Jump to content

Pegasus Presse

Admin
  • Posts

    1,278
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Posts posted by Pegasus Presse

  1. Friedberg, 04.05.2018: Von Mai bis Oktober 2018 veranstaltet Pegasus Spiele zum 13. Mal die Munchkin Crusade. Bei über 40 Fachhändlern und 6 Spieleveranstaltungen in Deutschland und Österreich kann jeder bei einem der angebotenen Turniere mitmachen. Neben Ruhm und Ehre warten exklusive Preise auf alle Teilnehmer und die Sieger der Meisterschaften fahren sogar zur Endrunde der Deutschen Munchkin-Meisterschaft nach Essen.

     

    Mit über 1,25 Millionen verkauften deutschsprachigen Spielen ist das Fun-Kartenspiel Munchkin nach 15 Jahren längst zum Kultspiel geworden. Doch neben dem Spaß am Türen Eintreten und Monster Verprügeln, gilt es 2018 wieder den einzig wahren Munchkin-Meister zu finden. Nur der beste Abenteurer wird sich schließlich auf dem Essener Spieleherbst am 17. November 2018 gegen die anderen Anwärter durchsetzen. Doch zuvor gilt es sich für die Endrunde zu qualifizieren. Hierzu kann jeder von Mai bis Oktober an den von Pegasus Spiele organisierten Crusade-Turnieren im Handel und auf Spiele-Conventions teilnehmen. Auch Anfänger sind dazu herzlich eingeladen.

     

    Gespielt wird mit dem klassischen Munchkin Grundspiel, das auch die Monsterkarte „Versicherungsverteter“ beinhaltet, und zufälligen Erweiterungen. Das Motto der diesjährigen Crusade lautet daher folgerichtig “Back To The Loot”, denn neben gratis Spielspaß winken exklusive Schätze für jeden Teilnehmer: Urkunden, Buttons, Würfel und die neuesten Lesezeichen. Zusätzlich erhalten alle, die an einem Turnier bei einem der Fachhändler teilnehmen, einen Coupon. Dieser erlaubt es seinem Besitzer jede Partie auf einer Convention-Crusade bereits auf Spieler-Stufe 2 zu starten. Und last, but definetely not least, dürfen sich diejenigen, die es bis ins Finale nach Essen schaffen, auf eine glänzend schimmernde Munchkin Einkaufswagenmünze freuen – ein Item mit exklusiver Spielregel für den Einsatz in jeder Partie Munchkin.

     

    Anlässlich des 15-jährigen Munchkin Jubiläums gibt es, als besonderes Gimmick, in allen teilnehmenden Pegasus Spiele Premiumshops bis 31.10.2018 zudem die Spieleklassiker Munchkin 1-8 zum Aktionspreis.

     

    Crusade-Stationen: http://www.pegasus.de/munchkin/crusade/munchkin-crusade-2018/  

     

    View the full article

  2. Friedberg, 04.05.2018: Von Mai bis Oktober 2018 veranstaltet Pegasus Spiele zum 13. Mal die Munchkin Crusade. Bei über 40 Fachhändlern und 6 Spieleveranstaltungen in Deutschland und Österreich kann jeder bei einem der angebotenen Turniere mitmachen. Neben Ruhm und Ehre warten exklusive Preise auf alle Teilnehmer und die Sieger der Meisterschaften fahren sogar zur Endrunde der Deutschen Munchkin-Meisterschaft nach Essen.

     

    Mit über 1,25 Millionen verkauften deutschsprachigen Spielen ist das Fun-Kartenspiel Munchkin nach 15 Jahren längst zum Kultspiel geworden. Doch neben dem Spaß am Türen Eintreten und Monster Verprügeln, gilt es 2018 wieder den einzig wahren Munchkin-Meister zu finden. Nur der beste Abenteurer wird sich schließlich auf dem Essener Spieleherbst am 17. November 2018 gegen die anderen Anwärter durchsetzen. Doch zuvor gilt es sich für die Endrunde zu qualifizieren. Hierzu kann jeder von Mai bis Oktober an den von Pegasus Spiele organisierten Crusade-Turnieren im Handel und auf Spiele-Conventions teilnehmen. Auch Anfänger sind dazu herzlich eingeladen.

     

    Gespielt wird mit dem klassischen Munchkin Grundspiel, das auch die Monsterkarte „Versicherungsverteter“ beinhaltet, und zufälligen Erweiterungen. Das Motto der diesjährigen Crusade lautet daher folgerichtig “Back To The Loot”, denn neben gratis Spielspaß winken exklusive Schätze für jeden Teilnehmer: Urkunden, Buttons, Würfel und die neuesten Lesezeichen. Zusätzlich erhalten alle, die an einem Turnier bei einem der Fachhändler teilnehmen, einen Coupon. Dieser erlaubt es seinem Besitzer jede Partie auf einer Convention-Crusade bereits auf Spieler-Stufe 2 zu starten. Und last, but definetely not least, dürfen sich diejenigen, die es bis ins Finale nach Essen schaffen, auf eine glänzend schimmernde Munchkin Einkaufswagenmünze freuen – ein Item mit exklusiver Spielregel für den Einsatz in jeder Partie Munchkin.

     

    Anlässlich des 15-jährigen Munchkin Jubiläums gibt es, als besonderes Gimmick, in allen teilnehmenden Pegasus Spiele Premiumshops bis 31.10.2018 zudem die Spieleklassiker Munchkin 1-8 zum Aktionspreis.

     

    Crusade-Stationen: http://www.pegasus.de/munchkin/crusade/munchkin-crusade-2018/  

     

    View the full article

  3. Friedberg/Wimereux, 02.05.2018: Pegasus Spiele ist der exklusive Vertriebspartner von Gigamic in Deutschland und Österreich. Das umfasst nicht nur die herausragenden, abstrakten Holzspiele wie Quarto, Quixo, Quoridor, Pylos und Katamino, sondern auch die schnellen und leicht zugänglichen Spiele für Kinder und Familien.

     

    Der französische Verlag und Vertrieb Gigamic wurde 1991 gegründet. Von der ersten Veröffentlichung, dem abstrakten Spiel Quarto, wurden inzwischen über eine Million Exemplare verkauft, ebenso wie von Quoridor und Katamino. Gigamic ist mit einem mehrfach ausgezeichneten Verlagssortiment einer der renommiertesten Verlage der internationalen Spielebranche. Die hochwertigen Spiele sind allesamt leicht verständlich, können schnell gespielt werden und bieten nicht nur, aber vor allem Familien jede Menge Spielspaß. Pegasus Spiele hat den Vertrieb dieser Spiele in Deutschland und Österreich übernommen. Dazu gehören auch die Spiele-Highlights Yogi und Hellapagos.

    Hellapagos ist ein semi-kooperatives Spiel für 3 bis 12 Spieler, die auf einem Floß von einer einsamen Insel entkommen wollen, auf der sie nach einem Schiffsbruch gestrandet sind. Da Wasser und Nahrung knapp sind, muss die Gruppe gemeinsam entscheiden, wer geopfert wird. Kernelement dieses etwa 20-minütigen Spiels ist daher vor allem das taktische Stärken der eigenen Position im Zusammenspiel mit den anderen Gestrandeten.

     

    Auch bei Yogi können bis zum 12 Spieler mitmachen. Das Spielprinzip ist sofort erklärt und lädt als Absacker auf einem Spieleabend oder auf einer Party zum Mitmachen ein. Abwechselnd ziehen die Spieler eine Karte und müssen genau das machen, was auf den Karten steht, ansonsten scheiden sie aus. Was einfach klingt, wird zu einer großen Herausforderung, wenn ein Spieler eine Karte auf dem Kopf balancieren, eine andere Karte mit seinem rechten Ellenbogen berühren und ein Auge geschlossen halten muss. Wer bis zum Schluss durchhält, gewinnt das Spiel. 

     

    View the full article

  4. Friedberg/Wimereux, 02.05.2018: Pegasus Spiele ist der exklusive Vertriebspartner von Gigamic in Deutschland und Österreich. Das umfasst nicht nur die herausragenden, abstrakten Holzspiele wie Quarto, Quixo, Quoridor, Pylos und Katamino, sondern auch die schnellen und leicht zugänglichen Spiele für Kinder und Familien.

     

    Der französische Verlag und Vertrieb Gigamic wurde 1991 gegründet. Von der ersten Veröffentlichung, dem abstrakten Spiel Quarto, wurden inzwischen über eine Million Exemplare verkauft, ebenso wie von Quoridor und Katamino. Gigamic ist mit einem mehrfach ausgezeichneten Verlagssortiment einer der renommiertesten Verlage der internationalen Spielebranche. Die hochwertigen Spiele sind allesamt leicht verständlich, können schnell gespielt werden und bieten nicht nur, aber vor allem Familien jede Menge Spielspaß. Pegasus Spiele hat den Vertrieb dieser Spiele in Deutschland und Österreich übernommen. Dazu gehören auch die Spiele-Highlights Yogi und Hellapagos.

    Hellapagos ist ein semi-kooperatives Spiel für 3 bis 12 Spieler, die auf einem Floß von einer einsamen Insel entkommen wollen, auf der sie nach einem Schiffsbruch gestrandet sind. Da Wasser und Nahrung knapp sind, muss die Gruppe gemeinsam entscheiden, wer geopfert wird. Kernelement dieses etwa 20-minütigen Spiels ist daher vor allem das taktische Stärken der eigenen Position im Zusammenspiel mit den anderen Gestrandeten.

     

    Auch bei Yogi können bis zum 12 Spieler mitmachen. Das Spielprinzip ist sofort erklärt und lädt als Absacker auf einem Spieleabend oder auf einer Party zum Mitmachen ein. Abwechselnd ziehen die Spieler eine Karte und müssen genau das machen, was auf den Karten steht, ansonsten scheiden sie aus. Was einfach klingt, wird zu einer großen Herausforderung, wenn ein Spieler eine Karte auf dem Kopf balancieren, eine andere Karte mit seinem rechten Ellenbogen berühren und ein Auge geschlossen halten muss. Wer bis zum Schluss durchhält, gewinnt das Spiel. 

     

    View the full article

  5. Friedberg, 18.04.2018: Gleich fünf Spieleneuheiten von Pegasus Spiele gilt es auch dieses Frühjahr wieder bei den Pegasus-Spiele-Tagen und den Pegasus-Spiele-Clubtagen auszuprobieren. Vom 27.04. bis zum 21.05. kann jeder an den zahlreichen angebotenen Veranstaltungen im Fachhandel und bei den Spieleclubs teilnehmen, neue Spiele entdecken und vielleicht sogar sein neues Lieblingsspiel finden. Egal ob Katzenliebhaber, Abenteurer oder Naschkatze – für jeden ist etwas dabei.Auch in diesem Frühjahr veranstaltet Pegasus Spiele wieder die Pegasus-Spiele-Tage in Kooperation mit stationären Fachhändlern und die Pegasus-Spiele-Clubtage zusammen mit den Spieleclubs. Dafür wurden Spielepakete an die teilnehmenden Veranstalter versandt, sodass den Besuchern nun eine breite Auswahl an Spieleneuheiten des Friedberger Pegasus Verlags zur Verfügung steht.Angeboten werden in diesem Jahr, wie immer kostenlos, Spielerunden zu fünf verschiedenen Spielen: Während das taktische Legespiel Axio durch seine Schlichtheit und leichte Zugänglichkeit besticht, ist das Ziel des rasanten Familienspiels Go Go Gelato seine Kunden blitzschnell mit leckerem Eis zu versorgen.Cat Lady, das exklusiv zu den Pegasus-Spiele-Tagen erscheinen wird, richtet sich nicht nur an Katzenliebhaber, sondern auch an alle Spieler ab 8 Jahren, die auf der Suche nach einem kompakten und dennoch abwechslungsreichen Kartenspiel sind. Als Sieger dieses Familienspiels geht derjenige hervor, der es durch geschicktes Einsammeln der passenden Spielkarten schafft, die zufriedensten Katzen zu haben.Die beiden Kennerspiele Santa Maria und Loot Island richten sich hingegen an alle abenteuerlustigen Spieler, denn als Schatzsucher bzw. Kolonisten erkämpfen sich die Spieler ihren Weg zum Ziel. Übersicht über alle teilnehmenden Spieleclubs:

    www.pegasus.de/community/spiele-events/pegasus-spiele-clubtageÜbersicht über alle teilnehmenden Fachhändler:

    www.pegasus.de/community/events/pegasus-spiele-tage YouTube-Playlist mit den Neuheiten der Spiele-Tage:

    >www.youtube.com/playlist?list=PLg3t5pOiBete5QlP4RuNwExeBh_GtjHai

     

    View the full article

  6. Friedberg, 18.04.2018: Gleich fünf Spieleneuheiten von Pegasus Spiele gilt es auch dieses Frühjahr wieder bei den Pegasus-Spiele-Tagen und den Pegasus-Spiele-Clubtagen auszuprobieren. Vom 27.04. bis zum 21.05. kann jeder an den zahlreichen angebotenen Veranstaltungen im Fachhandel und bei den Spieleclubs teilnehmen, neue Spiele entdecken und vielleicht sogar sein neues Lieblingsspiel finden. Egal ob Katzenliebhaber, Abenteurer oder Naschkatze – für jeden ist etwas dabei.Auch in diesem Frühjahr veranstaltet Pegasus Spiele wieder die Pegasus-Spiele-Tage in Kooperation mit stationären Fachhändlern und die Pegasus-Spiele-Clubtage zusammen mit den Spieleclubs. Dafür wurden Spielepakete an die teilnehmenden Veranstalter versandt, sodass den Besuchern nun eine breite Auswahl an Spieleneuheiten des Friedberger Pegasus Verlags zur Verfügung steht.Angeboten werden in diesem Jahr, wie immer kostenlos, Spielerunden zu fünf verschiedenen Spielen: Während das taktische Legespiel Axio durch seine Schlichtheit und leichte Zugänglichkeit besticht, ist das Ziel des rasanten Familienspiels Go Go Gelato seine Kunden blitzschnell mit leckerem Eis zu versorgen.Cat Lady, das exklusiv zu den Pegasus-Spiele-Tagen erscheinen wird, richtet sich nicht nur an Katzenliebhaber, sondern auch an alle Spieler ab 8 Jahren, die auf der Suche nach einem kompakten und dennoch abwechslungsreichen Kartenspiel sind. Als Sieger dieses Familienspiels geht derjenige hervor, der es durch geschicktes Einsammeln der passenden Spielkarten schafft, die zufriedensten Katzen zu haben.Die beiden Kennerspiele Santa Maria und Loot Island richten sich hingegen an alle abenteuerlustigen Spieler, denn als Schatzsucher bzw. Kolonisten erkämpfen sich die Spieler ihren Weg zum Ziel. Übersicht über alle teilnehmenden Spieleclubs:

    www.pegasus.de/community/spiele-events/pegasus-spiele-clubtageÜbersicht über alle teilnehmenden Fachhändler:

    www.pegasus.de/community/events/pegasus-spiele-tage YouTube-Playlist mit den Neuheiten der Spiele-Tage:

    >www.youtube.com/playlist?list=PLg3t5pOiBete5QlP4RuNwExeBh_GtjHai

     

    View the full article

  7. Friedberg, 10. April 2018: Seit 2017 erscheinen bei Pegasus Press Shadowrun-Romane in deutscher Übersetzung. Nun wird eine neue Reihe mit Eigenwerken eröffnet, die allesamt von deutschen Autoren geschrieben werden und deren Schauplatz Deutschland in der dystopischen Zukunft von Shadowrun ist. „Iwans Weg“ von David Grade ist der erste Band der Reihe und ab sofort als gedrucktes Buch oder eBook auf http://www.pegasusdigital.de/ - external-link-new-window "Opens external link in new window">www.pegasusdigital.de erhältlich.

     

    Die neuen Romane spielen allesamt in der Allianz Deutscher Länder, jenem fiktiven Staatenbund, der in der Shadowrun-Welt anstelle der Bundesrepublik Deutschland existiert. Die Allianz Deutscher Länder ist als Schauplatz bei den Fans sehr beliebt. So wurde 2017 der Erweiterungsband „Datapuls ADL“ für das Shadowrun-Rollenspiel mit dem Deutschen Rollenspielpreis für „Bestes Zubehör“ ausgezeichnet.

     

    „Iwans Weg“ von David Grade eröffnet die neue Romanreihe und handelt von einem jungen Hacker aus dem Rein-Ruhr-Megaplex. Umgeben von Chaos und Anarchie versucht der verzweifelte Mensch alles, um einen Weg ans Licht zu finden. Als alles scheitert, ist seine letzte Hoffnung eine Fee, die jedoch ein dunkles Geheimnis umgibt. Sie ist auf der Flucht vor skrupellosen Mördern. Auch ein Team Shadowrunner wird zur Jagd auf die Fee erpresst. Jäger und Gejagte erzeugen einen Strudel aus Gewalt und Alpträumen, der Iwan für immer zu verschlingen droht.

     

    Die nächsten Bände stehen bereits fest: „Orks weinen nicht“ von Jan-Tobias-Kitzel und „Alter EGO“ von Mike Krzywik-Groß. Im Mittelpunkt von „Orks weinen nicht“ steht der Ork Rex, der sich jeden Tag durch Leben schlägt und ein aufstrebendes Runnerteam anführt. Rex ist nicht bereit, für einen schnellen Euro seine moralischen Grundsätze über Bord zu werfen - bis er einen lukrativen Auftrag von einem Mittelsmann bekommt. Und plötzlich muss er alles retten, was ihm lieb und teuer ist. Sein Ruf, seine Familie, sein Team.

     

    „Alter Ego“ spielt in der Berliner Großstadt der Zukunft und erzählt von dem Privatermittler Paul Dante, dessen Karriere in Trümmern liegt. Als ihm der Auftrag angeboten wird, eine vermisste Person zu finden, nimmt er diesen an. Aber der Auftrag wird zu einem gefährlichen Spiel, bei dem er alles verlieren kann.

     

    Weitere Romane sind geplant, darunter auch ein Werk von Bernd Perplies, der mit seinem Roman „Imperium der Drachen - Das Blut des schwarzen Löwen“ beim Deutschen Phantastik Preis 2015 in der Kategorie "Bester deutschsprachiger Roman“ ausgezeichnet wurde.

     

    Für alle Rollenspieler gibt es weitere Neuigkeiten aus der Shadowrun-Welt. „Im Herz der Dunkelheit“ ist ein neuer Quellenband, der Geheimnisse, verborgene Mächte und Schrecken zum Thema hat und neben selbigen auch Plot-Updates, Critter-Werte und Kampagnenhintergründe für Shadowrun 5 präsentiert.

     

    View the full article

  8. Friedberg, 10. April 2018: Seit 2017 erscheinen bei Pegasus Press Shadowrun-Romane in deutscher Übersetzung. Nun wird eine neue Reihe mit Eigenwerken eröffnet, die allesamt von deutschen Autoren geschrieben werden und deren Schauplatz Deutschland in der dystopischen Zukunft von Shadowrun ist. „Iwans Weg“ von David Grade ist der erste Band der Reihe und ab sofort als gedrucktes Buch oder eBook auf http://www.pegasusdigital.de/ - external-link-new-window "Opens external link in new window">www.pegasusdigital.de erhältlich.

     

    Die neuen Romane spielen allesamt in der Allianz Deutscher Länder, jenem fiktiven Staatenbund, der in der Shadowrun-Welt anstelle der Bundesrepublik Deutschland existiert. Die Allianz Deutscher Länder ist als Schauplatz bei den Fans sehr beliebt. So wurde 2017 der Erweiterungsband „Datapuls ADL“ für das Shadowrun-Rollenspiel mit dem Deutschen Rollenspielpreis für „Bestes Zubehör“ ausgezeichnet.

     

    „Iwans Weg“ von David Grade eröffnet die neue Romanreihe und handelt von einem jungen Hacker aus dem Rein-Ruhr-Megaplex. Umgeben von Chaos und Anarchie versucht der verzweifelte Mensch alles, um einen Weg ans Licht zu finden. Als alles scheitert, ist seine letzte Hoffnung eine Fee, die jedoch ein dunkles Geheimnis umgibt. Sie ist auf der Flucht vor skrupellosen Mördern. Auch ein Team Shadowrunner wird zur Jagd auf die Fee erpresst. Jäger und Gejagte erzeugen einen Strudel aus Gewalt und Alpträumen, der Iwan für immer zu verschlingen droht.

     

    Die nächsten Bände stehen bereits fest: „Orks weinen nicht“ von Jan-Tobias-Kitzel und „Alter EGO“ von Mike Krzywik-Groß. Im Mittelpunkt von „Orks weinen nicht“ steht der Ork Rex, der sich jeden Tag durch Leben schlägt und ein aufstrebendes Runnerteam anführt. Rex ist nicht bereit, für einen schnellen Euro seine moralischen Grundsätze über Bord zu werfen - bis er einen lukrativen Auftrag von einem Mittelsmann bekommt. Und plötzlich muss er alles retten, was ihm lieb und teuer ist. Sein Ruf, seine Familie, sein Team.

     

    „Alter Ego“ spielt in der Berliner Großstadt der Zukunft und erzählt von dem Privatermittler Paul Dante, dessen Karriere in Trümmern liegt. Als ihm der Auftrag angeboten wird, eine vermisste Person zu finden, nimmt er diesen an. Aber der Auftrag wird zu einem gefährlichen Spiel, bei dem er alles verlieren kann.

     

    Weitere Romane sind geplant, darunter auch ein Werk von Bernd Perplies, der mit seinem Roman „Imperium der Drachen - Das Blut des schwarzen Löwen“ beim Deutschen Phantastik Preis 2015 in der Kategorie "Bester deutschsprachiger Roman“ ausgezeichnet wurde.

     

    Für alle Rollenspieler gibt es weitere Neuigkeiten aus der Shadowrun-Welt. „Im Herz der Dunkelheit“ ist ein neuer Quellenband, der Geheimnisse, verborgene Mächte und Schrecken zum Thema hat und neben selbigen auch Plot-Updates, Critter-Werte und Kampagnenhintergründe für Shadowrun 5 präsentiert.

     

    View the full article

    • Like 1
  9. Friedberg, 27. März 2018: Das Kennerspiel Outlive von Gregory Olivier wurde 2016 mit über 400.000 Euro auf Kickstarter realisiert. Ab April 2018 ist die deutsche Ausgabe des atmosphärisch dichten Endzeit-Spiels für 2-4 Überlebende bei Pegasus Spiele erhältlich.

     

    2079: Ein globaler Krieg um wichtige Ressourcen hat die Menschheit fast völlig ausgelöscht. Nur wenige Menschen haben in Bunkern überlebt und kämpfen jeden Tag um ihr Überleben. Doch ein kleiner Lichtblick erstrahlt am Horizont: Convoy. Diese Organisation sucht Überlebende für ihre unterirdischen Kolonien. Aber die Überlebenden müssen Convoy beweisen, dass sie es wert sind, gerettet zu werden.

     

    eder Spieler verkörpert eine Gruppe Menschen in der postapokalyptischen Welt von Outlive und verfügt über einen von zehn verschiedenen Anführern, vier Helden, die Aktionen ausführen können, und einen Bunker, der als Zuflucht der Gruppe dient. In jeder der sechs Runden ziehen die Helden über die verwüstete Oberfläche, um Ressourcen wie Lebensmittel, Materialien oder Munition zu sammeln und Stadtruinen nach Ausrüstung zu durchsuchen.

     

    Jeder Bunker besteht aus mehreren Räumen, die Boni liefern können, wenn sie vollständig mit Überlebenden besetzt sind. So kann in manchen Räumen Munition hergestellt, Ausrüstung instandgesetzt oder die Strahlung gesenkt werden. Und diese Boni sind dringend nötig, denn Ereignisse wie Waldbrände oder Rattenplagen stellen die Spieler in jeder Runde vor große Herausforderungen. Außerdem müssen sie verhindern, dass Strahlung in den Bunker eindringt und die Überlebenden verhungern.

     

    Nach sechs Runden zählen die Spieler die Überlebenspunkte für abgewehrte Ereignisse, für Überlebende und für Ausrüstung zusammen, um den Sieger zu bestimmen, der seine Überlebende in eine sichere Zuflucht führen kann. Bei Outlive werden die Mechaniken eines klassischen Worker-Placement-Spiels mit einem packenden und emotionalen Thema zu einem spannenden Spielerlebnis kombiniert, das vom stimmungsvoll gestalteten Spielmaterial untermalt wird.

     

    View the full article

  10. Friedberg, 27. März 2018: Das Kennerspiel Outlive von Gregory Olivier wurde 2016 mit über 400.000 Euro auf Kickstarter realisiert. Ab April 2018 ist die deutsche Ausgabe des atmosphärisch dichten Endzeit-Spiels für 2-4 Überlebende bei Pegasus Spiele erhältlich.

     

    2079: Ein globaler Krieg um wichtige Ressourcen hat die Menschheit fast völlig ausgelöscht. Nur wenige Menschen haben in Bunkern überlebt und kämpfen jeden Tag um ihr Überleben. Doch ein kleiner Lichtblick erstrahlt am Horizont: Convoy. Diese Organisation sucht Überlebende für ihre unterirdischen Kolonien. Aber die Überlebenden müssen Convoy beweisen, dass sie es wert sind, gerettet zu werden.

     

    eder Spieler verkörpert eine Gruppe Menschen in der postapokalyptischen Welt von Outlive und verfügt über einen von zehn verschiedenen Anführern, vier Helden, die Aktionen ausführen können, und einen Bunker, der als Zuflucht der Gruppe dient. In jeder der sechs Runden ziehen die Helden über die verwüstete Oberfläche, um Ressourcen wie Lebensmittel, Materialien oder Munition zu sammeln und Stadtruinen nach Ausrüstung zu durchsuchen.

     

    Jeder Bunker besteht aus mehreren Räumen, die Boni liefern können, wenn sie vollständig mit Überlebenden besetzt sind. So kann in manchen Räumen Munition hergestellt, Ausrüstung instandgesetzt oder die Strahlung gesenkt werden. Und diese Boni sind dringend nötig, denn Ereignisse wie Waldbrände oder Rattenplagen stellen die Spieler in jeder Runde vor große Herausforderungen. Außerdem müssen sie verhindern, dass Strahlung in den Bunker eindringt und die Überlebenden verhungern.

     

    Nach sechs Runden zählen die Spieler die Überlebenspunkte für abgewehrte Ereignisse, für Überlebende und für Ausrüstung zusammen, um den Sieger zu bestimmen, der seine Überlebende in eine sichere Zuflucht führen kann. Bei Outlive werden die Mechaniken eines klassischen Worker-Placement-Spiels mit einem packenden und emotionalen Thema zu einem spannenden Spielerlebnis kombiniert, das vom stimmungsvoll gestalteten Spielmaterial untermalt wird.

     

    View the full article

  11. Köln/Friedberg, 23. März 2018: Der Deutschland-Achter – das Paradeboot der deutschen Ruderer. Jahrelang erfolgreich, das Aushängeschild bei Olympia und selten geschlagen. Der Achter gilt als die Königsdisziplin auf dem Wasser. Eine ganz andere Königsdisziplin eröffnen jetzt der Ali Baba Spieleclub und Pegasus Spiele mit ihrem ganz besonderen Deutschland-Achter.

     

    „Wir spielen gemeinsam mindestens acht Spiele für jeweils acht Männer, Frauen und Kindern, und das an acht Orten und zu mindestens acht Terminen“, erklärt Peter Berneiser, Pressesprecher von Pegasus Spiele. Konkret ist geplant, dass an allen acht Standorten des Vereins Monat für Monat an festgelegten Terminen – meist den vereinseigenen Spieleabenden – jeweils eines der acht Spiele gespielt wird. Gestartet wird noch im März mit Magic Maze, dem ungewöhnlichsten Spiel des letzten Jahres – nominiert zum SPIEL DES JAHRES im Vorjahr und Gewinner des InnoSPIEL. Als besonderen Bonus erhalten Mitspieler zum Start des Deutschland-Achters die drei heiß begehrten Zusatz-Spielpläne für Magic Maze, die in Deutschland bislang unveröffentlicht blieben.

     

    „Wir haben zahlreiche Spiele im Programm, die sich zu acht spielen lassen und mit dem Ali Baba Spieleclub haben wir den passenden Partner gefunden, damit auch jeder die Möglichkeit hat, mitzuspielen“, freut sich Peter Berneiser. „Nicht jeder ist schließlich in seiner Spielerunde immer mal zu acht!“ Der Verein Ali Baba Spieleclub e.V. ist seit Beginn des Jahres mit acht Regionalverbänden bundesweit aktiv. „Wir freuen uns natürlich über die Zusammenarbeit mit Pegasus Spiele. Solche ungewöhnlichen Events machen bei unseren Treffen durchaus auch einen Reiz aus“, sagt Christian Wallisch, Präsident des Vereins.

     

    In den acht Standorten Nürnberg, Regensburg, Ingolstadt, Köln, Hunsrück, Stuttgart, Erlangen und Bamberg gibt es eh schon wöchentlich mindestens einen offenen Treff für jedermann. Der Deutschland-Achter wird im Rahmen dieser Treffen angeboten. Im April wird Kingdomino als zweites Spiel auf den Tisch gebracht und im August steht bereits jetzt mit Captain Sonar ein Schiffe versenken für zwei Viererteams auf dem Plan. Weitere Spiele des Deutschland-Achters sollen sein: Love Letter Big Box, Camel Up (SPIEL DES JAHRES 2014) und Pummeleinhorn – Die fiesen Keksdiebe. „Was wann wo genau auf den Tisch kommt, werden wir natürlich immer rechtzeitig bekannt geben“, verspricht Christian Wallisch. Die Termine werden sowohl auf der Homepage des Vereins als auch auf einer speziellen Eventseite von Pegasus Spiele zu finden sein. Dazu kommt noch die Bekanntgabe aller Termine und Orte bei Facebook, u.a. bei Pegasusspiele in der Veranstaltungsübersicht.

     

    View the full article

  12. Köln/Friedberg, 23. März 2018: Der Deutschland-Achter – das Paradeboot der deutschen Ruderer. Jahrelang erfolgreich, das Aushängeschild bei Olympia und selten geschlagen. Der Achter gilt als die Königsdisziplin auf dem Wasser. Eine ganz andere Königsdisziplin eröffnen jetzt der Ali Baba Spieleclub und Pegasus Spiele mit ihrem ganz besonderen Deutschland-Achter.

     

    „Wir spielen gemeinsam mindestens acht Spiele für jeweils acht Männer, Frauen und Kindern, und das an acht Orten und zu mindestens acht Terminen“, erklärt Peter Berneiser, Pressesprecher von Pegasus Spiele. Konkret ist geplant, dass an allen acht Standorten des Vereins Monat für Monat an festgelegten Terminen – meist den vereinseigenen Spieleabenden – jeweils eines der acht Spiele gespielt wird. Gestartet wird noch im März mit Magic Maze, dem ungewöhnlichsten Spiel des letzten Jahres – nominiert zum SPIEL DES JAHRES im Vorjahr und Gewinner des InnoSPIEL. Als besonderen Bonus erhalten Mitspieler zum Start des Deutschland-Achters die drei heiß begehrten Zusatz-Spielpläne für Magic Maze, die in Deutschland bislang unveröffentlicht blieben.

     

    „Wir haben zahlreiche Spiele im Programm, die sich zu acht spielen lassen und mit dem Ali Baba Spieleclub haben wir den passenden Partner gefunden, damit auch jeder die Möglichkeit hat, mitzuspielen“, freut sich Peter Berneiser. „Nicht jeder ist schließlich in seiner Spielerunde immer mal zu acht!“ Der Verein Ali Baba Spieleclub e.V. ist seit Beginn des Jahres mit acht Regionalverbänden bundesweit aktiv. „Wir freuen uns natürlich über die Zusammenarbeit mit Pegasus Spiele. Solche ungewöhnlichen Events machen bei unseren Treffen durchaus auch einen Reiz aus“, sagt Christian Wallisch, Präsident des Vereins.

     

    In den acht Standorten Nürnberg, Regensburg, Ingolstadt, Köln, Hunsrück, Stuttgart, Erlangen und Bamberg gibt es eh schon wöchentlich mindestens einen offenen Treff für jedermann. Der Deutschland-Achter wird im Rahmen dieser Treffen angeboten. Im April wird Kingdomino als zweites Spiel auf den Tisch gebracht und im August steht bereits jetzt mit Captain Sonar ein Schiffe versenken für zwei Viererteams auf dem Plan. Weitere Spiele des Deutschland-Achters sollen sein: Love Letter Big Box, Camel Up (SPIEL DES JAHRES 2014) und Pummeleinhorn – Die fiesen Keksdiebe. „Was wann wo genau auf den Tisch kommt, werden wir natürlich immer rechtzeitig bekannt geben“, verspricht Christian Wallisch. Die Termine werden sowohl auf der Homepage des Vereins als auch auf einer speziellen Eventseite von Pegasus Spiele zu finden sein. Dazu kommt noch die Bekanntgabe aller Termine und Orte bei Facebook, u.a. bei Pegasusspiele in der Veranstaltungsübersicht.

     

    View the full article

  13. Friedberg, 22. März 2018: Auf der SPIEL’17 in Essen war Santa Maria noch ein Geheimtipp. Inzwischen hat es sich herumgesprochen: Santa Maria ist ein Kennerspiel-Juwel mit vielen strategischen Möglichkeiten. Die deutsche Ausgabe ist Mitte März bei Pegasus Spiele erschienen. Als Teil der Fachhandelsaktion ist die Neuheit bis zum 31. Juli exklusiv im Fachhandel erhältlich.

     

    Bis zu vier Spieler gründen bei Santa Maria Kolonien in der neuen Welt und versuchen diese im Verlauf des Spiels zu vergrößern. Sie setzen Würfel ein, um Reihen oder Spalten mit Landschaften zu aktivieren und so begehrte Rohstoffe zu erhalten oder zu tauschen, Geld zu verdienen, lukrativen Seehandel zu treiben oder Konquistadoren und Mönche loszuschicken.

     

    Auf die ausliegenden Würfel greifen reihum alle Spieler zurück, so dass die Auswahl der Würfel nicht nur die eigenen Aktionen bestimmt, sondern auch die der Mitspieler weiter einschränkt. Die Spielertableaus, auf denen die Würfel zur Aktivierung der Landschaften eingesetzt werden, sind zu Spielbeginn noch leer. Mit den Erweiterungsplättchen können die Spieler ihr eigenes Tableau individuell ausbauen. Durch den Ausbau und die gezielten Aktivierungen entstehen nach und nach individuelle Aktionsketten. Nacheinander führt jeder Spieler eine von vier Hauptaktionen aus, bis alle Spieler gepasst haben. Dann endet die Runde mit einer Zwischenwertung und die nächste beginnt. Nach drei Runden endet das Spiel mit der Schlusswertung der Zufriedenheitspunkte.

     

    Santa Maria ist ein leicht zugängliches Kennerspiel mit einfachen Regeln, ermöglicht aber viele Strategien und hat durch die Verkettung der Aktionsmöglichkeiten eine hohe spielerische Tiefe. Das Aufbauspiel lädt zum Entdecken zahlreicher Feinheiten und Optionen ein und entfaltet während des Spielens spannende Mechanismen.

     

    View the full article

  14. Friedberg, 20. März 2018: Wer noch eine schöne Überraschung für das Osternest oder den nächsten Spieleabend sucht, kann bis zum 7. April in den teilnehmenden Pegasus Spiele Premiumshops auf Schnäppchenjagd gehen. Von Kinderspielen über Expertenspiele bis hin zu kleinen Mitnahmespielen sind viele Klassiker aus dem Verlagsprogramm Teil der großen Osteraktion, mit der das Jubiläumsjahr von Pegasus Spiele offiziell beginnt.

     

    Aus dem 1993 gegründeten kleinen Spieleladen in der Friedberger Altstadt ist ein international tätiger Verlag und Vertrieb geworden, der in den vergangenen Jahren zahlreiche Erfolge feiern und bedeutende Auszeichnungen gewinnen konnte: Kennerspiel des Jahres 2012 Village, Spiel des Jahres 2014 Camel Up, Kennerspiel des Jahres 2014 Istanbul und Spiel des Jahres 2017 Kingdomino. 2018 ist ebenfalls ein besonderes Jahr: Pegasus Spiele feiert 25jähriges Jubiläum.

     

    Das Jubiläumsjahr beginnt mit der großen Osteraktion in allen teilnehmenden Premiumshops - den engen Partnern im Fachhandel. Bis zum 7. April sind folgende Spiele zum Aktionspreis erhältlich:

     

    Expertenspiele: Great Western Trail, Junta, Mombasa, Robinson Crusoe

     

    Familienspiele: AXIO, Candy Match, Crazy Coconuts, Kingdomino, Kofferpacken extrem, Okiya, Sheep & Thief, Werwölfe

     

    Funspiele: Bam!, Munchkin 1+2, Munchkin Freibeuter 1+2, Munchkin Fu 1+2

     

    Kennerspiele: Die Zwerge, Imperial Settlers, Istanbul, Raptor, Reworld

     

    Kinderspiele: Fuchs du hast das Huhn gestohlen, Grimaffen, Hopp Hopp Häschen, Katz & Schmaus, Mmm!, Viva Topo, Zauberei hoch drei

     

    Außerdem können in den Premiumshops kostenlose Goodies mitgenommen werden, darunter das Eisschloss für Kingdomino, das schwarze Kamel für Camel Up und Istanbul, die Zusatzzauber für Zauberei hoch drei und die neuen, bisher unveröffentlichten Promokarten „Monster-Mietling“ und „Mit einem komischen Bart“ für Munchkin.

     

    Ostergewinnspiel 2018: Bis zum 7. April sind zudem fünf Ostereier auf den Produktseiten der Spiele, die Teil der Osteraktion in den Premiumshops sind, versteckt. Die Produktseiten sind auf http://www.pegasus.de>www.pegasus.de oder www.pegasusshop.de online.

     

    Wer alle Eier gefunden hat, kann an dem Ostergewinnspiel teilnehmen und eins von sechs Brettspiel-Osternestern von FROSTED GAMES gewinnen. Dazu muss eine E-Mail mit den Namen der Spiele, auf deren Produktseiten die Ostereier versteckt sind, zusammen mit dem Namen und der Adresse an gewinnspiel@pegasus.de (Betreff: Ostern2018) geschickt werden.

     

    Teilnahmebedingungen: www.pegasus.de/gewinnspiele/teilnahmebedingungen

     

    Aktionswebseite mit Shop-Übersicht: www.pegasus.de/vertrieb/osteraktion-2018

     

    View the full article

  15. Friedberg, 19.03.2018: Auch in diesem Jahr wird der Urlaub an der Nord- und Ostsee total verspielt. Der kunterbunte Spielebus von Spielkonzept4u tourt wieder vom 14. Juli bis zum 23. August im Norden Deutschlands – und Pegasus Spiele ist mit sechs Titeln dabei. Insgesamt steuert die Tour 13 Spielstätten an.

     

    Familien erwartet in diesem Jahr ein toller Mix aus Spiel und Spaß von den Spezialisten: Pegasus Spiele, Amigo, Corax Games, Game Factory, Huch!, Nürnberger Spielkarten-Verlag und Piatnik. Die „lebenden Spieleanleitungen“ von Spielkonzept4u sind ebenfalls mit von der Partie und erklären auf Wunsch jedes Spiel. Außerdem lohnt sich auch ein Blick in die „Spiel doch!“ – das Brettspielmagazin für Gelegenheitsspieler und beim traditionellen Schätzspiel gibt es wieder drei Spielepakete im Wert von jeweils 100 € zu gewinnen!

     

    Die Fokusspiele von Pegasus sind das „Spiel des Jahres“ 2017 Kingdomino, das schnelle Geschicklichkeitsspiel Go Go Gelato und das aufregende Kartenspiel Memoarrr!. Mit Kingdomino errichten die Spieler im Handumdrehen ihr eigenes Königreich und versuchen dabei, möglichst wertvolle Landschaften zu kreieren. In Go Go Gelato dreht sich alles um Eiscreme und Waffeln. Im Wettstreit mit den Mitspielern gilt es, Eisbestellungen so schnell wie möglich zu erfüllen, indem die bunten Eiskugeln von Waffel zu Waffel umgefüllt und manchmal sogar gestapelt werden. Memoarrr! nimmt die Spieler mit auf eine geheimnisvolle Schatzinsel. Ein Vulkanausbruch hüllt alles in Dampfwolken und die Spieler müssen versuchen, den Weg zurück zu Schiff zu finden. Dabei helfen ihnen die Landschaften und Tiere, die es auf der Insel gibt – doch nur wer ein gutes Gedächtnis hat, wird mit dem Schatz entkommen. Alle drei Spiele werden auch direkt vor Ort zum Vorzugspreis erhältlich sein.

     

    Weitere Titel, die im Rahmen der Spieletour ausprobiert werden können, sind das Kinderspiel Fuchs du hast das Huhn gestohlen, das Reisespiel Round the World und das Outdoor-und-Indoor-Fußballspiel Kicket!. Bei Fuchs du hast das Huhn gestohlen müssen die Spieler mit einer langen Schlüsselkette die Türen eines Fuchsbaus öffnen. Dahinter verstecken sich verdächtige Füchse, hilfreiche Tierfreunde und gemeine Fallen. Wer findet den Dieb und kann das gestohlene Huhn retten? In Round the World planen die Spieler reisen um die ganze Welt – und das in nur fünf Minuten. Schnell werden Reiserouten ausgelegt und gebucht. Erreicht eine Reisestrecke wieder den Startort, ist die Reise beendet und gibt Punkte. Doch die Planung ist nicht so leicht, da die anderen Spieler alles versuchen werden, um die eigenen Pläne zu durchkreuzen. Kicket! ist die einzigartige Kombination aus echtem Fußball, Schach, Curling und Billard. Es ist ein Spiel für jede Gelegenheit und jeden Untergrund: Rasen, Teppich, Sand, Asphalt, Fliesen, Laminat, Parkett, Schnee und Eis.

     

    Ob am Strand, in der Stadt, im Museum oder am Hafen: Gespielt wird überall! Kommen Sie vorbei und spielen Sie mit: Spielkonzept4u lädt Groß und Klein zum Spielen ein. Alle Termine und Adressen der Tour stehen bereits fest und sind zu finden unter: http://www.spielkonzept4u.de/termine>www.spielkonzept4u.de/termine.Die Spielstätten:

    • 14.–15. Juli: Seebrückenfest in Schönberg
    • 17.–19. Juli: Friedrichskoog (Friedrichskoog-Spitze)
    • 22.–26. Juli: List (Sylt)
    • 29. Juli – 1. August: Büsum
    • 2. August: St. Peter Ording (Stadtteil Dorf)
    • 3.–5. August: St. Peter Ording auf dem Drachenfest
    • 9. August: St. Peter Ording (Stadtteilt Dorf)
    • 12. August: Waabs
    • 13.–15. August: Eckernförde
    • 16. August: Waabs
    • 19. August: Waabs
    • 20.–21. August: Schönhagen
    • 23. August: Waabs

     

    View the full article

  16. Friedberg, 15. März 2018: Der Abenteuerband Das Netz und andere Abenteuer (9,95 Euro UVP) für das Mantel und Degen-Rollenspiel 7te See enthält vier spannende Geschichten für viele Stunden Spielspaß. Die Abenteuer sind eigenständig und unabhängig voneinander spielbar und enthalten alle wichtigen Informationen, die zum Spielen benötigt werden.

     

    Lediglich das Grundregelwerk (19,95 Euro UVP) wird benötigt, um mit dem neuen Band Das Netz und andere Abenteuer in spannende Ereignisse eintauchen zu können. Jedes der vier Abenteuer beginnt mit einer Einführung mit allen grundlegenden Informationen für den Spielleiter: Eine Kurzfassung der Handlung, Einschränkungen oder Empfehlungen für die Heldengruppen und Tipps für die Vorbereitung. Die Abenteuer können zudem individuell angepasst werden – ob mit Optionen, mit denen zu Spielbeginn ein entscheidender Teil der Handlung bestimmt werden kann, oder mit unterschiedlichen Pfaden, die eingeschlagen werden können.

     

    Die Burg führt die Helden in einen verfluchten und abgelegenen Flecken der Eisenlande, wo sie auf die Spuren der längst vergessenen Baronie der Nachkommen Baderbaaschs stoßen, in der es nicht so ruhig ist, wie es zu sein scheint.

     

    Das Weinen der Kinder bringt die Helden auf La Bucca zur Suche nach verschwundenen Kindern und lässt sie das dunkle Geheimnis dieser Pirateninsel lösen.

     

    Das Begräbnis einer alten Kameradin führt die Helden zurück in die Eisenlande, wo sie auf finsteres Hexenwerk stoßen und das Geheimnis um die Caliberi Briefe lüften müssen.

     

    Ein Zufall verwickelt die Helden in Das Netz aus Intrigen zwischen vodaccischen Adligen, wo sie zwischen Spionen, Kurtisanen und illegalen Duellanten eine schwierige Entscheidung treffen müssen.

     

    Bei 7te See verkörpern die Spieler herausragende Helden in einer Welt, die an das Europa des 17. Jahrhunderts angelehnt ist und Piraten, Musketiere, Geheimgesellschaften, höfische Intrigen, politische Verschwörungen, Magie und viele weitere spannende Elemente enthält. Die Spieler sind keine einfachen Seefahrer, Gelehrte oder Soldaten, sondern berüchtigte Piraten, geachtete Diplomaten oder berühmte Duellanten und erleben im Stil klassischer Mantel & Degen-Geschichten cineastische und actionreiche Abenteuer.Webseite von 7te See: http://www.7te-see.de>www.7te-see.deFacebook-Seite von 7te See: http://www.facebook.com/7teSee>www.facebook.com/7teSee

     

    View the full article

  17. Friedberg, 06. März 2018: Für das Echtzeit-Gruppenspiel Captain Sonar (Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2017) und das abstrakte 2-Personenspiel Onitama sind abwechslungsreiche Erweiterungen erschienen: Volles Rohr für Captain Sonar enthält neue Szenarien und Aufrüstsysteme, während Senseis Weg neue Bewegungen und Taktiken bei Onitama ermöglicht.

     

    Volles Rohr für Captain Sonar enthält fünf neue Szenarien und Aufrüstsysteme, mit denen die Teams ihre U-Boote bestücken können. Mit neuen Torpedos, Täuschkörpern und anderen technischen Spielereien wird die Echtzeit-U-Boot-Jagd noch spannender. Dabei können die Systeme auch während des Spiels gewechselt werden, was die Kapitäne vor neue Herausforderungen stellt.

     

    Bei Captain Sonar wird das klassische Spielprinzip von Schiffe versenken erweitert. Nur von einem Sichtschirm getrennt, sitzen sich bei Captain Sonar zwei Gruppen mit je bis zu vier Spielern gegenüber. Jeder Spieler übernimmt dabei die Rolle eines Besatzungsmitglieds. Während der Kapitän den Kurs des eigenen U-Bootes vorgibt und den Rest seiner Besatzung koordiniert, versucht der Funker anhand der Ansagen des anderen Kapitäns, den Kurs des gegnerischen U-Bootes zu ermitteln. Der Erste Offizier bereitet den Einsatz der Bordtechnik vor und gibt dem Kapitän Bescheid, wenn beispielsweise das Sonar oder ein Torpedo bereit sind. Und der Maschinist hält die Systeme einsatzbereit und behält im Blick, ob Reparaturen ein Auftauchen des U-Boots erfordern.

     

    Was einfach klingt, wird zum hektischen Nervenkitzel, wenn beide Teams in Echtzeit versuchen, ihr Vorhaben zu koordinieren und das gegnerische Schiff aufzuspüren und zu versenken.

     

    Die Kartenerweiterung Onitama – Senseis Weg enthält 16 neue Bewegungskarten, die die Karten des Grundspiels ersetzen oder mit diesen kombiniert werden können. Dadurch ergibt sich eine Vielzahl an neuen Kartenkombinationen und Spielzügen.

     

    Bei Onitama versuchen die Spieler auf einem fünf mal fünf Felder großen Spielplan mit einer eigenen Figur auf das Feld des gegnerischen Lehrmeisters zu ziehen und diesen zu schlagen oder den eigenen Lehrmeister auf das Tempelfeld des Gegners zu bewegen. Jeder Spieler verfügt über einen Lehrmeister und vier Schüler, mit denen er die Figuren des Gegners schlagen kann. Ob die Figuren senkrecht, waagrecht oder diagonal bewegt werden können, geben die Bewegungskarten vor. Die Bewegungskarten wechseln während der Partie zwischen den Spielern hin und her und erfordern eine vorausschauende Planung. Onitama ist blitzschnell erlernt, entfaltet aber während des Spiels eine große Spieltiefe.

     

    View the full article

  18. Friedberg, 02. März 2018: Das herausragende Legespiel Azul erhielt auf dem Spielefestival in Cannes (23. bis 25. Februar 2018) die bedeutende Auszeichnung „As d'Or - Jeu de l'Année“. Nachdem Azul bereits kurz nach der Veröffentlichung ausverkauft war, ist die nächste Auflage ab Mitte März erhältlich. Die Jokerfliesen können ab sofort exklusiv im Pegasus Shop vorbestellt werden.

     

    Bereits kurz nach der Veröffentlichung auf der SPIEL’17 machte Azul von sich reden. Das Spiele-Magazin spielbox (Ausgabe 7/2017) vergab viermal die Höchstwertung von zehn Punkten, das Bloggernetzwerk Beeple den Beeple Award als besonders empfehlenswertes Spiel und das Spiel selbst war beim Vertrieb Pegasus Spiele rasch ausverkauft. Am vergangenen Wochenende wurde Azul mit der Auszeichnung „As d'Or - Jeu de l'Année 2018“ geehrt. Der „As d'Or“ ist der französische Kritikerpreis für Brett- und Kartenspiele, der seit 1989 von einer Jury auf dem Festival International des Jeux in Cannes vergeben wird. Azul ist außerdem für den Publikumsaward von BoardGameGeek.com „Golden Geek Award“ in den Kategorien Board Game of the Year, Artwork & Presentation, Family Game, Innovative und Strategy Game nominiert.

     

    Im März erscheint die zweite Auflage von Azul mit dem Logo von Next Move Games, dem von Plan B Games neu gegründeten Studio. Unter Next Move Games werden zukünftig moderne abstrakte Spiele mit einfachen Spielmechanismen, spielerischem Tiefgang und herausragendem Spielmaterial erscheinen. Mit Reef steht der nächste Titel schon in den Startlöchern.

     

    Wer Azul noch nicht kennt, muss also nicht mehr lange warten. Alle Fans dürfen sich zudem auf die Jokerfliesen freuen. Die kleine Erweiterung mit 10 neuen Fliesen ist in Deutschland exklusiv im Pegasus Shop erhältlich und kann ab sofort für 8,99 Euro vorbestellt werden. Der Erstauflage der kleinen Erweiterung liegt zusätzlich ein neuer Startspielermarker bei.

     

    Bei Azul von Michael Kiesling verzieren die Spieler Palastwände mit den wunderschönen traditionellen Keramikfliesen Portugals, genannt Azulejos. Dabei setzen sie die zufällig gezogenen Fliesenteile geschickt auf ihren Spieletableaus ein, um Punkte zu erhalten. Erst entscheiden die Spieler, welche Fliesen sie aus der Tischmitte nehmen wollen. Danach werden die Fliesen in die Palastwand eingesetzt und erzeugen durch die erhaltenen Muster Punkte. Azul überzeugt nicht nur mit einem einfachen, aber kniffligen Spielprinzip, sondern auch mit außergewöhnlichem Spielmaterial.

    Pressestimmen (Auswahl):

     

    Beeple – Brettspiel Blogger Netzwerk (18.12.2017): „Dieser einfache Spielspaß gepaart mit einem großen Schuss Taktik macht das Spiel für Familien- wie auch Kennerspieler gleichermaßen stark und hat in einer Form diese Auszeichnung verdient wie nur wenige Spiele vorher.“

     

    Spielbox (Ausgabe 7/2017): „Schnell erklärt, schnell gespielt, schnell wiederholt: Ganz große Klasse!“

     

    Kinderspielmagazin.de (07.01.2018): "Azul ist ein gelungenes Spiel, in welchem Optik und Spiel zu einem perfekten Spiel verschmelzen."

     

    Rezensionen für Millionen (14.11.2017): "Die Regeln von AZUL sind angenehm schlank, die Mechanismen sind unverbraucht, die Spielzüge interessant, und zum Finale hin wird es immer spannender."

     

    Angespielt.de (13.11.2017): "Optisch wie haptisch ein Hochgenuss, begeistert das abstrakte Azul Familien wie Kennerspieler gleichermaßen."

     

    View the full article

  19. Friedberg, 28. Februar 2018: Der diesjährige Gratisrollenspieltag am 24. Februar war ein voller Erfolg. Rollenspieler und Fans haben in über 100 Läden und Vereinen den Tag des Rollenspiels mit vielen Spielrunden begangen. Bereits am Vorabend hat Pegasus Spiele im heimischen Studio mit einem Twitch-Livestream auf den Gratisrollenspieltag eingestimmt, an dem es allein 50 Spielrunden zu Shadowrun, Cthulhu, und 7te See gab.

     

    Spielleiter Peter Berneiser hat seinen MitspielerInnen Julia Schwedler, Hauke Gerdes, Karsten Voigt und Gino Singh in einer fesselnden Cthulhu-Runde das Fürchten gelehrt. Zeitweise haben über 2.000 Zuschauer das Horror-Abenteuer von zu Hause aus mitverfolgt, bis um kurz nach 2 Uhr nachts die erste Runde des Gratisrollenspieltags in einem denkwürdigen Showdown endete. Wer die Runde verpasst hat, kann sich das Video auf dem Twitch-Kanal von Pegasus Spiele noch anschauen: http://www.twitch.tv/pegasusspiele>www.twitch.tv/pegasusspiele

     

    Am darauffolgenden Tag fand dann der Gratisrollenspieltag nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und erstmals in Luxemburg statt. Co-Organisator Karsten Voigt zieht dementsprechend ein überaus positives Fazit: „Für uns war der Gratisrollenspieltag ein voller Erfolg. Eine Welle des Enthusiasmus ist durch die Rollenspiellandschaft gegangen. Veranstalter, Spielleiter, Besucher, Unterstützer – es haben sich so viele Fans und Rollenspieler aktiv eingebracht. Und nicht zuletzt war die Unterstützung der Verlage sehr groß. Hinzu kommt der erstmals angebotene Almanach und Besonderheiten wie das Pegasus Spiele-Livestreaming am Vortag des GRT. Das wird nächstes Jahr schwer zu übertreffen sein - aber das denken wir jedes Jahr.“

     

    Auch die Teilnehmer, wie der Geschäftsführer Stefan Will vom Kult-Spieleladen Ultra Comix aus Nürnberg, waren sichtlich begeistert: „Der Gratisrollenspieltag 2018 war wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Spielleiter und Spieler haben den ganzen Tag lang eine Vielzahl an Runden gespielt. So konnten nicht nur alte Hasen neue Rollenspiele kennenlernen, sondern auch ganz neue Mitspieler für das Hobby begeistert werden. Besonders toll fand ich den Almanach von Pegasus Spiele, der ein wirklich wertiges Goodie für jeden Teilnehmer war.“

     

    Auch wenn der diesjährige Gratisrollenspieltag vorbei ist, sind die exklusiven PDF-Bundles heute noch auf http://www.pegasusdigital.de>www.pegasusdigital.de zum Sonderpreis erhältlich. Die Bundles zu den Rollenspielen Shadowrun, Cthulhu und 7te See sind ideal für den Einstieg geeignet, enthalten aber mit Abenteuern und Quellenbänden auch genug Material für erfahrene Spieler.

     

    Für Einsteiger und Neulinge sind die kostenlosen Schnellstartregeln im PDF-Shop der erste Schritt zu einem neuen phantastischen Hobby. Denn nach dem Gratisrollenspieltag ist vor dem Gratisrollenspieltag.

     

    View the full article

  20. Friedberg, 22. Februar 2018: Am Samstag findet zum sechsten Mal der Gratisrollenspieltag in allen deutschsprachigen Ländern statt. Wer davor schon in die Welt der Rollenspiele abtauchen will, kann am Freitag, den 23. Februar, den Livestream von Pegasus Spiele auf Twitch verfolgen. Direkt aus dem Studio in Friedberg gibt es alle Informationen über den diesjährigen Gratisrollenspieltag und eine einmalige Rollenspielrunde.

     

    Ein Blatt Papier, ein Stift und etwas Fantasie. Viel mehr braucht man nicht für ein Abenteuer bei einem Pen & Paper Rollenspiel. Wie einfach das ist, zeigt Pegasus Spiele am 23. Februar 2018 in einem Livestream auf Twitch. Ab 19 Uhr wird direkt ins Studio in Friedberg geschaltet, und Spielleiter Peter Berneiser führt Julia Schwedler, Hauke Gerdes, Karsten Voigt und Gino Singh in eine Welt der Gefahren und des unbeschreiblichen Horrors.

     

    Die Rollenspielrunde in der Welt von Cthulhu ist eine Einstimmung auf den diesjährigen Gratisrollenspieltag, der am 24. Februar 2018 stattfindet. Über 100 Läden und Vereine nehmen dieses Jahr teil. Fans und interessierte neue Spieler können dort an Rollenspielrunden teilnehmen und von Verlagen gesponserte Goodies mitnehmen. Auch Pegasus Spiele ist dieses Jahr wieder als Sponsor dabei und hat für jeden Club und Verein Materialien zu 7te See, Shadowrun und Cthulhu zusammengestellt.

     

    Darüber hinaus gab es von Pegasus Spiele für Clubs und Vereine auch PDF-Bundles zu allen drei Systemen Shadowrun, Cthulhu und 7te See, die noch bis zum 28. Februar auf http://www.pegasusdigital.de>www.pegasusdigital.de zum Sonderpreis erhältlich sind. Die Bundles sind ideal für den Einstieg in das jeweilige System geeignet, enthalten aber mit Abenteuern und Quellenbänden auch genug Material für erfahrene Spieler.

     

    Zusätzlich zu den Unterstützungspaketen für die Clubs und Vereine veröffentlicht Pegasus Spiele zusammen mit anderen Rollenspielverlagen exklusiv für Rollenspielläden den ersten Almanach. Der Almanach ist eine 176 Seiten starke Sonderpublikation der Verlage Midgard Press, Redaktion Phantastik, Uhrwerk Verlag und Pegasus Spiele für die Rollenspielsysteme 7te See, Cthulhu, Midgard, Private Eye, Shadowrun, Space 1889 und Splittermond.

     

    Pünktlich zum Gratisrollenspieltag erscheinen außerdem Neuheiten für alle Rollenspielreihen von Pegasus Spiele: Cthulhu-Fans dürfen sich auf die Abenteuerbände „Feind meines Feindes“ und „Stummer Schrecken“ freuen, für Shadowrun erscheint der Quellenband rund um Orks und Trolle „Mit Hauern und Hörnern“. Mit „Théahs Nationen – Der Osten“ erscheint der zweite Nationen-Band für das Mantel & Degen Rollenspiel 7te See. Alle Neuheiten sind ab sofort auch als PDF auf http://www.pegasusdigital.de/>www.pegasusdigital.de erhältlich.Übersicht über alle Läden, in denen der Almanach verfügbar sein wird: www.pegasus.de/community/spiele-events/gratisrollenspieltagÜbersicht über alle Teilnehmer am Gratisrollenspieltag: https://www.gratisrollenspieltag.de/karte/>https://www.gratisrollenspieltag.de/karte/Link zum Twitch-Kanal von Pegasus Spiele: https://www.twitch.tv/pegasusspiele>https://www.twitch.tv/pegasusspiele

     

    View the full article

  21. Friedberg, 20. Februar 2018: Nach Dr. Eureka und Dr. Microbe ist das nächste flotte Aktionsspiel von Roberto Fraga auf Deutsch bei Pegasus Spiele erschienen. Zwei bis vier Spieler ab sechs Jahren müssen bei Go Go Gelato! die Eiswaffeln mit den richtigen Eiskugeln kombinieren – so schnell wie möglich.

     

    Als tüchtige Eisverkäufer legen sich die Spieler bei Go Go Gelato! mächtig ins Zeug, um sämtliche Kundenwünsche zu erfüllen. Dafür müssen aus vier verschiedenen Eiswaffeln und drei verschiedenen Eiskugeln die richtigen Kombinationen gebildet werden. Dabei dürfen die Kugeln natürlich nicht mit den Fingern angefasst oder fallen gelassen werden. Wer die auf der aktuellen Aufgabenkarte abgebildete Kombination zuerst zusammenstellt, gewinnt die Karte. Und wer zuerst fünf Karten gesammelt hat, gewinnt das Spiel.

     

    Go Go Gelato! ist im Handumdrehen erklärt und schnell gespielt. Das Geschicklichkeitsspiel ist ideal für zwischendurch und ein eiskalter Spaß für Familien mit Kindern ab sechs Jahren.

     

    View the full article

  22. Friedberg/Hamburg, 18. Februar 2018: AFK – Away from Keyboard heißt es am Sonntag, 18. Februar 2018 wieder ab 19 Uhr bei BONJWA, dem eSport und Gaming-Channel auf Twitch.tv. Brettspiele-Live mit Unterstützung von Pegasus Spiele und Host Julia bringt diesmal KINGDOMINO, das amtierende SPIEL DES JAHRES und den Kartenspiel-Kracher HALF PINT HEROES auf den neuen Spieletisch. Bei der gespielten Kneipenschlägerei, einer Mischung aus ‚Poker‘ und ‚Wizard‘, bleibt es bei den Mitspielern Hauke Gerdes, u.a. bekannt aus den Rollenspielformaten auf RocketBeansTV, Kliemannsland und FUNK, Matteo und Jens von BONJWA mit Sicherheit nicht lange friedlich. Bei KINGDOMINO steht 2018 zwar die erste Erweiterung ZEIT DER RIESEN in den Startlöchern, den drei Videospielrecken wird Julia aber erstmal den Siegertitel vom Vorjahr beibringen. Ob die vier es schaffen, sich auch bei diesem Familientitel in die Haare zu bekommen?

    Für den heutigen Live-Stream auf Twitch.tv zur Sendung AFK#6 - Away from Keyboard zusammen mit Bonjwa gibt es zudem noch ein besonderes Angebot: alle die während der Sendung am heutigen Tag eines der gespielten Spiele bestellen, erhalten die passenden Promos extra dazu. Weitere Infos dazu am Ende. AFK#6 ist am Sonntag, 18. Februar 2018 ab 19 Uhr auf twitch.tv/pegasusspiele und twitch.tv/bonjwa zu sehen.

    KINGDOMINO ist ein schnelles Familienspiel ab 8 Jahren mit einfachen Regeln, die auf dem beliebten Spielprinzip von Domino beruhen. KINGDOMINO wurde am 17.07.2017 in Berlin die Spiel des Jahres Auszeichnung verliehen. In KINGDOMINO ist man Herrscher eines Königreichs und auf der Suche nach Ländereien, um sein Reich zu vergrößern. Je größer seine verschiedenen Ländereien sind und je mehr Häuser sich in ihnen befinden, desto mehr Prestigepunkte erhält man am Spielende dafür. Geschicktes Anbauen und ein wachsames Auge auf die Königreiche der Mitspieler sind hier der Schlüssel zum Sieg! 2018 erscheint zudem die erste Erweiterung ZEIT DER RIESEN, die nicht nur einen fünften Mitspieler erlaubt, sondern einen bei der man die namensgebenden Riesen in die Reiche der Mitspieler für ein wenig Mayhem senden kann.

    https://pegasusshop.de/?thisoperationid=8&Action-Display-Detailansicht=57104G

    https://pegasusshop.de/?thisoperationid=8&Action-Display-Detailansicht=57105G

    HALF PINT HEROES entführt dann in einen gemütlichen Pub, in dem die Gemüter kurz vor dem Überkochen sind. HALF PINT HEROES dabei ist ein Stichspiel der besonders spaßigen Art, in dem 2-7 Gelegenheits- oder Kennerspieler ab 9 Jahren sich ihre Köpfe zerbrechen werden - natürlich nur im übertragenen Sinn! Nach dem Austeilen gibt jeder Spieler verdeckt einen Tipp ab, wie viele Stiche er in dieser Runde machen wird. Dann werden die Tipps umgedreht und jeder Spieler wirft seinen "Wettchip" auf die Ansagekarte eines Mitspielers. Natürlich macht es besonderen Spaß, dem Spieler, gegen den man gewettet hat, im Rundenverlauf einen Strich durch die Rechnung zu machen. Selbst wenn es auf Kosten der eigenen Ansage geht...

    https://www.spiele-offensive.de/Spiel/Half-Pint-Heroes-1019879.html

    ÜBER BONJWA & AFK

    Die Macher von BONJWA, dem eSport- und Gaming-Channel auf Twitch.tv, machen seit 1. Oktober mit AFK – AWAY FROM KEYBOARD auch Brettspiele - und das Live und mit Unterstützung von Pegasus Spiele. Unterstützung heißt dabei Frauenpower, denn Julia, bekannt aus den Pegasus Spiele Preview, Erklär- und Live-Videos spielt mit den Jungs des Kanals regelmäßig live und stellt sich dabei auch Herausforderungen der Zocker bei gemeinsamen Videospielen.

    Gesendet wird AFK – Away from Keyboard dabei aus dem BONJWA-Studio im Norden Hamburgs. BONJWA gilt aktuell als einer der am schnellsten wachsenden Live-Streaming Sender und steht für faire Wettkämpfe, eine weltoffene Community und die Liebe zum Spiel. Ganz nach dem Motto Good Game. Have Fun. liefern die Hamburger auf ihrem Kanal Inhalte aus dem gesamten Spielekosmos.

    Mit seinem eigenen Live-Kanal auf twitch.tv unter www.twitch.tv/pegasusspiele hat Pegasus Spiele zudem seine weitläufigen Social Media Aktivitäten seit der SPIEL 2017 erweitert. Hierüber sind auch Sendungen von Partnern wie BONJWA zu empfangen.

    SONDERAKTION:

    Für den heutigen Live-Stream auf Twitch.tv zur Sendung AFK#6 - Away from Keyboard zusammen mit Bonjwa gibt es ein besonderes Angebot: alle die während der Sendung am heutigen Tag eines der gespielten Spiele bestellen, erhalten die passenden Promos extra dazu.

    Für KINGDOMINO (und QUEENDOMINO) wird es alle 6 aktuell erhältlichen Zusatz-Schlösser geben + den tollen Stickern, die aus den kleinen Holzkönige echte „Kings“ machen! Für eine detaillierte Ansicht aller Promos schaut auf unserer Facebook-Seite vorbei.   

    Für HALF-PINT HEROES gibt es zusätzlich das Trinkspiel-Kartenset, welches bislang nur die Backer des Crowd-Funding-Spiels erhalten haben. Zudem gibt es die Sonderkarte „Indianer“, bislang ebenfalls den Crowd-Funder vorbehalten, um das Spielkartenset um die fünf „Village People“ zu komplettieren.  

    WIE FUNKTIONIERT DAS? Wir erhalten den Beleg vom Shop eurer Wahl dazu, und wir senden euch die Promos extra an eure Adresse nach Hause. Ihr könnt uns die Belege als PDF, oder eingescannt oder abfotografiert oder als lesbaren Anhang schicken. Sendet die Belege bitte an gewinnspiel@pegasus.de unter dem Stichwort BONJWA und AFK#6 zu! Bitte nicht den Betreff vergessen!!

    Bei Bestellung im Pegasus Spiele Shop (KINGDOMINO) und der SPIELE-OFFENSIVE (HALF-PINT HEROES) erhaltet ihr die Promos direkt mit zugeschickt, wenn ihr im Betreff eurer Bestellung BONJWA und AFK#6 angebt.

    ACHTUNG: Neben Online-Shops könnt Ihr alle Spiele in der Folgewoche bis einschließich 24. Februar 2018 auch bei allen stationären PREMIUMSHOPS von Pegasus Spiele bestellen! Unsere PREMIUMSHOPS findet ihr unter anderem über unsere Suchmaschine auf www.pegasusshop.de  

    Aktion solange Vorrat reicht – der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

    View the full article
  23. Friedberg, 14. Februar 2018: Am 24. Februar 2018 findet in Deutschland, Österreich und der Schweiz der Gratisrollenspieltag statt. An diesem Tag treffen sich Fans und Spieler in Clubs, Bibliotheken, Jugendzentren und Spieleläden, um gemeinsam spannende Abenteuer zu erleben. Neben Goodies und exklusiven Angeboten für Clubs veröffentlicht Pegasus Spiele die erste Ausgabe des Almanachs, einer Sonderpublikation zum Gratisrollenspieltag.

     

    Der Gratisrollenspieltag soll Fans zusammenbringen, um gemeinsam spannende Abenteuer zu erleben, Mitspieler zu treffen und neue Spieler für das Hobby zu begeistern. In allen teilnehmenden Läden, Clubs und Vereinen werden an dem Tag nicht nur Spielrunden angeboten, sondern auch Goodies aus den Unterstützungs-Paketen der Verlage erhältlich sein.

     

    Auch Pegasus Spiele ist als Sponsor wieder mit dabei und hat für jeden Club und Verein Schnellstarter für 7te See und das Abenteuerheft „Gefahr in Boston“ für Shadowrun, sowie Karten und den Reiseführer „Kurioses Britannien” für Cthulhu, die zusammen mit dem Quellenband „Gaslicht - Cthulhu in den 1890ern“ aber auch eigenständig im Spiel verwendet werden können, zusammengestellt.

     

    Darüber hinaus können sich Clubs und Vereine bei Pegasus Spiele bis zum 23. Februar per Mail an gratisrollenspieltag@pegasus.de anmelden und kostenlose PDF-Bundles im Wert von bis zu 100 Euro erhalten. Dafür müssen sie lediglich am Gratisrollenspieltag eine Spielrunde zu einem der drei Systeme Shadowrun, Cthulhu oder 7te See anbieten. Bis zu drei Bundles (eins pro System) kann so jeder Club kostenlos bekommen.

     

    Zusätzlich zu den Unterstützungspaketen für die Clubs und Vereine hat Pegasus Spiele zusammen mit Vertretern deutscher Rollenspielverlage noch etwas Besonderes vorbereitet. Der erste Almanach wird exklusiv in Rollenspielläden erhältlich sein. Der Almanach ist eine 176 Seiten starke Sonderpublikation der Verlage Midgard Press, Redaktion Phantastik, Uhrwerk Verlag und Pegasus Spiele für die Rollenspielsysteme 7te See, Cthulhu, Midgard, Private Eye, Shadowrun, Space 1889 und Splittermond. In den Händlerpaketen sind zusätzlich Stoffkarten für 7te See und Einsteigerhefte für Midgard enthalten. Jeder Club und Verein erhält zudem kostenlos einen Almanach für die eigene Sammlung.

     

    Pünktlich zum Gratisrollenspieltag erscheinen Neuheiten für alle Rollenspielreihen von Pegasus Spiele: Cthulhu-Fans dürfen sich auf zwei Abenteuerbände (je 9,95 Euro) freuen. „Feind meines Feindes“ ist eine Kampagne, die aus drei aufeinander aufbauenden Abenteuern besteht und von den Interessen unterschiedlicher Gruppierungen, Feindschaften und Loyalitäten handelt. „Stummer Schrecken“ beinhaltet zwei voneinander unabhängige Abenteuer, davon ein als One-Shot ausgelegtes Abenteuer, bei dem die Spieler die Rolle von Gangstern einnehmen.

     

    Für Shadowrun erscheint ein ganz besonderer Quellenband. „Mit Hauern und Hörnern“ (19,95 Euro) ist das ultimative Nachschlagewerk rund um Orks und Trolle. Von Orten, an denen Orks und Trolle leben, über berühmte Persönlichkeiten mit Hauern und Hörnern bis hin zu neuer Ausrüstung und Möglichkeiten zur Charaktergestaltung enthält der Band jede Menge Hintergrundinformationen.

     

    Mit Théahs Nationen – Der Osten (24,95 Euro) erscheint der zweite Band rund um die Nationen Théahs. Die Leser lernen wichtige Persönlichkeiten, Geheimgesellschaften, bedeutende Orte und Städte sowie landestypische Magie und die Legenden der Nationen Eisenlande, Sarmatischer Bund, Ussura und Vodacce kennen.

     

    View the full article

  24. Friedberg, 4. Februar 2018: Pegasus Spiele erweitert beliebte Klassiker und Spielreihen wie das Spiel des Jahres 2017 Kingdomino, das Familienspiele-Highlight Mein Traumhaus oder das innovative Echtzeitgruppenspiel Captain Sonar um zahlreiche neue Spielideen.

     

    Volles Rohr für Captain Sonar enthält fünf neue Szenarien und Aufrüstsysteme, mit denen die Teams ihre U-Boote bestücken können. Mit neuen Torpedos, Täuschkörpern und anderen technischen Spielereien wird die Echtzeit-U-Boot-Jagd noch spannender. Bereits erschienen.

     

    Mehr Helfer, mehr Werkzeuge, mehr Dekorationen, mehr Raumkarten – Familienbesuch, die Erweiterung zu Mein Traumhaus, sorgt für reichlich Abwechslung. Die zwei neuen Module „Familienbesuch“ und „Baupläne“ stellen die Spieler zudem vor neue Herausforderungen beim Einrichten der Traumhäuser. Material für einen sechsten Spieler ist ebenfalls enthalten. Erscheint im Februar 2018.

     

    Bei Kingdomino, dem Spiel des Jahres 2017, wird die Zeit der Riesen eingeläutet. Bis zu fünf statt bisher vier Spieler können nun die Riesen zu ihren Mitspielern schicken und Kronen in den Landschaften gezielt zerstören. Die Erweiterung erhöht nicht nur die Interaktion zwischen den Spielern, sondern mit den neuen Aufgabenkarten auch den Wiederspielwert. Erscheint voraussichtlich in der 2. Jahreshälfte 2018.

     

    Die Kartenerweiterung Onitama – Senseis Weg enthält 16 neue Karten, die die Karten des Grundspiels ersetzen oder mit diesen kombiniert werden können. Dadurch ergibt sich eine Vielzahl an neuen Kartenkombinationen und Spielzügen. Erscheint im Februar 2018.

     

    Bei Mystic Vale bringt Der große Manasturm mit weiteren Aufwertungen, Unterstützungen und Anführern frischen Wind ins Tal des Lebens. Zudem können die Manaplättchen aus dem Grundspiel gegen Amulette getauscht werden, die den Spielern einzigartige Fähigkeiten verleihen. Erscheint voraussichtlich im Mai 2018.

     

    Da die Industrialisierung unaufhaltsam voranschreitet, verlagert sich mit der Erweiterung Rails to the North für den Expertenspiele-Hit Great Western Trail der Fokus für die Belieferung per Eisenbahn in den Norden und Osten – bis hinauf nach New York City. Doch in dieser Richtung ist es um einiges härter, Geschäfte abzuwickeln. Daher ist es wichtig, den eigenen Einflussbereich mit kleinen Zweigstellen in den Städten entlang des neuen Schienensystems zu vergrößern. Erscheint voraussichtlich in der 2. Jahreshälfte 2018.

     

    Mit der neuesten Smash Up-Erweiterung Die wilden 70er gesellen sich nun auch die Vigilanten, Discotänzer, Kungfu-Kämpfer und Trucker dazu. Mit den vier Fraktionen können sich zwei Spieler einen deftigen Schlagabtausch gönnen. Oder sie liefern sich in Kombination mit den Fraktionen aus den anderen Sets ein All-Out-Match mit bis zu vier Spielern. Erscheint voraussichtlich im März 2018.

     

    View the full article

  25. Friedberg, 03. Februar 2018: Ob als Kolonist bei Santa Maria, als Überlebender in der postapokalyptischen Welt von Outlive, als Detektiv im New York der 1930er bei Deadline oder als Ermittler in Lovecrafts Arkham in Mythos Tales – mit den neuen Kennertiteln von Pegasus Spiele erleben erfahrene Spieler eine Vielzahl von herausfordernden Abenteuern.

     

    Zu Beginn des 16. Jahrhunderts strömen zahlreiche Kolonisten in die neue Welt, um dort ihr Glück zu machen. Bis zu vier Spieler gründen bei Santa Maria ihre Kolonien und versuchen, den neuen Bewohnern ein möglichst angenehmes Leben zu ermöglichen. Dazu aktivieren sie mit Münzen einzelne Gebäude in ihren Kolonien oder ganze Reihen bzw. Spalten mit passenden Würfeln aus dem eigenen oder dem allgemeinen Vorrat. Durch den Ausbau und die gezielten Aktivierungen entstehen nach und nach individuelle Aktionsketten. Santa Maria ist ein leicht zugängliches Kennerspiel mit einfachen Regeln und viel strategischem Tiefgang.

     

    Das Jahr 2079: Nach einem nuklearen Krieg um die letzten Trinkwasserreserven ist die Erdbevölkerung auf knapp 30.000 Seelen geschrumpft. Vier unterschiedliche Gruppen kämpfen in den unterirdischen Bunkern von Outlive ums nackte Überleben. Im Verlauf von sechs Tagen schicken die Spieler ihre Helden auf die Suche nach Nahrung, nützlichen Materialien und Munition, bauen ihre Bunker aus und versuchen, die eindringende Strahlung zu reduzieren. In dem asymmetrischen Endzeitspiel müssen die Spieler ihre Ressourcen immer genau im Blick haben und ihre Figuren zielgerichtet bewegen, um das Überleben ihrer Gruppe in diesem packenden Endzeit-Szenario zu sichern.

     

    Arkham, Massachusetts, in den 1920ern und 1930ern. Professor Henry Armitage erbittet die Hilfe von bis zu acht Investigatoren, um einer Reihe von schrecklichen Mysterien auf den Grund zu gehen. Dabei geraten die Spieler in Kontakt mit dem Grauen aus H.P. Lovecrafts Cthulhu-Mythos. Mythos Tales ist eine Mischung aus Brettspiel und Abenteuergeschichte, jedoch ganz ohne Würfel oder aufwendige Charaktererschaffung. Als Gruppe entscheiden die Spieler, wohin sie Reisen, um die acht verschiedenen Fälle zu lösen.

     

    New York City – die Stadt, die niemals schläft. Alles sollte besser werden in den 30er-Jahren. Und doch arbeiten die acht Ermittler der Buckminster Detective Agency bisher nur an wenig lukrativen Fällen. Doch alles ändert sich, als Gerüchte die Runde machen, Buckminster sei in einem Überfall erschossen worden. Mit Hut, Pistole und Flachmann stellen sich die Spieler bei Deadline in bester Film-Noir-Manier zwölf außergewöhnlichen Fällen.

     

    View the full article

×
×
  • Create New...