC Labrats gegen Stahlfalken Mannheim
- Cybears gegen Kreuzberg - Wichtiger als das Ergebnis: Wie lange dauern die Straßenschlachten zwischen den Fans?
- 10 Verletzungen: Fireraisers im Blutrausch!
-
Japp, Centurios, Labrats und Chromlegion sind eigentlich drei Top-Teams, die bisher ziemlich enttäuschten. Da werden Köpfe rollen...

-
Danke für den Link.
Man könnte natürlich eine eigene Österreich-Liga machen, aber dann müsste man sich überlegen, was man mit den Schweizern macht.
Sehe neben den drei erstklassigen Teams (Basel, Zürich, Genf) nur das Potential für fünf weitere Teams (Bern, Winterthur, Luzern, St. Gallen und Lausanne... ...wobei letztere wohl auch eher französische Liga tendieren). Ist halt immer noch Stadtkrieg und nicht Dorfkrieg...

Ich glaube, die 4 Teams würde ich der Bezirksliga Süd zuschreiben, auch wenn die dann sehr groß wird.
Und das eine Mannschaft gleichzeitig in zwei Ligen spielt, halte ich für Blödsinn. (Auch wenn es vielleicht offiziell irgendwo stehen mag...)
Zum einen wird das zeitlich schwierig, zum anderen wäre das auch sportlich gesehen Selbstmord, insbesondere wenn man die Spielerausfälle bedenkt.
EDIT: Tendiere dann als mögliches Aufstiegsteam zu den "Krupp Steeel Dragons Linz", weil cooler Name und im Spiel gegen die S-K Centurios gibt es dann Absprache-Vorwürfe, unabhängig davon ob die Stimmen oder nicht.
-
@Niall: Glaube nicht, dass es bei den Knastis einen regelmäßigen Liga-Betrieb gibt (auch weil die DSKL sicher keine Konkurrenz zulässt), könnte mir aber vorstellen, dass es eine Art "Knast-Cup" mit 8 Mannschaften einmal im Jahr gibt, der dann kommerziell ausgeschlachtet wird.
Österreich und Schweiz: Ich schau mir das gerade nochmal an... ...nach meinen Recherchen lebt da eigentlich niemand.
Würde man Österreich eine eigene Liga gönnen, hätten auch 30k-Seelen-Nester wie Bregenz, Feldkirch und Leonding ihre eigene Mannschaft. Ob sich daraus 2080 jetzt große Metropolen entwickelt haben, wage ich zu bezweifeln. In der Schweiz sieht es ähnlich aus.
Salzburg wird dann geändert. Wo gibt es Infos zu den Saints/Iron Mountains? Wie heißt das Linzer Team?
Wegen der anderen Sache kriegst du gleich eine PN.
-
Habe mal eine Liste mit den besten Bezirksliga-Teams gemacht, um schonmal zu schauen, wie die Relegation laufen könnte:
https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTnoibZDf8kynAUxXn6_5B8le_OCg3W60vvgWzqkR3QIbpBAc4MBas7IEn6hiY46Smn3oyrUOuNwxqZ/pub
Ist noch nichts final, wenn jemand Änderungsvorschläge hat, sagt gerne Bescheid.ABLAUF RELEGATION
Die Mannschaften, die in den Bezirksligen am besten Abschnitten (zufälligerweise entspricht dies genau ihrer Spielstärke) wählen in dieser Reihenfolge eines der DSKL-Teams der Plätze 13-24. Meist wählt das stärkste Team den Letztplatzierten (d. h. Karlsruhe gegen Köln, Stuttgart gegen Basel, Rostock gegen Harburg...), es sei denn, man sieht die Möglichkeit für ein Derby, der "Erzfeind", mit dem man noch eine Rechung offen hat, ist verfügbar oder der Teampräsident ist ein wenig größenwahnsinnig.
ABLAUF TEUTONEN-CUP
Habe mich für eine kleine Änderung entschieden: Nicht alle DSKL-Teams nehmen am Teuton-Cup teil, sondern nur die Plätze 1-16. Das erhöht zum einen die Spannung am Tabellenende, weil es noch um was geht, und zum anderen können sich so mehr Bezirksliga-Teams präsentieren. Es wird kein spezielles Motto geben. Allerdings werden seit 2073 immer zwei Häftlingteams zugelassen. (By public demand: Sowohl der Zuschauer in der Shadowrun-Welt als auch der SR-Spieler, ich glaube wir wollen alle Death Row Borkum wiedersehen...)
-
2
-
-
Hatte ich bisher nicht geplant, aber müsste nicht allzuviel Aufwand sein und ist eigentlich eine gute Idee.
-------------------------------------------------------------------------
Habe jetzt von den fehlenden Mannschaften die Kader ergänzt, allerdings nur Namen, Metatyp und Alter und keinen Hintergrundfluff

STADTKRIEG 2080/81!!!
in [SR] Community Projekte
Posted
Kurzes Update: Hier geht es nächsten Donnerstag, bzw. spätestens dann am nächsten Wochenende weiter.
Bin gerade beruflich ziemlich eingespannt mit Überstunden, Wochenendarbeit etc.
Dafür steht dann beim nächsten mal auch fest, wer gegen wen in der Relegation spielt.