Jump to content

Motorkopf

Mitglieder
  • Posts

    119
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Motorkopf

  1. Hallihallo,

     

    1. Nein, freiwillig kannst du niemals Karten ablegen. Am Ende eines Zeitalters musst du alle Karten ablegen, die aus dem Zeitalter vor dem gerade beendeten stammen - aber ansonsten wirst du die Karten nur durch Ausspielen los.

     

    2. Nein.

     

    3. Es gibt eine Variante, wonach man Farmen und Minen nicht vollständig nutzen muss, um dann Korruption zu vermeiden. Diese Variante muss aber natürlich vor Spielbeginn vereinbart werden. Wir spieln grundsätzlich nach dieser Variante.

  2. Wann werden die Taktikkarten eigentlich ignoriert? Wenn ich z.b. eine Kolonie ergattern will und ich eine volle Armee opfern will, bekomme ich durch die entsprechende Taktikkarte extrapunkte? Was ist bei Opferung von Einheiten bei Verteidigen einer Aggression?

    Immer wenn du ein komplettes "Set" einer Taktikkarte opferst, bekommst du auch deren Bonus.

  3. Ich habe ein paar Antworten :-)

     

    1. Nein, zu zweit zählt immer nur der schwächste. Steht auch irgendwo in der Regel.

     

    2. Ja, klar.

     

    3. Die Steine fehlen Dir, solange das Wunder im Bau ist. Wenn es fertig ist, darfst Du die Steine in Deinen Vorrat zurücklegen.

     

    4. Doch, aber nur, wenn Du ein komplettes "Taktik-Set" bietest.

     

    5. Nein.

     

    6. Das Ereignis hab ich grad nicht im Kopf. Vielelciht magst Du den Text hier mal reinschreiben?

  4. Ich habe mir gerade Thunderstone gekauft und es auch schon gespielt.

    Da gibt es ja - jedenfalls auf englisch - durchaus einige Promokarten dafür.

     

    Gibt's die auch auf deutsch und vor allem: Gibt es hierfür auch einen Kartenzwerg oder eine Kartenfee bei Pegasus?

  5. 1. Dieses Schwert habe ich grade nicht im Kopf, aber wenn es kein Gegenstand ist, kannst Du ihn auch nicht erschummeln.

     

    2. Nun, wenn's da steht.... warum nicht?

     

    3. Gute Idee. Allerdings - Du wirst niemals direkt gegen Jenny spielen, sondern allenfalls Monster gegen Jenny unterstützen. Also: Leider nein.

  6. Pegasus bringt übrigens schon seit knapp 2 Jahren Kartenspiele in Metalldosen raus. Die Formulierung "jetzt kommt ..." passt also nicht ganz. ;-)

    Okay, zugegeben. Das waren aber imho "nur" vier Spiele damals.

     

    Wie kommst du darauf, dass man sie nicht stapeln kann? Und dass sie unten einen Grat haben? Das kommt doch auf die jeweilige Dose an. Die bisherigen Pegasus-Metalldosen haben keinen Grat unten, und man kann sie wunderbar stapeln. (Inwiefern das auch auf die neuen Munchkin-Dosen zutreffen wird, weiß ich leider nicht.)

    Echt? Das wäre ja beruhigend.

    Ich habe an Blechdosen nur die Jubiläums-Edition des Siedler-Kartenspiels, und auf die trifft das zu.

    Ich war davon ausgegangen, dass dann bei allen Blechdosen so ist.

    Umso besser und beruhigender, wenn das nicht der Fall ist.

  7. Woher kommt eigentlich dieser neue Trend von Metalldosen?

    Amigo hat (glaube ich) angefangen, Kosmos will seine 2er-Serie in Metall neu herausbringen, jetzt kommt Pegasus...

     

    Mag eigentlich irgendjemand seine Spiele in Metalldosen haben?

     

    Ich meine, klar, das Spiel selbst ist so am besten geschützt.

     

    ABER:

    - Man kann sie nicht richtig stapeln

    - Sie sind relativ schwer

    - Deshalb, und weil sie unten eine Kante bzw. einen Grat haben, kann man sie nicht auf Spielekartons stellen, ohne diese kaputtzumachen.

  8. Frisch aus dem SJG-Forum:

     

    Laut offizieller Stellungnahme von SJ gehört das Weglaufen nicht mehr zur Kampfphase!

     

    Was hat das für Auswirkungen?

    Sobald der Spieler am Zug entscheidet, dass er das Monster nicht besiegen kann, geht er über in die Weglaufen-Phase. Ab diesem Zeitpunkt können keine Karten mehr gespielt werden, die "nur während eines Kampfes" gespielt werden dürfen.

  9. Dafür müsste ich aber Stufe 6 sein, denn das Monster gibt mir ja (mindestens) noch eine Stufe ;)

    Und meine Handkarten können so schnell weg sein... Ist doch viel zu riskant?! :)

     

    Eben! Das Monster gibt Dir die 10. Stufe.

     

    Und Deine Handkarten sind viel sicherer als ausliegende Gegenstände.

  10. "Steige eine Stufe auf"-Karten sind bei mir ausgespielt, sobald ich sie bekomme, außer auf Stufe 9 natürlich :)

    Das ist zwar regelgemäß, aber nicht besonders munchkinmäßig.

     

    Stell Dir vor, Du hast 2 SeSa-Karten auf der Hand und bist auf Stufe 7. Du öffnest die Tür, und es kommt ein starkes Monster. Du bittest jemanden zu helfen ("Ich bin ja sooo schwach, und erst auf Stufe 7, noch weit weg vom Sieg... und Du kriegst auch alle Schätze."). Er hilft Dir. Zack, spielst Du die beiden SeSa-Karten und bist auf Stufe 9.

     

    Jetzt wird es schwierig sein, Dich noch vom Sieg abzuhalten.

  11. Ganz meine Meinung. Zu viele Spieler sind dem Spielspaß ebenso abträglich wie zu wenige.

     

    Ab drei Spielern fängt es an, interessant zu werden (es sei denn, man spielt mit speziellen Zwei-Spieler-Regeln), mehr als fünf wird aber imho schon kritisch.

  12. Meiner Meinung nach ist das Veröffentlichungsdatum wirklich unrealistisch da nach meinen Erfahrungen, im durchschnitt alle 4 bis 5 Monate ein neues Munchkin raus kommt und ich bezweifle das Munchkin Freibeuter schon so lange auf dem Markt ist. Ich würde mich aber auch freuen wenn in nächster zeit ein genaueres Pre-Releases Datum angekündigt werden würde.

    Das hat nicht unbedingt was zu sagen.

    Impossible kam z.B. auf deutsch _vor_ der englischen Version auf den Markt.

  13. Ich hab nur gesagt, dass die Munchkingoodies überteuert sind, und das ist nunmal so. Über solche Themen wollt ihr meißtens nicht reden.

     

    Was ist denn überteuert?

     

    Die meisten Goodies gibt es (offiziell) gar nicht zu kaufen, sondern nur zu gewinnen.

    Besondere Würfel o.ä. sind nicht notwendig für das Spiel, werden demzufolge nur von wenigen Leuten gekauft, daher nur in kleiner Auflage produziert und aus wiederum diesem Grund sind sie besonders teuer.

    Du wirst doch nicht erwarten, dass ein Verlag - ein auf Gewinn ausgerichtetes Unternehmen - zum Selbstkostenpreis oder sogar darunter etwas anbietet!? Noch dazu, wenn man bedenkt, dass die Turniergoodies und Sonderkarten wirklich großzügig verteilt werden. Das sind alles Kosten, die irgendwie wieder eingefahren werden müssen.

     

    Diese Goodies sind eben Goodies: Gegenstände, die das Spielen angenehmer, schöner, einfacher machen, die aber zum Spielen nicht notwendig sind. Wenn sie Deiner Meinung nach das Geld wert sind, kauf sie. Wenn nicht, lass es bleiben.

     

    Ich hätt auch gern nen Porsche, finde aber, dass angesichts meiner finanziellen Situation einerseits und dem Verkaufspreis eines Porsche andererseits ich noch ein bisschen mit meiner alten Möhre fahren sollte. Ich käm jetzt wirklich nicht auf die Idee, mich bei Porsche deswegen zu beschweren.

×
×
  • Create New...