Jump to content

Rolfi

Mitglieder
  • Posts

    288
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Rolfi

  1. Man kann alles lernen, bei einigen dauerts nur länger als bei anderen...

    Ungebildet verbietet ja nicht das grundsätzliche Lernen (wobei du das ja auch wegkaufen könntest), sondern machts nur teurer.

     

    Btw, guck mal bitte, dass du mehr den Edit-Button benutzt und weniger Doppelposts machst, zwischen denen höchstens n paar Stunden liegen... allein hier drinne sind min 3 oder 4.

  2. Also das, was ich hier lese, lässt mich Böses ahnen...

    Ich kann mich da nur Medizinmann anschließen, die ganzen alternativen Charkonzepte ausm Kompendium würde ich nur sehr erfahrenen Rollenspielern (und SLs!) empfehlen - und nach dem, was du hier momentan fragst, willst du eher das Powerpotenzial ausschöpfen als irgendwas anderes :)

    Tut mir Leid, aber ich glaube, dass (gerade falls dein SL dir diese Abart eines monströsen Gestaltwandlers (Paracritter oder Spatz in Doggengröße O.O) erlauben sollte) ein Gestaltwandler nach deiner Intention eure Spielrunde sprengen würde.

    Viele der Nachteile eines GWs sind fluffmäßig, von einem eher unerfahrenen SL meist übergangen oder technisch, was ebenfalls von einigen nicht soo erfahrenen Runden (unserer eigenen z.B.) gerne zurückgeschraubt wird. Du hättest also, im schlimmsten Falle, eine übertriebene Killermaschine, die auch noch wunderbar tanken kann und quasi keine Nachteile hat.

    Glaub mir, das kann Spielspaß so effektiv vernichten wie sonst kaum etwas.

  3. Gestaltwandler sind für gewöhnlich etwas größere Exemplare ihrer Gattung.

    ETWAS, nicht extrem - man erkennt sie nicht direkt an ihrer Größe als Gestaltwandler, sondern kann es auch durchaus für ein einfach groß gewachsenes, kräftigeres Tier halten.

    Meist (außer es gibt noch einen zweiten bzw es passt absolut nicht zu ihrem Typus - einzelgängerische Tierart wie Adler z.B.) sind sie die Alphatiere ihrer Gruppe, sowohl aufgrund ihrer Größe, als auch aufgrund ihrer überlegenen Intelligenz den anderen Tieren gegenüber.

  4. Klingt nach einem höchst absurden Konzept... ich glaub ich mag es ;)

    Wenn mir der Konzeptklau erlaubt ist, übertrag ich das am besten auf nen Troll mit Mathe-CPU und einem (troll-)absurden Log-Wert (+ entsprechende Wissensskills & Hintergrund natürlich...) - dem "Sesam öffne dich" steht nichts mehr im Wege :)

    Zur Not nimmt man halt immernoch das Gewehr oder die Axt, aber allein für den Lacher muss man es erst einmal so versuchen ;)

    Ich verweise dann im Zweifelsfall auf diesen Thread, ok? :lol:

  5. Naja, Cyberaugen sind bereits von der normalen Unsichtbarkeit betroffen (da sie mit Essenz bezahlt wurden und daher als Teil des Metamenschen, ergo als lebendig zählen), daher dürfte deine Sensorstörung sie nicht betreffen.
  6. Nope.

    Critter sind erstmal alle Tiere, unterteilt in paranormale, mundane, mutierte und toxische Critter (usw, emergente und son Zeugs...).

    Siehe Inhaltsverzeichnis Wildwechsel :blush:

    Daher sagt der Begriff "Critterkraft" nichts darüber aus, obs n magischer Effekt ist oder nicht, aber, wie Toolan auch schon gesagt hat, wird für Reg mit Magie gewürfelt und ist damit eindeutig als magischer Effekt identifizierbar.

    (Aber nicht alle Critterkräfte sind magisch... im Wildwechsel gibts ne lange Liste an Critterkräften, ebenfalls unterteilt in die oben genannten Gruppen.)

  7. Nja, da leuchtet ja nur was, wenns astral aktiv ist - und das Zeug wird wohl mehr rumliegen als aktiv sein :)

     

    Anlegen wäre wohl wenig sinnvoll, wenn der Kredit nach 8h wieder weg is, verschwindet er aus der Bank - hat ja schließlich keinen Umweg über die materielle Ebene gemacht, wodurch der Wert gefestigt worden wäre.

    Ode rmeintest du genau das mit dem "sich wundern"?

  8. Kauf 51% Aktienanteile eines Kons :)

     

    Nicht alles kann man mit Geld kaufen, egal wie viel man bietet.

    Es hatte schon seinen Grund, warum Damien Knight so was aufwendiges wie den Nanosekunden-Aufkauf aufbot, um an seine Aktion zu kommen - und das waren grade mal die Hälfte von den angesprochenen 50,1% :)

     

    Mein Magier würde sich wohl von oben bis unten mit Foki, magischer Sicherheit (permanent gebundene Geister usw) und Theoriebänden zupflastern, sich ne Südseeinsel kaufen und erstmal n Jahr lang nicht gesehen werden, während er das Zeug durchackert, untersucht und verwertet.

  9. In den 14 Karma sind aber nicht die 4 Stufen Großer Sprung enthalten, der Kraftpunkt kostet ja auch ;)

    Natürlich bringt die Kraft auch für andere Belange was, aber man sollte sie trotzdem aus der Kosten-Nutzen-Rechnung nicht auslassen.

    Wobei die Spezi zusätzlich noch den Vorteil hat, keinerlei Nachteile zu haben :D

    Das ist bei dieser Kombi schon anders, wie Medizinmann ja schon aufgelistet hat.

  10. sonst bekommen wir einen Klon von Big D' vorgesetzt

    Ja. Duunkelzahn. In babyblau mit leuchtend roten Augen.

     

    Und n bisschen wirr im Kopf, mit Weltherrschaftsplänen :lol:

     

    Die RC-Romane waren wirklich manchmal ein "bisschen" überzogen, aber Blutlinien, Opfer und Enthüllungen waren klasse, die kann also auch anders

    Ein 'bisschen', ja. Das wäre in Deutschland schon haarscharf an Volksverhetzung, das bisschen. Blutlinien, Opfer und Enthüllungen hatten auch ihren Anteil an Blut-und-Boden-Mandaloriern, aber ja, sie waren nciht ganz so unterirdisch. Der Gears of War-Roman hingegen ist es. Vielleicht konnte sie mal anders. Sie kann es offenbar nicht mehr.

     

    Gears of War kenne ich nicht, ist das überhaupt SW?

    In der WdM-Reihe waren diese Mandos aber nicht der Kern der Handlung, sondern ein sinnvoll integriertes und, besonders gegen Ende, wichtiges Storyelement. Dass sie Mando-fixiert ist, lässt sich allerdings nicht verneinen... auch wenn ich mir durchaus vorstellen könnte, dass sie sich SR anpassen könnte, zur Not schreibt sie n Söldnerbuch, wo es einen ähnlichen Kodex bei einer Gruppe gibt... aber nicht nur, sie kann ja auch über andere Themen schreiben, die Mandos waren in WdM ja nicht Hauptschauplatz...

     

    Wäre auf jeden Fall n Versuch wert, Traviss hat definitiv kein Problem damit, größere Arbeit in ein Projekt zu stecken - siehe Mando'a. Dementsprechend wärs vllt ne Alternative

    Klar hat sie das, vor allem wenn sie ihre Fantasien ausleben darf - und alleine entscheiden darf, was geschrieben wird, denn ihre Teamfähigkeit hat sie ja hinlänglich unter Beweis gestellt. Insofern, nein, keine Alternative.

     

    Hm, also WdM ham se zu dritt geschrieben... und das Finale ist nicht von ihr.

    Und Fantasien ausleben ist ja an sich nichts Negatives, wenns in die Welt passt...

    Sie kann auf jeden Fall gut schreiben und versuchen kann mans - schlechter als komplett unerfahrene wäre sie auf keinen Fall.

    Und letzten Endes sinds sowieso nur Träumereien... und es gäbe immernoch genug andere Autoren, die ich sogar noch lieber da hätte. Noch nicht genannt bis jetzt: Hohlbein, auch wenn er Deutscher ist und daher andersrum übersetzt werden müsste.

  11. Als klarer Extended Universe-Fan unterstütze ich diese Frage vollkommen :D

    Ich würde eher sagen, dass die Qualitätsverhältnisse Ursprüngliche Schöpfer <> Neue Autoren sich momentan antiproportional zwischen SW und SR entwickeln - die neuen Autoren bei CGL produzieren halbgaren Mist, während das Material der alten klasse ist und das SW-EU wächst stetig weiter in die positive Richtung, während alles, wo Lucas seine Finger im Spiel hat, reiner Schwachsinn ist...

     

    Vielleicht sollten wir als allerersten Schritt Mike Stackpole zurück nach SR holen. Auch wenn er schon länger nichts mehr für SW geschrieben hat. Karen Traviss wäre jetzt auch verfügbar, nachdem GL sie von SW vergrault hat. Ich fürchte aber, daß wir auf Allston und Denning werden verzichten müssen. Und Findley steht aus offenkundigen Gründen nicht mehr zur Verfügung. (Aber, Slave of the Empire könnte ich trotzdem mal lesen...) Mhm, okay, auf Zahn verzichten wir besser, sonst bekommen wir einen Klon von Big D' vorgesetzt, aber der werkelt ja eh gerade an seinem nächsten EU Roman.

     

    Kann ich so unterschreiben, besonders Stackpole wäre gut, der macht das ja auch nicht zum ersten mal...

    Allston und Denning sollen mal schön weiter SW-Romane schreiben, damit sind die schon gut ausgelastet - schreiben ja schließlich auch aktuell mit... auf den neuen Zahn bin ich aber definitiv gespannt, auch wenn dein EInwand bezüglich der Klon-Vernarrtheit auf jeden Fall berechtigt ist :lol:

     

    Karen Traviss wäre jetzt auch verfügbar, nachdem GL sie von SW vergrault hat.

    Nein, Shadowrun würde ihr nicht gefallen. Zu wenige militaristisch-faschistische Gesellschaften, zu wenig übermenschliche Blut-und-Boden-Kriegerkulturen, keine glänzenden Schaftstiefel zum ablecken und zu wenig Vergewaltigungsfarmen. Und ehrlich, wer die Welt des best buddy der personifizierten Shoah Foundation benutzt um den derart zu provozieren braucht sich nicht wundern.

     

    Ich seh schon, bei Traviss spalten sich auch hier die Meinungen :lol:

    Die RC-Romane waren wirklich manchmal ein "bisschen" überzogen, aber Blutlinien, Opfer und Enthüllungen waren klasse, die kann also auch anders ;)

    Wäre auf jeden Fall n Versuch wert, Traviss hat definitiv kein Problem damit, größere Arbeit in ein Projekt zu stecken - siehe Mando'a. Dementsprechend wärs vllt ne Alternative :D

     

    Schöne Träumereien...

  12. Das schlechte Material wird von mir ingnoriert und ich picke mir halt die Zuckerl raus.

    Ungefähr so halte ich es auch. Bedauerlicherweise ist Shadowrun beim Niveau des erweiterten Starwars-Universums angekommen.

     

    Cool, Shadowrun ist besser geworden als das, was sich die ursprünglichen Autoren ausgedacht haben? :ph34r:

     

    Als klarer Extended Universe-Fan unterstütze ich diese Frage vollkommen :D

    Ich würde eher sagen, dass die Qualitätsverhältnisse Ursprüngliche Schöpfer <> Neue Autoren sich momentan antiproportional zwischen SW und SR entwickeln - die neuen Autoren bei CGL produzieren halbgaren Mist, während das Material der alten klasse ist und das SW-EU wächst stetig weiter in die positive Richtung, während alles, wo Lucas seine Finger im Spiel hat, reiner Schwachsinn ist...

  13. Den Zauber gibbet nicht mehr.

     

    Aber ne FAB I-III-Granate könnte man trotzdem probieren, dann zaubert er halt noch einmal... aber lieber einmal als nochn paar mal mehr, wobei das FAB-Zeugs ja noch andere nette Nebenwirkungne haben.

    Und die Büchse der Pandora namens Granatenregeln machen wir jetzt hier mal besser nicht auf, vllt probiert mans einfach mitm Granatwerfer^^

  14. Nicht in SR4, aber dafür früher und in einigen Romanen, wenn ich das richtig mitbekommen habe...

    Bin leider nicht im besitz auch nur eines einzigen der entsprechenden Quellenbücher, waren einfach nur die ersten paar Gebiete, die mir einfielen, Frankfurt hatte ich überlegt, dann aber weggelassen, weil ichs Konzernenklaven nicht hab.

    Und kann gut sein, dass bei mir da ebenfalls ein wenig Lokalpatriotismus mit eingeflossen ist :P

     

    Hab oben mal n bissl editiert.

  15. Klingt nach ner richtig geilen Idee, wär ich ganz schwer für^^

    Neben Berlin kann man ja ziemlich sicher München, Hamburg, Frankfurt und vllt den RPP bestücken, die sind ja am dichtesten beschrieben bzw mit Spielern besiedelt...

    Wenn mans noch weiter ausweiten kann, wärs natürlich klasse :)

     

    Son bissl wie GeoCaching, nur halt mitm SR-Quellenbuch (vllt später dem Almanach?) und Aufklebern statt GPS :P

  16. Ich glaube er meint, dass sein Würfelsystem einen angemessenen Zufallsfaktor mitreinbringt...

    Was sich aber n bissl mit dem beißt, dass er versucht hat, den Zufallsfaktor so weit es eben möglich ist zu minimieren.

     

    Ne also, da fehlt mir n bissl die Spannung, Vielseitigkeit und eben der gewisse Kick, ein unbestimmtes Ergebnis vor einem liegen zu haben...

×
×
  • Create New...