Jump to content

Horror Britannicus


Guest Lesandira
 Share

Recommended Posts

Guest Lesandira

Hallo Leute!

 

Ich möchte hier gerne mein Szenario / Kampagnenkonzept vorstellen und wäre auch für Ratschläge, Ideen etc. sehr sehr dankbar.

 

@Shadow: Falls du dich in diesen Thread verirrst. Schnell, Schnell wieder raus! Ich gehe doch davon aus dass du selbst mitspielen willst :)

 

- Szenario: Das Baphomet - Amulett

 

Dieses Szenario soll die Charaktere im London der 1880iger zu allererst zusammenführen und sie auf die Spuren eines jahrhunderealten Artefaktes führen. Die Gemeinsamkeit, welche die Charaktere zusammenführt ist dabei die archäologische Ausgrabung eines Professors. Die Charaktere kennen diesen Professor entweder oder Familienmitglieder/Freunde waren Mitglieder der Expedition.

 

Auf jedenfall erhalten alle Charaktere auf die ein oder andere Art und Weise einen Brief von eben jenem Professor, der sich mit ihnen auf dem Highgate Friedhof im Circle of Lebanon treffen will. Dort finden die Charaktere zueinander, vom Professor fehlt allerdings jegliche Spur.

 

Sollten die Charaktere aber daraufhin die University of London aufsuchen, werden sie ihn dort antreffen. Selbiger streitet allerdings jegliche Verbindung zu den Charakteren ab und fordert sie auf ihn in Ruhe zu lassen. Bei diesem Gespräch wird einem der Charaktere auffallen dass der Professor das Tagebuch seines Bruders/Vaters etc. in Händen hält, der nicht von der Expedition zurückgekehrt ist.

 

Nehmen die Charaktere auf irgendeine Art und Weise dem Professor das Buch ab, wird ihnen darin eine Notiz auffallen die auf eine Artikelnummer im Britischen Museum hinweist. ?berprüfen die Charas dies nun im Museum werden sie den Gegenstand nirgends finden können. Er mu? sich also irgendwo im unterirdischen Archiv befinden.

 

Nun hätte ich vorgesehen dass die Charaktere über das Kanalisationensystem von London versuchen in die unterirdischen Archive des Museums zu kommen. Als ob die dunklen, beengten Gänge nicht bereits genug wären, geraten die Charas bald in ein Tunnelsystem aus uralten Zeiten...

 

Mit Müh und Not und vor allem auch strapazierten Nerven erreichen die Charaktere schlie?lich das Museum und finden das gesuchte Artefakt - ein Amulett Baphomets. Sie halten das Amulett aber gerade nur solange in Händen bis in der gro?en Halle des Museums eine Prozesion einer uralten Geheimbruderschaft ihren Auftritt hat. In ihrem Gewahrsam ist der Professor und sie fordern das Amulett...

 

- Die Kampagne:

 

Dieses Szenario ist aber nur der Auftakt für eine weit grö?ere Kampagne die sich über mehrere Zeitebenen erstrecken soll: Die 1880iger, 1920iger, Jetzzeit und vielleicht sogar noch die nahe Zukunft. Die Charaktere können dabei in verwandtschaftlichen Verhältnissen zu einander stehen, die gro?e Gemeinsamkeit besteht aber in dem Amulett dessen die Charas über alle Jahrhunderte habhaft werden wollen.

 

Ihre Gegenspieler stellen dabei neben den Auswüchsen des Mythos die uralten Bruderschaften der Tempelritter und der Iluminati. Andere Geheimgesellschaften werden auch ihren Auftritt haben, grö?tenteils werden sie aber von den beiden gro?en unterwandert worden sein. Prominentes Beispiel sind dabei die Freimaurer. De Facto werden aber auch die Geheimbünde im Geheimen von den Gro?en Alten gelenkt - zB der Baphomet der Templer ist Nyarlathotep.

 

Das Ziel der Geheimbünde ist die Erringung eines uralten Rituals und der dafür erforderlichen Gegenstände - wie zB das Amulett, der heilige Gral usw. um damit - wenn die Sterne richtig stehen - Cthulhu wiederzuerwecken. Dieses Ritual soll am Nabel der Welt stattfinden - Stonehenge.

 

Die Charaktere scheitern in den unterschiedlichen Epochen immer wieder kurz vor ihrem Ziel und das Ritual am Ende der letzten Zeitlinie rückt damit immer näher...

 

So mal zur groben Planung des Ganzen. Die Kampagne selbst soll eine Mischung aus Cthulhu mit Werken wie "Das Focaultsche Pendel", "Sakrileg" oder auch dem PC Spiel "Deus Ex" sein.

 

 

Fragen die im Bezug zum ersten Szenario noch offen sind:

 

- Welche Gegner stelle ich den Spielern am besten in den Weg. Ich will das ganze am Anfang noch sehr Low-Mythos halten!

 

- Wie bringe ich die Spieler auf die Idee in die Kanalisation zu steigen?

 

Für allgemein Vorschläge, Ideen und Anregungen bin ich natürlich auch gerne zu haben :)

Link to comment
Share on other sites

@Lesandira

 

Also zunächst mal "Hut ab!!!". Gute Story das. Hier alternativ ein paar Vorschläge:

 

1. Wenn der Professor jegliches Wissen bezüglich der Charaktere abstreitet, ist er vielleicht gar kein Prof, sondern ein Shoggote, der dessen Stelle eingenommen hat.

 

2. Auf dem Zettel mit der Artikelnummer könnte ein Hinweis auf die Kanalisation sein, z.B. So etwas wie "Kanaldeckel Hudson Street" oder ähnliches.

 

3. Wenn Du die Templer mit integrieren willst, fände ich so eine Art "Neo-Templer" witzig. Irgendwelche Typen, die Uniformen tragen, die aber mit den ursprünglichen Templer-Trikots :D gar nix zu tun haben. Vielleicht lange schwarze Mäntel Ó la Neo aus Matrix mit eingestickten wei?en Kreuzen darauf oder ähnliches...

 

4. Ich habe den Eindruck, du wirfst hier ein bisschen zu dolle mit Geheimgesellschaften um Dich. Das könnte auf die Dauer ein wenig anödend werden ( es sei denn die Charaktere geraten in einen Machtkampf zwischen Templern, bzw. Freimaurern und Illuminati... X( ganz böse... ). Versuch mal, an geeigneter Stelle einen alten, längst totgeglaubten Feind mit einzubringen, der plötzlich mit aller Macht wieder im Spiel ist und seine eigenen bösen Ziele verfolgt. Vielleicht ist er sogar so schlau und trickst Illuminati und Freimaurer im Rennen aus...

 

Wenn noch Bedarf nach Nachschlag ist, einfach fragen. Hoffe, ich hab Dir ein bisschen geholfen. :P

 

Liebe Grü?e

Link to comment
Share on other sites

Guest Lesandira

 

@Sandmann:

 

Danke für das Lob - Ich arbeite auch schon etwas länger an dem Konzept :)

 

1. Wenn der Professor jegliches Wissen bezüglich der Charaktere abstreitet, ist er vielleicht gar kein Prof, sondern ein Shoggote, der dessen Stelle eingenommen hat.

 

Die Variante hätte ich mir auch schon überlegt. Aber eher in der Hinsicht, dass der Professor glaubt die Spieler wären Shoggoten.

Der Professor selbst soll nämlich noch weiter eine wichtige Rolle in der Kampagne spielen...

 

Wäre aber auch möglich dass die Bruderschaft (Templer/Iluminati) den Professor schon im Vorfeld entführt haben und der richtige Professor erst bei der Prozesion erscheint...

 

2. Auf dem Zettel mit der Artikelnummer könnte ein Hinweis auf die Kanalisation sein, z.B. So etwas wie "Kanaldeckel Hudson Street" oder ähnliches.

 

Mhh...Das ist leider von daher unmöglich, da der Professor das Amulett ja ordnungsgemä? ins Archiv gebracht hat und von daher gar nicht den Weg über die Kanalisation kennt.

 

3. Wenn Du die Templer mit integrieren willst, fände ich so eine Art "Neo-Templer" witzig.

 

Hätt ich mir auch schon überlegt - vor allem in der Gegenwart / Jetztzeit wahrscheinlich passend. Aber die Kreuzfarbe darf man nicht ändern...Sonst sind es nicht mehr die Templer sondern die Johaniter ;)

 

Die Spieler könnten den Hinweis aber auch von einer der beiden Geheimbünde erhalten, das würde das ganze wieder revidieren..

 

( es sei denn die Charaktere geraten in einen Machtkampf zwischen Templern, bzw. Freimaurern und Illuminati... ganz böse... )

 

Genau das hatte ich geplant! :) Die Spieler werden dabei über weite Strecken nicht wissen wem sie da in die Hände arbeiten und wer eigentlich dahinter steckt. Ich hab mir auch schon überlegt, dass einer der Spieler einem Geheimbund/Loge angehört und selbiger für diesen arbeitet ohne es selbst zu wissen (er wird unterbewu?t beeinflu?t oä.)

 

Achja, die Motivation der Geheimbünde bzw der Gro?en Alten, Cthulhu wiederzuerwecken liegt darin sich mit selbigem gut zu stellen bzw ihn im Moment des Aufwachens auszulöschen und selbst seine Stelle einzunehmen. Alles läuft aufjedenfal auf das Ende der Menschheit hinaus.

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Guest Lesandira

 

So...Inzwischen hat sich ein wenig was getan: Ich hab eine Gruppe bestehend aus einem fünfzehnjährigen Taschendieb, einem Scotland Yard Detective, einer Lehrerin und einem englischen Gentleman.

 

Ich habe beschlossen die Gruppe mit einer kleinen Einführung zusammenzubringen..

 

Der Taschendieb hat (bereits ausgespielt) seinen besten Freund tot aus der Themse gezogen und in seinem ehemaligen Versteck den Brief gefunden der ihn zum Highgate Friedhof führt. Er wird jetzt einerseits davon angetrieben die Mörder seines Freundes aufzuspüren, andererseits wei? er nicht ob er jetzt nicht auch sterben mu?, nachdem er den Brief gelesen hat...

 

Der Scotland Yard Detective wird auf einige bizarre Morde geführt, die scheinbar nicht zusammenhängen (wie zB auch der Tote Junge der am Themseufer gefunden wird) aber bei denen er immer wieder Fragmente eines Briefes findet und schlie?lich auch zum Highgate Friedhof findet.

 

Der Gentleman mu? feststellen dass seine alten Studienkollegen plötzlich nach der Reihe versterben und er der nächste in dieser Reihenfolge ist...Er bekommt den Brief seines alten Professors persönlich...

 

Die Lehrerin mu?, nachdem das spirtistische Medium in der Gruppe ausgefallen ist, nun auch die Visionen übernehmen.

 

Sie beginnt davon zu träumen wie eine wei?gewandete Ritterstreitmacht (Templer) die zuvor übermächtigen Ungläubigen niedermetzelt - mit Hilfe eines Unheiligen Amulettes...

 

Anschlie?end hört sie beim Frühstück wie ein schweres Buch vom obersten Regal des Zimmers ihres Bruders fällt. Dort indem Buch findet sie eine Nachricht ihres verstorbenen Bruders der ihr ebenfalls sagt, sie solle zum Highgate Friedhof...

 

Da hätten wir dann die Gruppe erstmal vereint und diese kann sich über die seltsamen Briefe und die weitere Vorgehensweise einigen...

 

----

 

Für die Episode in der Kanalisation hätte ich mir als Begegnung/Bedrohung zuerstmal die dortigen Kanalisationsreiniger vorgestellt, einige Obdachlose die dort ihr dasein fristen und au?erdem Deep Ones...

 

Da der erste Teil immernoch low Mythos sein soll, werden sie die Deep Ones zwar hören und mitbekommen wie sie einen der Obdachlosen umbringen, selbige aber nie zu Gesicht bekommen...Die Angst sollte allerdings doch gro? genug sein...Vor allem wenn sie auf die uralten, nicht von Menschenhand erbauten Gänge unter London treffen...

 

So, soweit die Planung...?ber Anregungen und Kritik bin ich jederzeit froh und dankbar...Vor allem weil das ganze schon Samstag losgeht :)

Link to comment
Share on other sites

Guest element

Hi,

bewundernswerte Geschichte, auch wenn schwierig umzusetzten.

Aber wenn du schon so schön Material ansammelst, dann stell das doch uns allen bereit, ich würde mich zum Beispiel unheimlich freuen ......

 

Link to comment
Share on other sites

Guest Lesandira

 

@element:

 

Werd zumindest bald mal einen Spielbericht reinposten :D

 

@Jessil:

 

Ne, die Idee mit den Charakteren als Mitglieder in den einzelnen Gesellschaften bleibt bestehen...

 

Einer hat sich schon, ohne sein eigenes Wissen, den Templern angeschlossen :)

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...