Jump to content

Recommended Posts

Hallo,

Cthulhu Dark Ages ist ja eines der ersten Produkte, die den umgekehrten Weg von Deutschland nach den USA gemacht haben, also zuerst von Pegasus herausgegeben und jetzt ins Englische übersetzt und von Chaosium herausgebracht wurde.

Habe gerade mal auf der Chaosium Seite vorbeigeschaut und gesehen, da? Cthulhu Dark Ages dort unter der Rubrik Bestseller auf Rang 5 geführt wird. Das ist doch mal ein schönes ZEichen! :)

 

Gru?,

Carsten

Link to comment
Share on other sites

Guest Agent_Hiram

Das zeigt doch nur:

 

- wie ausgehungert der US Markt nach neuem und qualitativ hochwertigem Material ist, :D

 

- wie gut das Produkt ist, 8)

 

- das Made in Germany immer noch für Qualität bürgt, schlie?lich geht es hier um Dinge die noch älter als die Diskussion über die Maut und Toll Collect :D:D:D

 

Agent Hiram

 

 

Link to comment
Share on other sites

Naja, vor allem hat man für Cthulhu seit wirklich sehr langer Zeit keine Neuheit mehr gesehen in englischer Sprache. Nur Reprints. Und Chaosium plant ja in kommender Zeit auch vor allem weiterhin dies: Reprints.

Dreamlands, Shadows of Yog-Sothoth, Neuauflage ihres Regelwerks...

Von daher war jedermann höchst ausgehungert. :)

 

?brigens haben die das Buch nicht ins Englische übersetzt; es wurde von Stephane Gesbert auf Englisch geschrieben, wir haben es ins Deutsche übersetzt, und Chaosium veröffentlicht jetzt den originalen englischen Text, allerdings mit den Bearbeitungen der deutschen Version, die wir für Chaosium auch an der englischen Ausgabe durchgeführt haben.

 

Im ?brigen liegt die Qualität vor allem bei Stephane Gesbert; wir haben zwar das Werk im Detail verbessert, aber mehr können wir uns sicher nicht auf die Fahne schreiben. Was wir aber unter unserer Regie gemacht haben, das ist die gesamte optische Seite, und die war auch der Grund, dass Chaosium zugegriffen hat. Denn der englische Text von Cthulhu Dark Ages war ihnen schon längst angeboten gewesen, selbst zu einer Zeit, als wir erstmals "zugegriffen" haben und uns an die Umsetzung gemacht haben. Erst nachdem Chaosium von uns die gesamten optischen Vorlagen hatten, und den Text in Englisch dazu, als sie also fast alles zusammen hatten, haben sie selber zugegriffen. ;)

 

Und zur Qualität: also wir haben das Werk ja bewusst als CW-Sonderband mid-price angeboten. Und dafür ist es richtig gut. Ehrlich gesagt wäre es mir für eine "offizielle" Veröffentlichung dann etwas zu knapp gewesen an einigen Stellen, gerade im historischen Hintergrund. Klar, das kann man sich aus anderen Quellen anlesen, aber für ein so teures Buch, das als Stand-Alone verkauft wird, da hätte ich persönlich ein schlechtes Gewissen, das so zu verkaufen. Man darf gespannt sein, ob sich die Rezensionen zu der US-Version entsprechend äu?ern; im Forum auf http://www.yog-sothoth.com gibt es immerhin, und das ist wohl schon ein Indiz, einen Thread "Disappointed with Dark Ages".

 

Gru? Frank

Link to comment
Share on other sites

Original von Frank Heller

[...]

Von daher war jedermann höchst ausgehungert. :)

[...]

US-Version entsprechend äu?ern; im Forum auf http://www.yog-sothoth.com gibt es immerhin, und das ist wohl schon ein Indiz, einen Thread "Disappointed with Dark Ages".

[...]

 

Na ja, das mu? ja noch nichts hei?en. Auf jeden Fall gibt es mal was Neues und selbst wenn daran etwas zu kritisieren gibt, ist das per se ja auch nichts schlechtes. Auf jeden Fall ist es dann neues brain input für die Cthulhu Gemeinde. ;)

 

Gru?,

Carsten

Link to comment
Share on other sites

Guest Agent_Hiram

Na, die Rezis, die man so im Netz findet, haben hier ja auch schon für Diskussionen gesorgt. :D

 

Das jemand mit CoC 1000 AD sich nicht gut bedient fühlt ist sischer OK, kommt darauf an, was man will.

 

Jedenfalls immer noch besser als ein Reprint von Sachen die jeder hat.

 

Agent Hiram

Link to comment
Share on other sites

Guest Lizifer

Die Kritik hat sich auch gar nicht gegen 1000 AD gerichtet, sondern speziell gegen die Produktpositionierung von Chaosium als Stand-Alone. Nachvollziehbar, wie ich meine, wenn in einem unabhängigen Cthulhu-RPG beispielsweise Cthulhu fehlt...

 

@Frank

Wenn Ihr 1000 AD überarbeitet, wird das dann auch ein Stand-Alone-Produkt werden, im Rahmen der CW Bibliothek erscheinen oder ein "vollwertiges Supplement" zum GRW? Eine kleine Kampagne in dem Rahmen wäre dann wohl auch nicht schlecht.

Link to comment
Share on other sites

Original von Lizifer

@Frank

Wenn Ihr 1000 AD überarbeitet, wird das dann auch ein Stand-Alone-Produkt werden, im Rahmen der CW Bibliothek erscheinen oder ein "vollwertiges Supplement" zum GRW? Eine kleine Kampagne in dem Rahmen wäre dann wohl auch nicht schlecht.

 

Erstmal haben wir noch genug "Cthulhu 1000 AD" im Lager, bevor wir so weit planen. Was es geben wird, ist aber zusätzliches Material zu 1000 AD, soviel ist sicher. Noch in diesem Jahr ein Abenteuer in "Aus ?onen", und 2005 vielleicht sogar ein ganzes Buch nur zu 1000 AD. Mehr kann ich vielleicht im April sagen.

 

Gru? Frank :)

Link to comment
Share on other sites

Guest J³rgen Hubert
Original von Frank Heller

Und zur Qualität: also wir haben das Werk ja bewusst als CW-Sonderband mid-price angeboten. Und dafür ist es richtig gut. Ehrlich gesagt wäre es mir für eine "offizielle" Veröffentlichung dann etwas zu knapp gewesen an einigen Stellen, gerade im historischen Hintergrund. Klar, das kann man sich aus anderen Quellen anlesen, aber für ein so teures Buch, das als Stand-Alone verkauft wird, da hätte ich persönlich ein schlechtes Gewissen, das so zu verkaufen. Man darf gespannt sein, ob sich die Rezensionen zu der US-Version entsprechend äu?ern; im Forum auf http://www.yog-sothoth.com gibt es immerhin, und das ist wohl schon ein Indiz, einen Thread "Disappointed with Dark Ages".

 

Auf den RPGNet-Forum scheint es jedenfalls recht beliebt zu sein. Jedenfalls habe ich dort noch nichts schlechtes darüber gehört...

Link to comment
Share on other sites

Guest Agent_Hiram

Die Tatsache nicht negatives gehört zu haben, kann auch anders interpretiert werden :D .

 

Ich für meinen Teil traue eh nur selten Rezis von Leuten die ich nicht einschätzen kann. Daher ist dies mein Nummero Uno Forum, da kenne ich wenigstens ein paar GEsichter und per Chat kriegt man auch mit, was läuft.

 

Agent Hiram

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...