Jump to content

Wien??


Guest Gast
 Share

Recommended Posts

Hmmm, ... MaV? Warst du das? Einloggen oder eine kleine Sig wäre toll, damit man nicht so rum raten mu?. Aber ich geh mal davon aus, das du das warst (von wegen angesprochen fühlen).

 

PacklFalk,

wieder mal nach einem 12 h Arbeitstag! :(

 

P.S.: Habe von beiden Events gehört, bin aber noch nicht dazu gekommen mir's anzusehen.

Link to comment
Share on other sites

Original von PacklFalk

Hmmm, ... MaV? Warst du das? Einloggen oder eine kleine Sig wäre toll, damit man nicht so rum raten mu?. Aber ich geh mal davon aus, das du das warst (von wegen angesprochen fühlen).

 

PacklFalk,

wieder mal nach einem 12 h Arbeitstag! :(

 

P.S.: Habe von beiden Events gehört, bin aber noch nicht dazu gekommen mir's anzusehen.

 

Ein bisserl verspätet, aber fühle mich auch angesprochen. :-)

 

Ich war ebenso noch bei keins von beiden. Zeit hab ich auch genug im Moment (fragt lieber nicht).

 

MaV

Link to comment
Share on other sites

?brigens hatte ich auch mal die Idee, einiges über Wien zusammen zu schreiben. Der erste Schritt - und dabei blieb es leider - war, mir eine "freitag & bernd"-Karte von Wien aus dem Jahr 1898/99 zu besorgen. Die ist schon sehr aufschlussreich. :-)

 

Ich wei? nicht, wie es da anderen Ur-Wienern geht, aber die "Zuag'rasten" kennen Wien meist besser als die eigentlichen Wiener, zumindest die Lokale kennen's durch die Bank viel besser. *g*

 

Grü?e,

Martin

Link to comment
Share on other sites

Wenn's nur um die Lokale ginge, hätte ich genau das Richtige im Bücherregal: "Zu Gast im alten Wien", über Hotels, Kaffeehäuser bis hin zum Brandweiner, von der Jahrhundertwende bis Beginn der drei?iger Jahre. Mit Beschreibungen der bekanntesten Etablissments.

Hintergrundmaterial hab ich so Einiges bei mir herum stehen. :) Nur gelesen hab ich's leider noch nicht. :(

Link to comment
Share on other sites

Original von PacklFalk

Wenn's nur um die Lokale ginge, hätte ich genau das Richtige im Bücherregal: "Zu Gast im alten Wien", über Hotels, Kaffeehäuser bis hin zum Brandweiner, von der Jahrhundertwende bis Beginn der drei?iger Jahre.

 

Der Brandweiner, ja, ja. :-) Ist schon einige Jahre her ...

 

Mit Beschreibungen der bekanntesten Etablissments.

Hintergrundmaterial hab ich so Einiges bei mir herum stehen. :) Nur gelesen hab ich's leider noch nicht. :(

 

Material lässt sich leicht finden, das Problem bleibt wie immer das Verarbeiten davon. Lesen, exzerpieren, von Grund auf neu Schreiben. Wobei ich glaube, wenn das einigerma?en vollständig werden soll, sprengt das Ganze vom Umfang her ein paar Artikeln im CW. Ich kenne die Berlin-Box (noch) nicht, aber in die Kategorie würde ich ein Cthulhu-Wien Projekt schon stufen. Schon allein, wenn 1890 und 1920 berücksichtigt werden soll - Kakanien mit Ungarn, Kroatien, Tschechien, etc. - selbst wenn man da nur andeutet, welche Verbindungen bestehen ...

 

Grü?e,

MaV

Link to comment
Share on other sites

Guest valurias

 

 

Wien ist eine intressante Stadt... muss ich sagen.

Auch wen ich sie immer wieder verfluche, wen ich da war - Aua meine Füsse

 

VAl ...

 

PS: jetzt wo ich wieder ins Forum komme.,muuss ich mein Käse dazu ja abgeben oder?..

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...